dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   [Car-HiFi] Verstärker (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25955)

Loopo 6. October 2008 13:34

[Car-HiFi] Verstärker
 
Wie ich hier schon mal geschrieben habe, hat mein alter Verstärker (Magnat Classic 640) seit geraumer Zeit die unangenehme Eigenschaft, ab und zu zu schnalzen. Da mein Rettungsversuch durch Austausch 2er Widerstände nicht gefruchtet hat, muss wohl oder über ein neuer her.

Angeschlossen werden soll zunächst mein Infinity Sub (Trommel, keine Ahnung mehr, welche Daten der noch hat), der im Kofferraum landet, und Pioneer TS-2150 3-Wege-Boxen, die ich an der Kofferraum-Abdeckung montieren werde. Zusätzlich habe ich noch (für vorne) Pioneer TS-E1390 3-Wege-Boxen (13 Zoll). Die werde ich aber zunächst nicht verwenden bzw. vielleicht auch gegen andere 2-Wege-Boxen (mit evtl. 16 Zoll) tauschen.

Der Verstärker sollte also 3/4 Kanäle oder noch besser 5/6 Kanäle haben. Gute Verarbeitung und guter Klang sind selbstverständlich. Sollte aber auch nicht zu teuer werden. (Die neue Karre hat schon genug gekostet. ;))

Einsatzgebiet sind Goa (schneller 1/16 Bass, knackige Base Drum), aber auch Drum'n'Bass (ordentlich Tiefgang, runde Base Drum) oder World (also eher Pop). Also einen reinen 1/4 Bass Zerfetzer brauch ich nicht. :)

Bazzrider 6. October 2008 13:39

www.conrad.at da werden sie geholfen =)

Chris B. 6. October 2008 13:40

is conrad nicht ärger verschrien, wenns um sowas geht? :D
aber ich hab keine ahnung mit carhifi... *g*

reini 6. October 2008 14:06

www.hifi-forum.de

Da werden Sie geholfen.

Das ganz Saturn/Conrad Zeugs ist viel zu überteuert. Die Magnat Sachen sind jetzt nicht unbedingt die schlechtesten, aber für das was sie können, einfach viel zu überteuert.

Wie gesagt, lass dich in dem Hifi-Forum beraten oder geh in ein Fachgeschäft in deiner Nähe oder irgendwo in Wien.

Aja und am besten du erwähnst gar nicht, dass du Boxen in der Hutablage hast ;) Das is so, wie wenn man eine Warnweste um den Sitz gezogen hat...
Boxen in der Hutablage bringen original gar nix. Da würd ich lieber in ein besseres Frontsystem inverstieren, weil man einfach das von vorne kommende um einiges besser hört, als wie wenns von hinten kommt...
(Wird dir auch jeder bestätigen, der sich halbwegs auskennt)

MR_VooDoo 6. October 2008 14:27

Also an deiner Stelle wenn das nach was Klingen soll.

Kauf dir vorne einen 2 Wege Kompo System.
Aber auf jeden fall Probe hören.
Empfehlen kann ich dir System von Focal, oder Audio System, Eton.
Preislich so um die 200 bis 300€

dafür dann einen 2 Kanal Verstärker. z.B. Audio System F2 190.
Ich habe aktuell eine F2 500 auf meinem Front System laufen.

so in der Hutablage bitte keine Boxen das ist so grässlich.

Als Sub kannst du sicher den Infinity lassen auch wenn der sicher nicht so einen spaß machen wird wie was ordentliches.

Wenns noch genaueres wissen willst kannst dich bei mir melden.
Oder wenn du Hilfe brauchst.

Achja, 1 Endstufe verkaufe ich gerade. eine Audio System F2 500, dann hast genug Power damit du den Woofer prügeln kannst :)


lg
Martin


Zitat:

Zitat von Bazzrider
www.conrad.at da werden sie geholfen =)

:puke: sorry!

RIWA 6. October 2008 15:25

Hu, anscheinend bin ich doch nicht der einzig Car Hifi verrückte hier :cool:

Kann die letzten Beiträge von reini und mr. voodoo nur unterstreichen, vorallem der link vom reini würd ich mir ansehen, da bekommst sicher deine Hilfe ;)

@voodoo, du hast ne F2-500 am FS laufen, dass nenn ich mal oversized :ueberrrascht:

Achja was willst denn für die f2-500 haben, bräuchte eh evtl. eine :p

Chris B. 6. October 2008 15:29

was mich als total-n00b interessieren würde...

die dicken anlagen... brauchen die eine extra batterie?!

Steve Guess 6. October 2008 15:33

Definiere "dicke Anlagen" *gg*. Pauschal kann man das nicht sagen. Bei einem Verstärker reicht normal die, die im Auto rennt, nur darfst auf keinen Fall vergessen die Anlage abzudrehen (falls sie das nicht über Remote macht).

LG

Chris B. 6. October 2008 15:35

und wie umständlich isses strom von vorn durchs auto nach hinten zu legen?! :D

naja dicke anlagen sind für mich, wenn das blech rattert... :D

(denk mal unterschiedlich... was zahlt man für den spass normal? :D)

Ossi 6. October 2008 15:36

Zitat:

Zitat von Chris B.
was mich als total-n00b interessieren würde...

die dicken anlagen... brauchen die eine extra batterie?!



Eine ? :D
zusätzliche Batterien oder eine zweite Lichtmaschine sind ab einer bestimmten Größe schon sehr ratsam, bis jetzt hab ich sowas aber nur bei dB-Dragstern gesehen bzw. sehr selten bei "normalen" Autos.

Zitat:

Zitat von Chris B.
und wie umständlich isses strom von vorn durchs auto nach hinten zu legen?! :D


Eigentlich nicht wirklich, brauchst ja nur ein "+" Kabel mit richtigem Querschnitt von der Batterie nach hinten verlegen, also irgendwo bei der Spritzwand durch, meistens im Bereich von der Pedalerie weil dort größere Löcher sind und dann entlang der Seitenleisten oder im Mittelkanal nach hinten. Masse (-) nimmst dir dann hinten im Kofferaum direkt an der Karosserie (Massepunk)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.