![]() |
das wär doch mal was in den discos zu weihnachten.... :D
ob unser lieber lj martinez seine weihnachtsbeleuchtung auch so steuert?? :D :rolleyes: http://www.unf-unf.de/show939.html ...und immer wenn man denkt, es geht nicht mehr - kommt wieder irgendwo ein lichtlein her ;) [ 30.11.2005, 21:58: Beitrag editiert von: teejack ] |
Echt genial !! Aber andere Frage ! Kennt zufällig jemand die Nummer dazu ??
Klingt so nach Jean Michel Jarre . LG C |
Ist mir zu rockig für JMJ. Klingt eher nach VSOP oder eine andere rockige Crossoverproduktion eines großen Orchesters (z.B. London Philharmonic Orchestra).
Die Lightshow ist auf jeden Fall eine Sensation. Kenne ich in dieser Form nur von den genialen TARM-Lasershows. |
"Wizards in Winter" und ist vom "Trans Siberian Orchestra" behauptet zumindest schizo aus dem seat ibiza forum klick .
[ 01.12.2005, 10:38: Beitrag editiert von: mannen ] |
Dankeschön !
LG C |
So, jetzt hab ich's auch endlich gesehen. Absolut genial teejack. Also wenn das kein Fake ist, dann waren hier Profis am Werk. Das Licht passt perfekt zur Nummer.
Ich hab zwar auch schon so einiges mit der normalen Hausbeleuchtung aufgeführt (Berufskrankheit :D ) aber hierfür braucht man schon eine spezielle, programmierbare Lichtsteuerung mit Timecode von der aus die Leuchtmittel angesteuert werden. Mit normalen Lichtschaltern ist das nicht möglich. Ich hatte im Megadance/Amadeus eine Lichtsteuerung von Martin Professional (so heißt die Firma), die lief über PC und wurde über Keyboard und Sensor-Touchpanel angesteuert. Hier konnte man auch ganze Lichtshows mit Timecode zur Musik programmieren. Ich habe das gerne für die Erföffnungsshows benutzt, da hier das Licht perfekt zur Musik passen mußte. Ist zwar eine Menge mehr Arbeit als wenn man es live macht, dafür passts dann auf die Millisekunde genau zur Musik. Ich schätze, so wurde hier auch gearbeitet, denn Live ist das sehr schwer so perfekt realisierbar. Die Idee ist auf jeden Fall Hammer! [img]smile.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
Die Lightshow ist auf jeden Fall eine Sensation. Kenne ich in dieser Form nur von den genialen TARM-Lasershows. </font>[/quote]Ja, habe auch von einigen gehört, dass die TARM-Shows legendär waren, nur leider selbst nie eine gesehen. Die Laser werden mittels Software programmiert. War hatten einen 5 Watt Weißlicht-Showlaser mit halt nur einem zentralen Scanner (also keine Satelliten), setzten aber auch eine Steuerungssoftware von Pangolin ein, den Showdesigner. Damit konnte man irre Dinge machen und er war in der Bedienung und Programmierung gar nicht so schwer zu erlernen. Die Shows werden hier auch mit Timecode zur Musik programmiert und man kann zwischen einer riesen Menge aus Presets wählen oder einfach eigene Figuren und Fahrten entwerfen. Für Grafikshows war es sogar möglich, fertige Grafiken zu importieren, die dann vom Laser nachgezeichnet wurden. War schon sehr beeindruckend, was man damit alles anstellen konnte. Nur sind solche 5 Watt (ist glaub ich das erlaubte Maximum in Räumen) Weißlicht-Showlaser heutzutage fast jedem Discobesitzer zu teuer. Außerdem sind die Sicherheitsauflagen sehr streng. Im Millennium wird glaub ich noch einer eingesetzt (auch mit Pangolin-Software angesteuert) und im Amadeus steht noch der Coherent-Laser vom Megadance. Empire St. Martin hat einen einfärbigen Laser (grün) welche doch etwas billiger sind als die Weißlicht und auch manche andere Discos haben Laser im Milliwattbereich, die alle einfärbig sind. Eigentlich schade, denn ich bin ein absoluter Fan von Lasershows. |
darraus lasse ich schließen,:
Österreich braucht mehr Laser GG [img]smile.gif[/img] aba das video sowas kanns wirklich nur in amerika geben, verrückt gg aber geil lg |
hab hier noch eine andere lichtshow gefunden
|
Ich find diese Interpretation von Jingle Bells einfach schrecklich !
LGC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.