![]() |
Heute zum Vergleich :
![]() ![]() Vorwort : Ich habe Versucht bei diesem Test sehr sehr Unparteiisch zu sein ... und ich denke dies is mir auch gelungen ! [img]smile.gif[/img] Habe Insgesamt 3 Test´s durchgeführt die ich ausführlich beschrieben habe ... Was mir mal aufgefallen ist ist die Bauweise ... da is das Numark C1 System weit dicker gebaut ... der Plastikbügel am System passt sich weit besser am Finger an als beim Ortofon ! Damit ist ein weg- oder abrutschen beinahe auszuschließen ! Vom Gewicht her kommt mir das Numark C1 System weit schwerer vor , doch beim durchlesen bei den Technischen Daten wiegt das Numark C1 System um 0.5 Gramm weniger als das Ortofon System ... (Numark: 18,0 g - Ortofon 18,5 g ) Der Erste Test: Wie liegt die Nadel in der Rille ? Ortofon: Wie immer bretthart, bei leichte Unebenheiten bei einer Vinyl oder Kratzer treten bei der Nadel keine Probleme auf ! Numark: liegt nicht bretthart in der Rille, wenn man die Vinyl zurückzieht bewegt sich die Nadelspitze nach innen , weis ned wieso .. aba es stört nicht wirklich ! Kratzer hört man deutlicher Raus , sowie statisches Knacksen ... aber das is halb so schlimm ! Der Zweite Test: Klangqualität: Ortofon vs: Numark: Da ist Ortofon WEIT hinter dem Numark System ... Hab es getestet mit 2 "neuen" Platten , selben Geschwindigkeit des Turntables, selben Einstellungen vom Mixer ... Bässe viel stärker , Klang einfach genial ... besonders im Mittleren bereich ... da hört sich die Ortofon Nadel richtig schäbig an ! Die Anzeige von meinem DJM 600 schlug bei der Numark bei den gleichen einstellungen wie bei der Ortofon Nadel viel weiter aus ! Der Dritte Test : Welche Nadel ist schonender !? Ich trau mich mal behaupten das ich mit diesem Test ned falsch liege ... Test Funktionierte so : Selbe Geschwindigkeit ... dann einfach die Stromzufuhr abschalten mit dem Ein/Aus Schalter vom Stromverteiler ... Da lief die Numarknadel um weiten länger !!! Physikalisch gesehen ... um so weniger Reibung , um so weniger der Verschleiß beim Material ... stimmt ja oder ? *g* [img]smile.gif[/img] Resumé : Wer einen Umstieg plant zu einem NEUEN System ist mit dem Numark C1 sehr gut drann ... sie kann um nichts weniger , dafür um so mehr als ein Ortofon Nightclub S System ... Ich hatte es am Anfang auch nicht geglaubt das es bessere Systeme gibt , doch man kann sich leicht täuschen ! [img]smile.gif[/img] Wenns noch Fragen gibt , oder wenn ihr noch einpaar vergleiche , test´s wollts dann bitte Fragen stellen [img]smile.gif[/img] lg |
naja, hab ich also die wette gewonnen!
erwähnenswert: das numark kostet gearde mal 69,-!!!! und ist auch schon das top-system. danke für den test!!! lg gue |
das da Gue immer recht hat *gg* ;) naja sag ma fast immer !
Stimmt .... Preis / Leistung ... 1 A |
finde auch das 69 epos für ein anständiges produkt schwer in ordnung sind.
werd mir das ganze next week mal beim gue anschauen.... :D ;) |
laut MusikStore Köln ist der Numark ein Scratch Nadelsystem ! Stimmts du dem zu?
grtz DJ BSM |
cc 1 = scratch, party
cs 1 = resident, master cx 1 = lkw-rodie, hip-hop, freestyle (dafür abgesenkte technische daten) thats it! lg gue |
bei ortofon gibts ja viele systeme welches ist eurer meinung nach das beste und vielleicht kann ma da auch wer den unterschied zwischen spährischen nadelschliff und dem elliptischen erklären danke!
|
wurde schon in einpaar threads besprochen ! kann aba bis jetzt keinen finden wos drinnensteht ! :(
|
na ich mach ma die hack´n...
aber erst morgen, jetzt noch´n bier hab ich mir verdient! aber leichter du kommst zu unserem treffen und ich zeig´s dir. lg gue |
Also von Ortofon kenn ich :
DJ "S" - System sphärisches Nadelsystem / 20 - 23 000 Hz FQG Betriebsauflage : 4 , 5 Gramm Nightclub "E" System concordes Nadelsystem / hoher Ausgangspegel Auflagekraft 3 Gramm empfohlen "Scratch " DJ System sphärische Concordeversion / äußerst robust 4 Gramm empfohlene Auflagekraft "Pro" DJ System sphärischer Nadelschfliff / Concorde Version Klassiker unter den Systemen - 3 - 5 Gramm Auflagebereichskraft |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.