dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Vocoder / Autotune FX wie bei Italo-Tracks (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=15915)

Dj-O 12. September 2004 15:54

Hi Leute,

Ich bin neu hier und interessiere mich sehr für Italodance, hat einfach alles was nen Hit braucht (meiner Meinung nach). Und nach einiger Zeit habe ich mir dann gedacht, sowas möchte ich auch mal machen! :D
Nun zu meiner Frage:

Also ich weiss, dass da sehr viel mit Autotune gearbeitet wird, habe auch schon viel rumprobiert, aber irgendwie klingt das nicht so wie zb bei Eiffel 65 - Blue.
Dann habe ich erfahren, dass auch ein Vocoder zum Einsatz kam/kommt.

Den Effekt den ich meine ist auch in folgenden Tracks zu hören:

Speziall die ersten beiden Tracks...

Paps n Skar - You Want My Love
Paps n Skar - Turn Around
Fantasy Project - Crazy Baby
Dj Blizzard - Its The Time
La Dance - I Got You On My Mind
Gabry Ponte - Crazy

uvm.

Vielleicht kann mir ja da jemand weiterhelfen.
wäre echt nett.

achso, gibt es eigentlich auch soundsets in sachen Italodance ? oder bestimme Synthies etc. ?

Danke!

Dj O.

[ 12.09.2004, 17:05: Beitrag editiert von: Dj O. ]

Palermo 13. September 2004 12:56

probier mal den autotune im grafik-modus (nicht im "auto"-mode)zu programmieren.
und - bei schlecht-gesungenen vocals hilft auch der beste autotune-fx nix... ;)

Dj-O 13. September 2004 17:58

danke für deine antwort.
hab ich alles schon getestet, nur hab ich es bis jetzt nicht hinbekommen.
wer sagt denn, dass ich singen lasse oder selbst singe ? ;)
reicht doch wenn man ne accapella nimmt, so wie es eiffel 65 auch gemacht hat.

aus deinem posting schliesse ich heraus, dass man das allein mit autotune macht, weil du den vocoder nicht erwähnt hast.

aber mit dem graphical editor haste recht, is viel effektiver .. aber immer noch nicht das ergebnis was ich quasi erstrebe! [img]smile.gif[/img]

Daniel Heatcliff 13. September 2004 19:53

Also bei vielen Italo-Produktionen is es noch so, dass zusätzlich zum Autotune im Hintergrund ein Vocoder Chanal mit den Harmonien der jeweiligen Scheibe mitläuft -
sozusagen als "Harmonizer"...

Bei Paps'n Skar - Mirage z.B. is das der Fall...

cytnation 13. September 2004 21:32

@ DJ O.
Meinst du das Intro von der LA DANCE INC. oder den Chorus?

Dj-O 14. September 2004 06:56

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
@ DJ O.
Meinst du das Intro von der LA DANCE INC. oder den Chorus?
</font>[/quote]bin mir nicht ganz sicher ob das so stimmt was ich jetzt schreibe, bitte korrigier mich wenns nicht so ist.
ich glaub die vocals im intro sind durchn filter (dynamic eq) gejagt, die im chorus hingegen nicht.
aber der "haupt" effekt der auf den vocals liegt is wohl bei beiden der gleiche. also der, der über die gesamte vocal spur gelegt ist.

dann mein ich beides :D

nur in dem lied isser nicht so extrem angewandt worden, sondern dezent, nicht zu viel, nicht zu wenig.

p.s.: gehört vielleicht nicht hier her, aber ich muss das los werden ...

die "i got you in my mind" isn richtiger knaller"
da dadidadidada *sing*


kann es sein, dass du DER C.Y.T. bist ??
wenn ja, klasse arbeit bei folgenden remixes:

Dj Lhasa - No Controles
GFU United Feat. C.Y.T - Voui Ballare
Erika - I Dont Know

mehr kenn ich leider nicht, falls mehr existieren lass es mich bitte wissen!!!! :D

[ 14.09.2004, 08:10: Beitrag editiert von: Dj O. ]

cytnation 14. September 2004 08:34

@ DJ O.

Die Vocals im Intro sind mehrstimmig gelegt, wobei die Hauptstimme noch am "clearsten" ist. Die Harmonien sind stark gefiltert und effektiert. Auf allen Spuren kam Antares zum Einsatz, bei den Stimmigkeiten auf Anschlag eingestellt bei der Hauptstimme nicht ganz so stark.
Außerdem hängt es auch von einigen Grundfaktoren der Stimme selbst ab, wie Antaras dann drauf reagiert. Hat die Stimme wenig Tiefen und ist höhenlastig dann greift Antares gut. Trifft anscheinend bei meiner eigenen zu, siehe LA DANCE INC. oder GFU Song...

Bei den Italienern wird die Stimme auch oftmals midimäßig getriggert und durch den Vocoder gejagt, kommt z.B. bei Eiffel zum Einsatz. Zusätzlich natürlich weitere Effektierung.

P.S. Danke fürs Lob, das freut mich!

Weitere Infos hierzu kommen per PM:)

greetz
C.Y.T.

Palermo 14. September 2004 18:12

ich sage nur melodyne! die waffe!
:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.