![]() |
TEAM Österreich
Aus gegebenem Anlass frag ich mal so die Runde wer schon dabei ist und mach etwas Werbung für ne ganz super Sache !!
![]() Gemeinsam helfen Das Rote Kreuz und das Hitradio Ö3 bündeln ihre Kräfte, um jenen Menschen eine Plattform zu bieten, die in Notsituationen nicht Geld, sondern ihre eigene Zeit spenden möchten. Die bereit sind anzupacken. Das "Team Österreich" organisiert diese Menschen zu einer schlagkräftigen Mannschaft, die den Einsatzprofis Arbeit abnimmt, ohne ihnen im Weg zu stehen. Jeder, der volljährig ist, kann helfen: Egal ob Angestellter, Student, Taxifahrer oder Mechaniker - alles, was man braucht, sind zwei kräftige Hände und ein großes Herz. Das Team braucht Dich! INFOS & ANMELDUNG hier: http://oe3.orf.at/teamoesterreich Hörfunkspot: http://static2.orf.at/vietnam2/files...reich_8162.mp3 Video: http://oe3.orf.at/teamoesterreich/stories/215356/ LG, Chris |
Bin beim Roten Kreuz, also werd ich sowieso mit der ganzen Mannschaft hingschickt, wenn wo was is ^^
Sonst is aber eine gute Idee, im Katastrophenfall kann ma wirklich jeden brauchen |
Bin schon bei der FF und das genügt mir vollkommen :)
Werde genauso eingesetzt wenn etwas sein sollte. Hoffe dennoch das ich jetzt in den nächsten Tagen nicht gebraucht werde |
find ich eine nette idee. mal sehen wie viel früchte das tragen wird.
|
Ich bin auch bei der FF und werde daher auch nicht zum TEAM Österreich stoßen. Bin aber gespannt wieviele da dann (wenns ernst wird) wirklich helfen?
|
Ist sicher keine blöde Idee, da geb ich dir schon recht.
Ich selbst bin beim Wiener Roten Kreuz im Rettungsdienst, also wenn was ist, eile ich höchstwahrscheinlich auch. Zum Thema Team Österreich. Man muss sich nur vor Augen halten, zu welchen Arbeiten die Mitglieder dieses Teams eingeteilt werden. Die Rede ist von leichten Arbeiten wie etwa Sandsäcke befüllen, Essensausgabe usw. Ist aber vor allem jetzt, die Hochwassersaison steht vor der Tür, sicher von Nöten. Wenn man sich die digitale Übersichtskarte ansieht, ist der Zulauf ein sehr reger. Also dürfte in Österreich die Hilfsbereitschaft enorm sein. Warum also diesen Umstand nicht ausnutzen ? Lg, Pablo |
Die Frage is dann auch, wieviel wirklich im Ernstfall kommen und welche wieder abreisen, weil sie keine "Action" sehn...
|
ich find die idee genial.
Ich kann mich dafür leider nicht anmelden, da wenn ich jemanden seh der Blut überstromt wo liegt bzw. offene wunden hat oder ein schöne lange nadel (kurze nadeln sind mir egal) wo reinbekommt,... brauch ich dann selbst hilfe :) |
Zitat:
Wie schon geschrieben, da wirst du vermutlich nie hinkommen ;) Die Chance, dass du das siehst, is ungefähr so hoch, wie das dir sowas auf offener Straße passiert. Sagen wir, Galtür wird wieder mal verschüttet, ist nur via Hubschrauber zu erreichen. Jetzt glauben 80% vom Team Österreich, sie dürfen mitn Hubschrauber fliegen. In Wirklichkeit stehns nur irgendwo und schnüren Essenpackal und dergleichen... |
"Stehen nur herum und schnüren ... " - NUR?
Auch diese Versorgung ist im Ernstfall besonders wichtig! Es ist nicht sooooooo wichtig ob jetzt 60 oder 80% von denen kommen, sondern wichtig ist, dass man ÜBERHAUPT was macht. Man kann Hilfe nicht in bessere und schlechtere Hilfe einteilen, jeder soll das tun, was er kann. Hauptsache er tut überhaupt was. Und da kann man auf Ö schon stolz sein: Sei es jetzt im Helfer- oder im Spendenbereich. Wir Österreicher sind hilfsbereit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.