dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Illegale Musikportale aus Polen (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7212)

aqualoop 25. April 2006 20:31

nachdem diese frage jetzt aufkam, warum es eigentlich grad in polen so viele illegale portale gibt, hierzu mal ein thema!
ich denke, ist wirklich ein interessanter ansatz bzw. mich würde auch interessieren, warum niemand etwas gegen solche sites wie zB die angesprochene witek (ist ja wirklich sehr bekannt) tut!

ob man da nichts tun kann oder einfach nichts unternehmen will :confused:

.:: JB ::. 25. April 2006 20:35

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von skysprinter:
ob man da nichts tun kann oder einfach nichts unternehmen will :confused: </font>[/quote]Am WOLLEN wird es nicht liegen...

Greeeegoooor 25. April 2006 20:43

Hi,

da ich Verwandte in der Slowakei (Grenze zu Polen) habe, ist mir wie ich dort war schon aufgefallen, dass dieser Dj Witek in der Gegend Südpolen/Nordslowakei der "Held" aller "Deejays" ist.

Dort hängt ur viel Werbung, dass er in den diversen Discos dort "auflegt".
Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie der an solche Tracks kommt...

Grüße

Stee Wee Bee 25. April 2006 21:01

Also, erstens gibt es auch in Polen DJs, die mit Platten auflegen, aber viele Vermutungen sind schon richtig.

Fakt ist, dass es die polnische Regierung lange Zeit verabsäumt hat, gegen die Sites vorzugehen.

Aber mittleweile sind die großen polnischen mp3-Server alle abgedreht.

Einige sind nach Russland ausgewichen, abeer großteils mit katastrophal langsamen Verbindungen, andere sind auf die neue Share-Sites wie Rapi-Share, etc. ausgewichen und bieten auf ihren Seiten nur noch Links dorthin an.

Es dauert sicher nicht mehr lange, dann werden diese Rapid-Share Seiten dicht gemacht oder sie müssen sich für den Schaden verantwortlich machen.

Es geht nicht an, dass durch dieses Schlupfloch ein neuer illegaler mp3-Boom entsteht.

Es ist zwar schade für alle, die das nur für Demos oder Hörproben nutzen, aber was soll man machen.

Was da alles getauscht wird, ist jenseits von gut und böse und zudem schwer illegal.

dj_fahser 25. April 2006 21:15

Ja aber so wie das zum Beispiel bei mir passiert ist......
Ich hab genau nichts von diesem WITEK gehört bis heute. Und wie ich da als Illegaler hingestellt wurde, da hat mich schon der Schlag getroffen.
Das kann ja nicht sein, dass die einfach so alle neuen Tracks, anbieten. Was haben die eigentlich davon? Unglaublich.
Ist das der polnischen Regierung wirklich so egal??

Lg

Stee Wee Bee 25. April 2006 21:29

Jetzt nicht mehr, die müssen sich ja jetzt an die EU anpassen.

Wie gesagt, die mp3-Server sind eh schon abgedreht.

Mit dem Verlinken ist das so eine Sache.
Da muss der Betreiber der Seite zur Verantwortung gezogen werden, wo das File tatsächlich steht.

Dasselbe gilt auch für manche Seiten, wo nur Links in die Suchfunktion eines P2P-netzwerks stehen.

Da ist es sehr schwer, diese abzudrehen.

smoothdeejay 25. April 2006 21:32

keine Sorge, in Polen wird so langsam abgestaubt, da ich gebürtiger Wiener mit polnischer Abstammung bin und auch jede Menge Zeit dort verbringe, habe ich von diversen DJ Kollegen erfahren das es nicht mehr so einfach ist mit illegalen Traxx, sprich mp3s, in Clubs aufzulegen, da mittlerweile ZAIKS (in Österreich AKM, Deutschland GEMA) mit der Polizei eng zusammenarbeit und vor kurzem mal wieder einen DJ festgenommen hat, wegen Besitz und medialen Veröffentlichung von mp3s.

Das Problem in den Ostblockländern ist schlicht und ergreifend, das das Einkommen bei 0 liegt. Durchschnittlich verdient ein ausgebildeter (mit STUDIUM Abschluss) Bewohner, ca. 2000 zl. Das sind in etwa 526 €. Ich möchte nicht erwähnen wieviel mein Onkel als Busfahrer oder meine Tante als Krankenpflegerin dort verdient... Dazu kommt noch die überhöhten Preise. Eine Vinyl zum Beispiel kostet dort genauso viel wie bei uns. Ein DJ verdient dort auch ein drittel, was vielleicht ein Nachtschicht DJ verdient. Kurz gesgat niedriege Einnahmen, hohe Ausgaben, das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Klar gibt es DJs die mit Vinyls auflegen, nur leider ist das heutzutage noch eine Minderheit.

Deshalb find ich die Idee mit den legalen mp3 Portalen, sehr sehr hilfreich für diese Länder wie Polen. Weil dadurch bekommt man für wenig Geld eine sehr hohe Qualität und man braucht vorallem keine Angst vor Razzien oder Hausdurchsuchungen haben. Die Frage bleibt nur noch, ob diese portakle auch genutzt werden.

[ 25.04.2006, 22:34: Beitrag editiert von: Smooth[adp] ]

Stiegi 25. April 2006 22:16

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Smooth[adp]:
Klar gibt es DJs die mit Vinyls auflegen, nur leider ist das heutzutage noch eine Minderheit.
&lt;small&gt;[ 25.04.2006, 22:34: Beitrag editiert von: Smooth[adp] ]&lt;/small&gt;
</font>[/quote]Du meinst wohl eher, es ist eine Minderheit geworden ! Denn zu meiner Zeit vor gut 15 Jahren wurde nur mit Vinyls aufgelegt, da gabs aber auch schon CDs.
Schon traurig, wie es im Ostengehandhabt wird, aber was für andere Möglichkeiten haben sie dort ,wenn alles für sie so teuer dort ist ?

DJSub-Zero 26. April 2006 06:43

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Einige sind nach Russland ausgewichen, abeer großteils mit katastrophal langsamen Verbindungen, andere sind auf die neue Share-Sites wie Rapi-Share, etc. ausgewichen und bieten auf ihren Seiten nur noch Links dorthin an. </font>[/quote]Aber rein theoretisch gesehn müsste die Russische Regierung auch was dagegen haben, so eng wie russland mit der EU Arbeitet?

Aber ich denke wenn die Russen dies auch nicht zulassen findes sicher ein anderes Land wos denen egal ist beispiel: Iran, Israel od Afghanistan.

Greeeegoooor 26. April 2006 07:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJSub-Zero:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Einige sind nach Russland ausgewichen, abeer großteils mit katastrophal langsamen Verbindungen, andere sind auf die neue Share-Sites wie Rapi-Share, etc. ausgewichen und bieten auf ihren Seiten nur noch Links dorthin an. </font>[/quote]Aber rein theoretisch gesehn müsste die Russische Regierung auch was dagegen haben, so eng wie russland mit der EU Arbeitet?

Aber ich denke wenn die Russen dies auch nicht zulassen findes sicher ein anderes Land wos denen egal ist beispiel: Iran, Israel od Afghanistan.
</font>[/quote]Wahrscheinlich eh.... Es gibt duzente Länder auf der Welt wo sie dann den server aufstellen... In China oder Thailand würde das der Regierung sicher egal ob die das machen...

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.