![]() |
Allgemeiner Qualitätsrückgang
Kommt es mir nur so vor oder kann es sein das Zur Zeit nur mehr produziert wird damit überhaupt was produziert wird? Egal welches Genre?...........was da für ein Schrott daherkommt....das ist sensationell:mad: grrrmmmlll.......
Quantität ist doch anscheinend wichtiger als Qualität........FRECHHEIT! |
ohyeah endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt .
Bin irgendwie deiner meinung , wobei ich sagen muss das nicht alles schrott ist . es hat sich in den letzen 2 jahren doch einiges verändert naja und die endergebnisse sieht man ja jetzt. =) lg remaxerl |
ja genau meine meinung..vor allem bei hands up...
house geht grad noch... aber echt..für mich hört sich fast alles gleich an :( |
Seit ca. 5 Jahren predige ich, dass das eintreten wird, seit ca. zwei Jahren ist es tatsächlich so.
Habe es schon mehrmals hier gesagt: warum zwei, drei Wochen an einem guten Lied sitzen, eigene Songs produzieren, einen eigenen Sound kreieren, individuell sein, wenn dann ein Haufen selbstsüchtiger Ratten Dein Werk unbezahlt aus dem Web stiehlt !!! Keine Umsätze mehr da sind, kein Geld für neue Synths, Studioausbauten, etc. Da doch lieber in zwei, drei Tagen eine Coverversion mit Standardsounds, 08/15-Stimmchen, etc. geschraubt, das zwar klingt, wie Millionen andere gleich unbedeutender Tracks, aber wahrscheinlich auf irgendeiner Compi landet, die dann noch ein wenig abwirft. So kommt man auf zwei Songs pro Woche, hat in der selben zeit wie früher 6x soviele Lieder heraußen und kompensiert so ein wenig die Flaute bei den Einnahmen. Ich habe es schon damals gesagt: eines Tages werden die Leecher draufkommen, dass es nur mehr Charts-Tracks wie von Madonna und Robbie zum Saugen gibt, weil alles andere gestorben ist, und dann wird es zu spät sein. |
Aus diesem Grund verwenden mein Kollege und ich in unseren Tracks kaum Presets oder Samples, um einen etwas eigenen Sound zu entwickeln und das kann ich nur weiter empfehlen. :)
Mittlerweile ist das Musik Produzieren im unkommerziellen Bereich zu einer Liebhabertätigkeit geworden. |
Zitat:
wie in jeder anderen branche bleibt auch im musikbusiness die zeit nicht stehen, und die produzenten sollten das auch mal realisieren. würden sie 'gute' mukke anbieten, liese sich damit auch gutes geld verdienen, aber mit schlechter massenware, wie sie in letzter zeit sehr stark von einem norddeutschen label auf dem markt geschleudert wird, ist das nicht möglich! erst wenn ein produkt die vom potentiellen konsumenten geforderte qualität aufweist, wird dieser auch bereit sein dafür zu bezahlen. fazit: will man weiterhin konkurrenzfähig im business bleiben, muss man den konkurrenten einen schritt voraus sein und ihnen nicht hinterherlaufen! es bringt auch nichts bestehende missstände zu beklagen, wenn man selbst nicht den ersten schritt zur verbesserung ansetzt. dieser schritt ist in 98% der fälle mit investitionen und innovationen verbunden; die entscheide darüber sind individuell zu treffen. |
moonwalker, du sprichst mir aus der seele! danke!
|
Stimme dem auch völlig zu.
Nur: sooo viele Compis am kommerziellen Bereich gibt es leider nicht mehr, wo man mit Dance drauf kann und die noch einigermaßen was abwerfen. Bleibt also die FT.... Und was haben die Macher dieser CD erst vor ein paar Monaten entschieden ? Keine anderen Styles mehr drauf, nur mehr Handsup & Co. |
Ich möchte niemand explizit hervorheben......Lichtblicke gibt es (gottseidank) immer wieder. Nochmal: Es betrifft alle Stile!!!
House, Hands Up, Hardstyle, Trance & Sub Stile......... Und gemastered wird heutzutage......da kommt einem das große Speibn:( Wahrscheinlich unter dem neuen Motto: Bring ma was raus, damit ma was rausbringen....würg:traurig: Stellt sich die Frage: Ist ein schlecht gemasterter Track wirklich 7-9 Euro auf Vinyl wert, wenn man den selben Dreck als mp3 für nen Euro bekommt? Compilations kauf ich mir ohnehin nicht mehr.....da auf diesen heutzutage 90% Schrott als Platzhalter verwendet wird. Hab ichs auf Pladde erübrigt sich der Kauf! "Tod allen Gummibären und hüpfenden Nilpferden!":D |
im Hands Up Bereich bis auf ein paar WENIGE Ausnahmen... Definitiv
Vergleicht mal nur die Zeiten wo für einen Clubhit auch gutes Songwriting gefragt war - Stichwort Noemi, Groove Coverage - jetzt covert man halt auf die Schnelle zum x-ten mal ne Wonderful Days oder Because the Night... Lächerlich - einer der Gründe warum ich diesem Genre nix mehr abgewinnen kann... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.