![]() |
Hi leute.
Die idee: Es gibt sehr viele leute hier im forum und auch draussen in der weiten welt die gerne mal hinter die geheimnisse des produzieren blicken würden und mal auch nem producer über die schulter schaun würden. Das heißt ich würde gerne einen Workshop für Dance/techno/house Produktionen eröffnen. Ob dieser Virtuell oder in Wirklichkeit abgehalten würde ist ein frage der kosten. Denn einen ausreichend grossen raum zu bekommen UND ein paar PC´s mit software ist sicher teurer, als das ganze downzuloaden und das ganze anhand von beispiel/demo files nachzumachen und aus Learning-by-Doing zu machen.... Tja da ich nunmal denke ein relativ begabter musiker zu sein und auch schon viel erfahrung bei Desktopbasierender Musik Vorweisen kann denke ich das so ein Workshop auf grosses interesse stossen würde. Studiobasierende workshops könnten natürlich nur in zusammenarbeit mit einem produzenten ala STee wee bee oder anderen enstehen da mir die möglichkeiten, sprich STUDIO fehlen Also... Mal schaun was sich aus der sache entwickelt. Denke das könnte für so manch einen der start zum produzieren werden. Für andere eventuell ein Ort um neues zu lernen und/oder seine kenntnisse zu vertiefen. Ok - Das wars mal von mir. Postet bitte eure meinung dazu. Mfg PETER [ 05-02-2003, 22:36: Beitrag editiert von: TJPeteDaBrain ] |
Wie wärs mit Tutourials für diverse Prgramme (fruityloops cubase etc...) ??
|
jo.... Auch ne gute idee. Ich hab mir schon überlegt die wichtigsten funktionen zu erklären und den umgang mit cubase und vst instrumenten zu veranschaulichen. DOCH - Wie ? Powerpoint präsentation mit screenshots und mit mikro kommentieren?
Wär ne möglichkeit... Oder mit so nen Screencorder den ablauf aufzeichnen. Auch ne möglichkeit. Mal schaun.... |
Finde ich grundsätzlich ok, un sehr engagiert deine Idee.
Aber : Bei so einem Workshop wärs geil, wenn die Teilnehmer selber einen PC zum mitmachen hätten. Ich kann da aus eigener Sequencer - Erfahrung sagen, dass das mit Powerpoint und so ziemlich zach wird. |
Man könnte dann ja auch zB Midi-Files, Vocals, VST-Plugins usw. zur Verfügung stellen, damit jeder Interessierte das gleich selber auf seinem PC probieren kann.
Learning by Doing ... nur anhand zB einer Power Point Präsentation oder einer detailierten Angabe wie er es machen kann, wirds schwer werden. Wenn man aber die einzelnen Schritte selber machen kann, ists sicher ein Vorteil. Frage ist nur, wer sich dafür bereiterklärt, sich in so einen zeitlichen Aufwand zu stürzen und das ganze anzubieten... Es muss ja ein Profi sein, sonst bringt das ganze ja nicht viel. |
Meine Meinung dazu:
Grundsätzlich finde ich es natürlich auch gut, dass es immer wieder engagierte Leute hier gibt, die ihr Wissen anderen weitergeben möchten. Bei Produzieren kenne ich mich persönlich null aus, weil's mich (zur Zeit) nicht reizt. Ich finde nur, so wie Indurro, dass learning by doing immern noch das beste ist. Ich kann nur dazu sagen, dass ich mir das Mixen mit zwei Platten auch selbst beigebracht habe-deshalb finde ich z.B. Dj Workshops irgendwie überflüssig. Wenn man sich wirklich für eine Sache interessiert lernt man es mit der Zeit von selbst. Aber wie gesagt, ich kann nur von Mixing reden, ob es beim produzieren auch so ist, weiß ich nicht. |
diese Idee finde ich top, und sehr engagiert!! Da ich selber es sehr gerne machen würde nur nciht wirklich weiter komm, mir fehlt immer der letzte Ruck. Man könnte hier im Board sozusagen "Hausaufgaben" aufgeben. Also das die lernenden mit den Vocals oder der Melodie irgendwas anstellen sollen bis zu einem bestimmten Termin...
Sowas in der Richtung wäre genial, und würde es so gut wie möglich unterstützen bzw. dran teilnehmen ;) ! grtz DJ BSM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.