dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Unterschied Technics1210 und Markenlose Plattenspieler??? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6533)

Elharter 4. February 2002 17:22

möge mir das bitte mal wer erklären wo die krassesten Untercshiede liegen zwischen einem Technics 1210 und einem anderem Plattenspieler so ala Lenco, Reloop, oder sonst was....!?

ich check das irgendwie nicht. die technics sind vom preis her unschlagbar hoch, und es gibt player die aber um 2% mer pitch haben, fast baugleich sind und kosten nur die hälfte!?

Ihr müsst mir da weiterhelfen, sonst kauf ich mir noch so a markenloses ding und das will ich nicht bereuen!

DJtc 4. February 2002 17:30

WIESO TECHNICS ???

1. Langelebigkeit des TT: 10-15 Jahre -> Aluminiumgehäuse (bessere Abschirmung;"robustheit"), Gehäuse der anderen Turntables sind aus Plastik!

2. stärkster Motor (neben Vestax): auch wenn einige "Nachbauten" laut Datenblatt einen stärkeren haben sollten ist es meiner Meinung nach ned so...

NOCH WAS: TECHNICS hat den schwersten Teller und damit das höchste Schwungmoment was für den Gleichlauf entscheidender ist als die Motorkraft.

3. er ist zwar nicht gerader der billigste aber wenn man ihn verkaufen will bekommt man ihn fast um den Neupreis weiter, da der Wertverlust bei einem Technics nun mal sehr gering ist!

4. Standard in vielen Discotheken: wenn man das auflegen an einem anderen lernt, hat man dann mit Sicherheit große Probleme wenn man im Club vor 2 Technics steht!

5. Gehäuse in Gummi/Mineral Gußbauweise für maximale Feedback Dämfung. (hat sonst kein anderer Plattenspieler!

jo würd sagen des wärn mal a paar Gründe wieso du dir an Technics kaufen solltest...
:D

Elharter 4. February 2002 17:33

na das sind halt argumente wie ich sie wollte ;)

arbeitest du schon lange mit dem KULT-Plattenspieler ?

DJtc 4. February 2002 17:37

na :D
erst seit 2 wochen...hab mir vorher immer einen einen Omnitronic von einem Freund ausgeliehen, aber den kannst echt vergessen [img]redface.gif[/img]

mfg tom

Elharter 4. February 2002 17:39

und hast dir jetzt auch technics gekauft??? oder geliehen? oder gebraucht gekauft???

was sind die unterschiede in der praxis? wie machen sich die bemerkbar?

TPK 4. February 2002 17:42

Also ih hackl schon seit üba 2 Jahren nur auf technics plattenspieler ... hab mal versucht auf gemini und reloop plattler aufzulegen ..der volle dreck ... ih find des zeug is ur filigran ... hat man nix in der hand ausser plastik ;)

Ausserdem kaufst du dir diese Plattenspieler nur einmal im Leben ...

Und ich glaube das ein Technics Plattler schon älter wird als nur 15 Jahre [img]smile.gif[/img] im HEIMGEBRAUCH ..

Ausserdem gibts für Technicsplattler ein "Service" im 23. Bezirk (Wien) bei Pioneer falls mal was mit dem Teil sein sollte ...
Und bei Gemino,Reloop,Numark, ... bekommst glaub ich kein Service in Österreich soviel ich weis ... ;)

DJtc 4. February 2002 17:44

hab ihn mir vor gut 2 wochen gekauft...

also beim Omnitronic (war wirklich ein billiges Modell) hat
1. mal das Teller "gewackelt"
2. er hat einen viel schlechterer Motor
3. die Qualität (Verarbeitung) is auch ned grad die beste...(s.u.)
4. Gleichlaufschwankungen

TPK 4. February 2002 17:45

Unterschiede gibts viele ... schon alleine das gefühl auf einen Technics Plattler zu arbeiten ist geil ... weil du merkst das ding is robust und geht zB auch bei "härterer" spielweise ned in knie ... *ggg* Einen Reloop Plattler da tauchst einmal an und de platte schwirrt nur so ab .... geh mal in Saturn und teste mal aus wie sich ein Technics Plattenspieler und ein zB Reloop Plattenspieler antauchen lässt .. du wirst merken das es beim Technics schwerer ist ... ausserdem wiegt der Technics plattler um "weitem" mehr als so manche andre Billigprodukte .. daher auch diese "standfestigkeit" de ich liebe [img]smile.gif[/img]

[ 04.02.2002: Beitrag editiert von: tpk ]

DJtc 4. February 2002 17:46

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von tpk:
[b]
Und ich glaube das ein Technics Plattler schon älter wird als nur 15 Jahre [img]smile.gif[/img] im HEIMGEBRAUCH ..B]<HR></BLOCKQUOTE>

joooo....des glaub ich auch *g*

Elharter 4. February 2002 17:48

Jaja das ist mir schon aufgefallen. hab heute einen technics aus einem regal gezogen und mich voll gewundert wie schwer so ein plattenspieler doch sein kann. das ist mir sofort aufgefallen.....

mhh naja. nagut also werd ich mich doch für so an technics entscheiden, obwohl ich muß noch guggen ob ich den nicht wo billig herbekommen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.