![]() |
hey leute...
hab jetzt kurzfristig ein "weihnachts-angebot" bekommen... die entscheidung liegt zwischen CD-Brenner UND DVD-Brenner! und ich hab keinen plan was ich nehmen soll! ich hoffe, dass manche von euch, mir konstruktive kritik geben, positive und negative aspekte zu beiden geräten, und eine persönliche meinung, was man wählen würde! thx miki |
Nimm dir den DVD-Brenner und verkaufe ihn dann, womit du dir danach gleich 3 CD-Brenner kaufen kannst :D
Also solange noch kein DVD-Standard (Ob jetzt "DVD-R" oder "DVD-R+") feststeht, werde ich mir sicher keinen DVD-Brenner kaufen! |
hab an gsehn, pioneer, um ca. 350€... 16-fach cd's beschreiben... mir gehts ned so um an speed, ich hab a ka dvd-laufwerk, kann also a kane filme schauen... und drum is ma des a überlegung zumindest wert! platz auf DVD kommt a nu dazu ... usw.
SCHWIIIEEERIG! |
Also den Pioneer kriegst schon umm 299.- aber den Toshiba, welcher dasselbe kann, um € 279.- ;)
Siehe Hier! |
ja rotti, hast schon recht... NUR hast 1 übersehen... also bestimmt ned absichtlich, aber ich find das ZUU langsam
2x/1x/12X DVD-R/RW/ROM • 16x/10x/40x CD-R/RW/ROM cd eigenschaften passen perfekt, dvd mit 2/1/12... naja... |
Dann eben doch lieber diesen für nur 299.- ;)
4x/2x/12x DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM • 16x/8x/32x CD-R/CD-RW/CD-ROM |
DVD-Brenner zahln sich doch jetz noch gar nicht aus!
Was willst du dir denn großartiges Brennen? Einen Film? Bei einem Rohlingpreis von min. 5€ und einer Dauer von 2h? Ausserdem musst du immer den DVD-Standart umstellen. Denn jede Firma, die Player herstellt hat einen anderen... (ich glaub 4 verschiedene gibts). Mit den DVD-Brennern ists so wie mit den CD-Brennern vor 5 Jahren - teuer, störanfällig, langsam. |
hab mich heute diesbezüglich aufklären lassen. Das einzig vernünftige sind die neuen Sony oder NEC Brenner, da die alle Modi brennen können und nicht nur herstellerspezifische. Sind bei uns aber bereits für Monate im Voraus vergriffen ... meine Empfehlung: WARTEN!
|
Vorsicht ist geboten !!!
Manche Modelle werben zwar riesig groß mit einem Aufkleber alle Standards zu beherrschen , doch das ist nur bedingt richtig. Außerdem würd ich nicht direkt zu einem PC - DVDler greifen .. denn mit guter TV Karte / Video Karte und einem externen DCD Recorder ist man oft besser bedient. Liegt halt am Gebrauchsverhalten des Users. Ist halt schon enorm, welcher Krieg sich da um die Normen abspielt . . .bremst leider die Preisentwicklung nach unten ebenfalls mit. |
Vielleicht noch ein paar technische und interessante Fakten, wenns jemanden interessiert:
Führend im DVD Brenner Bereich sind momentan die Firmen Sony, Panasonic, Pioneer, Hewlett - Compaq, Philips und Toshiba. Das Interesse der Konsumenten steigt zwar, bleibt aber unter jeglicher Erwartung. 2001 wurden 3 ,8 Mio DVD Brenner weltweit verkauft, aber ca. 49 Mio. CD Brenner. Grund : Teure Copiermedien, teuer Laufwerke. Experten und Techniker raten auch, selbst beim Einbau eines DVD Brenners nicht das alte Leselaufwerk zu empfernen. Durch die wesentlich schwerere Lese und Abtast bzw. Schreibtechnik bei den Brennern verlieren die relativ rasch ihre Lebensdauer pro Wiedergabe. Also 1. Tipp : Altes Leselauwerk nichtz um Jesus schicken ! Ob es sich wirklich lohnt, muß man auch nach dem eigenen Brauch richten. Gibt erst sehr wenig Software + Datenbanken die mit DVD in den Handel kommen .. . Und für Film braucht man es ja nicht unbedingt. Momentan gibt´s 3 führende Standards, ein ganz ganz seltenes System wird in Großfirmen zum Backup verwendet. Dieses ist allerdings nicht im Handel erhältlich und nennt sich DVD - MWP. Philips, HP, Yamaha & Sony u.a. verwenden den DVD + RW Typen. DVD-R / RW verwendet momentan nur mehr Pioneer. Den DVD - RAM Typen teilen sich Hitachi, Panasonic und Toshiba. Fazit : Welches System sich durchsetzt, kann eigentlich noch niemand sagen. Technisch hat keines eindeutige Vorteile. Mechanisch liegen auch alle Verfahren im selben Leistungsbereich. Für was und ob man sich dazu entscheidet, ist eigentlich die Frage der eigenen Bedürfnisse. |
also ich würd mir ehrlich gesagt noch keinen kaufen! wenn sich des format ned durchsetzt hast dann den brenner und kannst nix machen! Ich werd mir erst nächsten sommer einen kaufen, dann hat sich mittlerweile schon herauskristalisiert, welches format des beste ist! vor allem was sich auf der seite der player tut! denn sonst brennst an film und kein freund von dir kann sich den ankucken weil jeder was anderes hat! abwarten, tee trinken und
und wenn du dir trotzdem unbedingt nen kaufen willst: dvd-ram das is das beste format dvd+rw oder dvd-rw kannst vergessen...ich würd einen nehmen der dvd-ram und dvd-r bespieln kann... WEIL: weil dvd ram 1) am schnellsten is 2) es schon rohlinge mit 10gb gibt (was es bei +rw ned gibt) 3) es auch das beste für videoschnitt mit dvd-videorecordern is Mfg [ 18-12-2002, 13:47: Beitrag editiert von: Schokolade ] |
tja leute... 3 sachen..
also 1.) @ schoko.. RAM is zwar ned schlecht aber doch nicht weit verbreitet und verkauft sich a ned oft! 2.) brauch ich ihn eigentlich nur zum daten sichern, bzw. film anschauen, ich weis, da würds ein combo laufwerk auch tun, nur 1. krieg ichn geschenkt, wenns is... und 2. wieso nein sagen? auch wenns nu ned sehr org entwickelt is, praktisch is es auf jeden fall! 3.) kann ma jemand den "halbwegs" genauen unterschied zwischen DVD-R/RW und DVD+R/RW erklären? http://www.pcwelt.de/tests/top10/dvd_brenner.html und http://www.heise.de/ct/02/25/112/ könnten einem dabei vielleicht a bissl weiterhelfen! thx |
Brauchst dir ja nur durchlesen Mike, steht eh alles da in 500 Sätzen [img]smile.gif[/img]
|
500 sätzen....
die ma a bissi zu kompliziert san! weil so halberts check ichs... nur an plan ob jetzt R- oder R+ besser is, hab i nu immer ned! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.