![]() |
Pioneer CDJ 900 - Erfahrungen
Liebe DJs...
Ich habe schon des öfteren auf den 2000ern gespielt und hätte da eine Frage, wie Eure Erfahrungen mit der "abgespeckten" Version sind... die Pioneer CDJ 900. Hat schon jemand auf den Player gespielt? Sind sie so viel anders als die 2000er? Vielleicht kann ja jemand darüber berichten :-) thx |
nicht viel anders als der 2000er, kleiner und reicht auf jedenfall genauso, also ich hab nicht wirklich einen Unterschied gemerkt beim spielen selber, sicher hat deer 2000er die eine oder andere Funktion mehr, aber gefehlt haben mir die nicht wirklich! ;)
Guter Player, sehr empfehlenswert! ;) |
Das Wheel find ich im Vergleich zum 2000er etwas empfindlich
meiner Meinung nach das einzige große Manko, dass man sich das Jog nicht individuell einstellen kann Ansonsten Top Gerät und im Gegensatz zum 2000er funktioniert auch das langsame stoppen im Vinyl Modus |
stimmt! Jog Wheel Einstellung individuell is einefeine Sache! ;)
|
1 Anhang/Anhänge
danke für die Infos :-)
Das mit der Einstellung am Jog hab ich auf den Bildern schon gesehen. Aber irgendeinen Unterschied muss es ja geben, der er ja auch um 400-500 EUR weniger kostet. Aber trotzdem ein geiles Teil. Dieses Set find ich extrem geil *hehe* Anhang 429 |
Wenn wir schon dabei sind, ist der Preis für einen DJM 2000 überhaupt gerechtfertig? Gibt ja viele günstigere Alternativen die auch im High-End Bereich anzusiedeln sind! :)
|
@ flooy: klick auf den link und du kannst vergleichen.
http://www.pioneer.eu/at/products/44...2/compare.html sobald der Preis bezahlt wird, ist es leider egal ob er gerechtfertigt ist oder nicht. Finde das der CDJ-400 bis jetzt der einzige Player von Pioneer war bei dem der Preis mit der Leistung sehr gut harmonierte! hm, das mim link funkt net, aber da kannst ja dann selber die 2 Geräte hernehmen und auf den Listen vergleichen |
Zitat:
CDJ-350 und 400 kosten ja gleich viel oder? Ehrlich gesagt finde ich die Preise ja recht heftig, für den Preis eines neuen 900ers habe ich meine zwei 800er und einen Synq SMX 3 bekommen (1200 Euro). :rolleyes: Und was die Mixer betrifft, ich hab zwar erst einmal auf einem DJM 800 gespielt aber der kostet neu 1600 Euro,den Synq SMX 3 bekomm ich um 600 Euro und der ist bis auf die Effekte in allen Punken absoulut gleichwertig. Der SMX 3 hat sogar einen eigenen SD-Slot mit dem sich ein weiterer CD-Player für Samples erübrigt :) |
Irgendwie lustig, Pio wollte doch Notebooks mit der neuen "Species" im Club überflüssig machen, und jetzt bringen die einen Controller für den Trekker raus :D
Mal abgesehen davon, dass die neue Species schon "etwas" teuer ist, und es noch Probleme in Zusammenarbeit mit Traktor gibt... Warum also noch CD Player kaufen? |
ja, die CDJ 400er sind natürlich oberklasse gewesen. Schade, dass Pioneer die Produktion eingestellt hat. Wahrscheinlich haben sich die 900er und 2000er nicht so gut verkaufen lassen, daher habens den 400er vom Markt genommen - nur spekulation.
Der "Nachfolger -> CDJ 350" schaut einfach hässlich aus - überhaupt nicht Pioneer like, wenn ich das mal so sagen darf. Meiner Meindung nach ist der neue 850er oder der 900er der wahre Nachfolger, aber ums doppelte teurer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.