![]() |
Flightcase
Christkindliche Grüße.
Hat jemand von Euch schon ein Flightcase mal selber gebaut? Lohnt es sich wenn man das nötige Werkzeug hat? Traue es mir von der praktischen Seite zu, aber Teile bestellen -Ecken, Butterflyverschl., die Inneneinteilung u.was weiß ich noch... Würds ev. für ein DJM-600 und 2 CDJ-400 bauen wollen. Tipps/Tricks/Meinungen bitte hier. Danke derweil |
ich bau ab und zu spezialanfertigungen (auf jeden fall günstiger) aber für deine geräte is es sicher billiger wenn du dir eins kaufst...... ich glaub so ein case wurde vor kurzen hier im forum angeboten oder?
greez |
hi cmal, da hab ich nur das gefunden und auch damals gepostet. das sind nur kleine...
Ich verkaufe folgendes Transport-Equipment: 3x Flightcase (davon 2x mit CD-Einteilung): 7 mm Birkenmultiplex; 25 x 25 mm Alukante; Kugelecken medium; 2 x Butterfly gefedert; 1 Ledertragegriff; absperrbar; Deckel abnehmbar; Innenmaß (BxHxT): ca. 54,3 x 10,2 (+Deckelhöhe 5,2) x 33,3 cm; Außenmaß (BxHxT): ca. 58 x 19,5 x 37 cm 1x Flightcase: 7 mm Birkenmultiplex; 25 x 25 mm Alukante; Kugelecken medium; 2 x Schnappschlößer; 1 Ledertragegriff; Innenmaß (BxHxT): ca. 54,3 x 15,2 (+Deckelhöhe 5,2) x 33,3 cm; Außenmaß (BxHxT): ca. 58 x 24,5 x 37 cm Plattenspieler ROCKCASE RC-27500: aus Alu in silber mit 2 Butterflys; innen ist das Case mit Schaumstoff ausgelegt; außen hat das Case fast keine Gebrauchsspuren, da ich es nur zu Hause zur Aufbewahrung meines Plattenspielers verwendet habe. VB je 35,00 EUR die von friendlyhouse sind preislich ganz ok denke ich... |
auf jeden fall
greez |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.