dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Druck Board (Online Pranger) (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   CD Player MASTERTEMPO (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20770)

KRIZ VAN DALE 19. June 2007 00:27

CD Player MASTERTEMPO
 
Also ich muss hier jetzt echt mal was loswerden.

Ihr kennt doch sicherlich die Mastertempofunktion die so mancher CD Player mit an Board hat . . . rechts das kleine rote Knopferl auf den CDJ-800 zB . . .

Hat den Zweck dass man Tracks beschleunigen und verlangsamen kann ohne änderung der Tonlage. Sprich der Track wird einfach nur auseinandergezogen oder zusammengeschoben.

Warum hört keiner der den Mist benutzt dass da jede 3-4 Kick verschluckt wird und das ganze einfach nur mehr schrecklich klingt ? Ich mein sowas muss man doch hören, und trozdem verwendens viele.

Benutzt ihr sowas ? Oder fällt das echt nur mir auf ?

Ich finds einfach nur schlimm und versteh einfach nicht ganz wie man sowas nicht hören kann, wenn andauernd Kicks fehlen oder ähnliches . . .

Mich würde eure Meinung dazu interessieren, bzw eure Erfahrungen . . .

LG, Chris

Stee Wee Bee 19. June 2007 01:13

Stimmt, das klingt dann wie von billigen DJ-Mixprogrammen.
Und auch der Resident vom Dorian Gray (= Dj School) hatte
das eingeschaltet :rolleyes:

Das sollte man nur einschalten, wenn man CDs OHNE Beat
aus irgendwelchen Gründen extrem schneller oder langsamer spielen will.

Ansonst: FINGER WEG !!!

KRIZ VAN DALE 19. June 2007 01:19

Genau.

Aber anscheinend hat dieses Knopferl was magisches . . klar man bezahlt ja nicht umsonst n haufen Kohle für Funktionen die man dann nicht nutzt. :D

LG, Chris

Floppy 19. June 2007 06:54

Wenns so funzen würd wie man sich das vorstellt, dann wirds natürlich auch irgendwann mal aufgedreht. :D

Wie Chris schon angesprochen hat! Diese Funktion verschluckt so manches im Track!

Dj Forcebreaker 19. June 2007 07:54

master tempo
 
ich verwende die funktion schon relativ oft!
allerdings nur beim black, da stören mich veränderte stimmen mehr als das komische geräusch.
ausserdem is es nicht bei jeder cd gleich schlimm.
kommt immer darauf an wie gut die qualität der cd is.
eine shakira - hips don't lie (original cd) kannst so nicht spielen, weil das extrem scheiße klingt.
die neue timaland funzt dafür einwandfrei mit master tempo

lg, andy

djaristoteles 19. June 2007 08:38

ab +5 schalte ich MT ein...

DJ_essi 19. June 2007 11:28

Bei den neuen Pioneer CDJ800 & 1000 funktioniert das MT eig. gar ned so schlecht! Wenn man irgendwo im Bereich von -4 bis +4 % herumgauckelt ist es eigentlich eh unnötig! Aber in höheren Bereichen und vorallem bei Tracks mit vielen Vocals ist das schon ne feine Sache! Oder eben auch, wenn man kleine Vocal-Samples bis auf über 10% beschleunigen muss!

Bei billigeren CD-Playern is diese Funktion jedoch der totale Schrott! Da läuft dann sowieso der ganze Track unsynchron!

KRIZ VAN DALE 19. June 2007 12:57

Zitat:

Bei den neuen Pioneer CDJ800 & 1000 funktioniert das MT eig. gar ned so schlecht!

Genau von denen red ich aber, is mir im M7 wieder aufgefallen . . . am besten einfach abdrehen

Phil Storm 19. June 2007 17:26

also ich hab schon oft auf 800ern oder 1000ern gspielt und das is mir noch nie aufgfallen?!?

muss aber nicht unbedingt der cd player schuld sein ...

KRIZ VAN DALE 19. June 2007 17:29

Nein natürlich nicht, je schlechter das Mp3 ist das auf die CD gebrannt wurde, desto schlimmer hört mans . . .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.