![]() |
Also Leute, möcht euch folgendes Problem schildern: Bei meiner Anlage im Auto, setzt ab und zu der Verstärker aus, dies aber nur wenn volle Lautstärke spiele...... was hats da?? Stromversorgung??? :confused:
|
|
Yooo EMPIRE - thats it!! Wahrscheinlich hast du recht!! Aber da stellt sich jetzt die Frage: Der Power-Cap(Kondensator) liefert ja dann dem Verstärker dann ordentliche 12,5 V - kann das dann net zum entladen der Autobatterie führen???? :rolleyes:
...achja - muss sagen, dass ist meine 2. Anlage, hatte zuvor einen andere Endstufe, mit der ich Vollgas geben konnte, ***full base*** - da hab ich das Problem net gehabt..... :rolleyes: [ 22-08-2003, 11:30: Beitrag editiert von: OPERATORKK ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von OPERATORKK:
kann das dann net zum entladen der Autobatterie führen?</font>[/quote]Eher nicht, Betonung auf "eher" ;) . Kann unter Umständen vorkommen, hängt aber auch davon ab wie gut deinen Batterie (noch) ist. Bei größeren Anlagen emphiehlt sich sowieso eine 2. Batterie für die Anlage. |
mhmm.... ich muss sagen, ich hab ma vor einem Jahr eine neue Autobatterie gekauft- hab da absichtlich die stärkste gekauft was beim Forstinger geben hat*gggg* .... ich werds mal "riskieren" mit dem Power-Cap.... many thanx for Info!!!
Wenn nicht geh i halt zu Fuss..... - weil den Sound brauch ich im Auto, sonst fahr ich nirgendwo hin :D :D :D [ 22-08-2003, 11:46: Beitrag editiert von: OPERATORKK ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von OPERATORKK:
... setzt ab und zu der Verstärker aus, dies aber nur wenn volle Lautstärke spiele...</font>[/quote]vielleicht wirds dem verstärker einfach zu warm (besonders bei dem wetter ;) ) und er schaltet sicherheitshalber ab |
ja das könnte auch sein, aber meiner hat einen eingebauten Kühler...... Kann der dann trotzdem überhitzen??? :rolleyes:
|
bzgl. Spannung...
nimm einfach mal ein Digital Multimeter mit einer min-max Meßfunktion hängs am Verstärker auf die plus und minus an und dreh ordenlich auf, dann siehst du wie weit die spannung abfällt. Wenn sie nicht wirklich abfällt kanns das nicht sein. PS.: Wenn deine Scheinwerfer leicht blinken wenn du die Anlage aufdrehst unbedingt Kondensator einbauen - das blinken schlägt sich nämlich stark auf die Lebensdauer der Lampen. |
na blinken tun meine Lichter net.... leuchten immer kräftig und konstant....aber das mit dem Spannung-messen is auch a gute Idee!!! :cool: Dank euch Burschen für die netten Infos!!! RESPEKT @ ALL !!!!! GREAT!! :cool:
|
und ich hoffe mal, du hast den Verstärker direkt an der Batterie hängen ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.