![]() |
Hallo alle zusammen!
Ich hab leider nicht genau gewusst wo ich dies nun posten sollte (hier oder TechTalk), also hab ichs mal hier versucht! Ich hab eine Bitte: Ich möcht mich schön lansgam auf die Suche nach "Anfänger - DJ Equipment" machen für mich.... Da ich mich leider mit der Technik nicht so wirklich auskenne was für mich ausreichend wäre bzw. worauf ich achten sollte, möcht ich euch um Rat fragen... [img]smile.gif[/img] Und Zwar hätt ichs auf 2 Cd Spieler und ein Mischpult mit demnach 2 Channels (ich glaub man sagt so? ;) ) abgesehen... Dazu würd ich mir auch noch Boxen und benötigte Kabel auch zulegen wollen. Und die entsprechenden DJ-Kopfhörer sollten natürlich auch nicht fehlen! Ein Mikrofonanschluss am Mischpult wär nicht schlecht, muss aber nicht sein... Von der Raumgröße her würd ich sagen das es eher für kleine Räume ist wie bei mir Zuhause oder maximal mittel großen Räumen ( bis ca. 80 m² oder so). Also eher für den Hausgebrauch... Bei den CD-Spielern hab ich eher mal an die PIONEER CDJ-100(S) gedacht, die es ja schon relativ lange gibt.... Beim Rest hab ich mir eigentlich noch weniger Gedanken gemacht :confused: Das Equipment bis auf die Kopfhörer kann natürlich auch gebraucht sein, sollten aber im guten Zustand sein. Ich hoff ihr könnt mir dabei helfen was Vernünftiges zu finden... ;) THX schon mal im Vorraus! Greetz [img]smile.gif[/img] |
gleich mal vorweg, wenn du über die suchfunktion im board gehst wirst du schon einiges finden, aber es gibt sicher auch hilfsbereite member die dir da was zusammenstellen.
Es kommt natürlich immer auf den finanziellen Einsatz an [img]smile.gif[/img] |
wenn du auch boxen benötigst, darfst du natürlich auch nicht eine passende endstufe vergessen, sonst gibts nicht viel sound. naja fürn anfang wird da auch deine heimanlage"falls vorhanden" reichen.
CD Player sind am Anfang gut, jedoch wenn du aus der ersten Phase heraußen bist würd ich auf turnies umsteigen. und zum mixer: ich würd dir einen jb systems 2 kanal mixer ohne viel schnick schnack empfehlen, je nachdem wieviel geld du zur Verfügung hast. lg |
also deit auch sagen das ein jb sys 2 kanal mixer reicht....in puncto cd-player: wie schauts aus mit der axis reihe von numark?
oder gleich ein komplett paket (zb. CD-Mix von numark) in punctp headphones kann i nur sagen das sowohl jb systems sehr gute am markt hat als auch numark und pioneer (zb. SE-DJ5000) |
also ich würde dir jetzt nich so zum cdj 100 raten, er mag viell. qualitäts mäßig nich so schlecht sein aber erstens ist pioneer vom preis leistungsverh. zu teuer und zweitens weißt du nich wirklich wie lange du mit cds auflegen wirst, bist du auf einen plattenspieler umsteigen willst (wenn es dich bis dahin noch interessiert).
da tuns etwa ein paar billigere cd-player auch ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ_FREE:
aus mit der axis reihe von numark? oder gleich ein komplett paket (zb. CD-Mix von numark) in punctp headphones kann i nur sagen das sowohl jb systems sehr gute am markt hat als auch numark und pioneer (zb. SE-DJ5000) </font>[/quote]wollt ich eig. auch schreiben dass die axis reihe ziemlich attraktiv ist für anfänger [img]smile.gif[/img] |
Hm, vielen Dank mal derweil [img]smile.gif[/img]
Also: Die Numark Axis Reihe schaut attraktiv aus und und ist eigentlich im Vergleich zu Pioneer auch preisgünstig, aber so verrückt es auch klingen mag, irgendwie hab ich mich vernarrt in einen Cd Player mit Master Tempo Funktion :confused: ;) Von den Headphones gefällt mir vom Design am meisten der Pioneer HDJ - 1000, obwohl ich sonst von keinen Erfahrungswerte habe :confused: Vom Mischpult her würd mir eigentlich auf die Schnelle das Numark DM1050 zusagen... Von den Boxen und Kabel und Endstufe her hab ich leider keine Ahnung :confused: Jaja, Newbie sein ist schwer... Danke [img]smile.gif[/img] Greetz |
Master Tempo Funktion hat man zwischen den Ohren ;)
|
cdj 100 hat master tempo.
numark axis 9 hat variables master tempo. kannst also auch bei -86% pitch die tonlage übernehmen und auf +/- 0 übertragen - wie auch beim ttx 1 plattler!!! womit wir schon beim +/- 100% pitch wären - den gibts aber nur beim axis 9 (zum cdj 100 vergleich). alle diese funktionen bietet auch der jbsystems cd 200. lg gue |
Zuerst kauf dir wirklich die cdj 100, glaub mir es lohnt sich wirklich!!! Die sind echt klasse!!
Bei die Kabeln kann ich dir auch nicht helfen aber beim Mediamarkt bekommt man auch Qualität!! :cool: |
lol.....aber wenn ich für ein xlr kabel (8m) ca 30 euro bezahl is des net billig und qualität? naja wennst meinst
[ 01.06.2005, 18:13: Beitrag editiert von: c-mal ] |
genau! wenn du dj-eqipment kaufen willst, lass dich von dj viper beraten. der hat zwar keine ahnung, ist aber dafür sehr voreingenommen und uninformiert.
wennst wurstsemmeln brauchst, kommst dann zu mir. lg gue ps: wenn du dich von solchen aussagen zu cdj 100s überreden lässt, versuch wenigstens gebrauchte mit fabrikationsdatum 2003 oder älter zu erhalten. |
ich hab jetzt noch eine frage an dj viper:
welcher media markt führt xlr und sonstige symetrische (3 polige) kabel und stecker im fixsortiment? ....möcht mich ja auch weiterbilden. lg gue |
des is auf meinem mist gewachsen......ich hab kabel zuhaus vergessen und wollt nicht mehr umdrehen......bin zum media markt in krems gefahren und hab mal gsucht......hatten sie nicht ....dann hab ich an verkäufer gfragt.......große antwort.....ja, haben wir.....dann hat er mir ein speak on (glaub des schreibt man so) in die hand gedrückt.......naja, kann passieren *G*
2 wochen später hab ich interessenshalber noch mal geschaut und !!!! gefunden.....aber 8m kabel um ca 30 euronen....skandal greez |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
versuch wenigstens gebrauchte cdj 100s mit fabrikationsdatum 2003 oder älter zu erhalten. </font>[/quote]Wieso das? |
@rosencreutz:
weil dien neueren aless "schlitzi waren" sind. :D ;) |
@c-mal: bei uns kosten 9 meter rf 339 27,90 euronen. ich denke also der preis ist gerechtfertigt - sofern gute qualität.
unser xlr kabel ist mit tasker kabelführung, neutrik kuplungen und 3 polig geführt, sowohl im kabel, als auch in der verlötung. sollte also das media markt kabel gleiche oder ähnliche voraussetzungen erfüllen, ist der preis schwer o.k.! die gschlitzten malaysia kabel kriegst bei 8 meter bereits ab 12 euronen. nur funktioniert damit keine xlr führung, weil masse und minus in einem leiter geführt werden - 2 polig!!! somit ist das kabel nicht nur wertlos, sondern auch überteuert, nutzlos, nicht dmx-tauglich und klanglich einer chinhleitung mit 9 metern gleichwertig. lg gue |
oder meinst du nur das kabel ohne konfektion (stecker)?
lg gue |
nein, war schon mit stecker......nur finde ich des ganze sowiso überteuert.....ich hab mir am anfang 50m kabeltrommel kauft, an lötkolben mit zinn und kupplungen und war noch immer billiger *g*
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Star69:
Von den Headphones gefällt mir vom Design am meisten der Pioneer HDJ - 1000, obwohl ich sonst von keinen Erfahrungswerte habe :confused: </font>[/quote]Also wenn ich dir was raten darf, nach dem Design würde ich bein Kopfhörer als letztes gehen, denn vom Design hast nichts, wenn dir der Hörer nicht passt. Der Kopfhörer ist ein Arbeitsgerät. Ist zwar schön, wenn er gut aussieht, aber das ist nicht das Ausschlaggebende. Gleich vorweg, der erste Hörer wird wohl eine Kompromisslösung werden nehme ich an, ich weiß nicht, ob du gleich das Geld für einen Profi-Kopfhörer ausgeben willst und kannst. Beim üben Zuhause findest dann ohnehin raus, wie du den Kopfhörer am liebsten aufhast und welchen Stil du entwickelst. Wenn du das mal weißt, dann kannst du dich nach deinen Vorlieben mal bei den Profi-Geräten umsehen. Es gibt in der Tech Talk Area schon einen Kopfhörer-Thread, aber hier ein paar Tipps, worauf du meiner Meinung nach beim Kopfhörer-Kauf achten solltest: *Sound: Der Hörer sollte eine gute Abschirmung vor Umgebungsgeräuschen haben. Wird dir beim mischen Zuhause zwar nicht so auffallen, aber solltest später mal auf Partys u. Festln auflegen oder sogar mal die Chance haben in einer Disco zu spielen wirst du merken, dass es dort um einiges lauter zugeht als Zuhause. Deine Ohren werden es dir danken, wenn du dann nicht so laut aufdrehen musst. Weiters wäre es gut, wenn der Hörer auch bei höheren Lautstärken nicht übersteuert. *Haltbarkeit: Ein DJ-Kopfhörer hat einen harten Job. Er wird oft aufgesetzt und abgenommen, verdreht, eingeklemmt, fällt öfter runter, es wird am Kabel gezerrt, man bleibt wo hängen usw. All das sollte der Hörer mitmachen ohne gleich kaputt zu gehen. *Flexibilität, Tragekomfort: Welcher Kopfhörer gut zu dir passt, hängt davon ab, wie du ihn am liebsten aufhast. Nimmst du ihn nach dem Übergang jedesmal ab oder hängst du ihn dir um den Hals (dann könnten nämlich zu große Muscheln stören). Hörst du mit einem Ohr, dann sollten die Muscheln drehbar sein, damit du die zweite Muschel wegdrehen kannst. Wenn du ihn die ganze Zeit aufhast, sollte der Bügel nicht zu streng sein, sonst fängt er zu drücken an. Wenn du ihn irgendwie einklemmst ist ein strenger Bügel wieder von Vorteil, weil der Hörer in fast jeder Position hält. |
@c-mal: klar, alles gibt´s billiger - schlechter und in abgestufter ausführung.
tip für den neuwagen! kostet nur 6.500 euro. sei nicht so blöd wie ich, meins kostete das 11,4 fache - ich trottel! ![]() lg gue |
Bestes BEISPIEL für billiger:
Pioneer Djm500/600 vs Behringer DJX 700 *lol* :D hab beide mixer bei mir zuhaus stehn, also des djm600 und des djx700 muss aba sagen das das djm 600 leider keinen KILL HAT! Aja an unseren NEWBIe, was hälst vom djx700??? ist billig und nicht mal so schlecht fürn einstieg |
zu beiden mixern mein aufrechtiges beileid.
manchmal wird einem schon ordentlich reigeschi...., aber kopf hoch, irgendwann geht´s wieder aufwärt´s und dann klappt´s mit qualität UND klang. lg gue ps: http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ul...c;f=8;t=000548 |
check i jez zwar nicht ganz aba ok!=)
jedem des seine :rolleyes: |
Sorry das ich jetz nie geantwortet habe....
Also mal VIELEN SCHÖNEN LIEBEN DANK für eure Tips [img]smile.gif[/img] Aber derweil hab ich auch noch nicht das Geld dafür... Das kann ich dann erst kaufen wenn ichs im August dann habe.... :( Jemand den ich kenne hat gemeint, dass die Pioneer CDJ-100 in 2 Monaten oder so relativ billig werden sollten, weil sie nicht mehr produziert werden.... Weiß da jemand vielleicht was drüber? :confused: Danke! Greetz [img]smile.gif[/img] |
Ich will deine Quellen ja nicht anzweifeln, aber glaubst wirklich dass die die Produktion vom CDJ 200 eingestellt haben? Der is ja erst seit gut 2 oder 3 Monaten heraussen!
Würd mich auch interessieren.....! |
Hat eh geschrieben, dass die 100er (!!) eingestellt werden...und zwar in 2 Monaten....angeblich.
|
hmmm der soll eingestellt werden? ok recht alt ist er ja scho aba er ist trozdem in urrr viele clubs no aktiv, und die ablöse also der cdj200??? hmmmm naja es gab ja a scho davor einen player von pioneer der mp3s spielen konnte, aba ka wie der heißt, war so grau silber
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.