![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Headphones designed for professional DJ use. The large 50mm Neodymium drivers assure supreme sound quality with enhanced bass and crystal clear high frequencies, even at high sound pressure levels! Very good sound isolation makes it perfect for use in very noisy environments like discotheques. Excellent wearing comfort with 90° swiveling ear cups for DJ monitoring. Detachable curled cable with 90° angled jack connector (3,5mm + 6,3mm) Complete foldaway design and free carrying bag for easy transport lg gue |
Preis in der Gegend wie beim 1er?
|
preise (unverbindlich empfohlene listenpreise) findest du hier:
http://www.disco-store.at/preise%20synq.htm lg gue |
schaut ja rießig aus das teil =))) da haben meine mega ohrn viel platz, was ich wirklic hgut finde, das man das anschlusskabel abtrennen kann,
und nehme mal an auch austauschen diese sehr nützliche funktion bieten leider nur sehr wenige kopfhörer preislich auch im grünen bereich kaufempfehlung=)) gg [img]smile.gif[/img] |
€ 45,20...eh nur minimal teurer als da HPS1.
|
Naja
Bevor man eine Kaufempfehlung hergibt, sollte man ihn auch vorher probieren. Aber sieht wirklich ganz nett aus das Teil, auch Funktionen wie Spiralkabel und eben diese Anschlussfunktion direkt am Kopfhörer sprechen für diesen Kopfhörer, wenn der auch noch gut sitzt, gut klingt nicht wehtut und auch gut hält werd ich ihn mir kaufen. preislich ist der ja schwer in Ordnung lg |
schauen aus wie die nurmark was ich hab
da kann man auch die pölster wechseln kurzes kabel oder langes oder geringeltes auch zum draufschrauben |
bevor mich jetzt wieder irgendwer zerreisst,
möchte ich bemerken, das ich folgende zeilen nicht aus bosheit oder intoleranz schreibe, sondern weil ich auch an diesem forum teilnehmen möchte. ----------------------------- ich kann schon nicht mehr hören, was allen ähnlich sieht. laut vieler beiträge sieht jeder plattenspieler aus wie ein technics und jeder kopfhörer ähnelt irgendeinen anderen modell. generlell liegt es in der natur einiger sachen sich ähnlich zu sehen. beispielsweise hat mein jeep eine verdammte ähnlichkeit mit dem clio meiner mutter (4 reifen, lenkrad, türen, motor vorn und kofferraum hinten). bei den plattenspielern verhält es sich so, das die platten auch vor dem technics schon rund waren und ein loch in der mitte aufweisen. bei kopfhörern liegt es an der natur des menschen, das die beiden ohrmuscheln 180 grad zueinander zeigen und oben (um blindheit beim aufsetzen zu vermeiden) einen bügel haben, damit die waschler net gleich richtung zehen fliegen (liegt an der schwerkraft). ich hoffe meinen moderatorischen und verwaltungstechnischen aufwand nicht überschritten zu haben und technisch einiges für diese und folgende beiträge erwirken konnte. lg gue |
ich glaube was gue meint, ist das vieles schaut gleich aus, ist aber vollkommen anders, (innerer werte her)
wenn ich das richtig verstanden habe und @dj raze, sry für die kaufempfehlung... aber für diesen preis.... er kostet ja eig. nur ein drittel von pioneer oda sony kopfhörern |
sorry, aber ein numark phx, beispielsweise, hat mit einem synq hps 2 nicht einmal irgendeine ähnlichkeit.
z.b. ohrmuschel oval zu rund anderer bügel anderes verdrahtungssystem andere gelenke (und an verschiedenen punkten) gerade hier ist keine gemeinsamkeit zu einem anderen kopfhörer erkennbar. oftmals ist es für den kunden wirklich schwierig. eine menge turnies kommen vom gleichen fliesband und besitzen eine kaum unterscheidbare optik. unter der haube (trafo, zuleitung, sicherung, u.s.w.) sind dann wieder jede menge unterschiede erkennbar. oftmalig gibt es auch zubehörunterschiede (z.b. mit oder ohne abdeckhaube/ system/ slipmat u.s.w.). beim synq hps 2 handelt es sich aber (zumindest derzeit) um ein einzigartiges produkt. lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.