![]() |
Hab ich grade per Mail bekommen !!
Hoffentlich bleibt das nur in Deutschland so ! Von Lautstärkenbeschränkung, Lautstärkenschreiber bis hin zum Berufsverbot. Alle Register werden gezogen. Hier ein kleiner Überblick der aktuellen Lage 1. Die Bundesregierung /div. Ministerien planen eine Lautstärkenbeschränkung in Discotheken (auch Clubs) auf 95 dB(A)! 2. Der BDT möchte die Verabschiedung dieses Gesetzes verhindern und durch das Angebot von Schulungen zum DJ-Führerschein den Gesetzgeber davon überzeugen, das der größte Teil der in Deutschland tätigen DJs vernünftig mit der Lautstärkeregelung am Arbeitsplatz umgehen kann. 3. Wird dieses Veto des BDT beim Gesetzgeber nicht anerkannt, so droht ALLEN Discotheken /Clubs /Tanzveranstaltungen diese Lautstärkenbeschränkung. Es würden Kontrollen durchgeführt und im Extremfall sogar eine Art “Lautstärkenschreiber” zur Speicherung der gefahrenen Lautstärke vorgeschrieben. 4. Der DJ - Führerschein könnte zur gesetzlichen Pflicht für JEDEN DJ in Deutschland tätigen DJ werden.!!! Man stelle sich vor: a. Berufsverbot bei mehrfach überhöhter Lautstärke b. Die nette Dame vom Ordnungsamt fragt Euch mitten im Set nach der “DJ Lizenz”! Wenn nicht vorhanden: Auflegeverbot!! ….und der schlimmste Fall: Alkoholverbot am Arbeitsplatz (klar, wg. Führerschein)(-; Quelle + Link Hier LG C |
Ein totaler Quatsch ... :rolleyes:
Ein Maler braucht auch keinen Führerschein, wenn er schöne Bilder zaubert. Ein Sänger brauch keinen Führerschein, dass er singen darf. Ein Schriftsteller brauch keinen Führerschein, dass er ein Buch schreibt. Forget it. |
dj führerschein???
haha ich packs nimma [img]tongue.gif[/img] ;) |
Naja du musst das anders sehen. Da gehts um Gesundheit, und Sicherheit.
Ich darf auch nicht ohne Schutzausrüstung in der Firma rumlaufen (Helm, Gehörschutz, flammhemmende Kleidung). Genausowenig darf eine Maschine an deinem Arbeitsplatz zu laut sein . . . Genau um diesen Hintergrund gehts da garde bei der Diskussion und diesen Führerschein. LGC |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ KRIZ VAN DALE:
Naja du musst das anders sehen. Da gehts um Gesundheit, und Sicherheit. </font>[/quote]Ja, das ist schon klar, aber wenn die das wirklich durchsetzen wollen, dann muss das auch in anderen Ländern passieren. ÜBERALL quasi... Weil wenn jetzt ein Österreicher nach Deutschland fährt zum Auflegen, dann darf der natürlich nicht spielen, weil er keinen Schein hat. Schwierige Sache und ich denke da würden sich viele quer stellen. |
naja das mit der lautstärke is natürlich a schwachsinn...
aber ich kenne djs aus anderen ländern (zb. polen, ungarn) wo man tatsächlich eine lizenz zum auflegen braucht. die idee an sich ist gut, denn die lizenz bekommt man nur bei ausreichender kenntnis der technik, der musik, und der technik des auflegens, um nur einiges zu nennen. wenn ich mir ansehe wer in österreicht alles schon auflegt wär sowas nichtmal so schlecht |
was soll das werden wenns fertig is? :rolleyes:
1. finde ich das musik erst ab einer bestimmen lautstärke so richtig spass macht! 2. bzgl gesundheit: wenns wem zu laut is braucht er ja ned in solche clubs,discos,etc gehn :rolleyes: 3. führerschein -> reine abzocke, weil vadda staat dann sicher wieder länge mal breite kassiert :mad: ich pers. finds eine shice idee! hoffe das kommt ned zu uns^^ greetz noize [ 01.02.2006, 18:59: Beitrag editiert von: NoIzE ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Weil wenn jetzt ein Österreicher nach Deutschland fährt zum Auflegen, dann darf der natürlich nicht spielen, weil er keinen Schein hat.
Schwierige Sache und ich denke da würden sich viele quer stellen. </font>[/quote]Ja das is ganz klar, und acuh verständlich ja . Andererseits drohen sie ja damit, wenn dieser Vorschlag nicht angenommen wird, bekommen die Dissen einen Lautstärkenschreiber. Ich denke mal das is dann noch härter !! Oder könntest du dir vortellen dass man dich zB vor Gericht stellt nur weil du laut diesem Schreiber bei der vorletzten Druckwelle um 02:30 um 4 dB zu laut gespielt hast ??? Denk dir das mal . . . das wär ja erst ein Theater. Da gibts sicher noch ärgeren Streit bei denen LGC [ 01.02.2006, 19:02: Beitrag editiert von: DJ KRIZ VAN DALE ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ KRIZ VAN DALE:
Oder könntest du dir vortellen dass man dich zB vor Gericht stellt nur weil du laut diesem Schreiber bei der vorletzten Druckwelle um 02:30 um 4 dB zu laut gespielt hast ??? </font>[/quote]Bei der letzten Druckwelle war ich sowieso wieder oft genug "im roten Bereich" :D ... Nö, könnte ich mir nicht. @Luca Di Pesso: "Zitat: wenn ich mir ansehe wer in österreicht alles schon auflegt wär sowas nichtmal so schlecht" *lol* Stimmt. Da würd der Hühnerstall mal ordentlich gemustert werden. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Ein totaler Quatsch ... :rolleyes: Ein Maler braucht auch keinen Führerschein, wenn er schöne Bilder zaubert. Ein Sänger brauch keinen Führerschein, dass er singen darf. Ein Schriftsteller brauch keinen Führerschein, dass er ein Buch schreibt. Forget it. </font>[/quote]der maler malt zudem leise und auch nicht vor einigen hundert oder gar tausend leuten; selbiges gilt für den schriftsteller. der sänger kann mit seinem gesang wohl auch kaum 95 dB(A) übertreffen, da müsste schon der verantwortliche techniker zur verantwortung gezogen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.