dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   OUT??? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=722)

Gio 10. October 2003 20:46

Aus gegebenem Anlass würde mich mal eure Meinung zu dem Thema
...

DISCO TOTAL OUT

interessieren. Wie seht ihr das? Kann es sein dass das junge Volk zu dem Ganzen geführt hat, oder sinds die Ausländer (nur eine Überlegung ich bin absolut nicht boniert!!) die den Besuchern die Lust genommen haben. Oder ist es gar die MP3 Flut?

Ich möchte euch nicht alles vordenken und bin gespannt wie ihr das seht, laufen die Discos rund und ist der Thread sowieso null wert?

Meiner Meinung ist es schon irgendwie Tatsache dass die Discos sterben, sinkende Besucherzahlen und ein Überangebot wie nie zuvor.

Ich bin auf eure Antworten gespannt!

plastic 10. October 2003 21:06

ist so ähnlich wie mit den kinos, da haben auch die megaplexe die kleinen programm kinos umgebracht, und jetzt machen es die diversen franscheiß discos mit den kleineren clubs genauso... diese "unterhaltungstempel" können nat nur mit massentauglicher kommerzware (hey freitag ist, ab in eine NS-"DISCO" und starmania angucken jipeee) gefüllt werden, und da macht die jugend nicht mit, geht lieber auf hip hop veranstaltungen und die gute electronische tanzmusic ist am absteigenden ast...
schade drum!!!

djmiked 10. October 2003 21:53

wenn das disco gehen am aussterben ist dann würde es nicht so viele discos geben.

ich haben einmal gezählt vieviele discos es im umkreis von 100km bei linz sind es sind ca.20 discos!!!!! das kann es nicht geben da ist klar das es so ausieht das sich nichts mehr tut in den discos. es sind pro abend ungefähr 500 leute (nur so eine zahl zum rechnen) in einer disco. wenn es um die hälfte weniger discos gibt wären die kleineren voll. und die großraum discos natürlich auch und jeder hätte was davon.

aber will ja nichts sagen aber ich finde es bescheuert das es im umkreis von linz 3x nachtschicht und 2x empire gibt. das ist meiner meinung übertrieben es würde auch von jeder sorte nur eine reichen denn wenn ich mir so die bundesländer so anschaue manche haben nicht einmal eine.

olf 11. October 2003 11:51

Ich glaub das es viele Gründe gibt. Angefangen von den Kosten für Jugendliche ... sagen wir mal:

Eintritt: ~7 €
Getränke: ~10 € (ca. für 2 Getränke)
Taxi: ~15 €
--------------------
in Summe ein Wert über 30€, weiss ja nicht wie ich das Früher gemacht hab, aber ich denk mir 30 Euro sind nicht wenig für jemand der kein Geld verdient.

martinwechselberger 11. October 2003 12:08

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Flo Deejay:
Eintritt: ~7 €
Getränke: ~10 € (ca. für 2 Getränke)
Taxi: ~15 €
</font>[/quote]Deshalb sind die Discos bei uns auch nur immer dann bummvoll wenn
a) kein Eintritt,
b) super Saufaktionen und
c) man einen "Deppen" findet der fährt.

Im grauen Schulalltag ist es leider so, dass die Jugendlichen halt am WE mal richtig Gas geben müssen.

Leki 11. October 2003 12:19

ich haß nix mehr als diese aus dem boden gestampften Cinemaplexx Einkaufszentrum Discotheken... da gibts einfach schon zuviele.
In dem Fall wäre weniger mehr, da das Angebot die Nachfrage schon lange übersteigt. Das mündet in Saufaktionen und billigangeboten um Kunden zu ködern - und sowas schreckt dann die übrigen "normalen" wie mich auch noch ab.

Berni 11. October 2003 18:46

Das Thema ist ein immer wieder wiederkehrendes ...

Natürlich, es eröffnen viele Discos.
Natürlich, die Partygänger werden nicht exponentiell mehr.

Aber: Discos stehen eben vor einer Probe.
Jede Disco muss ihren USP und ihre Position bestimmen.

Wenn das Gratis - Aktionen sind - ok.
Wenn das durch die Musik geschieht - auch ok.

Das kann man eben auf viele Arten & Weisen machen, die kreativsten und besten Discosd und Clubs werden die Nase vorne haben.

So ist das in der Wirtschaft auch, wenn Konkurrenz dazukommt.

plastic 11. October 2003 18:51

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> die creativsten und besten </font>[/quote]in einer perfekten welt ja, aber so die primitiven, massenkompatiblen....
oder glaubst macdonalds hat das beste essen der welt, microsoft die besten programme, cola das beste getränk, moet den besten champus usw usv

TPK 11. October 2003 19:17

thema "Entertainment Complex" ... das ganze kann man mit zwei Augen sehn ...

Positives ...
</font>
  • "meistens" durchdachte Standorte ...</font>
  • alles unter einem Hut
    (man braucht ned durch die ganze stadt fahren wenn man DORT auf einen Kaffee will und da was futtern und dort shaken will</font>
  • Gastronomie und Entertainment unterstützen sich somit (zuerst was essen, kino, dann disco .... jeder bekommt was ab vom kuchen)</font>
  • Man hat auf einem Fleck mehr Auswahl wohinn man geht, ob man jetzt zum Italiener, Japaner oder sonst wohinn will</font>
Negatives...
</font>
  • Dem Kunden wirds ned leicht gemacht (übersättigtes Angebot)</font>
  • Meistens alles teurer ...</font>
  • Verliert die Übersicht beim Geldausgeben</font>
  • Bildung von Banden & sonstigen Gruppierungen</font>
  • Autoeinbrecher ind der Garage bzw. "Taschlziaga" am ganzen Gelände</font>

wie gsagt, so seh ich das ... kann sein das viele ned meiner meinung sind ... aber ich als normal konsument hab den eindruck von dem ganzen "zammstopfen von verschiedenen betrieben" ...

Ich finde trotzdem das soclhe Komplexe IN sind! [img]smile.gif[/img]

lg & nice weekend !

[ 11.10.2003, 20:19: Beitrag editiert von: tpk ]

LJ Martinez 13. October 2003 09:27

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
ich haß nix mehr als diese aus dem boden gestampften Cinemaplexx Einkaufszentrum Discotheken... da gibts einfach schon zuviele.
In dem Fall wäre weniger mehr, da das Angebot die Nachfrage schon lange übersteigt. Das mündet in Saufaktionen und billigangeboten um Kunden zu ködern - und sowas schreckt dann die übrigen "normalen" wie mich auch noch ab.
</font>[/quote]Ja, da stimme ich mit dir überein. Bin selbst auch kein Freund von diesen Billig-Sauf-Aktionen und meide die Discos an diesen Tagen, aber anscheinend ist es zur Zeit das einzige Rezept, die Gäste zu halten bzw. Gäste anzulocken.

Dass ein Überangebot an Discos da ist (vor allem jetzt in Linz und Umgebung) steht für mich außer Zweifel, nur überleben werden meiner Meinung nach nicht, wie Börni meint, die innovativsten Discos sondern die finanzkräftigsten, die diese Dumpingpreise am längsten durchhalten und das sind meiner Meinung nach die großen Discoketten wie Nachtschicht oder Empire. Wenn da mal ein Lokal nicht gut läuft, kann man das mit Einnahmen aus einem anderen Lokal kompensieren. Das kann ein kleiner Discobetreiber nicht, da muss sein einziges Lokal was abwerfen sonst kann er zusperren.

Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich denke, Innovation ist momentan beim Disco-Publikum nicht gefragt sondern nur billige Preise.

Berni 13. October 2003 10:13

plastic: Da liegst du falsch.

Marketing macht in der heutigen Zeit bei jedem Unternehmen in dieser Richtung 60% oder mehr aus.

Wenn ein Produkt bzw. eine Disco sich über sein/ihr Marketing verkauft, dann ist das genauso legitim un gehört ebenso zum Endprodukt.

wenn ich den Leuten glaubhaft verkaufen kann, dass ich die beste Disco habe, und sie Vorteile dort haben, die sie woanders nicht haben, kommen sie zu mir.
Und genau das ist Marketing bzw. Werbung.

Martinez: Innovation kann ja auch billigsaufen sein .... auch wenns nicht gerade hochtrabend ist...

[ 13.10.2003, 11:15: Beitrag editiert von: Börni ]

Leki 13. October 2003 10:30

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
... nur überleben werden meiner Meinung nach nicht, wie Börni meint, die innovativsten Discos sondern die finanzkräftigsten, die diese Dumpingpreise am längsten durchhalten ...
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich denke, Innovation ist momentan beim Disco-Publikum nicht gefragt sondern nur billige Preise.
</font>[/quote]... endlich einer der mich versteht [img]smile.gif[/img]

@Börni... billigsaufen als Innovation zu bezeichnen ist nicht nur "nicht hochtrabend". Billigsaufen ist für eine Verzweiflungstat - sowohl von Seiten der Konsumenten als auch von Seiten der Betreiber

LJ Martinez 13. October 2003 10:31

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Martinez: Innovation kann ja auch billigsaufen sein .... auch wenns nicht gerade hochtrabend ist... </font>[/quote]Hmm, sieht so aus. Leider. Aber als innovativ würde ich das gerade nicht bezeichnen sondern eher als Preiskampf.

Irgendwie drängt sich mir da der Vergleich Greißler-Supermarkt auf. Der kleine Laden kann preislich nicht mit der Supermarkt-Kette mithalten, weil er einfach nicht diese Abnahmemengen hat und daher diese billigen Preise nicht bekommt und auch nicht an die Kunden weitergeben kann. Auch wenn es einige Kunden gibt, welche das Ambiente oder die persönliche Note des kleinen Ladens schätzen, wird er über kurz oder lang zusperren müssen, weil den meisten dann doch der Preis wichtiger ist.

Genau so etwas läuft meiner Meinung gerade auf dem Discosektor und eine große Kette ist einer einzelnen Disco in puncto Preisgestaltung (sei es jetzt bei den Getränken oder auch bei den Veranstaltungen) einfach haushoch überlegen.

Ich stelle mir die Zukunft folgendermaßen vor: Die großen Discoketten werden die anderen Discos über kurz oder lang vom Markt verdrängen (meist über den Preis) und daneben wird sich eine Clublandschaft bilden, d.h. kleinere Lokale, die vor allem musikalisch in Nischen vorstoßen, die von den Ketten nicht abgedeckt werden und die dann auch eine vernünftige Größe haben, preislich meist etwas teurer sind, dafür aber eine gewisse Exklusivität ausstrahlen und ihr Stammpublikum finden werden.

Leki 13. October 2003 10:45

@ LJ... das wär ja gar net so schlecht... nur hast diese Clubs dann erst wieder nur in der Stadt :( (( und wir am land können wieder scheissen gehen und haben gar nix. Dh. weiter platten bei deejay.de kaufen und nur zu Hause die Musik hören die mir gefällt.

LJ Martinez 13. October 2003 11:07

Tja, dass man am Land in puncto Infrastuktur gegenüber der Stadt immer benachteiligt ist, ist ja nicht nur bei den Discos so.

Bei der Standortwahl für eine Großdisco ist eben meist das Einzugsgebiet ein mitentscheidender Faktor und in der Stadt oder in Stadtnähe kann man eben normalerweise eine höhere Publikumsfrequenz erwarten. Aber gerade bei kleinen Clubs ist das nicht so entscheidend, weil die nicht die Masse an Leuten brauchen und die Stammgäste dann vielfach auch bereit sind, einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen.

Dank Internetshops ist man zumindest Musikmäßig immer dabei. Als ich zum Sammeln begonnen habe, hieß das immer wochenlang die Plattengeschäfte in Linz abklappern und die dortigen Verkäufer nerven, bis man endlich wieder mal eine Platte in Händen hatte, die einem der DJ "gnädigerweise" aufgeschrieben hatte (jaja, vor 10 Jahren waren DJs noch Respektspersonen, denen man mit Ehrfurcht begegnete ;) ).

Ich denke, wenn du und deine Freunde wirklich ein Lokal finden, in dem die Musik genau eurem Geschmack entspricht, werdet ihr sicher auch einen weiteren Weg auf euch nehmen und wenn man Fahrgemeinschaften bildet, wird's auch billiger.

wellmaxx 13. October 2003 12:11

Also geben tuts mehrere Gründe, der Preis ist sicher einer davon. Man bedenke aber dass ja mal alle Kosten gedeckt werden müssen (Strom, Mitarbeiter....), das ist ja auch nicht gerade wenig!

Wenn man sich mit Freunden treffen will um sich zu unterhalten, sicher nicht in die Disco, zum Abtanzen und tschechern, na klar, da is a jeder gleich dabei. Zum Quatschen oder so, geh i eher an Kaffee trinken, da versteh i den anderen zumindest (jetzt soll bitte keiner glauben dass i was gegen laute Musi hätt, im gegenteil)

Ausschlaggebend is aber glaube ich die Musik. Kommerz schön und gut, den kann aber ein jeder auch zu Hause anhören, wirklich ausgefallene Musik gibt es selten. Ausserdem gibt es lange Zeit eh nur die gleichen Sachen zu hören, ich muss sagen mir hängt das zum Hals raus, die meisten Titel werden schon, bevor sie für alle auf CD am Markt sind, totgespielt. Klar machen die Discos die nötige Promotion für Neutitel,aber so extrem müsste mans ja auch net angehn!

Auch wird überall alles nachgemacht. Beginnt eine Disco mit z.b. der "Gläsernen Dusche" kommen alle anderen mit dem gleichen Scheiss daher. Keine Disco erreicht mit solchen Sachen mehr eine Art Monopolstellung, wo man Sagen würde dass ma wegen dem mal hinfährt!

Insgesamt gesehen lassen alle Ihre Lokale einfach laufen ohne sich echt mal was einfallen zu lassen. Reingehen, kassieren am Eintritt, bisserl saufen, evtl. noch tanzen, heimgehen. Das ist der normale Ablauf beim Wegggehen in eine Disco. Auf Dauer net so wirklich reizvoll, oder???

plastic 13. October 2003 13:59

börni: da liegst du falsch.

mir ist es komplett schnurz, ob etwas legitim ist, ob marketing gut oder schlecht ist, ob etwas eine nachfrage erzeugt und sich gut verkauft....

MIR gefallen diese franscheiß discos mit ihrer bullshit radio ich spiel für jeden geschmack etwas von rock bis pop bis italodance (kotz würg) discos nicht, ich geh nicht hin und mir wäre es auch komplett egal das es sie gibt, aber sie saugen aus den clubs die mir gefallen die leute ab, und dann gehen halt alle dorthin, ma mag schon sein daß die musik scheiße ist, aber es sind viele leute dort, juhu der mensch ist ein herdentier und der fortpflanzungstrieb tut sein übriges... und was bleibt dann übrig, erlebnisgastronomien mit etwas lauterer musikbeschallung... ich finds zum kotzen, dir gefällts oder du verneigst dich vor ihrem erfolg (hast ja auch bei ab in den... *kotz* getan)... seis drum, da werden wir nie einer meinung sein, ist mir aber auch egal....

mit freundlichen grüßen
plastic

ps: mein schönstes NS erlebnis (mußte einen freund begleiten, ja ihr habt recht, die music ist ihm egal, er will nur viel schöne frauen um sich haben)... mittwoch in wien, schlampenduschen und so (ma männer, habt ihr echt noch nie eine frau gesehen, daß ihr bei soeinem event derartig gaffen müßt) nach langer belangloser musiberieselung und wo sind die hände geplärre ein NS plakat mit neuer comp gesehen, soagar einen titel gefunden der mir gefällt "lady tom - up in the air) also nicht fad, him zum dj.... "nein tut mir leid, ich MUß heute halli galli spielen" armer dj, i hoff er kann sich den halli galli schönsaufen... 20min später den besten österreichischen DJ gespielt, ja ihr habt recht DJ ÖTZI - HEY BABY... ohne worte, schlicht und einfach ohne worte!

LJ Martinez 14. October 2003 08:31

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von wellmaxx:
Ausschlaggebend is aber glaube ich die Musik. Kommerz schön und gut, den kann aber ein jeder auch zu Hause anhören</font>[/quote]Wär das schön wenn es auch wirklich so wäre. Ich spreche jetzt aus eigener Erfahrung. Wenn sich jemand eine Nummer wünschen kommt, ist das aber leider immer irgend eine Chartsnummer die ohnehin 3 Mal am Abend gespielt wird. Ohne jetzt jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber manchmal kommt mir vor, der Musikhorizont vieler Discobesucher beschränkt sich einfach auf jene Titel, die von MTV/Viva/Ö3 und Bravo Hits vorgekaut werden. Ich muss das leider jedes Wochenende aufs neue erleben und jene Anfragen nach Titeln die nur selten oder gar nicht gespielt werden sind verschwindend gering.

Mir gefällt diese Entwicklung auch absolut nicht und es gab einmal eine Zeit, da wurde wegen der Musik in die Disco gegangen. Irgendwie wird mir zur Zeit durch viele Gespräche mit Gästen aber der Eindruck vermittelt, dass dies nicht mehr der Fall ist und billige Getränke einfach wichtiger sind, denn wenn man dicht ist, gefällt einem sowieso fast alles.

Ich gebe hier mal einen Satz eines weiblichen Gastes während des Betriebs zum besten, der mir schon zu denken gegeben hat.

Sie: Mah, mir is fad. Außerdem san die Getränke viel zu teuer.

Martinez: Wenn dir bei uns fad is und die Getränke zu teuer sind, versteh ich nicht ganz, warum du dann herkommst. Da mach ich mir doch lieber einen gemütlichen Abend Zuhause oder geh wo hin, wo es mir Spaß macht.

Sie: Naaaa, daham ist es ja auch fad.

Ist jetzt natürlich nicht repräsentativ, aber bei solchen Aussagen beginne ich schon nachzudenken.

Anscheinend ist die Disco einfach nicht mehr der Kick und manche gehen einfach nur hin, weil es halt so Gewohnheit ist und man sonst auch nicht so recht weiß, was man am Wochenende tun soll.

[ 14.10.2003, 09:33: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

wellmaxx 14. October 2003 10:46

Genau das mein ich ja mit der Musik. Früher gabs die Platten in der Disco zum Anhören, das war was besonderes. In einigen Diskotheken hats auch noch eigene Musikrichtungen gegeben, man nehme z.B. die Krypta her. Die Sampler waren gut, die Disco war was eigenes, der ganze Stil... ein Traum. Leider is das ganze den Bach runtergegangen und die jetzigen Sampler haben schon zuviel Kommerz drauf.

Die Leute hören eben leider die Musik nicht nur zu Hause (is ja auch klar). Laigi in der damaligen A2, auch andere, die haben noch immer ein paar andere Sachen gspielt als nur den Kommerz. Ich bin ja nicht dagegen, hörs ja selber auch viel, aber was genug ist ist genug.

Sicher kann man keinem (oder sollte man) seinen Wunsch eine Platte zu hören nicht abschlagen, aber für mich ist eine Diskothek immer was gewesen wo man Sachen hören konnte die man eben nicht auf einer Barvo Hits drauf hat. Es sollte was eigenes sein, wo man sich freut dass man wenn man hinkommt das wieder hören kann, eben weil mans nicht zu Hause hat.

LJ Martinez 14. October 2003 11:08

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von wellmaxx:
Genau das mein ich ja mit der Musik. Früher gabs die Platten in der Disco zum Anhören, das war was besonderes. In einigen Diskotheken hats auch noch eigene Musikrichtungen gegeben, man nehme z.B. die Krypta her. Die Sampler waren gut, die Disco war was eigenes, der ganze Stil... ein Traum. Leider is das ganze den Bach runtergegangen und die jetzigen Sampler haben schon zuviel Kommerz drauf.

Die Leute hören eben leider die Musik nicht nur zu Hause (is ja auch klar). Laigi in der damaligen A2, auch andere, die haben noch immer ein paar andere Sachen gspielt als nur den Kommerz. Ich bin ja nicht dagegen, hörs ja selber auch viel, aber was genug ist ist genug.

Sicher kann man keinem (oder sollte man) seinen Wunsch eine Platte zu hören nicht abschlagen, aber für mich ist eine Diskothek immer was gewesen wo man Sachen hören konnte die man eben nicht auf einer Barvo Hits drauf hat. Es sollte was eigenes sein, wo man sich freut dass man wenn man hinkommt das wieder hören kann, eben weil mans nicht zu Hause hat.
</font>[/quote]Ja, so sollte es meiner Meinung nach ja auch sein. Aber sag das mal den vielen Gästen die jedes Wochenende kommen und sich die Charts-Nummern wünschen. Die wollen ja gar nichts anderes hören, denn nur was in den Charts ist, ist "in" und "gut".

Leki 14. October 2003 11:17

lustiges erlebnis vor kurzem:

Steh in der Nähe des Djs. Plötzlich nähert sich zielstrebig (wenn auch offensichtlich alkoholisiert) ein potenzieller "Wünscher" - alter ca. 17 - Bauchtascherlraver.

Geht zum Dj, deutet und werkt - dj zeigt nur unverständnis und schickt ihn weg.

Wendet sich Wünscher an mich und sagt:

Wünscher: Heat, sog am de Numma
Ich: die, die grade läuft?
Wünscher: na, i wü ma ane wünschn - sog ma de numma
Ich: welche nummer? *fragendundenergischer*
Wünscher: a neiche
Ich: welche? von wem? wie geht die?
Wünscher: is ma wuascht... irgenda neiche - i wü ma jo wos wünschen...
Ich: dann kann dir keiner mehr helfen

Wünscher dreht sich um und wankt von dannen...

Jetzt frage ich euch - was soll man von sowas halten ... wünscht sich IRGENDEINE neue Nummer - was soll der scheiß?

sowas is ja kein einzelfall... hauptsache neu wurscht auch wenns noch so ein scheiss ist. am liebsten hätt ich ihm ja für seinen Blödheit eine aufs Maul gehauen (hin hätt da eh nix mehr sein können)

[ 14.10.2003, 12:20: Beitrag editiert von: LEKI ]

Joaquin Phunk 14. October 2003 11:23

früher das war noch eine schöne zeit... da hörte man noch cosmic gate in der nachtschicht... (und so extrem kommerziell (im vergleich zu dem was heute in der ns gespielt wird) war zB die exploration space auch nicht)

aber nun geht alles irgendwie den bach runter... komischerweise sind die titel die auf der neusten ns compi drauf sind in den charts immer gaaaaanz weit vorne ... so ein zufall...

versteht mich nicht falsch, ich steh ja auch auf kommerz aber es geht doch auch anders; bestes beispiel:
da kann ich nur mal das nightlife in vöcklabruck loben (oder jetzt mal speziell diesen samstag DJ CURTIS)
der hat zwar auch kommerz gespielt... aber er hat eben nicht den einheitsbrei gespielt... kein mister vain und konsorten... sondern lightforce, rocco (generation of love... is ja jetzt noch neu... wird aber in der ns sicher noch ein halbes jahr gespielt... damits noch auf den neuen sampler draufgeht ;) , usw...)
war echt geil!

was die "erotische Dusche" (was daran erotisch sein soll versteh ich bis heute nicht) bringen soll ist mir sowieso ein rätsel...
wenn da gröllende typen neben mir stehen und die "ausziehen ausziehen", rufen. dann kommt mir das grausen... die betrachten frauen nur als stück fleisch... (witziger weise tun viele frauen in linz (uih für diese verallgemeinerung werd ich gleich gelüncht) das bei männern auch)
ich meine am anfang wars noch lustig (die "perverse dusche") aber jetzt find ichs einfach nur noch abartig...
wenn ich eine nackte frau sehen will brauch ich nur den fernseher einschalten... überhaupt fällt mir auf, das es in unserer gesellschaft an reizüberflutung nur so wimmelt... egal ob man das jetzt auf diskotheken frauen oder andere dinge bezieht... das extreme ist zur normalität geworden... und manchmal frage ich mich schon, ob es noch mit rechten dingen zu geht, wenn ich sehe wie ein paar hundert leute, zusehen wie ein typ eine frau rausträgt und die sich wehrt und keiner eingreift (glaubt mir ich war dabei)...

[ 14.10.2003, 12:27: Beitrag editiert von: Dj Delta ]

DJ Rotterdam 14. October 2003 11:28

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Delta:
früher das war noch eine schöne zeit... da hörte man noch cosmic gate in der nachtschicht... (und so extrem kommerziell (im vergleich zu dem was heute in der ns gespielt wird) war zB die exploration space auch nicht)</font>[/quote]Das war natürlich der volle Underground :D

Joaquin Phunk 14. October 2003 11:40

@ leki und lj martinez...

das mit dem "ich geh mir jetzt einen track wünschen ist so eine sache..."

die leute wollen heut zu tage nur den einheitsbrei hören, weil sie von viva und co. verblödet werden...

ich kann mir vorstellen das die gespräche zwischen potentiellen "normalo" disko-gehern, die keine ahnung haben, so ablaufen:
"hey... viva sagt die neue brooklyn bounce (*extremkotz*) ist so geil...
" jo super... dann müss mas uns jo glei wünschen, oba kaufen tun mas sowieso ned... weil die dann ma saugen"

klasse, nicht?

ich hatte vor Kurzem ein Gespräch in der ns wo ich am liebsten durchgedreht hätte...
steh ich an der bar mit meiner freundin, und kommt so ein typ her (keine ahnung wer das war, oder woher mich der gekannt hat) und sagt:
" hey! du bist doch da dj delta..."
ich: "stimmt..."
er: du host doch die sleepless gmocht oder...
ich: jo unter anderem...
er: jo die wor echt super, hot ma gut gefallen...
ich: danke, freut mich das es dir gefällt, wo hast das denn drauf? (gibts ja nur auf vinyl als single... also denk ich mir er wirds doch auf am sampler haben)
er: nirgends, die hab ich mir im kazzaa gezogen...

darauf hab ich ihn gefragt ob er a bissi deppat is... er hat mich darauf nur erschrocken angesehen und gefragt: "warum?"

und ich war dann so nett und hab ihm erklärt warum er sich die tracks die ihm gefallen kaufen soll...

was ich damit sagen will:

die leute denken heut zu tage gar nicht mehr nach, welche musik für sie "gut" oder "in" ist... sie lassen sich alles von mtv und konsorten vorkauen (ihr wisst doch selbst wieviele "coole" hip hopper mit durchschnittsalter 12 herumlaufen)
und sie kaufen sich nur die cds die alle anderen auch kaufen...

und der rest wird, wenn es qualitativ in ordnung ist, gesaugt...
denn:
"warum soi i mir des kaufn, wenns olle aundan a ned dan?"

wenns so weiter geht, dann wird es noch viel schlimmer... denn dann werden alle produkte (tracks) sich noch mehr gleichen und die discos noch mehr (sofern das möglich ist) voneinander abkupfern...

Joaquin Phunk 14. October 2003 11:44

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
Das war natürlich der volle Underground :D [/QB]</font>[/quote]das nicht... aber sicher qualitativ noch anspruchsvoller als das was heute vermehrt gespielt wird...

oder hörst du irgendwo noch cosmic gate?

achja bezüglich deines sarkastischen kommentares:

danke das du dich so "hochwertig" an der diskussion beteiligst...

du gehtst wirklich mit gutem Beispiel voran...

[ 14.10.2003, 12:46: Beitrag editiert von: Dj Delta ]

DJ Rotterdam 14. October 2003 11:50

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Delta:
oder hörst du irgendwo noch cosmic gate?</font>[/quote]Na gsd ned!

Abgesehen davon, seit wann spielens im Rainbow/Mausefalle/Partyhouse usw. Cosmic Gate? :D

Joaquin Phunk 14. October 2003 11:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
Abgesehen davon, seit wann spielens im Rainbow/Mausefalle/Partyhouse usw. Cosmic Gate? :D [/QB]</font>[/quote]aja stimmt ja hab vergessen, das du ins palazzo nicht mehr rein darfst oder?

DJ Rotterdam 14. October 2003 12:03

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Delta:
aja stimmt ja hab vergessen, das du ins palazzo nicht mehr rein darfst oder? </font>[/quote]Fängst schon wieder an mit Gerüchte zu verbreiten?

Das hatten wir doch schon 1x, also unterlass das gefälligst, sonst kriegst echt mal Probleme!

Kann den Oliver (Türsteher) schon verstehen, warum er dich ned reinlassen wollte, da er schon genug Erfahrung hat mit solchen Rotzpiepen wie dir!

Du weisst ganz genau, dass ich im Rainbow arbeite und somit nicht mal die Möglichkeit hab, rüberzugehen, also unterlass bitte in Zukunft solche Unterstellungen du Mr. Super-Delta!

[ 14.10.2003, 15:49: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

Berni 14. October 2003 12:05

Das Nightlife ist ein gutes, sogar sehr gutes Beispiel ..

Da werden mir alle rechtgeben, die das Nightlife kennen, dass hier die Musikwahl schon immer etwas anderes war, weil das Publikum einfach verdammt dankbar ist.

Und noch was gilt als gutes Beispiel: Auch wenn das Nightlife von den Besucherzahlen im Pharao schon ziemlich down war, seit einigen Monaten gehts wieder richtig rund.

DJ BSM 14. October 2003 12:14

ich sehe das so unsere heutige Gesellschaft ist nicht dumm, sie hat einfach eine Flache Ebene. Sie nehmen den dummen Stil an, sie strengt sich nicht an und mal das Gehirn einzuschalten.Das ist nicht nur in den Musikbranche so, Guckt euch doch mal das ganze bei der Politik an, ich bin mir sicher, würde sich jeder Das Prgramm der Parteien durchlesen würde es sehen, was manchmal für ein Schwachsinn drinsteht. Man entscheidet nach Sympathien...
Gutes Beispiel :
Dieter Bohlen, er hat die ganze Masche gehackt, er ist keinesfalls dumm, stellt sich nur so an und das landet bei unserer heutigen flachen Ebene einfach.
Durch langsam und immer mehr werden die Leute durch Viva und CO, RTL2 Nachrichtensendungen etc. gebildet und dann wundert man sich später wenn man sich mit Leuten nur noch über den Kratzer an Britney Spears Fingernagel....

In diesem Sinne!


grtz

DJ BSM

Joaquin Phunk 14. October 2003 12:16

@ mister super amsterdam

1. lösen deine drohungen bei mir folgendes aus: *gähn*
außerdem find ich es schon bedenklich wenn ein Moderator sich auf so ein Niveau begibt...

2. war das eine frage, weil mir das jemand erzählt hat... keine feststellung meinerseits...

3. welche gerüchte

4. Wenn der Oliver so richtig gehandelt hat, warum hat ihn dann der geschäftsführer nach meiner intervention überstimmt?

5. mich als rotznase zu bezeichnen, spricht wiedermal für deinen charakter...

DJPhilAce 14. October 2003 12:52

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />.....in Zukunft solche Unterstellungen du Mr. Super-Reverse! </font>[/quote]Ich frag mich was das soll, Mr. Rotterdam...
Wieso ziehst du gleich 4 Leute mit in die Diskussion?! RE-VERSE (oben geschrieben) besteht aus 4 Leuten und sag mir bitte was ich damit zu tun haben soll?!
Also ich finde das eine Frechheit...

[ 14.10.2003, 13:55: Beitrag editiert von: DJ Phil Ace ]

LJ Martinez 14. October 2003 13:25

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Delta:
überhaupt fällt mir auf, das es in unserer gesellschaft an reizüberflutung nur so wimmelt... </font>[/quote]Ja, ich denke Reizüberflutung ist eines der Schlüsselwörter. In unserer Informationsgesellschaft wird man jeden Tag von allen Seiten bombardiert und irgendwann stumpft das ab. Daher ist auch für viele Musik und Disco nichts besonderes oder außergewöhnliches mehr und man geht einfach in eine Disco wegen dem gesellschaftlichen Ereignis (Leute treffen) und vielleicht weniger wegen dem eigentlichen Sinn einer Disco, nämlich tanzen und Spaß haben.

LJ Martinez 14. October 2003 13:41

@ DJ BSM: Könnte es sein, dass der von dir beschriebene Zustand auch eine Folge dieser Reizüberflutung sein kann? Ich meine, es war noch nie leichter an Informationen, Musik, Filme und was man sonst noch so will zu kommen. Könnte es sein, dass der Negativeffekt dadurch ist, dass sich einfach viele überfordert fühlen und sich einfach nicht mehr die Zeit nehmen, sich mit irgendetwas genauer zu beschäftigen, weil man ja dann in 10 anderen Bereichen etwas versäumen könnte und nicht mehr am laufenden ist?

Gerade dieses "am laufenden" oder "am neuesten Stand" sein ist ja immens wichtig geworden. Damit man aber überall am laufenden ist und mitreden kann, müsste man entweder sehr viel Zeit haben, oder man lässt sich gewisse Dinge (wie z.B. Musik) aufbereiten. Damit man in puncto Musik immer am neuesten Stand und damit "in" ist, greift man auf die "Aufbereiter" Viva MTV & Co. zurück. Gut ist alles was neu ist und was von diesen Medien als gut bezeichnet wird. Wenn es etwas älter ist und jemand sagt, das ist nicht mehr gut, dann ist es auch nicht mehr gut.

Das könnte auch dieses teilweise Desinteresse der Discobesucher an Musik erklären und auch solche Aussagen wie "Jetzt geh a ma a neiche Nummer wünschen, wurscht welche."

LJ Martinez 14. October 2003 13:46

Sorry, da hat was nicht funktioniert und jetzt steht der Beitrag 2 mal drinnen. Vielleicht kann der Moderator den einmal entfernen. Danke!

DJ BSM 14. October 2003 13:59

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
@ DJ BSM: Könnte es sein, dass der von dir beschriebene Zustand auch eine Folge dieser Reizüberflutung sein kann? </font>[/quote]Ja, aber ich denke diese ganze Diskussion bringt eh nicht viele, ein Forum kann nicht die ganze Gesellschaft ändern, das wird irgendwo noch ein schlechtes Ende habe, denke ich!


grtz

DJ BSM

LJ Martinez 14. October 2003 14:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ BSM:
Ja, aber ich denke diese ganze Diskussion bringt eh nicht viele, ein Forum kann nicht die ganze Gesellschaft ändern, das wird irgendwo noch ein schlechtes Ende habe, denke ich!


grtz

DJ BSM
</font>[/quote]Die Welt oder in dem Fall die Gesellschaft werden wir mit einem Forum nicht ändern, da gebe ich dir Recht. Aber da sich jeder so seine Gedanken macht, ist es doch interessant zu erfahren, wie andere darüber denken oder? Und vielleicht bekommt der eine oder andere auch Antworten auf Fragen, die er sich schon lange stellt.

Über etwas zu reden kann meiner Meinung nach nie verkehrt sein, egal ob sich der Zustand jetzt dadurch ändert oder nicht.

DJ Rotterdam 14. October 2003 14:33

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Delta:
2. war das eine frage, weil mir das jemand erzählt hat</font>[/quote]Ja udn wenn dir jemand erzählt, dass es immer noch Dinosaurier gibt, glaubst du es natürlich auch, gell?

Klar wars eine behauptung deinersiets, weil, wennst e sowieos nur gehört hast, dann frag mich nächstes mal persönlich, ob da was dran ist, aber ned öffentlich irgendwas ansprechen, dass ja schon mal organisatorisch gar nicht stimmen kann, weil warum sollte ich wo nicht reindürfen, wo ich ja jede Woche arbeite?

Alleine dieser Widerspruch sollte dir doch schon zu denken geben, oder etwa nicht?

Weiss ja ned welche lustigen leute du kennst, die meinen, immer alles besser wissen zu müssen (also eigentlich eh so wie du), aber Hauptsache du kannst wieder mal irgendeinen Scheiss erzählen, der ja sowieso ned stimmt, wie jedesmal eben!

Abgesehen davon, nimmt dich hier sowieso keiner mehr ernst, seit deinen damaligen lächerlichen Posts unter "Three O's" Namen!

Also unterlass bitte in Zukunft solche unrealistischen Aussagen und wennst wieder irgendein Gerücht hörst, sprich mich direkt drauf an, dann könn ma gern drüber diskutieren!

DJ Rotterdam 14. October 2003 14:36

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Delta:
3. welche gerüchte</font>[/quote]Weisst ganz genau was ich meine!

Ich sag nur ein Wort "CHP"

Na klingelts?

Will jetzt aber ned schon wieder die alten Kamellen aufwühlen!

DJ Rotterdam 14. October 2003 14:38

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Phil Ace:
Wieso ziehst du gleich 4 Leute mit in die Diskussion?! RE-VERSE (oben geschrieben) besteht aus 4 Leuten und sag mir bitte was ich damit zu tun haben soll?!</font>[/quote]Wenn du lesen und denken könntest, würdest wissen, dass ich dich nicht mal annähernd erwähnt habe, also weisst du ganz genau wem ich meine, deshalb brauchst dich auch ned gleich angesprochen fühlen!

Ausserdem wusste ich gar ned, dass dort 4 Leute dran beteiligt sind, weil ja Delta eh immer so tut, als würd er alles alleine machen, aber in Wirklichkeit, lässt er sowieso wie viele anderen auch nur von anderen Leuten produzieren, die eben Ahnung haben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.