![]() |
Hello all,
so, hatte letztes weekend meinen CD-Player verliehen (Denon 1800f) und als ich diesen wiederbekam und wieder anstecken wollte, steckte in einer Cinchbuchse der Rest eines Steckers... Hat irgendwer eine Idee wie man das Ding da wieder rausbringen könnte? :( DANKE! [ 09.01.2004, 11:16: Beitrag editiert von: teejack ] |
Aufschrauben?
|
Normalerweise sind die Chinch-Stecker innen hohl, das heißt mit einem winzigen Feinbohrer,, den man vorsichtig reinschraubt oder mit einer kleinen´Schraube sollte mann das Ding rausziehen können.
Wenn der Stecker allerdings ein teurer, massiver war, kannst Du nur mit einer Komplettzerlegung dran. :( |
rausziehen?!?!?
ich weiß klingt blöd, aber entweder du hast das problem net genau beschrieben oder wir verstehen dich alle einfach net... am besten wär du machst ein foto mit ner digicam und verlinkst es dann hier ;) |
so, also:
das ding steckt ca. 5mm in der buchse =>kein greifen mit ner zange mehr möglich aufgeschraubt hab ich schon, buchse direkt mit platine verlötet, bei der kontaktdurchführung ist zwar eine kleine öffnung, leider aber zu klein um da was machen zu können.... stecker ist leider nicht hohl.... bin schon echt am verzweifeln :( |
*) dünnen draht an das ende des abgebrochenen trums löten und rausziehen
*) draht mit superkleber oder ähnlichem auf abgebrochenes trum kleben - warten bis fest - dann rausziehen (vorsicht daß du ihn net auf die buchse anklebst ;) *) mit dünnem 1mm Bohrer oder so anbohren und dann bohrer ein bißchen schräg drücken und das ding samt bohrer rausziehen ... mehr fällt mir dazu net ein... im notfall buchse auslöten nachkaufen und neue buchse einlöten (solltest aber nur machen, wennst net grad 2 linke hände hast ;) ) |
Also, ich würde mir den Typen, dem ich das Teil geborgt habe, zur Brust nehmen und ihn mit der Lösung betrauen. :mad:
|
@ Leki:
Hmmm, wenn die Spitze des Steckers (rot) tief in der Buchse (grün) steckt, glaube ich nicht, dass man da mit Lötkolben oder Kleber hantieren kann. ![]() |
stimmt - aber ich weiß ja nicht wie tief... aber das mitn kleber sollte auch funken wenn er weiter drin steckt (ich will jetzt keinen kommentar von rotti lesen ;) ).
Wenn man nur die spitze des drahts mit kleber versieht und den dan vorsichtig einführt ;) aber unter der voraussetzung daß der heimwerker a bissal an HVQ (HausVerstandsQuotient) hat, gehe ich davon aus, daß er nicht mit einem 400W Lötkölben das halbe gehäuse weggrillt, nur wegen dem stecker. PS.: das mit dem Verursacher ist gut . ich würd ihm das Ding raussaugen lassen und a paar fotos dabei machen ;) :D |
auf Kosten des Schadenverursachers das Ding reparieren lassen ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.