![]() |
Sidechain
Und ich dachte schon, ich würde nie eine Sidechainfrage stellen... :D
Gleich vorweg: Ich weiß nicht, ob es überhaupt möglich ist! Also, ich bin ja im Besitz der Vienna Suite, welche einen Kompressor inkludiert. Da ich aber Cubase 4 User bin, und mir somit das Sidechaining nur via "Sidechain"-Funktion bekannt ist (wo ich dann nurmehr das Triggersignal zum Comp schicken muss), weiss ich beim Vienna-Compressor nichtmehr weiter. Weder gibt es diesen Sidechain Button, noch kann ich einen Eingang zum Kompressor finden. (Wenn ich in der Send-Liste beim Trigger nachsehe) Die Beschreibung gibt auch keine Aufschlüsse... Im Grunde hätte mich nur interessiert, wie man Sidechaining in den alten Cubaseversionen umgesetzt hat... hab da was gelesen, dass das je nach Kompressor total unterschiedlich "war" - wenn dem wirklich so ist, dann hab ich echt keine Ahnung... ![]() |
Umgesetzt wird das am besten mit Sidechain-Kompressoren, weil die einen virtuellen Kanal erzeugen, der als Triggersignal dient.
Ich habe mir seinerzeit den Opium Compadre gekauft, einfacher ist aber der Sidekicks V3. |
Ja, aber rein aus Interesse hätte mich ja interessiert, wie sich der Vienna Comp denn so als Sidechain-Comp macht... muss doch irgendwie funktionieren... :/
|
Hmm, möglicherweise eine Gruppenspur öffnen (mit Quadrophonie statt Stereo), dort den Kompressor als Insert.
Dann eine Trigerbassdrumspur erzeugen, diese im Quadro nach hinten legen (wo man sie im Stereo nicht hört) und den Synth im im Quadro nach vorne. So geht es zumindest im Otium Compadre. |
Alter Schwede... das nenne ich ein Expertengespräch, respekt.
(Nur kleiner Einwurf von mir um mein Staunen zu kommunizieren -> einfach nicht beachten! :D) |
Zitat:
Gerade versucht.. leider ohne Erfolg :/ |
Hast Du beide Signale in die Gruppe geroutet ?
|
Ja... Synth vorne und Triggerspur (Kickline) nach hinten gepanned in die Quad-Spur...
|
Hier steht, dass er nur mit internem Sidechaining arbeitet:
http://vsl.co.at/downloader.aspx?ID=1911 Das heißt, Du kannst gewisse Frequenzen eines Sounds verwenden, um andere Frequenzen sidechainmäßig zu komprimieren, aber nicht mit Triggersignalen. |
Ah, okay... hab genau das Manual zwar gelesen, aber anscheinend gekonnt "anders gedacht" beim lesen. Okay, so eine Methode war mir noch nicht bekannt :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.