dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   DJ Kopfhörer (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7110)

DjTom 18. May 2005 20:12

Hi!
Wollt mal fragen welche Kopfhörer ihr mir vorschlagen würdet, brauch welche zum auflegen.
Ich hab da mal die Sony ins auge gefasst aber die haben ja so krankheiten,d ass der Bügel bricht und dann getauscht werden muss.
Gibts von AKG und Sennheiser empfehlenswerte?
Oder gibts sachen auf die man achten sollte?
Wichtig wäre mir zB dass ich mit nur dem linken Ohr vorhören kann. Soll keine Grundsatzdiskussion werden, welcher Kopfhörer besser ist sondern einfach nur mal Vorschläge mit VOr Nachteilen und evtl. Kinderkrankheiten des Produktes.

plastic 18. May 2005 20:16

Ich hab den Numark PHX und bin zufrieden damit.
Mit welchem Ohr Du vorhörst ist ganz Dir überlassen, kommt ja nur darauf an, welche Muschel Du am Ohr hast und welche nicht...

Viel Spaß.

PS: Würde sagen, Kopfhörer unter 70 Euro sind nicht zu empfehlen.

DjTom 18. May 2005 20:27

Ja du geld ist kein Problem, ich rechne da eh mit ungefähr 100-150€. Will nur möglichst viele MEinungen und Argumente einhollen weils einfach interesssant ist worauf einige achten.
lg Tom

cmal 18. May 2005 20:51

also ich hab den stanton dj-pro 2000s......und der kostet ca 70 euro.....finde ich sehr genial - weil abgewinkelter stecker und spiralkabel....auf des solltest du achten....sunst is dauernt wos hin......
wennst aber mehr ausgeben willst kann ich dir den sennheiser hd25 empfehlen

greez

DJ Hedgehog 18. May 2005 20:52

hey, also ich hab mir vor zwei Monaten oder so den Sony MDR-V700DJ und bin voll zufrieden, da kann man, wenn man nur mit einem ohr hören will, die andere ohrmuschel aufklappen, is recht praktisch.
mfg. DJ Hedgehog

gericool 18. May 2005 22:08

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DjTom:
Ja du geld ist kein Problem.........</font>[/quote]Wenn es doch nur so wäre :rolleyes:

Also ich bin mit meinen 700er sonys auch noch sehr zufrieden......habn halt ihren preis

Rosencreutz 19. May 2005 00:37

Hab am Anfang den Technics RPF 550 verwendet, war ok allerdings bald zerstört, dann kam der Technics RP DJ 1210, war viel besser.

Mit meinem jetzigen, dem Sennheiser HD25 kann aber meiner Meinung nach nichts mithalten, eigentlich unkaputtbar weil deppensicher konstruiert, ist mit einigem Abstand das beste Teil.

[ 19.05.2005, 01:40: Beitrag editiert von: Rosencreutz ]

DjTom 19. May 2005 08:32

Ich weiß nicht der HD 25 schaut designmässig einfach so YAK! aus *grml*

LJ Martinez 19. May 2005 09:21

Also ich kann dir mal ein wenig von den Kopfhörern berichten, die unsere DJs im Laufe der Jahre so hatten und zerstörten ;)
Hab mir interessehalber auch alle angehört. Die Eindrücke sind natürlich subjektiv.

Leider weiß ich nicht bei jedem die ganz genaue Bezeichung, aber es sind glaub ich immer die gängigen Hörer gewesen

*Sony (der in silber): sehr flexibel in alle Richtungen, sehr guter Klang, angenehm zu tragen, leider aber etwas filigran. Ist einmal runtergefallen und gleich die Halterung des linken Hörers ausgebrochen

*AKG Monitor: Bügel etwas streng, weiß nicht wie das ist, wenn man ihn ständig auf hat, nicht sehr flexibel, sehr druckvoll, leider ist nach einer Weile der rechte Hörer ausgefallen (Kabelbruch)

*Technics RPDJ: Wieder ähnlich flexibel wie der Sony und auch stabiler, leider nicht ganz so komfortabel zum tragen. Klanglich auch sehr gut, leider ebenfalls Kabelbruch

*Sennheiser HD25: Den hatten die meisten DJs bei uns. Zwar nicht sehr flexibel und die Hörer relativ klein im Vergleich zu den anderen, klanglich für mich ok (obwohl mir ein Sony oder AKG klanglich besser gefällt), anscheinend praktisch unzerstörbar, ich hab zumindest keinen DJ gesehen, der ihn klein gekriegt hätte.

Alle anderen Hörer kenne ich nicht und hab ich auch noch nicht im Einsatz beobachtet bzw. getestet.

.:: JB ::. 19. May 2005 11:35

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
PS: Würde sagen, Kopfhörer unter 70 Euro sind nicht zu empfehlen. </font>[/quote]Stimmt... weil deine Ohren sollen dir was Wert sein...

Ein Hörgerät ist dann sicher kein Spaß, wenn man sich eines zulegen muss. [img]smile.gif[/img]

Wenn man ein bisschen was ordentliches haben will, sollte man auch bereit sein dafür was auf die Matte zu legen.

LJ Martinez 19. May 2005 11:59

Gut, wobei der Preis nicht immer ausschlaggebend ist. Klar sind gute Kopfhörer teuer, aber der teuerste muß nicht immer zwangsläufig der beste sein.

Wichtig, wenn du dir die Ohren nicht schnell ruinieren willst ist, dass der Hörer auch bei höheren Lautstärken die Musik klar rüberbringt und nicht zu übersteuern beginnt. Das ist Gift für die Ohren

Mir persönlich sind immer Kopfhörer lieber, die gut abschirmen und auch bei geringeren Lautstärken schon einen kräftigen Sound bringen, dann muß man von Haus aus nicht so laut aufdrehen und schont seine Ohren.

Also am besten mal ein paar Kopfhörer durchprobieren und hören, weil jeder hat da beim Klang seine eigenen Vorlieben.

Weiters ist natürlich beim Auflegen auch der Tragekomfort wichtig, schließlich hast das Ding dann den ganzen Abend auf. Da solltest mal den von dir bevorzugten Tragestil herausfinden und dann den Kopfhörer, der gut zu deinem Stil passt. Da muß man einfach testen, ein Patentrezept gibt's nicht.

.:: JB ::. 19. May 2005 12:04

Ja das stimmt schon, aber meistens haben teurere Sachen bessere Qualität. [img]smile.gif[/img]

Also am besten mal ein paar Kopfhörer durchprobieren und hören, weil jeder hat da beim Klang seine eigenen Vorlieben.

- Richtig. Zuerst ausprobieren. Wobei man eh erst nach einem Abend auflegen sagen kann, ob er wirklich gut sitzt...

Rosencreutz 19. May 2005 12:45

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DjTom:
Ich weiß nicht der HD 25 schaut designmässig einfach so YAK! aus *grml* </font>[/quote]Das hab ich mir zuerst auch gedacht ("so wenig Kopfhörer für soviel Geld"), mittlerweile hat sich der Spieß aber umgedreht, der HD verzichtet einfach auf jeden unnötigen Schnickschnack.

plastic 19. May 2005 12:58

Hat aber keine einseitige Kabelführung wenn ich mich recht erinnere, daher hab ich ihn nicht gekauft.

LJ Martinez 19. May 2005 13:52

Das aktuelle Modell des HD 25 hat eine einseitige Kabelführung lt. Produktbeschreibung auf der Sennheiser-Homepage.

Der HD 25 SP hat eine beidseitige Kabelführung.

[ 19.05.2005, 14:55: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

vortex 19. May 2005 14:31

ich spiele ebenfalls mit dem numark phx
und bin sehr zufrieden mit dem kopfhörer.
erstens ist er sehr robust,
zweitens sind drei versch. kabel mit gewinckelten stecker
im lieferumfang enthalten (1,5m;3m; spiralkabel)
und dann noch auch gleich 2 ohrpolstersets.

habe schon sehr viele kopfhörer gehabt,
der phx passt einfach auch vom preis her.
wenn du bei anderen ersatzteile benötigst
zahl man oft einen haufen geld.

bastard 19. May 2005 15:40

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rosencreutz:
Mit meinem jetzigen, dem Sennheiser HD25 kann aber meiner Meinung nach nichts mithalten, eigentlich unkaputtbar weil deppensicher konstruiert, ist mit einigem Abstand das beste Teil. </font>[/quote]Yep...hab mir erste letzte woche neue ohrpolster+kabel gekauft; hatte einen wackelkontakt, was bei den HD25 kein grösseren aufwand oder technisches know how erfordert, da sie nur gesteckt sind. :D
dann kann noch der kopfbügel gespreizt und eine muschel auf die seite gedret werden; reicht aber auch beiseiteschieben

Der SONY MDR V-700 DJ, das spitzenmodell, ist zwar sound(&design)technisch besser, aber man bekommt nach längerem aufhaben kopfweh, weil der kopfbügel sich so stark ausgeführt ist, dass die muschen extrem auf die ohren gepresst werden. (vielleicht ists aber bei mir nur das hohlraumsausen [img]tongue.gif[/img] ) ausserdem stören die grossen muscheln, wenn die höhrer um´an hals hängen. :mad:

um nochmal zu den sennheisern zurückzukommen: beliebtester dj-kopfhörer, oft bei tv-hanseln gesichtet, studiotechnisch auch gern benützt...

sooo, die senftube is leer ;)

DjTom 19. May 2005 19:02

Also in der engeren Auswahl stehen zumindest nach dieser Umfrag und in dieser Reihnfolge:
HD 25
SONY MDR 700
NUMARK PHX
TECHNICS
AKG

Bei den Sony und Technis Teilen brechen angeblich oft die Gelenke bzw. gibts Probleme mit Kabelbrüchen.

Der AKG soll klanglich gut sein jedoch der Bügel zu starr sitzen (soll auch bei den Sony Kopfhörern der Fall sein)

Numark PHX hat bis auf die kleinen Ohrmuscheln derzeit noch kein negatives Feedback.

Auch der HD 25 hatte bsi jetzt kein negatives Feedback, und für ihn spricht das schnell tauschen des Kabels & Bügels.

So korrigiert mcih bitte wenn ich irgenwo falsch liege.

Wichtig beim Kopfhörer kauf ist also:
Der Bügel sollte nach längerem tragen nciht drücken.
Es sollte möglich sein eine Ohrmuschel zu verwenden (ist glaub ich bei allen KH der fall)
Die Lautstärke der Kopfhörer muss passen.
Er sollte unkaputtbar sein und Ersatzteile leicht zugänglich.
Der Frequenzbereich sollte mind. zw. 30 - 20000 Hz liegen (absolutes minimum sag ich mal, normw. 15 - 25000)

vortex 19. May 2005 19:09

PHX KLEINE OHRMUSCHELN ?????

da sind schon wieder die profis am schreiben.

bitte gebt keine antworten wenn ihr die
teile nur aus dem prospekt kennt.

plastic 19. May 2005 20:20

Aslo ich hab den PHX, und ich hab große Ohren, aber das paßt schon... was mich zu beginn gestört hat, weil ich es nicht gewohnt war, ist, daß man die Muscheln drehen kann, mir war es zu instabil, aber mittlerweile hab ich das im Griff...

Aber wie bereits gesagt wurde, am besten in ein Fachgeschäft Deiner Wahl, also Friendlyhouse oder disco-store und ausprobieren...

viel Spaß

teejack 19. May 2005 20:54

also ich hab auch den 700er Sony - mehr als zufrieden damit! einziges manko: das gewicht ist doch etwas höher....

den PHX würd ich mir auf jeden fall ansehen, sieht preis-leistungs technisch sehr gut aus, wenn er mir auch nicht ganz so robust wie der 700er wirkt - dafür ist das gewicht sehr gut (=gering) [img]smile.gif[/img]

Leki 20. May 2005 06:17

der phx is mir zu globig... freund von mir hat den, war nach ein paar monaten gleich mal was hin (wurde natürlich ausgetauscht) ... aber sonderlich begeistern konnte mich das ding net - da bleib i lieber bei meinem stanton.

LJ Martinez 20. May 2005 10:44

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von VORTEXX:
PHX KLEINE OHRMUSCHELN ?????

da sind schon wieder die profis am schreiben.

bitte gebt keine antworten wenn ihr die
teile nur aus dem prospekt kennt.
</font>[/quote]Also ich hab mir den Thread jetzt 3 Mal durchgelesen, konnte aber die genannte Aussage nirgendwo finden. Ich glaub da hat DjTom etwas verwechselt.

Ich hatte beim HD25 geschrieben, dass mir die Muscheln ein wenig klein sind und das ist ein subjektiver Eindruck.

Disco-Store, Gue 20. May 2005 11:24

eugen! die ohrmuscheln sind zu klein,
das gewicht zu leicht,
dann ist er zu schwer,
der nächste der ist zu wenig schwer und zuwenig material,
eine weile später leki "der ist mir zu globig"!

weiter so leute!
ich brunz mich fast schon an vor lauter lachen.......

lg gue

ps @leki: früher warst du für mich ein grosses vorbild,
was objektivität und aussagewert betraf.

bei deinen letzten postings die ich lesen konnte, hab ich das etwas vermisst.

Leki 20. May 2005 11:54

wie kann man die Größe eines Kopfhörers und dessen Trageverhalten OBJEKTIV beurteilen? (es sei denn man verfügt über den Normkopf lt. TS-16949)

Ich hab das Ding in der Hand gehabt und damit gespielt, und das is eben mein Eindruck von dem Ding. Womit genau hast du da ein Problem?

Der Stanton den du mir vor Jahren verkauft hast, spielt noch immer, hat keinerlei Beschädigungen und in diesem Preissegment (70€) hab ich einfach noch nix besseres aufgehabt/gesehen - darum meine Empfehlung.

EDIT: hab ganz vergessen zu posten von welchem Stanton ich eigentlich schreibe: http://www.stantondj.com/alpha44/loa...age=djpro2000s

[ 20.05.2005, 12:56: Beitrag editiert von: LEKI ]

LJ Martinez 20. May 2005 11:57

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DjTom:
Der AKG soll klanglich gut sein jedoch der Bügel zu starr sitzen (soll auch bei den Sony Kopfhörern der Fall sein) </font>[/quote]Wobei das nicht für alle AKG-Modelle zutreffen muß, wir hatten nur 1 Modell, von dem ich nicht mal weiß, ob es noch produziert wird (ist schon ein paar Jährchen her). Ein eventuelles Nachfolgemodell kann schon ganz anders sein.

Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich hatte den Eindruck die AKG Monitor-Serie ist nicht als typischer DJ-Kopfhörer ausgelegt mit drehbaren Muscheln u.ä. sondern eher als Studio-Kopfhörer, den man normal aufsetzt. Aber Druck hatte er auf jeden Fall und laut ging er auch, ohne zu verzerren.

Disco-Store, Gue 20. May 2005 12:45

ISO / TS 16949
Qualitätsmanagementsystem für die Automobilindustrie

Seit 2002-04 gibt es die neue ISO / TS 16949, die alle, bisher weltweit existierenden und veröffentlichten, Qualitätsnormen bzw. Forderungen der Automobilindustrie an ein Qualitätsmanagementsystem in sich vereinigt. Sie basiert auf der ISO 9001:2000, enthält aber Zusatzforderungen für die Automobilindustrie, die in das Führungs- und Organisationssystem integriert werden sollen. Die Norm wird von allen Automobilherstellern weltweit anerkannt und soll einen Weg aus dem Zertifizierungslabyrinth der Automobilindustrie schaffen. Früher gab es häufig Mehrfachzertifizierungen, da es in den verschiedenen europäischen Ländern und Amerika unterschiedliche Normen gab (z.b QS 9000 in den USA, VDA 6.1 in Deutschland, EAQF in Frankreich und AVSQ in Italien). Das soll jetzt durch die Schaffung dieser einheitlichen Grundlage für Zertifizierungen verhindert werden.
Ab dem 2003-12-15 soll diese Norm für alle Zulieferer und Hersteller verbindlich werden.
Durch die Zertifizierung nach ISO/TS 16949 erfüllt ein Unternehmen automatisch die Anforderungen nach ISO 9001:2000 und grundlegende Erwartungen der Automobilindustrie, mit dem Ziel, Kundenanforderungen bis hin zum Endverbraucher zu erfüllen.

ein automobilkopf?

lg gue

DjTom 20. May 2005 14:19

das mitm numark phx und den ohrmuscheln ist meine eigene meinung gewesen wie ich in ein prospekt geschaut hab, sie muss auch nicht stimmen, hab eh vor mir mal ein paar kopfhörer in der nächsten woche anzuschauen.

Wen ich was interessantes herausfinde schreib ich nat. hier rein.

Und bitte jeder Beurteilt seinen Kopfhörer subjektiv, soll also keine kritik der anderen werden, ich wollt hier lediglich verschd. Meinungen hören und dafür dank ich euch jetzt mal ganz DOLL. DANKESCHÖN =)

lg Tom

DJSubsdance 4. June 2005 19:59

Benutze auch den Numark PHX, kann ich nur weiterempfehlen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.