dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Party?! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29735)

scorpion 14. December 2009 22:04

Party?!
 
hab mal ne frage bezüglich party machen.
planen in einiger zeit eine auf die beine zu stellen. aber wollen dass sie öffentlich zugänglich ist.
nur braucht man da ja ne menge ahnung (akm,schanklizenz,steuer,blablabla)
das is ja ziemlich stressig udn dann haben wir uns gedacht, wir schreiben flyer mit all u can drink um einen best. preis.
dort stehn dann 2 türsteher und über ihnen is so ein kleiner zettel mit - freie spende.
dann zahlen aber trotzdem alle das geld.

jetz hab ich mich bissl erkundigen wollen wieviel das ganze kostet -also wenn man die party anmeldet (ohne all u can drink, normal eintritt-getränke etc.) - hab aber nciht viel herausfinden können ^^

ein freund von mir meint aber, dass seine tante sowas macht und sie sagt, dass wenn man das das erste mal macht - kostenfrei is oder sowas. man muss das ganze nur bei der gemeinde oder polizei oder so melden.

kann mir da wer weiterhelfen?!?!?!^^

Indurro 14. December 2009 22:31

Zitat:

Zitat von scorpion
kann mir da wer weiterhelfen?!?!?!^^


ja!!!^^êlf??? lolderhatroflgesagt


Die Tante deines Freundes, die du nicht kennst, hat dir das ja schon super erklärt, nämlich dass sie über das das das augenscheinlich nichts weiß.

Läuft doch hinaus, dass die Party "schwarz" stattfinden soll, oder?

Sorry, aber hier wirst du keine Tipps bekommen um dein Vorhaben durchzuziehen.

Wenn schon am Amt vorbeigeplant wird, dann bitte ohne große Ankündigung!
Könnte sonst ins Auge gehen!

scorpion 14. December 2009 22:34

Zitat:

Zitat von Indurro
ja!!!^^êlf??? lolderhatroflgesagt


Die Tante deines Freundes, die du nicht kennst, hat dir das ja schon super erklärt, nämlich dass sie über das das das augenscheinlich nichts weiß.

Läuft doch hinaus, dass die Party "schwarz" stattfinden soll, oder?

Sorry, aber hier wirst du keine Tipps bekommen um dein Vorhaben durchzuziehen.

Wenn schon am Amt vorbeigeplant wird, dann bitte ohne große Ankündigung!
Könnte sonst ins Auge gehen!


nein, das is ja das. wir würden das ja eig. nicht schwarz machen wollen ^^. nur weiß ich eben nicht in welcher höhe sich die kosten belaufen würden ca - von den rechtlichen dingen her.
ja das mit der tante is mir eh komisch vorkommen, deshalb hab cih gleich mal da gefragt. - kostenlos das erste mal is ja irgendwie k.a was ^^

Ossi 14. December 2009 23:49

Bzgl. AKM sind hier sicherlich einige Personen die was davon verstehen.

Meines Wissens nach richtet sich das Ganze nach Höhe des Eintritts, nach offiziell zugelassener Personenanzahl für die Location, welche Musik (Liveband, DJ .. ). Daraus wird dann der Betrag errechnet wieviel in dieser Hinsicht abzudrücken ist.

Formular kannst dir auf der AKM Seite ausdrucken und dann faxen oder ich glaub sogar per *.pdf wieder zurückschicken.

Bzgl. Schanklizenz würde ich es über einen Wirt/Lokalbetreiber in eurer Nähe abwickeln. Sprich er ist für den Ausschank verantwortlich. Derjenige wird ja mit Sicherheit dann schon was über AKM usw. sagen können (wird er ja für sein Lokal auch zahlen müssen).

Ansonsten redets mal mit einer Schulklasse aus eurer Umgebung die mal einen Abschlussball veranstaltet hat, die wissen auch einiges darüber, um was man sich alles kümmern muss/soll.

scorpion 15. December 2009 09:22

ja mit denen ahb cih eh geredet. die kennen sich absolut gar ncihta us HAHA k.a ^^
aber danke erstmal für die antworten : )

Floppy 15. December 2009 10:49

Punkt 1
Für die Einholung der Aufführungsbewilligung und die Zahlung des Aufführungsentgeltes ist immer der Veranstalter verantwortlich.

Punkt 2
Unter Einzelveranstaltungen versteht man alle Veranstaltungen, die in irgend-
einer Weise mit musikalischen, musikalisch-literarischen oder literarischen
Darbietungen verbunden sind (z.B. Konzerte aller Art, Chorvorträge, Bälle, Früh-
schoppen, Matineen, Zeltfeste, Kränzchen, Tanzunterhaltungen, Bunte Abende,
Umzüge mit Musik, Lesungen).

Hierbei ist es gleichgültig, ob es sich um Live-Darbietungen durch ausübende
Künstler handelt oder um "mechanische" Darbietungen (z.B. das Abspielen von
CDs, MP3, MCs, Schallplatten, Tonbänder, DVDs).

Punkt 3

http://www.akm.co.at/static/musiknut...ormular_EV.doc

Punkt 4 bei Fragen!
http://www.akm.co.at/index.php?content=%2Fmusiknutzer%2Fgeschaeftsstell en%2Findex.php

LG

Zitat:

Zitat von Ossi

Meines Wissens nach richtet sich das Ganze nach Höhe des Eintritts, nach offiziell zugelassener Personenanzahl für die Location, welche Musik (Liveband, DJ .. ). Daraus wird dann der Betrag errechnet wieviel in dieser Hinsicht abzudrücken ist.




Richtig! Deswegen rechnet man gleich mal die Hälfte vom Eintritt als Gebühr weg :)

Stee Wee Bee 15. December 2009 12:35

Das zu umgehen ist allerdings einfach.
Man muss nur einen Verein gründen, die Party als Vereinsfeier anmelden und den Eintritt als "freie Spende" oder Unkostenbeitrag deklarieren.

Und schon sind die Kosten extrem geringer.

Motz 15. December 2009 12:40

Ich kenne mich nicht so gut aus,nur würde ich dir dringend empfehlen deine Fragen per mail ans Amt zu schicken,glaub mir wenn die irgendwo auch nur einen Cent verdienen können kriegst eine prompte Antwort :D
Ich hasse diese Aasgeier ^^

Floppy 15. December 2009 13:03

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Man muss nur einen Verein gründen, die Party als Vereinsfeier anmelden und den Eintitt als "freie Spende" oder Unkostenbeitrag deklarieren.

Und schon sind die Kosten extrem geringer.


Oder aber einen Bekannten oder Verwandten bei einem Verein haben und es mit ihm/ihr gemeinsam machen:D

Motz 15. December 2009 13:18

Zitat:

Zitat von Floppy
Oder aber einen Bekannten oder Verwandten bei einem Verein haben und es mit ihm/ihr gemeinsam machen:D


Der Fußballverein SC Haudaneben lädt zum größten Electroevent des Bundeslandes ein :hihi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.