![]() |
Hey leute!
Hab gerade beim friendlyhouse unter cd player : wie schon die im thema erwähnten player gefunden.... weiß da jemand was genaueres wann die rauskommen usw??? lg flo [ 18.02.2006, 14:18: Beitrag editiert von: Dj Realization ] |
|
bam :D :eek: , die sind geil
aber fürn hausgebrauch ein bissl zu teuer was die beiden pioneer angeht :rolleyes: |
hab ich was vor den guckern,
oder find da wer was geil von den´s nirgends ein foto gibt????? lg gue |
HALLO! hr. kaffeejoe, hr. dj realization und hr. dj mick!!!!
ich fürchte um mein augenlicht! wo bild und info???? lg gue |
Gue bist nicht blind=)))))!!
http://djservice.com/dj_equipment/-n.../newssite.html da ist ein bild von erm! eigentlich genau der selbe bis auf die mp3 fähigkeit, den echten digitalen ausgang und dem verbessertem discplay.... usw den rest könnts ja eh lesen, ja hät mir eigentlich was anderes erwartet, rein vom layout her. aba ok.. |
na das haut mich um!
endlich kann der cdj 1000 um € 1.300,- mp 3 lesen und das display wurde verbessert (jetzt sogar lesbar). ...und dann auch noch made in malaysia. ich bin zutiefst beeindruckt. das foto ist übrigens ein mk II (und kein mk III)!!!! nö freunde, ich verstehs einfach nicht - aber o.k.. fasziniert bin ich jedes mal vom marketing, das ist nämlich die eigentliche sensation an pioneer. lg gue [ 18.02.2006, 13:36: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ] |
Müssen diese elendig langen URLs sein? Ein "Klick" als Linkbezeichnung würde es auch tun.... :rolleyes: ;)
/offtopic |
Find ich nicht schlecht das Teil, ehrlich gesagt,....
DJM 800 kommt auch gut, finde ich! Aber der Kostenpunkt ist wie immer, etwas zu hoch! |
was für ein teil?
das ist ein foto eines mk 2! guten morgen! lg gue |
Guten morgen!
Ich weiß, dass das ein Foto eines Mk2 is, aber dafür gibts ja auch den Text, wo alles drin steht, was verbessert wurde! |
ja, display und mp 3.
die welle! |
na dann ist das foto ja eh richtig, oder? :D
|
das nennt man inovation! ggg technik verändern aussehen beibelassen... oder kommt da do no a anderes foto?
|
zitat: Neu ist das verbesserte Display und der echte digital Ausgang.
ich bleib lieber beim unechten digital-ausgang und schick die 0en und 1en über ein optisches unecht-glasfaserkabel direkt in den coaxialen unecht-digitalwandler der wiederum unechte analoge schwingungen via digi-mempran wiedergibt. leute dieser link und einige dieser beiträge erinnern mehr an "vorsicht kamera" als an eine produktvorstellung. lg gue |
Neu ist das verbesserte Display und der echte digital Ausgang.
Auf das scheiß ich aber... [img]smile.gif[/img] Ich hoff ich bekomm die "alten" CDJ 800 noch :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ich hoff ich bekomm die "alten" CDJ 800 noch </font>[/quote]Sicherlich,... hab ich in Deutschland jetzt sogar um € 549 oder so gesehen,....
|
jetzt wird´s immer besser.....
gerade einen pioneer dj cd-player würde ich niemals im ausland kaufen. die häufigkeit von softwarefehlern und das nicht vorhandensein von internationalen garantieverträgen, machen so einen kauf zum abenteuer. http://www.dancecharts.at/ubb/ultima...=000388#000000 über den rest will ich mich nicht mehr äussern, nur eins: ich hoffe deine pension ist im arsch und dein zukünftiger arbeitsplatz in deutschland. wer kein hirn zum rechnen hat, kann auch einen taschenrechner benutzen. lg gue |
aus diesem grund gibts ja a so geile stores wie den disco store, direkt vor der haustür, freundlich wenn was ist gehst hin und alles kein problem ;)
ok hab jez was zum thema gefunden! endlich mit wirklichen fotos gue! der 1000.er : Pio 1000MKIII der 800.er; Pio 800MKII deutlich zu erkennen beim 1000.er die unterschiede zwischen neuem und altem display. find ich sofern die bilder real sind echt gut. [ 22.02.2006, 13:17: Beitrag editiert von: Dj Realization ] |
danke für die blumen.
in diesem fall (pioneer dj) habe ich eher für die klangfarbe und dergleichen gesprochen. wir verkaufen pioneer nur noch auf bestellung und wenn der kunde akzeptiert sich mit seinen reparaturen gleich an hans lurf (www.pioneer.at) zu wenden. lg gue |
verstehe die aufregung nicht... nur weil discosore seine b-produkte wie jbsystems oder sowas los werden will machts jetzt pioneer nieder?
ich hab seit einem jahr 2 cdj800-er und noch nie ein problem damit gehabt! ausserdem... warum stehen in den weltbesten clubs ausschliesslich die 1000er? (oder manchmal denons) aber keine jbsystems!!! |
wir vertreiben nach wie vor pioneer dj!
wir sind nach wie vor österreichs top-umsatzträger im verschieben von pioneer dj! wir haben den offiziellen status der distribution pioneer dj zurück gelegt, weil es mich freut, dass deine beiden player funktionieren, aber wir die anderen hunderten reparaturen nicht mehr bewältigen konnten. eine marke welche es absolut ablehnt in malaysia zu produzieren (nämlich begleg) ist in deinen augen b-ware. dann ist malaysia ware wie deinereiner zuhause hat c wenn ich richtig liege? lg gue nachtrag: ein cdj 800 kostet bei uns € 569,- (bereits inkl. 20% mwst. und bei bestellung per nachnahme keinerlei bearbeitungs- oder versandgebühren). einzige vorraussetzung: die reparaturabwicklung erfolgt über hans lurf. bei bedarf senden wir gerne komplette preislisten per mail oder man fragt per p.m. oder eben offen). [ 22.02.2006, 20:37: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ] |
mir persönlich ist es egal wo etwas hergestellt wird, solange es funktioniert.
ich rede aus erfahrung. hatte schon mal das pech mit jbsystems auflegen zu müssen. ok hat alles funktioniert aber bei einer startzeit von fast einer sekunde will ich mit der marke nix mehr zu tun haben. finds gut dass du so hinter deinen produkten stehst. sag mir aber bitte warum die besagte marke nicht im professionellem bereich verwendung findet?? spricht ja für sich oder? und ich red jetzt nicht von einer kleinen bar wo vielleicht ab und zu musik läuft. (konzerte, grossveranstaltungen, clubbings...) |
ich denke, das jbsystems endstufen mittlerweile einen standard im beschallungsberreich darstellen.
jbsystems light findest du vom tanzlokal in vorarlberg bis zur grossraumdiskothek in wien. synq wird mittlerweile von den meisten installern in österreich verwendet (z.b. licht ton video, taskforce, music & light, u.s.w.). am cd-player sektor sind einzig smx 1 und smx 2 für lokale empfehlenswert. wenn du in einem lokal arbeiten musstest in dem ein cd-player der scheinbar günstigen party serie stand und nicht einer der für lokale bestimmt ist, tut es mir leid - aber da musst du den lokalbesitzer einen vorwurf machen und nicht einem produkt, welches dort nicht hingehört. ein 3er bmw ist sicher ein gutes auto, aber im gelände zu vergessen. ansonsten finde ich es schade, das es dir egal ist, woher die produkte kommen, welche vertriebskultur und politik dahinter steht und was du mit deinem einkauf auslöst. nur halt nacher nicht raunzen, sondern akzeptieren das es deinen sozialen standard und deinen arbeitsplatz nicht mehr gibt. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Luca Di Pesso:
sag mir aber bitte warum die besagte marke nicht im professionellem bereich verwendung findet??</font>[/quote]ich schätz: weils mal gut WAR! aber die diskussion kann man auch ca. 100mal in der suche finden - ist ja nicht so, dass die hersteller schon immer in malaysia o.ä. produziert hätten, aber seitdem sie das tun, ist die qualität halt beim hund.... betrifft mittlerweile auch allen&heath, technics, pioneer eben auch. hab mittlerweile in viele boards schon beschwerden bzw. schlechte berichte von diesen marken gehört.... bzgl. a&h gibts auch einen bericht von unserem lj martinez zum xone:62 :rolleyes: ...nur leider gibts halt soooo viele "geblendete" leute, die neuen dingen gegenüber nicht offen sind und sachen behaupten, die teilweise gar nicht mehr zutreffen... [img]tongue.gif[/img] [ 22.02.2006, 21:00: Beitrag editiert von: teejack ] |
der kaffeejoe - freut mich jedes mal, das es noch leute gibt, die sich für etwas interessiern und sich informieren.
nebenbei haben wir für unseren synq vs. technics vergleich gerade eben night club vs. q. bert vs. stylus 40 probiert.... .......wahnsinn! versteh nicht, warum die verkaufszahlen genau 180 grad zu den klanglichen ereignissen liegen, aber das gehört wohl zur selben industrieverblendung der leute. lg gue |
ach ja - und ausnahmen bestätigen die regel ;)
siehe allen&heath - soviel man hört/liest sind nur mehr die 92er in UK gefertigt... |
ich wollt mich hier entschuldigen wenn ich irgendeine diskussion zum thema wo wer vertreibt pio produkte,
ich meinte eig. nur das er (deejay inferno) nicht in deutschland einkaufen gehn muss, weil auch stores in österreich diese preise bieten und die glei um die ecke sind! und dah ba ich nur als beispiel den disco store genommen, ohne jez mich auf eine spezielle marke zu beziehen! :( also tuts ma leid wenn i da irgendeine bösartige disskusion hervorgerufen hab gg |
wenns´t dich jetzt entschuldigst,
werd ich beim morgigen mod-treffen wieder verarscht (als der gue, der alle frisst). aber jetzt ist´s eh schon passiert... [img]smile.gif[/img] warum und für was entschuldigst du dich? nur aus solchen diskusionen wird man schlau (hab auch schon sehr viel dazu gelernt über die jahre hier). auserdem habe ich auf DEIN post ur-lieb geantwortet (bussi)! lg gue |
@ teejack: glaub du hast mich falsch versanden. meinte warum jbsystems im professionellem bereich keine verwendung findet, nicht pioneer.
ich weiss auch dass pioneer früher in den usa produziert hat. nur wie gesagt. hab seit dem kauf vor einm jahr keine probleme gehabt. es kommt sowieso drauf an wie man mit dem equipment umgeht. leer man ein bier drüber geht der pioneer genauso kaputt wie ein sync oder sonst was. darum gehts nicht. ich möchte nur den standpunkt verstehen warum man ein produkt hochpreisst welches weltweit um klassen unterhalb eines "standartds" ist. habe das gefühl als würden einige denken dass alle diskothekenbetrieber weltweit dumm wären weils pioneer u. technics kaufen. ich bezweifle ebenso dass die jbsystems endstufen je an die von zb crown, dynacord oder qsc rankommen (die ganz teueren lass ich mal lieber weg) |
produzier weiter pioneer in amerika.
...geh in die volkschule ...schau mal was pioneer ist, woher pioneer kommt und wieviel pioneer umsatz macht (kurs) und probiers ein paar jahre später wieder. soviel scheisse in wenigen minuten, hab ich selten (galub aber eher noch nie) gelesen. nachtrag: http://www.pioneer.co.jp/corp/profile/index-e.html finanz: http://www.pioneer.co.jp/corp/ir/finance/index-e.html die nummer eins (weltweiter umsatz dj) ist übrigens, mit abstand numark. bin aber trotzdem ein synq´ler (wie bereits erwähnt: vertriebspolitik, vertriebskultur, support, produktion, qualität, menschlichkeit, sicherung von arbeitsplätzen, liebe zum produkt, weisheit und langlebigkeit im wirtschaftlichen wie im produktspezifischen sinne). bei meiner ehr. [ 22.02.2006, 23:12: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ] |
vielleicht solltest du lieber in die volksschule schaun und a bissi benehmen lernen.
ich hab dir eine ganz normale frage gestellt! die du ausserdem noch nicht vollständig beantwortet hast übrigens hab ich auch nicht gesagt pioneer sei # 1!! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
ach ja - und ausnahmen bestätigen die regel ;) siehe allen&heath - soviel man hört/liest sind nur mehr die 92er in UK gefertigt... </font>[/quote]Ist das fix? Werd bald ein neues Pult bekommen und möchte eigentlich bei A&H bleiben, wenns Malaysiaware ist aber eher nicht. |
b-produkte wie jbsystems
WEIST DU ÜBERHAUPT WAS B WARE IST? weltbesten clubs ausschliesslich die 1000er? DIESE INFO IST FALSCH (NACH WIE VOR DENON DOPPEL-CD-PLAYER)! nicht im professionellem bereich verwendung findet?? IN BELGIEN, FRANKREICH UND ÖSTERREICH NR. 1...... ich weiss auch dass pioneer früher in den usa produziert hat PIONEER HAT IM EUROPÄISCHEN RAUM PLASMA PRODUZIERT (WIRD JETZT AUCH EINGESTELLT). IN DEN USA NIEMALS. ICH HABE ALLE DEINE FRAGEN AUSFÜHRLICH BEANTWORTET, AUFGRUND DEINER ANGABEN BIN ICH ABER LETZTENDLICH AUSGEZUCKT. MIR IST DAS EGAL, WAS DU ZU HAUSE HAST, ABER DIE FEHLINFORMATIONEN DIE DU HIER VERBREITEST SIND MÜLL UND GEBEN ANDEREN USERN INFOS WIE 1+1 IST 3. ICH DISKUTIERE SEHR GERN, ABER NUR MIT LEUTEN DIE EINFACH NUR FRAGEN ODER DIE KLAPPE HALTEN, WENN´S SIE ES NICHT WISSEN. DU WIRST KEIN POSTING VON MIR IN DIESEM FORUM FINDEN, BEI SACHTHEMEN WO ICH KEINEN SCHIMMER HABE. NIEMALS WERDE ICH DEN MOTOR MEINES AUTOS REPARIEREN ODER VERSUCHEN EINE ROHRBOMBE ZU BAUEN. ICH WERDE AUCH NIEMALS TISCHTENNISWELTMEISTER UND WENN JEMAND ÜBER SOWAS SPRICHT, HÖRE ICH GERNE ZU, STELLE FRAGEN, LERNE DAZU UND BEHAUPTE NICHT DAS TISCHTENNISBÄLLE IN DEN USA PRODUZIERT WERDEN, QUADRATISCH SIND UND NUR VERWENDET WERDEN WEIL FUSSBÄLLE C WARE SIND. LG GUE |
hehehehe,
ja ok gut passt, nur i hatte irgendwelche schuldgefühle das i zwischen dir und teejack was ins rollen gebracht hab, aba wie gesagt egal! ;) man lernt eh nur durchs diskutiern, und nicht in der schule =) :D lg flo |
der gue und ich "streiten" immer nur aus leidenschaft ;)
na, versteh i ned ganz was da gerollt haben soll - wir haben uns ja eh lieb :D |
dann dann passt alles! ;)
über technik streitet man sich ja gerne wer wo besser eine ahnung hat hehehe [ 23.02.2006, 15:16: Beitrag editiert von: Dj Realization ] |
da dürftest du etwas falsch verstanden haben, weil teejack ja bekundet, meiner meinung zu sein.
als synq cdx 1 user (der teejack ja ist), weis er ja wovon er spricht. prügeln würde ich teejack niemals in aller öffentlichkeit, das heb ich mir immer für die gelegenheiten auf, bei denen teejack mit seinen rosa straps auf besuch kommt :D ! lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rosencreutz:
Ist das fix? Werd bald ein neues Pult bekommen und möchte eigentlich bei A&H bleiben, wenns Malaysiaware ist aber eher nicht. </font>[/quote]Also fix ist zumindest dass die neuen Xone:62 in China (nicht Malaysia) produziert werden. Hatte selbst einen "Made In China" kurzzeitig Zuhause und diesen Erfahrungsbericht verfasst. Lt. meinem Wissensstand sollen die 92er noch in England gefertigt werden, dafür kann ich die Hand aber nicht ins Feuer legen. Müßtest dir beim Händler anschauen, ob dem so ist. |
Mein Gott da gibts immer Streitereien... [img]smile.gif[/img] btw: 800er bestellt @ Klangfarbe + djm500... Mir taugts was andere sagen is mir wurscht :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.