dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Kreditkartenmißbrauch ... Wo ist das Leck ? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31614)

Alex Kay 26. October 2010 22:02

Kreditkartenmißbrauch ... Wo ist das Leck ?
 
Abend !

Nun passierte mir innerhalb eines Jahres dasselbe 2mal...
Visa drehte die Karten ab mit der Begründung: Jemand versuchte, einen Betrag X in Russland abzubuchen und sei durch das elektronische Raster aufgefallen.
Beim Betrag handelt es sich um eine einstellige Summe. Das blöde dabei: Die Karten sind wech und es kommen neue per Post.

Ich benutz die Karte nur sehr selten: Paypal, Beatport, Nokia Store, iTunes, Amazon und hier und da zum Tanken (immer eine Shell-Station). iTunes war beim ersten Mal noch nicht dabei. Kann ich also ausschließen.

Wo soll ich nach dem Leck suchen (alle Anbieter sollten an sich doch "sicher" sein...) ?
Oder gibt es gar kein Leck und ich habe einfach Pech mit der Nummer ?

Ist das schon mal jemandem passiert ?

ziesi 26. October 2010 22:25

also ich denke nicht, dass die oben genannten firmen in irgendeiner weiße unsicher sind. Wahrscheinlich hast du einfach das Pech dass du 2 mal schon gehackt worden bis. Soweit ich weiß probieren die einfach viele Karten Nummern etc. durch bis es halt mal klappt. So ähnlich wie ein Brute Force Attack bei Passwörtern lauft das denk ich ab. Aber ich bin auf dem Gebiet auch kein Spezialist. Vielleicht gibts ja noch Leute die sich besser auskennen im Forum...

Die niedrige Summe wundert mich irgendwie?

tomy_s 26. October 2010 22:30

Zitat:

Zitat von ziesi
Die niedrige Summe wundert mich irgendwie?


Vielleicht wird dadurch erstmal getestet ob es klappt. Und später ein höherer Betrag abgehoben.

ziesi 26. October 2010 22:39

Naja hab ich mir zuerst auch gedacht. Aber es gibt doch überall schon so Sicherheitssystem dass wenn die Zugriffs-IP auf einmal stark abweicht von der die dauerhaft verwendet wurde, dass dann die Alarm-Glocken klingeln. Also sollten sie wenns geht gleich an großen Betrag abbuchen oder?

Mein Gmail-Account wurde letzens zbs gehackt... kA ob wirklich gehackt oder ob ich mir ieinen Virus am PC eingefangen hatte. Auf alle Fälle wurde ich beim Einloggen gewarnt, dass eine IP aus Equador auf meinen Account zugegriffen hat, und dass das extrem auffällig war und der Account gesperrt wurde.
Musste dann meine Handy-Nr angeben und bekam einen Bestätigungscode per Mail aufs Handy und erst dann war mein Gmail Account wieder freigeschaltet...

Alex Kay 26. October 2010 23:01

Viren schließe ich erstmal aus. Als selbstständiger Programmierer, Sicherheitsdienstleister für eine Detektei und Mac-User würde mir sowas auffallen.

Ach, Amazon hab ich noch oben in der Liste vergessen. Nun hab ich aber wirklich alle :verlegen:

ziesi 26. October 2010 23:07

jo bei mir wars halt auffälig das ich da am windows pc war als das mit dem gmail account war. am macbook passiert ma sowas eh net ;)

naja ich schätze du hattest einfach pech mit den hackern aus russland ;)
die ganzen anbieter sind mir zu seriös als dass sie sich sicherheitslücken leisten können auf dauer...

Stee Wee Bee 26. October 2010 23:26

gib mir mal die daten per pm, ich check das !

Chris B. 26. October 2010 23:35

Ich melde mich auch als Tester! :D

ziesi 26. October 2010 23:36

hab mir das gleiche gedacht.

am besten lasst an uns alle mal die kredikarten nummer + ganz wichtig die 3 stellige zahl auf der rückseite rüberwachsen ;) ohne die können wir die karte nicht testen und verifizieren xDDD

könnte sein, dass ein paar testbuchungen mit höheren beträgen aufscheinen. wie gesagt aber nur testbuchungen ;)

Alex Kay 26. October 2010 23:36

Stewe, falls Du mich meinst, ich traue Dir viel zu (bist ja - nicht nur hier eine feste Größe) aber naja.... Alles auch nicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.