![]() |
Obwohls jez scho länger draußn is muß ich a mal loswerdn, wie sehr ma Always Hardcore von Staccato am Nerv geht :mad: :mad: :mad: :mad: da is ÜBERHAUPTNIX Hardcore mäßiges drinnen ich find das Teil di ur Neophyte verorschung und versteh net wie DJs das auflegen können....
mfg Ultimate |
Also nur weil es Hardcore heisst muss nu lang ned Hardcore sein. Is ja genau so bei Hardcore Vibes is ja auch ned Hardcore.
Die Scheibe selber is eigentlich wirklich voll der schmarn. PS: Ich glaub der Threat wär im Nahkampf besser aufgehoben gewesen. ;) |
nope, ist hier schon ganz richtig - diese Rubrik heisst ja auch: "Charts Talk - die hits, die flops & deine persönlichen tops" ;)
Und Nahkampf ist eigentlich für Verbalfights zwischen Community-mitglieder gedacht ;) Zum Akt "Staccato - Always Hardcore" selbst: Die Kritik ist mMn sicherlich berechtigt, kann dem Liadl auch nix abgewinnen.... mfg frroschi |
@ Master Frroschi:
- bin voll deiner Meinung hier ist wirklich Kritik angebracht ;) |
wie ich seh, bin ich net da einzige der so über di Scheibe denkt!!!!
ich hoff nur das di jez net auch noch Army of Hardcore rausbringen :rolleyes: |
...also ich find das teil echt gut, vorallem weil es bei den leutz voll abgeht... im gegensatz zum teil von neophyte darf/kann man dieses sogar auflegen
also und wenn die schon so abgeht dann hat sie ein grosses lob verdient meine bewertung: ******° |
Neophyte rulez!!!!!!!!
und dieser billige Staccato Abklatsch kann ***** gehn :D Bewertung °°°°°° |
KANN DEM ROTTI NUR ZUSTIMMEN!!!!
@ lee ich glaub schon, das man Neophyte in eina Disco auflegn kann, ich leg zwar nur auf kleineren Partys auf aba in da Fun hats auch schon oft gnug neophyte gspielt zwar erst so um 3-4 aba war imma ur coole Stimmung mfg Ultimate |
Also das Lied von Staccato ist nicht schlecht, dass macht in der Discohek eine echt sau geile Stimmung!!! Dennoch, dass man das Original von Neophyte mit so etwas Kommerzielles remixt gehört sich normal nicht!
Trotzdem nicht schlecht das Lied!!!!! mfg Kamikazee |
Zitat aus meinen Scheißhauscharts:
*) Staccato - Always Hardcore (die neue Prolohymne, oder ein Werbejingle für die neue Binde für starke Bluterinnen) |
jetzt mal abgesehen davon, dass das Original wirklich um Längen besser ist, find ich doch ne Neophyte-Verarschung jetzt doch ganz angemessen! *fg* die mahcen doch auch nur noch diesen Newstyle-Mainstream! da is nix tolles mehr dabei. und solange die Scheibe den Prolos in den Dissen gefällt, gibt der Erfolg ja wohl leider sowieso Recht!
|
@MarcReign, trotzdem ist Neophyte immer noch einer der besseren Produzenten gemeinsam mit Paul Elstak, Stunned Guys und Evil Activities!
Also haben die bitte auch Respekt verdient! |
Scott Brown nicht vergessen!
Digital Distortion Works! |
Na klar, wie konnte ich den vergessen, also alles was auf "Neophyte Records" produziert wird, ist eigentlich gut!
|
naja. bei Scott Brown stimm ich ja noch zu, aber Offensive, At War und Not enough Middle Fingers von den Herren Elstak und Neophyte haben mich nich grad umgehauen.deren Zeiten sind wohl leider langsam vorbei. das beste von DJ Paul ist zurzeit ja wohl sogar Rainbow in the Sky von Starsplash!!! was wirklich genial ist, das sind die Lieder von Don Demon, Fifth Era, Zed, Reign (Miro), van Hakke, Fuck'N und natürlich the one and only Marc Acardipane!
|
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von MarcReign:
[b] Herren Elstak und Neophyte haben mich nich grad umgehauen.deren Zeiten sind wohl leider langsam vorbei. B]<HR></BLOCKQUOTE> Ich fürchte da muss ich dir widersprechen. Wenige haben im Hardcore Sektor überlebt, aber einer der es mit Sicherheit geschafft hat, ist Neophyte. Unzählige Releases, eigenes Label... Naja, wirf mal einen Blick auf seine Homepage: http://www.neophyte.nl/ |
auf der war ich schon oft genug!! bis 99 gehörte ich auch noch zu denen, die gern Neophyte gehört haben. Mikey und Recession sind absolut geile Tracks! aber da kommt nix wirklich neues mehr. ist ja auch nur noch dem Newstyle-Gequietsche angepasst! die haben wahrscheinlich nur wegen ihrem Mainstream-Faktor und dem Konservativdenken der sogenannten "Szene" in Ruhrpott und Holland ihr überleben zu verdanken. sie haben ihren guten Namen nur aus alten zeiten gerettet.würden sie heut von null anfangen müssen, würde bei dem Namen Neophyte keiner zucken und sich keiner spontan an Lieder erinnern. denk ich an Neophyte, dann denk ich an die Zeit vorm Müllenium!
|
Da geb ich dir vollkommen Recht. Neophyte produziert kommerziellen Hardcore, was aber sicher auch der Hauptgrund ist, warum er sich so lange in der Branche hält. Der Name, den er sich aufgebaut hat in den letzten Jahre, ist sicher immens wichtig.
Aber er hat schon absolute Klassiker wie Speedfreak, get this..., Thrillseaker, Army of Hardcore, Rotterdam Hooligan produziert, um nur einige zu nennen. Dass er im experimentellen Sektor auch was drauf hat, bewies er spätestens mit Digital Distorion Works!(zusammen mit Scott Brown), meiner Meinung nach einer seiner besten Nummern. |
dazu kann ich grad nix sagen, weil ich das Lied nich kenne! ich komm nu grad aus ner Ecke, in der man Gabber nur von der Resident E oder von CDs kennt, die man im I-Net getauscht hat (das wären bei mir Alben von Neophyte, Paul und RTC - von denen ich mir eigentlich mehr erhofft hatte - und den Tschabos).trotzdem hab ich beim Reinhören in Platten- bzw. CD-Läden anderer weiter entfernter Städte nichts gefunden, was mich heutzutage noch wirklich vom Rotterdam Hardcore überzeugen kann. da gibts zwischendurch immer wieder ausnahmen a la Evil Activities und Scott Brown sowieso seit eh und je! aber grundsätzlich ist mir Oldskool lieber! *g* bzw. halt Stücke, die noch mehr mit Musik zu tun haben als dieser Quietschcore, den ja zurzeit alle so toll finden.
|
Ja, leider sind die guten alten Hardcore Zeiten schon fast vorbei, zumindest bei uns.
In Holland schauts da glaub ich noch ein wenig besser aus. Aber freut mich, dass das Forum hier um einen Hardcore-Spezielisten reicher geworden ist! [img]smile.gif[/img] |
naja. gute alte Zeiten?? das scheint in Holland ja auch nicht unbedingt der Fall zu sein. ich kenn ein paar Gabber ausm Ruhrpott, der ja nur allzugern den Holländern nacheifert, die auch alle nur Newstyle hören. von Deutschland her kann ich nur sagen, dass es im Norden unter Regie von Acardipanes Resident E Partys zum "Verschmelzen" von Newstyle/Terror, Oldskool und Schranz kommt, die jeweils nen eigenen Floor haben und hier bei mir im Osten gibts ausser den hunderten von Schranzparties eigentlich nur noch Speedcore und Oldskool. Newstyle kommt hier nicht wirklich gut an.
|
so will hier auch mal bissl in den thread einspringen.
Also ich denke auch, dass Neophyte ohne seinen kommerziellen Hardcore nicht weit gekommen wären. Es gibt sehr viele in der Hardcore Branche von denen hört man einen Monat wasund dann sind die wieder weg. Mir gefällt eigentlich auch immer wieder gerne Alienator oder DJ Buzz Wuzz :=) grtz DJ BSM |
ich hoffe, du meinst nicht DJ Buzz Fuzz??? der Kerl hat sich nämlich sehr lange gehalten und sich auch teuer verkauft vor allem durch die Dream Team Platten und viele wirkliche geniale Teile wie z.B. Frequencies oder auch King of the Beats (eines der wenigen wirklich guten Lieder der Newstyle-Generation)
|
Naja, mir gefällt der Oldschool Hardcore ja auch (The Prophet, Buzz Fuzz, DJ Waxweazly, die alten Charly Lownoise & Mental Theo... etc.)
Aber wir Österreicher waren in Sachen Hardcore ja abhängig von der Thunderome, und die gibts ja jetzt nicht mehr bei uns. In Deutschland, Holland, Belgien etc. ist es sicher einfacher, an solche Sachen zu kommen. |
sei froh, dass es Thunderdome nicht mehr gibt. die neuen Scheiben sind echt zum in die Tonne kloppen!! aber wenn du zufällig ein paar geniale Schranz oder auch gute Trancemixes auf CD hast könnt mer mal drüber reden, ob ich dir nich ne "Sicherheitskopie" von ein paar ResidentE schicke! *fg*
|
Ja, ich weiß. Thunderdome hat ab Vol. 15 sehr stark nachgelassen.
Bei mir ist halt das Problem: Ich bin aus Graz (Südsteiermark), bei uns gibts nicht einmal ein Lokal, das annähernd Techno spielt... von Hardcore ganz zu schweigen. Hier gibts leider fast nur Kommer-Schuppen. Und es interessiert mich auch nicht, dass ich die DJs hinterherfahre (nach NÖ, OÖ, Wien), das ist mir dann auch zu blöd. Da hast du es wohl besser. Ich hab ja selber mal ne Zeit lang selber aufgelegt (größtenteils bei Privat-Parties), wo ich auch versucht habe, Hardcore aufzulegen. Teilweise hats eh recht gut geklappt, aber die Masse steht eben mal auf Kommerz. PS: Über eine "Sicherungs-Kopie" können wir uns gerne mal unterhalten... |
so viel besser ist es bei mir nu auch nich.es gibt zwar jedes WE gute Parties, aber die muss man auch suchen, weil die Szene von Location zu Location wandert! ich wohn direkt neben dem kultigsten Klub Ostsachsens (Nostromo Görlitz), in dem allerdings auch nur alle 3-4- Wochen Tekknoparties sind. sonst sind da eher Gothic-, Wave- und Industrialparties! dementsprechend sieht es da drin auch aus und genau deshalb ist das Ding, das in nem Schlachthaus untergebracht ist in der Technoszene hier auch so kultig!! zum Thema Resident E: kannst ja schonmal auf www.resident-e.net vorbeischaun! und im Vergleich zu dem, was Thunderdome jetzt wieder auf den Markt wirft, waren die Thunderdome 22 & Co ja noch richtig genial!!! die ersten Resident E waren Hardcore pur während die neuen genau die richtige Mischung aus düsteren Klängen, Oldskool und Newstyle haben! nur mal so als Anreiz!!! man hört von sich. ich geh jetzt mal aus der Linie (offline)
|
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Indurro:
Über eine "Sicherungs-Kopie" können wir uns gerne mal unterhalten...<HR></BLOCKQUOTE> ? Ähm sorry, aber das bist doch ned du, oder? Übrigens was hat bitte Neophyte mit "Speedfreak" zu tun? Speedfreak (damals Monoton-Records) sind eigentlich aus D und auch unter "Biochip C." (X-Inc. Records) bekannt gewesen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.