dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Welcher Mixer fürn Anfang (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7020)

DjBlackVelvet 30. November 2003 13:48

Hi
Mich würde interessieren welchen der beiden Mixer eher fürn Anfang geeignet wäre.
Da ich auf FEatures auch ned verzichten will hab ich 2 in die engere Auswahl genommen, welche auch das Kapital ned sprengen.

Gemini PS 676i ca. 219,-
oder
Behringer VMX 200 ca. 160,-

Freu mich auf Comments...

Leki 30. November 2003 14:14

für vollkommen verwirrung nenn ich dir jetzt noch JBSystems:

Beat 4 (4 Kanal mit Beatcouter) ca. 224€
MX 4 (Wie Beat 4 ohne Beatcounter) ca. 199€

... siehe www.discostore.at

das ganze gibts auch in 3 Kanal ausführung - dazu hab ich aber keine Preise gefunden.

Das Behringer würd ich nicht nehmen - sieht mir etwas unpraktisch aus.

DjBlackVelvet 30. November 2003 14:31

Mhmm...
Und was sagst zum Gemini 676i?

Als Feature steht dabei: Beat Indikatoren per LED.
Das is aber ned wirklich ein Beat Counter oder?

Leki 30. November 2003 14:43

ein beat indikator zeigt dir einen Bassschlag an - dh. wenn die 2 Indikatoren gleichzeitig blinken sind die Bässe synchron... das hat aber mit einem Beat Counter nix zu tun.

Das Gemini oder JBSystems wird hübsch dasselbe sein - wobei das JB das günstigere ist!

DjBlackVelvet 30. November 2003 14:52

alles klar...
Der Unterschied ist also das der Counter dir die BPM anzeigt und der Indikator dir nur Lichter anzeigt oder?


Und noch ne Frage...
Braucht ein Doppel CD Player 2x Line Eingänge oder nur 1x Line?
Will ich nur deshalb wissen weil ich mir auch noch nen Plattenspieler dazukaufen möchte.

Gio 30. November 2003 15:12

Beat Counter ist scheiße, wer das braucht kann nicht mixen in meinen Augen... Sowas würd ich mir gar nicht zulegen, sonst lernst es wohl nie.

tail 30. November 2003 15:24

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DjBlackVelvet:
Und noch ne Frage...
Braucht ein Doppel CD Player 2x Line Eingänge oder nur 1x Line?
Will ich nur deshalb wissen weil ich mir auch noch nen Plattenspieler dazukaufen möchte.</font>[/quote]Naja, schon zwei klarerweise, immerhin willst du ja beide Cds einzeln per Line-Fader ansprechen können und nicht alle beide über einen einzigen, hätte ja keinen Sinn. Also musst du so rechnen, dass du für jedes Medium (CD oder Vinyl,..) zum abspielen einen Kanal benötigst.

Doppel Cd-Player = 2xcd, also 2xLine
1x Plattenspieler = 1xPhono Eingang

und gscheiter wärs gleich einen Mixer mit 4 Kanälen zu nehmen, falls du mal einen 2 Turni nachrüsten willst ;)

N-Forcer 30. November 2003 15:47

da würd i sagen dasses ein 2-Kanal auch reicht und dann einfach zwischen Phono und Line herumswitchen!
Kann ma net vorstellen, dass der auf allen 3 Geräten gleichzeitig spielt!

Leki 30. November 2003 16:05

schon klar... aber ich hab das einige zeit lang so praktiziert... und muß sagen, es ging mir einigermaßen am Senkel die ewige herumschalterei...
Ich würd in dem Fall auch einen 4 Kanalmixer empfehlen und wenn es ein günstiges Gerät sein soll (also kein DJM 500/600 oder so), dann würd ich dir doch den hier um knapp 200€ empfehlen:


aber vielleicht meldet sich ja der Gue morgen noch zu wort und macht dir ein gutes Angebot (Discostore)

tail 30. November 2003 18:41

Möglich ist es sicher ständig umzuschalten, aber besser ist definitiv gleich einen 4Kanal Mischer zu kaufen. Ist besser zum handeln und man hat mehr Freude damit zu arbeiten und Freude soll es ja machen ;)

Das vom Leki vorgeschlagene Teil befinde ich auch als gut und vor allem nicht zu teuer.

N-Forcer 30. November 2003 18:46

stimmt schon......bei mir sind auch mindestens 3 Kanäle Pflicht!
Falls du vor hast DJing länger zu betreiben, dann würde ich dir empfehlen, sofort einen ordentlichen Mixer zu kaufen!

Leki 30. November 2003 18:59

weils ich grad nochmal lese...

das gemini das du beschrieben hast hat ja einen "Sampler" ... falls das ein Kaufgrund sein sollte - vergiß es! Des is nur für blede spielerein und braucht in wirklichkeit genau gar niemand. Genauso wie der BPM Counter. Wennst unbedingt an bpm Counter haben willst, dann leg dir software für den PC zu - das hat genausoviel mit mixing zu tun wie ein bpm Counter - nämlich gar nix ;)

DjBlackVelvet 30. November 2003 19:15

Naja ich denk mir halt das ein BPM Counter fürn Anfang ned schlecht ist..
finds halt als erleichterung und als "hilfe" um mit geschw. umgehen zu können.
aber egal, wenn gibts ja auch externe zu kaufen.

ich glaub mt dem JBSystems Beat4 is nix verhaut - werd ich ma zulegen.

Bei disco store um 224,- hab ich gesehn.

thx

N-Forcer 30. November 2003 20:31

wennstn BPM Counter nimmt, dann bekommst ja nie ein Gefühl.....machs von anfang an ohne, auch wenns schwerer is!

DJ Rotterdam 30. November 2003 20:33

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
wennstn BPM Counter nimmt, dann bekommst ja nie ein Gefühl! </font>[/quote]Genau so isses, also entweder hop oder top!

Disco-Store, Gue 1. December 2003 08:47

das beat 4 gibts auch ohne beatcounter und nennt sich dann mx 4 (euro 199,-).

und wenns wirklich ein anderes fabrikat werden soll,
dann bitte wenigstens kein behringer (kurzzeitspass in der blechkiste).

lg gue

[ 01.12.2003, 09:48: Beitrag editiert von: DISCO-STORE, Team ]

DJ-Discover 1. December 2003 20:05

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
behringer (kurzzeitspass in der blechkiste).

lg gue
</font>[/quote]wieso , i hab mein behringer jetzt schon 3 jahre und der hat nix !
Natürlich kenne ich andere beispiele von behringer wo dies nicht der fall ist !! ;)

Disco-Store, Gue 2. December 2003 08:56

warum hatte ich als einziger in der firma letztes jahr keine grippe? - glück gehabt!

sorry aber bei behringer ziehts mir die socken aus!

lg gue


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.