dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Digital Audio (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Mono zu Stereo möglich? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=8331)

Andreas G. 20. February 2003 11:28

Hi Leute, wie vielleicht schon mal mitbekommen besitze ich eine Laptop ohne Line-In, d.h. es ist keine Stereo-Aufnahme möglich.

Ja, trotzdem habe ich wiedereinmal einen Mix aufgenommen und ich will mich gar nicht mit CoolEdit, etc. herumspielen, sondern mir gleich einen Rat einholen und deswegen zur Frage:

Ist überhaupt eine Umwandlung von Mono auf Stereo möglich?

Wenn ja, wie?

Danke für eure Hilfe!

DJ Rotterdam 20. February 2003 11:37

Also wennst in Mono aufgenommen hast, kannst es natürlich im nachhinein nicht in Stereo umwandeln, es sei denn, du wirfst einen Stereo-Reverb drüber, oder sonstige Stereo-Effekte, nur ist es dann nicht wirkliches Stereo, sondern eben nur durch den Hall eine Verfälschung ;)

Indurro 20. February 2003 11:38

Möglich ist es schon, aber es wird nichts bringen, die Qualität bleibt trotzdem Mono. Nur das File ist dann doppelt so groß ...
Ist das gleiche wie wenn du zB ein MP3 mit 64 kb hast und es auf 128 umwandelst, Qualität bleibt trotzdem die gleiche.

DJ Rotterdam 20. February 2003 12:39

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
Möglich ist es schon, aber es wird nichts bringen, die Qualität bleibt trotzdem Mono.</font>[/quote]Sag ich doch ;)
Also ist es ja doch nicht möglich [img]smile.gif[/img]

Andreas G. 20. February 2003 13:14

mmm, das hab ich mir gedacht.

Ich musste mich eh überwieden, die scheinbar peinliche Frage zu formulieren.

Trotzdem Danke an euch Profis!

Stee Wee Bee 20. February 2003 14:16

Da muss ich Euch allen aberheftigst widersprechen.
Denn es gibt SEHR WOHL die Möglichkeit, Pseudostereo mit Effektgeräten zu erzielen.
Hierbei wird das Frequenzband zerlegt und gewisse Frequenzen im Stereobild aus der Mitte in Richtung rechts oder links verschoben. Hört sich gar nicht so schlecht an.

DJ Rotterdam 20. February 2003 14:30

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Daily Planet:
Da muss ich Euch allen aberheftigst widersprechen.
Denn es gibt SEHR WOHL die Möglichkeit, Pseudostereo mit Effektgeräten zu erzielen.
</font>[/quote]Ähm Stevie, wenn du meinen ersten Beitrag ganz unten gelesen hättest, dann würdest wissen, dass ich dies schon längst gepostet habe ;)

[ 20-02-2003, 15:30: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

Palermo 20. February 2003 14:33

jo - nennt man kammfilter.
ist dadurch aber nicht wirklich stereo sondern eben nur pseudo... :cool:

im emagic logic platinum gibts das plug vom werk.
heisst stereospread...

aber auf einem master würde ich das teil (wegen problemen mit der mono-kompatibilität) nur bedingt verwenden.

Stee Wee Bee 20. February 2003 16:25

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
hhm Stevie, wenn du meinen ersten Beitrag ganz unten gelesen hättest, dann würdest wissen, dass ich dies schon längst gepostet habe ;) </font>[/quote]Na ja, nicht wirklich. Zwischen Kammfilter und Hall (bzw. anderen Delay-Effekte) ist aber schon ein gewaltiger Unterschied.

Daniel Heatcliff 20. February 2003 18:55

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Palermo:


im emagic logic platinum gibts das plug vom werk.
heisst stereospread...

aber auf einem master würde ich das teil (wegen problemen mit der mono-kompatibilität) nur bedingt verwenden.
</font>[/quote]Da hab ich auch schon gehörig schlechte Erfahrungen damit gehört...
Überhaupt is das Stereoexpanding find ich ne schwierige Sache...
Mich würd mal interessieren wie ihr das beu euren Tracks macht? Im Studio mit Mischbuld is nicht so'n Problem, aber gerade bei PC produktionen (generell) kommt mir das Stereobild einfach anders vor...
Da klingen Studioproduktionen einfach geiler


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.