![]() |
moin! [img]smile.gif[/img]
hab mal eine Frage an die "großen" und zwar bin ich schon lange dran mir turntables zuzulegen aber bis jetzt bin ich nicht dazu gekommen also wollt ich euch mal fragen was es geschickt is sich als anfänger zuzulegen ... ich weis das am besten technics 1210 und noch irgendn teuren mixer .. aber leider kann ich nicht so leicht 2000€ oder mehr aus der handschütteln ;) ... immerhin bin ich erst 16 ... also gibt es für anfänger rein zum üben im homebereich eine güstige alternative (2 turnies+mixer)? für die nexte zeit solange bis ich mir dann mal die technics leisten kann :D richtwert so 700 max. 800€ gibt es sonst noch irgend ein zubehör was man sich unbedingt dazu kaufen sollte? (abgesehen von headphones) danke jetzt schon mal für eure hilfe! |
euda was gazzzzzzzz ur dicht gaz gazaz
kauf da reloop 4000 ter und ein gscheiten mixer und dann gazzzzzzz [ 07-09-2003, 02:37: Beitrag editiert von: Cross ] |
Crossy.... Ähm- weiß ja nicht wie´s dir beim erstellen des posts ging. -nüchtern- ? ;)
Aber konstruktive antworten wären glaube ich eher erwünscht... Mfg peter |
mir kommt´s überhaupt so vor als hätte da Cross beide posts gschriebn *lol* :D
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-DEE [The 2 Jays]:
mir kommt´s überhaupt so vor als hätte da Cross beide posts gschriebn *lol* :D </font>[/quote]Stimmt, weil wer antwortet um 2:36 innerhalb 1 Minute auf eine Frage im Forum? Das schaff ja nicht mal ich und das will was heissen ;) |
ich hätte da zwei Decks abzugeben:
2 x JBSystems High Q 20 D (einer 1 Jahr alt, der zweite ~5 Monate) 2 Slipmats, Originalsysteme |
na hab die frage ned erstellt brauch ja nix hab ja alles :D aber reloop 4000 mkII kommen sehr an die technics heran und kosten aber nur die hälfte ;)
|
die kommen keineswegs heran......stehn ja jetzt bei uns im Saturn....des gelenk, wo der Tonarm aufliegt, is der geleiche schund wie bei anderen billig- TTs! Armhöhe nicht verstellbar, bla bla bla.....
|
und für mich reichts auflegen kann i damit und für was muss ich die Armhöhe verstellen können :confused:
|
auf
http://www.friendlyhouse.at/friendlyhouse.htm (bei 2tt, mixer) sollten 10% rabatt drin sein wir ihnen geholfen, oder auch auf http://www.disco-store.at/ set für 700€ sollte sich ausgehen, geb dir aber zu bedenken, you get what you pay for, und natürlich, die platten kosten bis du eine vernünftige auswahl hast auch noch mal einiges... mfg |
wenn schon billiges Zeug dann würd ich mal sagen JB Systems... Mit dem sind einige Leute die ich kenn recht gut gefahren und hat einen wirklich fairen Preis
|
jop stimmt....hab auch JBS ghabt, waren fürn Anfang ganz gut, aber wennst dann auf Technics spielst, kommen sie die voll "schlecht und grindig" vor......es is aso!!
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
auf http://www.friendlyhouse.at/friendlyhouse.htm (bei 2tt, mixer) sollten 10% rabatt drin sein wir ihnen geholfen, oder auch auf http://www.disco-store.at/ set für 700€ sollte sich ausgehen, geb dir aber zu bedenken, you get what you pay for, und natürlich, die platten kosten bis du eine vernünftige auswahl hast auch noch mal einiges... mfg</font>[/quote]joa is mir klar die sollen jetzt mal für 1 jahr max. 1 1/2 jahre reichen und dann werd ich sowieso auf technics umsteigen ... und wegen platten ist mir natürlich auch klar ;) .. aber was empfehlt ihr? hat niemand von euch schonmal mit was anderem wie technics aufgelegt? :D .. gibts irgend welche turnies die halbwegs reichen? ;) |
reloop 4000mkII zum 2ten mal. und so sieht das ding aus ;)
![]() Allgemeine Daten: • Dj-Plattenspieler mit High-Torque Direktantrieb • Schalter für Vorwärts- und Rückwärtslauf • Quarz Lock • Pitchbereich +/- 10/20% Technische Daten: • Geschwindigkeiten 33 1/3, 45 und 78 RPM • Start/Stopzeit < 0,8 Sek. • Startdrehmoment ca. 1,8 kg/cm • Gleichlaufschwankungen 0,08% WRMS [ 07-09-2003, 23:43: Beitrag editiert von: Cross ] |
Ich bin klar gegen Reloop und wenn schon für billig dann für JB Systems. Da ist die erste Adresse Disco Store...
|
wenn schon nicht viel geld für den namen zahlen wollen, dann numark, 1650 fürn anfang, und wenn dann genug geld da ist, ttx... ma i hoff die technics freaks fallen nicht gleich alle über mich her... aja und noch eins obendrauf, system auch von numark, orthophon zahlst auch gehörig den namen mit, und daß sie standard in den clubs sind......
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
1650 fürn anfang, und wenn dann genug geld da ist, ttx1...</font>[/quote]*zu 100% plastic zustimm* [img]smile.gif[/img] Hier der Link zum Prachtstück! [ 08-09-2003, 21:22: Beitrag editiert von: .::::empire::::. ] |
so ich verschieb das mal in die Tech Talk Area .. sorry ;)
[ 08-09-2003, 21:34: Beitrag editiert von: tpk ] |
1650er??? na soo schlecht muss es fürn Anfang auch nicht sein!!!
|
soooooorry.....habs mitn 1600er verwechselt: is a Plastiktrum und Riementrieb *gg*
|
*g*
Ich alter Technics Freak fall über niemanden her, geb nur wieder mal zu Bedenken dass man wenn man mal in einen Club kommt dort überall Technics vorfindet... Der Numark TTX1 ist sicher der einzige der mit dem Technics mithaltet (wenn nicht technisch überläuft, eh schon wissen) aber ich würd mir trotzdem nicht so ein Raumschiff kaufen *g* Aber darum gehts momentan net. Von den "billigen" Numark kann ich nicht sprechen weil ich damit noch nicht gearbeitet habe, JBSystems sind aber auf jeden Fall für den Preis okay. |
definitive empfehlung:
2 x jbsystems high q 30 d silver und 1 x jbsystems mx 4 gutes set, fairer preis, niederlassung der distribution in österreich. da du scheinbar von liH(?)nz bist: guter ansprechpartner: media markt leonding oder saturn linz. lg gue ps @ cross: ich möcht nicht schon wieder die alte diskusion aufkommen lassen, kapier aber nicht warum du alle kunden nach deutschland schickst, wo doch gerade in der branche sehr gute österreichische händler vorhanden sind?!? [ 09-09-2003, 13:23: Beitrag editiert von: DISCO-STORE, Team ] |
*demgueinallenfragenausnahmsweiserechtgeb*
|
euda i hab des gar ned gwusst das des aus Österreich komm, aber drotzdem kauf ichs ma ned, und ich find das die reloop am anfang reichen. (und aus)
|
bevor da jetzt jemnd was missversteht:
-jbsystems kommt aus belgien! -disco-store ist die österreichische distribution von jbsystems -jbsystems und reloop produzieren viele sachen im selben werk, somit ist die aussage reloop statt jbsystems (oder umgekehrt) hirnrissig. -reloop hat derzeit keine österreichische niederlassung aber ich meinte folgendes: -du empfiehlst einen deutschen händler, das bringt diesen neueinsteiger massive probleme mit und ist höchst kontraproduktiv. das gilt ein für alle mal für alle schlaumeier: wenn wer im forum hilfe sucht, dann gebt ihm diese hilfestellung nur wenn ihr auch ahnung davon habt. es gilt generell die formel: gut gemeint ist das gegenteil von gut gemacht! -dafür versprech ich im gegenzug nie euer auto zu reparieren, da kenn ICH mich nämlich nüsse aus. lg gue |
Tip von mir:
Üb zuerst bei Freunden und schau ob es wirklich dein Ding ist. Dann geh auf Ebay und check dir 2 Techniks. Ansonten Nach nem halben jahr oder spätestens wennst einen Liveauftitt hast auf Techniks fahrst ein! Auf jedenfall! KAUF DIR NIEMALS RELOOP!!! Das ist der billigste und unverlässigste Schund den ich jemals in der Hand gehabt habe. Da verbrenn ich lieber mein Geld im Ofen das hat mehr Sinn! greets, Spee Dee [ 09-09-2003, 14:30: Beitrag editiert von: Speedy C. ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Speedy C.:
geh auf Ebay und check dir 2 Techniks. Ansonten Nach nem halben jahr oder spätestens wennst einen Liveauftitt hast auf Techniks fahrst ein!</font>[/quote]1. Es heisst "Technics" und 2. Muss ich dir da widersprechen, weil wennst auf billigen Nachbauten gut spielen kannst, dann spielst auf "Technics-Laufwerken" wie ein Gott! |
@nox: vergiss die letzten paar einträge und besonders den unter mir (speedy c).
den diese leute wiedersprechen sich laufend. begründung: reloop rp 4000 = jbsystems high q 30 d silver (unterschiede gibts jedoch beim mitgelieferten zubehör und in der farbgebung). bei saturn linz stehen z.b. jbsystems, reloop, numark und technics turntables! geh hin sieh´s dir an und checks ab! nach wie vor meine empfehlung: jbsystems high q 30 d. kostet maximal 299,- euronen und ist sehr gut. zb. leki kann dir mehr dazu sagen, heute spielt er mit technics, aber als einstiegsturnie war er immer sehr zufrieden (auch weiter unten findest solche einträge und das sind leute die ihm schon bedienten und nicht nur fasseln). lg gue [ 09-09-2003, 14:37: Beitrag editiert von: DISCO-STORE, Team ] |
Warum ich für JBSystems und gegen Reloop bin und mir trotzdem nicht widersprech:
JBSystems hat mit DiscoStore eine sehr gute Distribution und ist außerdem nach meiner Erfahrung noch billiger obwohl, wie von Gue bereits erwähnt, großteils baugleich. Ich hoffe ich hab da jetzt keinen Blödsinn geschrieben *G* |
also ich verkaufe auch meine zwei
Jb Systems Hight Q 30! 10 Monate alt + 2x Numark Cs1 Tonabnehmer! Nenn mir nen guten Preis und die Dinger gehören dir ;) ! grtz DJ BSM |
lieber n´forcer oder so ähnlich!
auch dich beobachte ich immer wieder wie du deine meinungen äusserst! woher diese wahnvorstellungen kommen weis ich nicht aber versuch nie eine steckdose zu reparieren!!! willst auf kindergartenkind machen oder den usern in diesem forum schaden? zur sachlichen und nicht diskutierbaren tatsache: tt 1600 ist das gleiche gehäuse wie tt 1650 einziger unterschied der riemen- bzw. direktantrieb! grüsse an die füsse ps: moreno hats erkannt! beide modelle technisch gleich aber vorteile des jbsystems: -österreichischer distributor -grosses jbsystems händlernetz -stabile + günstige preise -wiederverkaufswert -massive österreichische ersatzteil- und zubehörlagerung -usw. deshalb der vorzug des jbsystems turnis! |
Ich und der Gue einer Meinung *mirdasdatumaufschreib*
|
ich hab mir als start von elevator das cd deck system gekauft und dazu ein jaytec turntable bin zufrieden nur find ich es schade das ich einen riemen antrieb hab und da das scratchen nicht so wirklich funzt da es eine schwebende aufhängung ist aber sonst für den anfang für mich ausreichent
warte jetzt auf weihnachtsgeld und weihnacht an sich vielleicht kommt da ja was zusammen kann mich aber noch nicht entscheiden für neue anlage oder neue sommer reifen mit felgen schon schwierig da ich beides möchte vielleicht mach ich ja einen kompromis 2 reifen und ein technics :D scherzal spiel lieber noch ne rund lotto :rolleyes: :rolleyes: scheiß money |
@Gue
1) kann ich eine Steckdose reparieren 2) schreib i a net "Disco Gue oder so" 3) DAS ist meine Meinung zu diesen Decks, es is mir auch egal, wie gut das Numark,- oder JBS- Netz sein mag....i hab JBS ghabt und bin nach einiger unzufrieden gewesen!! is des genug? 4) wie kommst du jetzt auf Kindergartenkind??? nur weil ich meine ehrliche Meinung vertrete??? tzzz... |
@N-FORCER: wenn du z.b. schreibst ein tt 1600 und ein tt 1650 unterscheiden sich vom gehäuse,
dann ist das keine meinung sonder einfach schwachsinn. hier hat keiner nach einer meinung gefragt, sondern nach präzisen technischen antworten. meinungen sind in "was findet ihr besser" themen gefragt. ich versuch dir das seit wochen zu vermitteln, aber scheinbar ohne erfolg. ich tröste mich aber damit, das mein neuer hund jeasy in der selben zeit "sitz" machen kann. grüsse! |
@dj anox: beileid!
lg gue |
@Disco DAS ist ein Forum und wenn ich meine Meinung abgeben will, dann werde ich das tun ohne dich um erlaubnis zu bitten! Ausserdem: wie versuchst du mir das schon seit wochen beizubringen??
|
@ gue
naja aber fürn anfang reichts ich versteh auch nicht leute die sage das sie lieber gleich zusammen sparen sollen auf etwas besseres wenn man nicht weiß ob man auch wirklich eine begabung hat oder nicht und auch vom geld her man kauft sich schließlich nicht am anfang einen bmw oder sonst was außer man hat super konditionen bei der eltern bank :rolleyes: |
@Anox so isses, i finde auch, dass man sich zuerst mal JBS oder so kaufen soll und wenn man weiss, dass man DJing ernsthaft betreiben will, dann sollte man sich ordentliches Equipment zulegen; is sicherlich das beste so!
|
N-Forcer: Ich glaube, du hast Gues Postings nicht ganz verstanden.
Er hat dich darauf hingewiesen, dass das JB Teil das gleiche ist, wie das Reloop Ding. Du meintest aber, dass JB damit besser ist - was ja nicht wirklich sein kann, weil beide ja ident sind. Ich hoffe dass ich das so richtig aufgefasst habe, Gue. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.