![]() |
Verleih von bis zu 4 Pioneer CDJ 2000
Hallo,
ich speche jetzt hauptsächlich die Kärntner DJ's im Forum an. Ich Arbeite schon länger mit einem erfolgreichen Ausstatter (DJ Equiptment, Licht & Tontechnik) zusammen und seit 3 Wochen ist ein Neukauf von 4 CDJ 2000 geplant. Ab morgen ist es so weit, wir verleihen euch die CDJ 2000 um nur 48,-€ p. Stk. / Tag Hab ein bisschen gegoogelt und festgestellt das bei vielen anderen Verleihern der Player mit ca. 90,- hergeliehen wird. Weitere Info's hier: www.light-sound-factory.at |
Und somit schreitet das Preisdumping im Verleihwesen voran oder wie? :)
|
Zitat:
...und was genau ist das problem daran? |
Vorallem weil die Leihgebühren total überteuert sind... :)
|
|
Zitat:
...es gibt keines ;) |
Preisdumping? *gg*... ich sag nur "selber schuld"
43 EUR/pro Stück? Das muss ja das Geschäft seines Lebens sein ;-) Ich rechne kurz mal was vor! 1 Stück CDJ2000 kostet 1650 EUR. + 43,00 EUR = Mietpreis - 7,10 EUR = Umsatzsteuer - 12,50 EUR = Einkommensteuer ----------------------------- = 23,40 EUR = Netto Dazu kämen im Normalfall noch Kosten wie z.B. - Lagerkosten - Miarbeiter - Versicherungskosten (Haftpflicht usw...) - Sozialversicherung - usw... Es dürften etwa 14 EUR übrig bleiben (das ist eh noch gut gerechnet) WOW! Dass heißt, er muss den Player 117 mal vermieten, damit er mal die Kosten herin hat. (Das heißt 2 Jahre lang - jedes Wochenende - vermieten) Bis dahin darf der Player aber nicht kaputt werden usw... und wenn möglich nicht auf Urlaub fahren und immer erreichbar sein ... ja, ich hör schon auf ;-) aber für den Endkunde ist das natürlich ein super Preis. Das war mein Senf dazu *gg* |
Wenn man in so einer Branche ist, zahlst du niemals den Preis wie der Endkunde, denn man hat da im Normalfall Beziehungen!
Vielleicht ist es ja auch nur ein Koeder. Denn zu den CD-Playern, die sehr bekannt sind, aber guenstig zu haben sind, braucht man dann vl auch noch einen Mixer, eine Anlage, Licht, LJ usw. und dort macht man dann das Geld. |
Ja, eh... das mit dem Preis ist mir eh klar...
Aber ich hab halt für den "Endkunden" gesprochen der sich entscheiden muss, wenn er im Jahr ein paar mal auflegt. Kaufen oder Mieten *g*... Ich find den Preis für den Kunden echt super. Wenn ich mir so die Wiener Preise anschau, kannst unter 90 EUR pro Stück brausen gehen... |
Zitat:
Wenn man keine guten Beziehungen hat ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.