![]() |
hallo!
ich bin schon relativ lange am "djing" interessiert und nun will ich die sache mal in angriff nehmen. wollt euch mal fragen, wie man eigentlich am besten dj wird. Klar - am besten per "learning by doing" aber, da ich in meinem bekanntenkreis keinen dj hab, der mir das mal zeigen könnte, würde ich gerne wissen, ob es irgendwelche kurse oder workshops gibt, wo man das ganze mal ausprobieren kann bevor man sich irgendein equipment zulegt. Und falls es in dieser Richtung nix gibt, wollt ich euch fragen, welches equipment ihr einem newbie (der anfangs nicht sein ganzes geld in die sache reinschmeißen will ohne überhaupt zu wissen ob das djing "die erfüllung" ist) ratet. Ich hab schon irgendwie rausgelesen, dass die Technics (MK2) Turntables das Maß der Dinge sind und ziemlich weit verbreitet sind und es wahrscheinlich nicht schlecht wäre auf den Dingern auch das Auflegen zu lernen. Nur leider sind die relativ teuer und ich würd gern wissen, ob es irgendein vergleichbares, günstigeres, konkurrenzprodukt zu den technics gibt. Ach ja, und weiß vielleicht irgendwer den genauen Titel des Ripassa-Hollaback Girl rmx (den man ab und zu im ballegro oder millenium hört)? danke, mfg. stefan |
zuerst mal willkommen im forum ;)
soweit ich weiß is es in östereich sehr schwer das irgendwo zu lernen ....in germany gäbs da seap..(google mal danach)...aber am besten ist wie du schon gesagt hast "learning by doing" equipment gäbs genug...hab selber schon vor einiger zeit solche threads angefangen...nutz einfach die such funktion des forums...ganz kurz aber trotzdem: um himmels willen keinen technics 1210...wenn der gue deinen beitrag entdeckt wird er dir sicher fachmänisch erklären können warum...am besten du lässt dich aber direkt im laden beraten...wenn du aus wien oder umgebung bist kann ich dir den ausstatter nummer eins des forums :D empfehlen...den disco store HOMEPAGE ....sind super nette und kompente leute dort... meine empfehlung zum equipment noch kurz: *verstärker reicht ein kleiner (zb JB SYSTEMS AX 200) *CD PLAYER sind zwar die pioneer 100er (bzw die neuen 200er) sehr weit verbreitet...kann ich dir aber abraten...empehle dir zum anfang die numark axis reihe oder die single player von JB systems...glaub mir, dur wirst nicht lange bei cds bleiben und ie oben angeführten haben ein verdammt gutes preis/leistungs verhältnis *TT...schwer ...bin ich nicht sooo der checker, aber SYNQ (besonders der xtrm1) sei dir ans herz gelegt...auch JB SYS hat ein paar schöne einsteigermodelle....mein fav wäre ja der NUMARK TTX, aba der wär glaub i ein bissi zu teuer fürn anfang...aber bitte bitte bitte keinen 1210er von technics....die dinger sind 20 jahre alt...das sollte vieles sagen! ;) *mixer....puh gibts sauviele und ich würde dir eines mit xrl anschluss empfehlen...aber fürn anfang tuts ein JB SYSTEMS BEAT 4 od 6...aba ehrlichgesagt kenn i mi da net so besonders aus *KOPFHÖRER....sehr geil: PIONEER 5000er oder 1000er....preiswerter und fast noch geiler: NUMARK PHX tja...aba wie gesagt nutz die suchfunktion für mehr meinungen.... nur als vorwarnung...leecher sind nicht gerne gesehen im forum, und da du keinen TT daheim hast würde dir ein Bootleg nicht viel bringen....schon gar nicht dieses...denn es ist nicht veröffentlicht und es besitzen grade mal ne hand voll residents....ungerechtigkeit an die du dich gewöhnen wirst [img]tongue.gif[/img] ...tja...das wars, viel spaß im forum! greez >free< [ 03.03.2006, 20:05: Beitrag editiert von: DJ_FREE ] |
Also in Wien gäbs da noch die Möglichkeit der Vienna DJ School falls du nicht die Möglichkeiten hast es dir selbst beizubringen ;)
Die Schule arbeitet mit der Firma Pioneer zusammen dh. an neuen Geräten mangelt es auch nicht bei Interesse kannst du dir ja mal die Homepage ansehen www.viennadjschool.at |
Bei dem Remix meinst du wohl die "Hollapassa" - ein selbstkreierter Bootleg vom Jago (Millenium).
Leider nicht zu bekommen! Viel Spass beim "Anfangen" wünsch ich dir! ;) |
Ich hab letzten September angefangen und hab auch eigentlich keinen gehabt der es mir zeigen bzw. erklären konnte. Bin einfach losgefahren hab mir TT ( 2 JBSystems T2) und einen Mixer (ebenfalls von JBS den Beat4) gekauft. Danach die ersten Platten gekauft und einfach losgelegt. Wenn du eine Dolby Digital hast kannst du deine Anlage auch dort anschließen, so sparst du dir Geld, das du Anfangs ws für die Platten brauchst. Natürlich ist die Qualität nicht wirklich die beste, aber fürn anafng reichts und den Verstärker und die Monitor Boxen kannst später auch noch kaufen.
Wie gesagt meiner Meinung nach ist es am besten wenn du dir einfach mal ein Equipment kaufst und loslegst. Mit der Zeit geht es dann von ganz alleine. Zum Equipment: Meine beiden kann ich die auf jedenfall empfehlen. Die TT's ham mir zwar mittlerweile ein bischen zu wenig durchzugskraft, aber laufen tun sie perfekt. Gekostet hat mich alles zusammen ca. 500€. Kopfhörer hab ich die HD 207 von Sennheiser. Find ich recht gut. Ist aber besser du gehst in ein Geschäft und machst dir selber einen Eindruck davon. Bei Fragen kannst du mir gerne schreiben. MfG |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />... Wie gesagt meiner Meinung nach ist es am besten wenn du dir einfach mal ein Equipment kaufst und loslegst. Mit der Zeit geht es dann von ganz alleine. </font>[/quote]Naja, aber denk mal an jemanden, der ned mal noch einen TT angefasst hat. Ich denke man sollte es zumindest mal versucht (wenn auch nur 10min) oder einem Freund zugesehen haben oder so... bevor man sich TTs zulegt.
Bzw. erste Erfahrungen mit CDs machen und DANN mal an TTs denken... wenn man weiß, dass man das wirklich machen will und eine MENGE Zeit investieren will! |
Bei mir war die Situation genauso wie er es unten beschrieben hat. Ich habs auch ned vorher ausprobieren können. Außerdem was willst in 10 min schon machen. Ja ich hab vorher schon einen TT unter meinen händen gehabt, aber einmal pitch rauf und runter und ein bischen am mixer herumgeschraubt. das wars auch schon.
Und mit cds anzufangen find ich nicht gut. Vl gehts bei hands-up aber bei Trance nicht. weil mit einem billige doppel cd player, umden du schon 2 tts kriegst kannst sowieso nur schwer übergänge machen. Vinyl ist sowieso das a und o. cd player sind zwar schön und gut und man kenn viele sachen damit machen, aber lernen sollt mans trotzdem mit tts. Meine Meinung halt. MfG |
Du könntest auch ab und zu mal die nicht so großen Discotheken besuchen bei denen du den DJ auch mal über die Schulter schauen kannst
Auch vom zusehen kann man viel erlernen ;) |
taugt dieser dj kurs was?
weil i mein von numark tt1650 bin i nicht wirklich begeistert... also i nehme mal an diese dj school ist eher auf cd dj's bezogen rein vom equipment her? aba i hab gerade selbst festgestellt das es nie schaden kann wenn man seine grundlagen auffrischt! :D |
Hab vor 4 Jahren angefangen mit 12, hab mich vor den Fernseher gesetzt hab mir Club Rotation und diverse Musikvideos angeschaut, bin zum Media gefahren und hab mir ein 2 Kanal Mischpult gekauft, 2 Disc Man angeschlossen und mal hin und her gefadet, also noch keine Spur vom Beat Mixing, dachte auch damals, dass das nur Profis können. Irgendwann kam dann mal der Doppel CD Player, hab zwar hin und wieder den Pitch Knopf gedrückt, wusste aber noch nicht wie mans richtig macht und so. Mit 13/14 an einem Nachmittag, plötzlich hats geklappt, und seid dem hab ichs gecheckt.
Dann noch einen Plattenspieler gekauft, ein paar Platten bestellt, mit 15 durfte ich auch dann fortgehen und hab auch mal die Chance bekommen ein bisschen in der Disco zu probieren, tja und nun hab ich auch schon mal ein Stündchen in der Disco aufgelegt. Zwar unbezahlt aber, ich bin froh darüber. Naja und in drei Wochen schau ich mal was bei einem DJ Wettbewerb rauskommt. :) ps hab mittlerweile ein Synq SMX1 Mischpult, dass einfach nur genial ist und ich spar auf 2 Technics Plattler. Also es geht auch ohne Hilfe nur dauerts halt dann schon mal länger :D lg [ 05.03.2006, 17:47: Beitrag editiert von: DJ RAZE (rain*r) ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.