![]() |
![]() ....sowie jede menge weiterer neuheiten in kürze! lg gue |
Was ist ein QBERT? Und wann gibts endlich meinen nicht 19Zoll 3 Kanal Effektmixer mit ausreichend guter Qualität zu einem Preis, daß die Händler weinen, weil Sie daran fast nix verdienen?!? ;) :D
|
zitat "Was ist ein QBERT?"
naja, einer der besten turntablism......der name warscheindlich als ehrung so wies bei numark das carl cox system gibt.... greez |
Also wenn meine Informationen richtig sind hat Q Bert die Ortofon-Leute mit seinen Erfahrungen bei der Entwicklung unterstützt, deswegen trägt das System auch seinen Namen.
11 mV Ausgang :eek: Da will anscheinend jemand Shure den Rang bezüglich dem lautesten System ablaufen ;) |
bin gspannt was des wird [img]smile.gif[/img]
Aber des wird ein System das man eher zum Rippen oder für "Studioaufnahmen" verwendet ?! is ja zu schade für die Disco! |
Nö, da steht ja eindeutig "THE ULTIMATIVE SCRATCHING-TOOL" in der Grafik.
Q-Bert ist einer der weltweit bekanntesten Turntable-Artists, also Meister-Scratcher, der jede Menge Remix- und Tool-Platten, CDs, aber auch ein paar DVDs mit Scratch-Lehrgängen, etc. am Markt hat. Recht beeindruckend finde ich das Video von seinem Besuch im Ortofon-Werk. Dass jedes System von Hand :eek: gefertigt wird, wusste ich nicht. Auch den Turntable mit eingebautem Mixer-Fader finde ich seeeehhhhr sexy. Allerdings braucht man da beim Scratchen ein ruhiges Händchen, sonst hüpfelt die Needle. |
So für alle die auch gern ein Bild ansehen (so wie ich):
![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
bin gspannt was des wird [img]smile.gif[/img] Aber des wird ein System das man eher zum Rippen oder für "Studioaufnahmen" verwendet ?! is ja zu schade für die Disco! </font>[/quote]Eher nicht, dafür ist die Frequenzspanne zu niedrig, bei 20 kHz ist da schon Schluß (Da liegt z.B. ein Nightclub oder Elektro drüber). Ist wie schon gesagt wurde ein Extrem-Scratcher-System, also z.b. für all jene Turntable-Artists, die bei den DMC-Weltmeisterschaften die Platten vergewaltigen ;) Zum recorden eignen sich bei Ortofon z.B. das Broadcast (20 Hz - 22 kHz) oder noch viel besser das Stylus 40 (20 Hz - 30 kHz :eek: ) |
@ Martinez
hab eh das Ortofon Broadcast daheim! Bin sehr zufrieden! Mit dem Soundblaser USB noch dazu erreiche ich fast eine nahezu (von elektro störfrequenzen) klare aufnahme! Scratchen ist ned so mein ding, aber schön das es die Nadel gibt :D *ggg* |
leider wird bc e bald ausgedient haben :(
lg gue |
why? kommt wos neues? Oder stellens die ein ??
Sags ma rechtzeitig! Das ich ma noch paar ersatznadeln kauf! |
Das find ich aber Schade. Für jeden, der sich nicht gerade z.B. ein Stylus 40 zum recorden leisten will, ist das Broadcast eine Alternative mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Hatte es auch vor dem Stylus 40 zum aufnehmen verwendet und war mit dem Klang sehr zufrieden. Vermute aber, es verkauft sich zu wenig. Bin gespannt, ob das Q-Bert einschlagen wird. Für die Extremscratcher wird ja glaub ich die OM-Version interessanter sein. Vor allem bei geraden Tonarmen ist ein Concorde System glaub ich nicht so optimal, da ja keine Einstellmöglichkeit für den Winkel der Nadel vorhanden ist. |
die stylus bc e wird weiter erhältlich sein,
die bc e systeme (concorde und om) nicht mehr. ...dafür weht ein frischer wind, für das typisch konservative dänische ortofon ist es sogar ein sturm! beispiel: die in kürze kommenden slipmats mit dem aufdruck "fuck cd and mp3"! erste berichte und bilder (newsletter anklicken) unter http://www.ortofon.com/disco/dj.html ! lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />"fuck cd and mp3"! </font>[/quote]spricht für Niveau ;)
|
Hab mir vorgestern die QBert gekauft und kann nur sagen.....WAAAAAaaaaaaahhh!
Sie macht Ihrem Namen alle Ehre...die pickt in der Rille dass es eine Freude ist! Geschweige denn der Ausgangspegel...einfach nur :eek: Naja, das Klangwunder is es ganz sicher nicht, (wird sich am Freitag im Praxistest rausstellen *vorfreu*)! Aber schließlich wollt ich kein HiFi sondern ein Hi-auf der Platte-Pick System! In diesem Sinne...wer die Headshell Systeme von Shure nicht mag, is mit der QBERT sehr gut bedient! MfG Twain |
absolut korrekt anylysiert.
kein hifi-sound sehr hohen pegel und dynamik hoher halt in der rille lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.