![]() |
bitte liebe dj´s, hört auf diese unglaubliche vocal trance welle zu unterstützen. und wenn sie in scharen euch anflehen wayne und consorten zu spielen, bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte. Danke. ;)
|
ja wenn man sich aufregt schreibt man blödsinn, ich meine damit natürlich dieses COVER (!!!!!!!!!!!!!) vocal trance ding, und wenn ihr schon auf mich hört, boykotiert gleich diesen ballerman rave mit dazu. wie gesagt bitte... ;)
|
:confused:
hast du verfolgungswahn? ein typischer fall von COVER-PHOBIE! :D [ 24-11-2002, 17:00: Beitrag editiert von: DJ Lee ] |
ahm... dir geht's eh no gut, gö??
|
jössas, also sagen bzw verbieten lassen wir uns bestimmt nichts!!
lg, dis |
Wider den Meinungen der anderen Antworter geb ich dem gdu Recht.
Diese billigen Cover-Versionen zipfen mich schon seit spätestens Total Eclipse an, und ich bin auch froh wenn ich so was am Wochenende nicht hören muss. Einerseits hat gdu Recht, wenn die DJs solche Tracks wie "Was wollen wir Trinken", DJ Nordkurve, Südkurve und wie die alle heißen nicht mehr spielen, dann würden auch weniger sowas produzieren. Trotzdem, verbieten kann man einem nicht dass ers spielt. Außerdem wünschen es sich die Leute, und zB ein Resident-DJ in einer Kommerz-Disco wird das weiterhin spielen. Hat ja auch seine Vorschriften, dass er die Gäste zufrieden stellen soll. Schön langsam lässt die Cover-flut eh ein wenig nach, nächster Zeit werden die Weihnachts-Covers kommen - mein Tipp: mind. 5 verschiedene Versionen von Last Christmas - dann ab Jänner/Februar wirds schön langsam aufhören, zumindest hört man das seitens der großen Plattenfirmen. Nicht zu vergessen, dass es aktuell einige sehr gute Eigenproduktionen gibt! |
INDURRO : Ich fahr da ein etwas anderes Programm.
Er schreibt dezidiert auch VOCAL TRANCE, und das seh ich ganz anders. Wieso sollen DJs aufhören Vocal Trance zu spielen ? Auch wenn du dann versucht hast, dich auszubessern, ich seh den Sinn nicht direkt dahin. Und eins muß man auch mal sehen, obs einem jetzt persönlich gefällt - mir zum Beispiel eher nicht : Aber ein guter DJ ist jemand, der einen idealen Mittenkompromiss zwischen Publiumswünschen - Publikumsgefallen & dem eigenen Geschmack entwickelt. Also warum sollte man nicht das ein oder andere Cover spielen, wenns die Stimmung bringt und den Leuten gefällt. Außerdem gibts ja auch gute Coverversionen, die nicht billig produziert sind, hinter denen auch Aufwand steckt. Momentan ist eh fast von jedem Cover eine 2. Version da, die aufwendiger und besser ist. Dann spielt man halt die!! Aber aus mit Covers - dem kann ich nicht ganz beisteuern. Also ganz aus halt. Auf jeden Fall punkten bei mir auch Eigenproduktionen mehr . . . :mad: :mad: :mad: :mad: |
Also grundsätzlich bin ich auch total gegen Covers, ala Jan Wayne, aber was solls die Leute wollen es hören.
Es gibt aber auch Covers, die ich persönlich (subjektiv -> Bohlen ;) ) als sehr gut empfinde, z.B. DJ Mind-X - Down Under. Wenn es die Leute hören wollen, muss man es fast spielen, ob man will oder nicht. Greetz, Dj Andi G |
bin auch gegen die Cover Flut (scho 1000x besprochen) aber bei Gott nicht gegen VocalTrance!!!!
aber so lange es Leute gibt die Schrott wie Wahnsinn, Ich war noch niemals in NY,.... kaufen wirds wohl nie ein ende nehmen!!! |
@Börni: Mit Vocal Trance meint er vermutlich die Covers, aber bei den Musikrichtungen kennt sich ja ohnehin keiner mehr aus.
Lt. deejay.de ist "Südkurve - To Love You" HARDTRANCE, das tut mir direkt im Herz weh ... |
endlich mal ein konkreter vorschlag - problem an der sache ist nur, dass die leute das fordern - aber gott sei dank lässts, wie indurro richtig sagt schön langsam nach mit den covern... die neue noemi ist bestes beispiel:
when angels kiss - genialster track, kommt auch bei den leuten hervorragend an. weiter so, weg mit jan wayne mist - more than a feeling hab ich bemustert bekommen und werds ganz sicher kein einziges mal spielen... die schenk ich lieber her, damit ich mich nicht plamieren muss, wenn ein kollege durch meine cases bzw. bags schaut :D |
@effect & Indurro : Ihr habt recht, keine Frage. Aber das ändert nichts, das Vocaltrance eben Trance mit Vocals ist, und wieso sollte der nicht gespielt werden ? Ist für viele der ultimative Weg, weil Mischung aus beidem.
Manche machen sich mit ihrer Art zu covern eh mehr lustig als sonst was, bei einigen ist es wirklich so, dass sie dafür Geld bekommen, dass sie von Experten und Kritikern ausgelacht werden. ;) |
um gleich mal klarzustellen, was trance ist, nämlich ganz sicher kein jan wayne, kein igor orso, kein drunkenmunky rein gar nichts in dieser richtung ist als trance zu bezeichnen
-> trance = armin van burren etc. |
Soweit hätte ich das gerade noch hingekriegt, danke Effect. :D
(PS : van Buuren schreibt man übrigens so) Ich finde , dass es schon sehr helfen würde, wenn man statt 5 Covers in einer Stunde, mal 2 Austroproduktionen spielen würde. AUßerdem gibts ja auf jeder Vinyl / CD eine Originalversion ( die fast überall abgespielt wird ) und 2 - 5 Remixe. Man könnte sich ja auch mal davon den besten raussuchen und den spielen. Wäre auch eine Idee . . . . . . |
@ effect
muss dir recht geben... aber Vocal Trance aller Milk inc. Pulsedriver Cj Stone... usw... is auch kommerz rockt aber trotzdem... und das Problem mit den Ballermann-Covern is das die Leute darauf stehen... und is es nicht der Job eines jeden Djs die Leute zufrieden zu stellen? |
@gdu... du darfst nicht vergessen: die dj´s alleine sind nicht die schuld. sie spielen das, was die leute hören wollen (teilweise).
außerdem: bewahrt die ruhe, meine damen und herren ... diese coverflut ist nur eine trenderscheinung. und ehe sich der wind dreht, gibts wieder was neues, worüber wir uns ärgern dürfen :D und vocal trance ist doch nix schlechtes ... geschmäcker sind eben verschieden. und wenn jemandem der jan wayne taugt, na dann soll er sich doch mit jan wayne vinyls eingraben! |
Da hast du vollkommen recht BeatMonique.
Geschmäcker sind eben verschieden, wenn jemanden eben soetwas gefällt, dann ist das recht so. Ich bin generell zwar für neue Ideen in einer Produktion, finde aber Covers auch ok, wenn sie den Leuten gefallen. Man geht ja in einen Club/Disco um gute Musik zu hören, und gute Musik ist eben momentan für einen Großteil der Crowd Coversongs zum mitmachen. Covers gabs eh schon immer, in den 80ern wurde z.b. einiges der 60er / 70er gecovert. Ich bin mir fast sicher, dass der Gipfel der Covers vorbei ist, bald kommt wieder die Zeit, wo Innovativität zählen wird . . . . Darum auch großen Respekt denen, die trotz der Coverwelle ihren eigenen Ideen treu geblieben sind. Hut ab, Jungs & Mädels |
ja ich habe nun mal den traum, dass sich nicht die dj´s dem geschmack ihres publikums anpassen, sondern dass sie sie zu gutem geschmack erziehen :D :D :D dass da noch der böse diskotheken besitzer (franchisenehmer) ist, weiss ich schon, wär aber dennoch schön.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von gdu:
ja ich habe nun mal den traum, dass sich nicht die dj´s dem geschmack ihres publikums anpassen, sondern dass sie sie zu gutem geschmack erziehen :D :D :D dass da noch der böse diskotheken besitzer (franchisenehmer) ist, weiss ich schon, wär aber dennoch schön.</font>[/quote]Meiner Meinung nach, macht einer guter DJ beides : a ) erzieht er sein Publikum nach seinem Geschnack b ) gibt er ihnen derweil aber auch "Zuckerln" |
ich finds nur schade, dass viele leute sich nicht auf neue sounds einlassen wollen. so ähnlich wie "was der bauer nicht kennt frisst er nicht"!
tschau chris b. |
naja is ja das selbe zb mit den pc spielen! es gibt nur mehr teil 1 bis teil 100! aber kaum mehr neue ideen weil es ihnen einfach zu gefährlich ist. wenn da ein spiel floppt könnens gleich zusperren. ich nehm mal an, die produzenten denken genauso!
Mfg |
Darüber lässt sich lange philosophieren . . . leider.
In einem gemachten Bett liegt es sich am bequemsten. Es liegt eben an einem guten DJ , Grenzen zwischen News, Gustostücken und Altbewährtem auszuloten. Und das machen eigentlich viel mehr Residents als man glauben sollte - aber trotzdem noch zu wenige. Man merkt allerdings auch schon den Wandel in so manchen Clubs / Discos . . . der Musikmarkt wird bereits etwas liberaler. Nicht nur viele DJs stinkt es schon teilweise an, dass sie etwas spielen müßen, wo fast 1 : 1 schon vor 20 Jahren dazu getanzt wurde, sondern auch das Partypublikum. Experimentieren erwünscht - das hört man doch gerne als DJ oder ? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ein typischer fall von COVER-PHOBIE! </font>[/quote]Was ist schon wieder mit mir ? :D :D
beatz Dj Phobia |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.