![]() |
Also Leute, folgendes:
Habe 600 Watt Boxen mit 8 Ohm..... wer mir wahrscheinlich diese endstufe zulegen ![]() sie hat 4 Ohm! Passt das zusammen klingt jetzt blöd aber das ist die frage!! Hab ich einen leistungsverlust oder wie geht das??? hab gesehen das die meisten endstufen 4 ohm haben, und die meisten boxen 8 ohm :confused: HELP!!!! [ 09.01.2004, 21:00: Beitrag editiert von: DJ_TOM ] |
das die endstufe 4 ohm hat ist sicher falsch da die endstufe die spannungsquelle für die boxen darstellt
nur die boxen variieren zw. 4 und 8 ohm bei dieser Endstufe können bis zu 6 boxen angeschlossen werden a´ 8Ohm das heißt du hast insgesamt 2 * 390 W sinus leistung d.h. du hast keinen verlust und das die endstufe mehr leistung als die boxen haben ist auch gut da du so keine hochtöner deiner boxen "abschießen" kannst da es zu keinem endstufen-clipping kommt! ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj soundmaster:
das die endstufe 4 ohm hat ist sicher falsch </font>[/quote]die endstufe ist 4 ohm stabil das heisst du kannst nicht 2 ohm dranhängen! |
aber 8 ohm kann er dranhängen,
und habe noch keine Box mit 2 ohm gesehen :D |
was is mit 2 boxen mit 4 ohm paralell? ;)
|
ok, das stimmt! :rolleyes:
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Seimon:
was is mit 2 boxen mit 4 ohm paralell? ;) </font>[/quote]was is damit? *anfängerindembereichbin* |
aaalso ich denke es ist so (ohne gewähr ;) ):
4 ohm stabil ist mal jede endstufe dh du kannst 4 ohm oder 8 ohm anhängen! hängst du 2 lautsprecher mit 8 ohm paralell bist du gerade wieder bei deinen 4 ohm! aber frag am besten mal beim audio händler nach! (oder wart auf die antwort von an profi hier :D ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.