![]() |
Problem mit Sync-Funktion
Hi Leute,
ich benutze TPro und habe folgendes Problem: Früher habe ich einen Numark Total Control verwendet mit internem Mixer und externem Interface. Da ging das Syncen wunderbar. Einmal Sync drücken, dann war das Sync am jeweiligen Deck gelb hinterlegt und beim Druck auf Play war dann schon alles im Takt. Nun bin ich auf zwei CDJ-400 und einen externen Mixer umgestiegen und wollte genau das gleiche machen. Sync auf eine Taste gelegt, Modus Toggle, aber es will einfach nicht klappen. Wenn ich in keinem der beiden Decks Tracks habe dann funktioniert der Button, also einmal drücken an, nochmal drücken aus. Wenn ich nun Tracks lade und bei Deck A auf Play drücke wird mal Master hinterlegt, ganz normal, nur wenn ich am Deck B auf Sync drücke passiert einfach nichts. Wenn ich erst auf Play drücke und dann Sync, dann synchronisiert er richtig, aber nicht schon beim Einspielen von Deck B. Ich hoffe ich hab das Problem halbwegs verständlich geschildert *gg*. Ich vermute stark, dass es sich um eine falsche Einstellung handelt, gibts ja nicht, dass das von einem Tag auf den nächsten nicht mehr funktioniert. Liebe Grüße |
Heißt das, dass Du gar nicht selbst mixt ?
|
Keine Ahnung, ob ich das richtig verstanden habe :D
Aber ich kanns dir mal so schildern, wies bei mir rennt. Hab 2 Turnies, 2 CDJ 100, externen Mixer und Final Scratch 2. Wenn ich jetzt Track auf CD Player 1 abspiele und dann den zweiten dazu mixen will und ich hoere, der ist zu schnell, dann schiebe ich den Pitch-Regler am CD2 nach oben, damit der langsamer wird und dann hab ich das ganze synchronisiert. Du willst ja, wie gesagt, wenn ichs richtig verstanden habe, dass der Computer das fuer dich uebernimmt. Ich weiss nicht, wie das gehen sollte. Das geht nur, wenn die Steuerung durch den CD Player am Traktor ausschaltest und somit brauchst du auch keine 400er! Denn auf der einen Seite willst du den Traktor mit den CD Playern steuern aber auf der anderen Seite soll der PC die CD Player(quasi den Pitchregler von alleine verstellen) steuern. Das geht nicht. Entweder du willst den Traktor mit den CD Playern steuern und synchst daher auch selber ODER du spielst nur mitn Traktor. |
tach
die frage is, ob du den 400ter als midi controller oder mit timcode cd einsetzt.
ohne cd sollte das syncen ohne probleme funktionieren, quasi der pc mode am player. die andere möglichkeit verhindert natürlich das syncen, wie es von meinem vorschreiber schon angemerkt wurde. aber auch hier der hinweis, das controlling per cdj400 wird erst mit dem bald kommenden update interessant. viele kollegen arbeiten mit der sync funktion, eines der bekanntesten beispiele ist wohl chris liebing. der spielt aber bis zu 4 tracks zur selben zeit, macht sozusagen seine eigenen tracks. für einen "normalen" club dj find ichs auch nicht unbedingt schön, da wird ja gar nix mehr herungedreht. ABER ein weiser kollege hat immer gesagt, es ist nicht wichtig wie du spielst, sondern wann du was spielst. lg, forci |
CD als Timecode zu verwenden erleichtert das mixen eh schon um einiges... daher synchen = PFUI!!! :eek:
Aber eigentlich ist synchen, wenn man nicht gerade mit Decks und 100% Midi-Steuerung arbeitet, immer pfui. GG /offtopic |
@ Stevie: Natürlich mix ich selbst, hatte bis vor kurzem noch die CDJ-100 da stehen und zusätzlich zum einspielen von Jingles oder Accapellas Traktor. Nun hab ich halt die 400er und wenn ich schon für Traktor bezahlt habe, dann will ich auch, dass es funktioniert, unabhängig davon ob ichs jetzt oft einsetze oder nicht. In erster Linie werd ich eh USB verwenden, aber ist doch ganz nett wenn ich per Knopfdruck auf ein Traktor Deck switchen kann und somit irgendein MP3 vom Computer abspielen kann.
@ die anderen: Der CDJ-400 läuft als MIDI Controller, also nichts mit Timecode o.ä. Ich mein es ist jetzt nicht so ein großes Problem, dass das nicht direkt funktioniert, ich brauchs ja auch in dem Sinne nicht, aber es hätte mich als technikbegeisterter Mensch dennoch interessiert warums nicht geht. Als ich zwei Decks mit internem Mixer verwendet habe ging das noch ohne Probleme. Danke für eure Antworten! EDIT: Problem wurde soeben gelöst. Aus welchem Grund auch immer, die Auto BeatGrid Funktion war ausgeschalten (evtl. durch ein Update?!) und dadurch wurden die neu geladenen Tracks nicht gegriddet, somit auch kein richtiger Sync. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.