![]() |
Hy Leute! :D
Hab' wieder mal eine Frage für euch: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Techno u. Hardstyle bzw. welche Trax sind Beispiele für diese Musikrichtungen? Fg Fichti --------------------------- VINYL NEVER DIES |
naja, bei Techno hat man keine Melodie. Ka Ahnung wie man das besser Beschreiben kann...
Zu den Interpreten: Techno: Chris Liebing, Andreas Krämer, ...(groove coverage lol ;) ) Hardstyle: dazu fällt mir nur der Ziggy X ein.(ich glaub amal, dass er hardstyle macht) Bei Fragen zu Hardstyle, fragst am besten den Rotti ;) |
hardstyle is ja wohl eher dj sturdust, zany und dergleichen!!
ziggy X is eine mischung aus gigi und jan wayne :D |
"techno" wird von vielen immer als überbegriff für fast die gesamte elektronische benützt ...oder mit härteren elektronischen richtungen in zusammenhang gebracht. Andere bestehen darauf, dass dies ein genau definierter stil ist!
fazit "techno" =/= "techno" |
also ich nehm techno(ausgesprochen wie geschrieben) auch gern als überbegriff!!
-->einfach weil jeder weiß was ca. damit gemeint is!! techno(tekkno ausgesprochen) is für mich carl cox, liebing, ...obwohl man ja dies jetzt alles schranz nennt!! -->fallt ma gleich a frage ein.....woher kommt "schranz" eigentlich?? wer hat dieses wort bitte erfunden :rolleyes: :confused: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
-->fallt ma gleich a frage ein.....woher kommt "schranz" eigentlich?? wer hat dieses wort bitte erfunden :rolleyes: :confused: </font>[/quote]erfunden hat es chris liebing da seine erste eigene party irgendwas mit schranz hies und so etablierte sich der name zur musikrichtung von chris liebing ;) |
Danke für
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Hardstyle: dazu fällt mir nur der Ziggy X ein.( </font>[/quote]Hab mich köstlich dazu amüsiert Somit ist Scooter House und Techno Groove Coverage Operette GiGi Gott höchstpersönlich Aber im wesentlichen ist es egal wer was produziert, kauf Musik die DIR gefällt, Richtungsdiskussionen sind unnötig |
Also zwischen Techno und Hardstyle ist sicher ein definierbarer Unterschied - aber ich kann das leider nicht erklären *g*
Dazu bin ich zuviel FRAU :D Würds aber gern erklären können *g* Meine Beispiele für die 2 Kategorien sind: Techno: Michael Mayer Misjah Johannes Heil Stoneface & Terminal und wie schon genannt: Chris Liebling Carl Cox..... Hardstyle: Skam DJ Isaac Blutonium Boy Nightbass DJ Team Tweetwoof Droid Dana....... ______________________ Büdde ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Hardstyle: Skam Tweetwoof </font>[/quote][img]redface.gif[/img] :mad: [img]redface.gif[/img] |
Skam und Tweetwoof? Das kann nur a witz sein! sie glauben halt Hardstyle zu machen, aber wer das Hardstyle nennt! [img]redface.gif[/img]
Für mich san immer no Max B. Grant, Blutonium Boy und Technoboy de Favoriten! :eek: |
@plastic
Was sagt dir dieser Satz? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von masterc: ...ich glaub amal, dass er hardstyle macht... </font>[/quote]Genau...ich weiß nicht welche Richtung er macht, denn ich interessiere mich ned wirklich für diese Musikrichtung ;) [ 22.12.2004, 17:18: Beitrag editiert von: masterc ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::DJ-FORCE aka Hardstyler24:::
Skam und Tweetwoof? Das kann nur a witz sein! </font>[/quote]Sorry *g* Dann streichen wir diese aus der Liste. Da mir die beiden immerwieder untergekommen sind bei diversen Online-Shops und sie da als Hardstyle bezeichnet sind, hab ich mir gedacht ich schreibs dazu. Sicher gibts viele die glauben, sie machen das und das :D Und die Online-Shops schreiben auch oft viel scheiße dazu. :rolleyes: Da fragt man sich manchesmal wirklich, ob die noch bei Sinnen sind *g* Die anderen Interpreten passen aber - also nix für ungut. Den Unterschied kenn ich aber wie man sieht. ;) |
ich finde das der pavo guten hardsytle macht . Pavo ist richtiger hardstyle genauso wie lady dana oder die ganzen qlimax scheisse [img]smile.gif[/img] )
|
Also Techno ist das, wo 5 Minutne lang nur 1 Loop läuft und du nicht mal merken würdest, wenn die Platte hängen bleibt, da dies meistens alles monoton ist und Höhepunkt besteht darin, dass mal ne Hihat dazukommt, aber das wars dann auch schon ;)
Bei Hardstyle gibts eben auch Melos und dazwischen ne ruhige Stelle, welche sich dann schön langsam auch aufbaut, also wie bei German Dance Zeugs, nur eben mit harter verzerrter, teilweise Hardcore-Bassdrum [img]smile.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Friki aka Rotti:
Also Techno ist das, wo 5 Minutne lang nur 1 Loop läuft und du nicht mal merken würdest, wenn die Platte hängen bleibt, da dies meistens alles monoton ist und Höhepunkt besteht darin, dass mal ne Hihat dazukommt, aber das wars dann auch schon ;) </font>[/quote]ich kenn leute die würden dich für diese aussage erschlagen fgg was du beschreibst is viell. der stil von chris liebing, wos wirklich nur 3 stunden bassdrum gibt gg gibt aber genug techno-arten bei denen auch melodien, grooves usw. enthalten sind ;) [ 22.12.2004, 18:12: Beitrag editiert von: skubi ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Remax:
ich finde das der pavo guten hardsytle macht . Pavo ist richtiger hardstyle genauso wie lady dana oder die ganzen qlimax scheisse [img]smile.gif[/img] ) </font>[/quote]Scheisse????????? Nimm das zurück:) für mich der absolute king.. The Prophet |
@skubi, also den Techno, was ich bis jetzt immer gehört habe, der Klang aber so, früher war das eh nicht so, aber heute anscheinend ;)
[ 22.12.2004, 18:47: Beitrag editiert von: DJ Friki aka Rotti ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Friki aka Rotti:
@skubi, also den Techno, was ich bis jetzt immer gehört habe, der Klang aber so, früher war das eh nicht so, aber heute anscheinend ;) </font>[/quote]hör dir auf tornadox.com z.b. mal die sets von der lucca, vom marco carola oder vom carl cox an. die sind keineswegs monoton ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von masterc:
bei Techno hat man keine Melodie. </font>[/quote]Ach nein! Techno hat keine Melodien... :rolleyes: Gerade im Technobereich gibt es die eingängigsten und zeitlosesten Melodien überhaupt. (Trivial-Beispiele: "Underworld - Born Slippy", "Speedy J - Pullover") </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Also Techno ist das, wo 5 Minutne lang nur 1 Loop läuft und du nicht mal merken würdest, wenn die Platte hängen bleibt, da dies meistens alles monoton ist und Höhepunkt besteht darin, dass mal ne Hihat dazukommt, aber das wars dann auch schon</font>[/quote]Irgendwie enttäuschst du mich mit der Aussage. Gerade bei dir, wo du doch schon so lang aktiv bist, hätte ich gedacht, dass du das ein wenig überblickst/begreifst... Naja, Techno ist wie House. Nicht jeder verstehts. "Man muss zwischen den Beats lauschen" sag ich immer. Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen... HARDSTYLE als Musikrichtung gibt es nicht! Das ist genau so ein dummes Modewort wie "Schranz", "Rave", "Hype", "Progressive", "Underground", etc. --> stehen für NICHTS und haben keinerlei Bedeutung!! Warscheinlich meinst du Hardtrance!? Aber das mit Techno zu vergleichen wäre total unangebracht! Die Bandbreite von Techno is soooo gigantisch wie in kaum einer anderen Musikrichtung. Das fängt an bei pumpin techno, tribal techno, detroit techno bis hin zu electro techno, minimal techno, ebm,... Weiters kann man noch in die verschiedenen Herkunftsländer diffenzieren: German Techno (Sven Väth, Pascal Feos, Chris Liebing...), Swedish Techno (Adam Beyer, Hardcell, Patrik Skoog, Pär Grindvik,...), Italienischer Techno ("Napoletanische Schule", Carola, Parisio, Cerrone, Osuna, Picotto, Piu, Fasano, Vigorito...), UK Techno (Ben Sims, Paul Mac, Carl Cox,...), Slowenischer/Slowakischer Techno (Umek, Kanzyani, Nastik,...). Techno geht von kaum belebten geknarze/gekratze, geklämper über groove, funk, drummingen bis hin zu straightem, lärmenden, ohrenbetäubendem, funktionellem Style. Dann gibt es natürlich noch Kombinationen mit House, Trance, Hip Hop (Chicago Techno), usw. usf. - da geht das ganze wieder von vorne los! Hardtrance mit Techno zu vergleichen wäre wie BMX mit KFZ zu vergleichen. ;) Einen groben, essentiellen Unterschied kann ich dir aber schon nennen: Techno ist im Gegensatz zu Hardtrance WESENTLICH reifer, vernünftiger, erwachsener und klarer. [ 22.12.2004, 20:30: Beitrag editiert von: -dmp- ] |
ziggy ist mischung aus gigi und jan wayn haha ich prunz mich an... :D
[ 22.12.2004, 20:31: Beitrag editiert von: Three O ] |
ja three o es is die wahrheit!!
einer muss ja hier die fakten au den tisch legen :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />HARDSTYLE als Musikrichtung gibt es nicht! Das ist genau so ein dummes Modewort wie "Schranz", "Rave", "Hype", "Progressive", "Underground", etc. --> stehen für NICHTS und haben keinerlei Bedeutung!![/QB]</font>[/quote]Glaubst du, es gibt ein Konsortium das bestimmt, wie welche Musik zu heißen hat!? Es sind die Leute, sowohl Musiker als auch Zuhörer, die Begriffe bilden und die sich dann mehr oder minder weltweit oder auch nur lokal durchsetzen.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Einen groben, essentiellen Unterschied kann ich dir aber schon nennen: Techno ist im Gegensatz zu Hardtrance WESENTLICH reifer, vernünftiger, erwachsener und klarer. </font>[/quote]:confused: nicht :confused: wirklich :confused:
d.h. ich kauf meinen neffen (10 jahre) zu weihnachten "e-jay" und er produziert mit der technosample cd einen track und der ist dann reif, erwachsen, klar und vernünftig, besser als jeder hardstyletrack den es je gab............o.k. habs verstanden |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -dmp-:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von masterc: bei Techno hat man keine Melodie. </font>[/quote]Ach nein! Techno hat keine Melodien... :rolleyes: Gerade im Technobereich gibt es die eingängigsten und zeitlosesten Melodien überhaupt. (Trivial-Beispiele: "Underworld - Born Slippy", "Speedy J - Pullover") HARDSTYLE als Musikrichtung gibt es nicht! </font>[/quote]1. Hab ich doch gesagt, dass ich vom heutigen Techno spreche und Born Slippy und Speedy J. Pullover sind ja wohl alles andere, als aktuelle Tracks, bzw. würde ich sowas auch nicht unter richtigem Techno einordnen! 2. Hardstyle gibt es nicht? Na dann hören hier viele Menschen Musik, die es gar nicht gibt, bzw. lege ich Platten auf, die eigentlich ja gar nicht existieren *löl* Solche Aussagen können nur von eingefleischten Technofanatikern kommen ;) |
Schau Dir das an, dann verstehst du es vielleicht.
|
Das ist wirklich mehr verwirrend als erklärend echt :D :D
|
Wieso? Steht doch alles genauestens beschrieben mit 4-8 Hörbeispielen!
|
zitat da brain:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> -->fallt ma gleich a frage ein.....woher kommt "schranz" eigentlich?? wer hat dieses wort bitte erfunden </font>[/quote]zitat AnoX: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> erfunden hat es chris liebing da seine erste eigene party irgendwas mit schranz hies und so etablierte sich der name zur musikrichtung von chris liebing </font>[/quote]...stammt der begriff schranz nicht aus Chris Liebings Sendung "Freitag Aaaabend" ?? ...jedenfalls meinen die einen es ist eine Mischung aus "SCHREI+TANZ" = SCHRANZ ...andere wiederum meinen es stammt aus dem althochdeutschen, was es da heissen sollte weiss ich nimmer! Übrigens soll Chris Liebing mal gesagt haben: "Wenn ich gewusst hätte, dass dieses Wort so populär würde, hatte ich mir was anderes einfallen lassen" :cool: |
Morenos Musikschule besagt:
*TECHNO: Halt ich länger als ne Stunde aus aber auch nicht die ganze Nacht *HARDSTYLE: Kann man das Gequietsche bitte nach 30 Minuten abdrehen??? *g* |
morenos musikschule spielt aber dann nicht gerade viel :(
bleibt ja nur noch dance-->zach :rolleyes: und House, was aber nach 4Stunden auch nervt ;) |
Ich musste über einige Aussagen auch lächeln... nicht weil sie falsch wären oder so, nein weils einfach lustig waren (z.B.: Rotti : Das kann nur von einem eingefleischten Technofanatiker kommen)
Ich bin der Meinung das man zwischen Techno und Schranz sehr differenzieren muss. Techno ist mehr als SChranz, sofern es das überhaupt gibt. Schranz ist wie Hardstyle ein Modewort, was keiner abstreiten kann. Beides bezeichnet einen bestimmte Bandbreite der elektronischen Musik. Meiner Meinung nach definiert Musik jeder für sich selbst und eine fixe ^Richtlinie mit Patent gibt es nícht. |
Ich würde Hardstyle so definieren:
Eine Mischung aus Trance/Hardtrance , Techno und Hardcore (Drums). Bassline meist in einer Tonhöhe, sehr schrille Sounds und falls Vocals vorhanden sind, dann fast immer kurze gesampelte Vocals. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Joe Cristallo:
Ich würde Hardstyle so definieren: Eine Mischung aus Trance/Hardtrance , Techno und Hardcore (Drums). Bassline meist in einer Tonhöhe, sehr schrille Sounds und falls Vocals vorhanden sind, dann fast immer kurze gesampelte Vocals. </font>[/quote]also ich kann in Hardstyle wirklich kein Technoelement finden. Ich würds eher als progressive Dancmusik bezeichnen, bleibt aber jedem für sich überlassen, den Begriff zu definieren. ;) |
da wird mir ganz anders wenn hier schon wieder der trance in den dreck gezogen wird, hardstyle, techno etc. haben nicht mal annähernd was mit trance zu tun.
vielmehr mit irgendwelchen germancoveragehiphiphooraynachtschichtsounds gemischt mit härteren bässen um es mal banal auszudrücken, klar werden mich jetzt einige steinigen, aber für mich is hardstyle einfach nicht interessant bzw. ich mag das einfach nicht. siehe morenos meinung zu hardstyle. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von soundnoize:
d.h. ich kauf meinen neffen (10 jahre) zu weihnachten "e-jay" und er produziert mit der technosample cd einen track und der ist dann reif, erwachsen, klar und vernünftig, besser als jeder hardstyletrack den es je gab............o.k. habs verstanden </font>[/quote]Ja da kennt sich einer aus. Für dich sind dann wohl alle Styles gleich!? Und Altersklassen und Musikverstädnis sind auch alle gleich!? Oder wie darf ich das auffassen? Spiel mal "hardstyle" und minimal techno in einer Disco voll mit 15-16 jährigen. Was glaubst wird die Menge eher verstehen??? Und von "besser" hab ich nichts gesagt!!!!!!!! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Friki aka Rotti:
2. Hardstyle gibt es nicht? Na dann hören hier viele Menschen Musik, die es gar nicht gibt, bzw. lege ich Platten auf, die eigentlich ja gar nicht existieren *löl* Solche Aussagen können nur von eingefleischten Technofanatikern kommen ;) </font>[/quote]"Hardstyle" steht in Relation zu Hardtrance genauso wie "Schranz" in Relation steht zu Techno. Beides sind Wörter, bei denen sich bei vielen die Haare aufstellen. Allein wenn man schon das Wort "Hardstyle" zerlegt (Hard - Style) macht das wenig Sinn, denn auch House, Techno, Drum & Bass, etc. sind STYLES und können HARD sein... Ebenso das Wort "Progressive" könnte man theoretisch überall dranhängen (Progressive Hip Hop, Progressive Schlager, Progressive Sängerknaben, Progressive Blockflötenkonzert, Progressive Hansi H....) u know what i mean edit: Ich will damit nicht sagen, dass es Hardstyle nicht gibt!!! Für mich zählt das halt nicht als eigenständige Musikrichtung weil es noch immer in die Kategorie Hardtrance fällt. [ 23.12.2004, 22:18: Beitrag editiert von: -dmp- ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von masterc:
naja, bei Techno hat man keine Melodie.</font>[/quote]ahso?? und was is mit Dave Clarke - The Wolf, Bush100, Phil Kieran - The Bomb, etc. chris geht da wieder in einen "spezifischen" Bereich im Techno rüber-->Schranz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.