dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Welches Studiomic? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27031)

RenegadeMaster 19. January 2009 21:37

Welches Studiomic?
 
Tag zusammen..

möchte mir in naher Zukunft ein Studio Mic zulegen aber hab eigentlich überhaupt keinen Plan auf was ich achten muss und was ich sonst noch dazu brauch (Vorverstärker?)..

Möchte das Mic benutzen um Vocals aufzunehmen, also ne Freundin von mir hätte mal Lust was zu singen, also is nicht nur für so oneshouts usw gedacht ;)!

Hab auch an meinem Studio PC das Pioneer DJM500 hängen, also könnte ich ja praktisch auch über den Mixer fahren oder hab ich da Qualitätsverlust als wenn ich gleich nen Vorverstärker kauf und dann halt mit Chinch in die M Audio Karte rein?!

Ein bekannter würde mir dieses hier verkaufen http://www.thomann.de/at/behringer_b2_pro.htm - bin aber mit bisherigen Behringer Produkten eher unzufrieden..

Hoffe ihr könnt mir einige Tips geben ;-)

Lg

KRIZ VAN DALE 20. January 2009 09:14

Das kommt natürlich immer drauf an wie hoch deine Erwartungen sind . . . aufnehmen tut das genau so.
Was haltest du von sowas ? http://www.thomann.de/at/the_tbone_sc450_bundle.htm

Mit dem kannst du auch gleich loslegen. Beim Behringer B2 brauchst du 48V Phantomspannung, und die kann dein DJM500 nicht liefern.

RenegadeMaster 20. January 2009 11:07

Sieht gut aus das Mikro, hast du das auch?! Und vom Preis ists auch OK! Wenn du meinst das is cool werd ich mir überlegen das zu kaufen ;-) - mir is halt "recht gute" Qualität von den Aufnahmen wichtig ;)

Wo krieg ich dann so nen Ständer fürs Mic her, gibts das auch bei Thomann? :)

KRIZ VAN DALE 20. January 2009 11:12

Zitat:

mir is halt "recht gute" Qualität von den Aufnahmen wichtig

Ich denke in der Preisklasse wird das die "recht gute" Qualität sein.

Ich benutze ein anderes, aber ich habe das T-Bone schon gehört. Für mich sicher eins
der besseren Einsteigermicros.

http://www.thomann.de/at/mikrofonstaender.html

RenegadeMaster 20. January 2009 11:48

Vielen Dank, hab mir eben das Bundle + Mikroständer bestellt ;-)

Berni 20. January 2009 11:49

Und tu dir selbst den Gefallen, und kauf gleich einen akzeptablen Mik-Ständer.
Dessen Qualität wird nämlich meistens gering geschätzt und unterschätzt, und wenn du da sparst, ärgerst du dich zumindest beim Handling weiß grün ...

Edit: Ups, eine Minute zu spät ;).

RenegadeMaster 20. January 2009 11:52

Hab mir da einen um 20 Euro bestellt, hab mir schon gedacht dass die 9.90 Ständer wahrscheinlich umfallen weils nichts aushalten..

Hab mir den hier bestellt:

http://www.thomann.de/at/millenium_ms2001.htm

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.