![]() |
bzw...hat das jemand schon mal in einem Club gesehen oder Disko?
Speedy |
da wird das schicksal genauso zuschlagen wie bei Video 2000 und Mini Disc - geniales System, super Idee dahinter - keine Sau interessierts...
gibt ja schließlich BPM Studio, das reicht den meisten zum abspielen von mp3s - LEIDER! |
will ich ehrlich gesagt in einer disko und co nicht sehen :D
|
Eh...Bei Richie Hawtin dem großen techniker der techno zunft. 3 Plattenteller und dazu noch verschiedenste samples rein und rausgespielt..göttlich
[ 17-01-2003, 15:01: Beitrag editiert von: MisterTiddles ] |
selbe meinung wie leki !
Doch ... lieber schlepp ich mich mit 40 kg Vinyls ab als ich geh mit einem Laptop und zwei Datenplatten zu meinen Gig´s ! Schwachpunkt ist und bleibt der Laptop ... schmiert die software ab, kackt der Laptop ab ist´s mal aus für die nächsten 5 mins ! Ausserdem denken sich dann viele .. super brauch ich keine Vinyls kaufen, ich suag mir lieber alles .. erstens gleich auf MP3 gerippt und zweitens billiger ! So kanns auch ned gehn ! [img]redface.gif[/img] Darum .. SAVE THE VINYL ! *edit* Ich habs damals beim Discostore getestet wie das Straßenfest war ... war sehr begeistert ... keine Frage ... aber trotzdem würd ichs ma ned kaufen ... ned um den preis [img]smile.gif[/img] [ 17-01-2003, 15:55: Beitrag editiert von: tpk ] |
@TPK - wer einen CD Player hat, hat genau dieselbe "verlockung" was mp3s betrifft ...
Außerdem kann ich ja im falle einen Notebook/PC Knockouts (Die software sollte nicht abstürtzen da sie ja nicht unter MS-Betriebsystem läuft sondern unter linux) auch mit normalen Vinyls auflegen - oder bin ich da falsch informiert??? |
ja eh, abamit final scratch is diese verlockung noch größer ! finde ich ...
ja völlig falsch informiert ... rennt unter Windows da schmarrn ! *fg* lg |
Zitat von der Stanton Homepage :
- Final Scratch works on a Linux platform which is included with the software weiters ein zitat aus derStanton FAQ : Q) Does Final Scratch work on an AMD chip with Windows XP or just Linux? A) Final Scratch will run on any Standard 500 MHz processor (Intel, AMD, and Crusoe). But it needs an OS that is completely stable, Windows XP is NOT stable enough for Final Scratch, however you can easily have both (Linux & Windows) operating systems in one computer and not have a problem. [ 17-01-2003, 16:42: Beitrag editiert von: LEKI ] |
hm, ok dann bin ih foisch informiert !
jetzt muss ih ma linux kaufn wegen final scratch ? sicherlich ! lol |
@ robert:
zitat von leki: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Zitat von der Stanton Homepage : - Final Scratch works on a Linux platform which is included with the software </font>[/quote]somit hätte sich die frage geklärt... :D |
ahso .. des betriebssystem is scho dabei ... na das muss ja spitze sein *fg* ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
hm, ok dann bin ih foisch informiert ! jetzt muss ih ma linux kaufn wegen final scratch ? sicherlich ! lol</font>[/quote]linux hat noch nie was gekostet, das kannst ewig schon vom netz runterladen oder um den Rohlingpreis kaufen. Und Linux is wohl eines, wenn nicht DAS stabilste Betribsystem. |
Final Scratch ist ein nettes uns nützliches Tool...
Man kann alte raritäten spielen die man in keinem Recordstore mehr findet.... Man braucht nicht 3 Kisten Vinyl mitschleppen nur weil da paar Teile dabei sind die man "vieleicht" spielen würde..... Nur auf Final Scratch spielen wird eh nciht lang gehen da sich die Platte ja doch schnell abnützt wenn man 4 Stunden ununterbroch die Nadel drauf rennen läßt.....und der Recordstore ist für mich der Ort wo ich nach neuen sachen ausschau halte(die es zu dem Zeitpunkt vieleicht noch gar nicht im Internet gibt).....Also ausstereben wird das Vinyl wegen dem Teil sicher nciht Ich warte noch auf die Win Version die demnächst rauskommt und werds mir sicher dann auch kaufen.... |
hab ich glatt vergessen:
Größter Vorteil vom Final Scratch gegenüber der CD ist auch, daß man "sieht was kommt"... auf der Vinyl sieht man ja auch wenn ein Break kommt und beim Final Scratch kann man sich halt die WaveForm anschauen... |
jo leki da hast schon recht [img]smile.gif[/img]
Nur ... (ned haun jetzt oda wos schlechts denken) ... ein guter Dj kennt seine Platten und weis wan Breaks sind ! Oder !? [img]smile.gif[/img] Mir reicht schon wenn ich diese Wellen in meinem Cooledit seh *gg* |
Sorry, ist vielleicht ein veralteter Standpunkt, aber :
Ich bin wohl als DJ her zu "klassisch" erzogen... war schon hart mal hin und wieder einen CD Player zum auflegene zu benutzen. Mittlerweile hab ich mich etwas daran gewohnt, aber Vinyl ist mir einfach viel lieber. Bei Final Scratch geht´s mir genauso . .. Außerdem finde ich, das Computer weit weit weit weniger zuverlässig sind als das gute alte schwarze,gerillte, gepresste GOLD [img]smile.gif[/img] |
trotz alle dem:
vinyl bleibt vinyl! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von yeroA2:
vinyl bleibt vinyl!</font>[/quote]Du sagst es! ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.