![]() |
CDJ 2000 - Problem, wer kann vielleicht helfen?
Hello @ All.
Es gibt folgendes Problem. Zum mischen wurden bislang 2 Stück CDJ-2000er Player verwendet die über die Pro-Link-Funktion mit einem Netzwerkkabel miteinander verbunden waren. Das BPM mischen hat super funktioniert. Jetzt ist ein CDJ-2000er Player dazugekommen mit neuerer Firmware. Wenn ich jetzt alles drei Player über das DJM2000 Mischpult verlinke und dann versuch eine Nummer zu mischen (wenn ich z.B. überall BPM 128 einstelle) geht das nur die ersten 4, 5 Sekunden gut. Dass heißt, irgendwie sind die BPM-Angaben beim neuen Player anders oder zu genau oder nicht zu genau. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen und weiß was ich meine *g*. Natürlich dachte ich mir schon, dass ich auf den anderen beiden Playern eine neue Firmware raufgeben kann, aber solange das nicht so funktioniert, würd ich das soweit belassen. Hat schon jemand Erfahrung gemacht? glg |
Die Erfahrung lautet: MISCHE NACH GEHÖR, SONST BIST DU KEIN DJ !!!
|
keinen Stress ;-)
Des hab ich dann eh gemacht... Nur wenn dir die Nummer während eines Übergangs nach 20-25sek wieder abfährt und in eine ganz andere BPM wechselt, is auch a schaaaas. Ärgert mich a bissl.... |
Ich machs immer so: BPM laut counter ein bisschen mit dem pitch-fader annähern und dann einfach am jogwheel "nachschieben", also angleichen. Sooo genau sind die BPM-Counter auch wieder nicht und ohne nachjustieren würds nicht so viel Spaß machen :D
|
also wenn man mehrere Player mit verschiedenen Firmwares hat is das schonmal ein Big Fail.
ich weiß, dass anfangs die BPM ohne Kommastelle waren und die dann nach einem Update hinzugekommen ist. aber wie schon gesagt... beatmatching via gehör mach einfach das Deejaying und den Spaß aus... ;) |
![]() Zitat:
Wie hats beim Bund immer so schön geheissen? - "Schneller greifen!" |
Wenn man über ein Jahr mit den 2000ern und der früheren Firmware gespielt hat und plötzlich ein dritter dazu kommt, is plötzlich was anders.
Man gewöhnt sich daran und plötzlich geht's dann nimma wie man es gewohnt is ... ;-) @Groove Maniac: Jep genau, früher ohne Kommastellen dafür mit Prozenten und jetzt mit Kommastellen. Und es war für mich gestern beim Auflegen irritierend als die Kommastellen plötzlich zum springen angefangen haben. 129,2 ->129,6 ->128,5 -> 129,1 usw... und das bei gleichbleibenden Beat. tja, trotzdem irgendwie komisch *gg* Aber thx für die Antworten |
Diese BPM-Werte gehören schlichtweg ignoriert - abgeklebt oder sonstwas bis man mal beatmatchen kann - danach kann man die auch richtig deuten und nutzen ohne dass einen falsche Werte zu einem schlechten DJ machen...
|
Nochmal.....du hast 3 cdj 2000 und dann willst du dich auf die BPM Anzeige verlassen können? ZAWOS? Hör hin!!!!!!
Wenn du es brauchst dann hol dir doch die updates....seltsam. Ich weiß, dass das keine Problemlösung ist, so wie deine Bittstellung war, aber da bist selber Schuld... |
Ganz versteh ichs auch nicht...Wozu hat man 3 2000er, wenn man mit Counter mischt...Das is wie, wenn ein 12 Jähriger einen Ferrari bekommt und der Chaffeur muss ihn herumführen...
Oder meinst dus anders? |
Vor allem der irre finanzielle Aufwand, der da betrieben wird.
In Wirklichkeit fährt man in so einem Fall mit Laptop, Traktor und Interface mit eine Viertel des Preises wesentlich besser. Da wär's mir schade um jeden Cent, den ich da verplempere. |
mit CDs und Player mixen hat halt noch immer mehr Style... :)
@Topic: Die hüpfenden BPM Zahlen lassen sich vielleicht damit erklären dass der CDJ 2000 noch dabei ist die richtige BPM Zahlt herauszufinden??? Der muss den Track ja auch erst mal analysieren... Und sobald ein Track schonmal ein paar Sekunden am Anfang Stille hat und nicht gleich bei 1 sek anfängt sind die Angaben des BPM-Counters eh scho ungenau. Also mein Tipp wenn du schon mit so teuren CD Playern mixt. Lern mal ohne den Counter zu mixen. Ich mein hinschauen ob ich jz auf 130 oder 128 bin is scho erlaubt. Aber das feine. (+- 0,30 %) sollte man schon nach gehör machen... Obwohl ~0,80% sind bei nem Tempo von 128 Bpm eh scho +- 1 BPM !! |
außerdem funktioniert das ohnehin nur bei 4/4 Beat.
|
1.) Dieses Zeugs gehört nicht mir sondern ich habe ab und zu mal die Ehre damit zu spielen.
(da darf man sich schon auch mal nicht so gut auskennen) 2.) Ich sagte schon, dass ich auch nach Gehör spiele 3.) Ich denke, dass ein Forum auch dazu dient, sich auszutauschen oder mal um Hilfe zu bitten usw.. Aber was hier gerade abgeht, na ja... Ich stelle eine Frage an jene, die vl. mehr Erfahrung haben und es ging lediglich um die BPM Angaben. Dann muss ich mir von erwachsenen Personen anhören: - „Mische nach Gehört“ - "Schneller greifen" usw… Hey Leute, ihr dürft nicht immer von eurem Können ausgehen. Auch wenn ihr vielleicht auf anderem Niveau auflegt, wird es immer wieder Newbies geben die erfahrene DJs um Hilfe bitten. Eine öffentliche Hinrichtung bei einer Fragestellung (auch wenn sie für euch noch so blöd erscheint und ihr euch aufs Hirn greift) fördert sicher nicht den Wachstum einer Community. Wie gesagt, ihr dürft nicht immer von Euch aus gehen! Und ich denke… Wer wie auflegt, dass ist immer noch die eigene Sache. Bei „Laptop-DJs“ wäre z.B. der Sync-Button im Virtual DJ oder Traktor auch schnell gedrückt. Ist auch nicht ganz mein Fall, aber zieh ich über diese Generation her? Nein. Lassen wir dieses Thema einfach… Danke aber trotzdem für die hilfreichen Antworten :-) thanks for your attention stay tuned |
flooy du lernst es aber nicht durchs anpassen mim auge! das gefühl für die menge kommt sowieso erst mit der zeit, aber die praktische sache musst, in diesem fall wirklich, blind beherrschen...
|
CDJ 2000 unterstützt doch RecordBox? Wenn man da die Tracks vorher analysieren lässt, müsste das mit der BPM Anzeige doch hinhauen!? Ist ja beim Traktor auch nicht anders! Wobei man sich selbst da nicht wirklich voll drauf verlassen kann :D
|
Zitat:
Wer lässt den bitte dich mit so teurem Equipment "spielen"? Wenn jemand so wenig Ahnung hat vom auflegen wie du, würd ich mein Zeug nicht aus den Augen lassen :p |
Zitat:
was soll er denn großartiges damit anstellen????? Wird doch wohl nicht versuchen eine Vinyl da reinzustecken mit Gewalt :D |
Zitat:
Vielleicht hat er ja ein wenig Ahnung vom auflegen, nur weiss er nicht wie man FIrmware auf ein Gerät raufspielt oder inwiefern sich diese unterscheiden? @rest Ihr tut ja glatt so als ob er syncen würde, wenn er nicht beatmatchen kann wird er sowieso schonmal alleine auf die schnauze fliegen. ;) @flooy Kann dir leider nicht helfen, habe nur eine Kontrol S4 daheim stehen und bekomme erst im Sommer die Gelegenheit auf CDJ 2000 zu spielen. By the way, kann man bei Traktor S4 die CDJ 2000 auch als Interface einstellen? lg :) |
@motz: klar! ist aber unnötig, kannst das Interface vom S4 wie gewohnt nehmen, und einfach über USB/HID mit den CDJ spielen...
|
Zitat:
nice :D Naja, ein Bekannter hat jetzt den DJM 900 und 2 CDJ 2000 in seine Lounge gestellt und da bleibt nicht wirklich platz für den controller, bestenfalls für den laptop :) |
900er hab i auch, der hat auch'n interface!
also reichts wennst an 900er via usb rankabelst, und die cdj nimmst dann als controller... kannst dir aussuchen ob mit timecode oder hid... |
ich hab in meinem ganzen leben noch nie auf so eine scheiss bpm anzeige geschaut........
hättest mit vinyl zu spielen begonnen...........hättest die troubles net. oida oida oida........ sich auf bpm anzeigen zu verlassen, do hauts ma as hei owa. |
Wie das Beatmatching von Grund auf funktioniert, das wissen die Meisten von uns. Hab selbst ja nur mit Vinyls angefangen.
Und wenn ein Clubbesitzer einem DJ so ein Equipment zur Verfügung stellt, dann ist das halt so. Die Frage allgemein beschäftigte sich mit der BPM-Anzeige der CDJ 2000. Und dass sie anscheinend nicht funktioniert. Ob man sie jetzt nutzt oder nicht, bleibt einem selbst überlassen. Vielleicht kann man das Problem ja lösen und nicht gleich auf den Fragesteller losgehen. Sonst wird hier wirklich bald nichts mehr los sein im Forum :( |
@Petzi: Genau meine Meinung! :)
Die technische Frage ist ja leider noch immer nicht beantwortet! :( |
zum eigentlichen Problem:
bpm anzeigen sind nie so genau, bzw lügen oft, weil er einfach bei gewisse nummern die timeline falsch setzt/erkennt... das ist bei traktor auch oft so, dass zwei nummern synchron laufen und die bpm anzeige aber was unterschiedliches anzeigt... wenns möglich wäre, würd ichs sowieso abstellen, weils einfach irritiert... Zitat:
beatmatching vl schon, aber richtig mixen können nur wenig *g* |
Generell versucht die BPM-Anzeige nichts anderes, als die Bassdrums zu erkennen.
Das wäre auch sehr genau, wenn sich nicht in den letzten Jahren ein Lautstärkenwahn beim Mastering eingestellt hätte, der nimmer lustig ist. Deshalb sind die Bassdrums auch nicht mehr ein knackiges Signal mit einem Peak am Anfang, sondern eine 10 bis 20 Millisekunden lange Wurscht, die weder ein Lautsprecher meistern kann, noch eine BPM-Erkennung. Das ist eigentlich der Hauptgrund dafür, dass es da Schwankungen gibt. Und zum anderen könnte z.B. im Track ein Schnitt schlampig gesetzt sein oder der Sequenzer Timingprobleme haben. Das wirkt sich dann auch gleich aus. Deshalb: BPM-Kontrolle zur Annäherung verwenden, den Rest und etwaige Korrekturen während dem Mix mittels Gehör absolvieren. Sonst wird das nix. |
Zitat:
this! :) chchch |
also ich weiß nicht wie beatmatching funkt. geht das mit 2 cdj400 und einem djm600?
mit lapi arbeite ich noch nicht. |
wenn man den cdj 2000 mit sticks verwendet die mit rekordbox bespielt wurden, sollte das problem ja auch behoben sein (oder um ecken besser halt als bisher)
|
Was ich verstehe: Ein Produkt (ganz besonders in dieser Preisklasse) muss funktionieren, egal ob diese Funktion erstrebenswert oder nutzbar ist.
Was ich nicht verstehe: Als Kunde nehm ich dieses Produkt, gehe zu meinem Händler und lasse ihm dieses Problem lösen.... LG Gue |
Gue seid ihr eigentlich noch Pioneer Partner? Auf eurer Homepage findet man ja nichts mehr dementsprechend... :confused:
|
Wir sind kein Pioneer DJ - Partner, sondern Sub-Distribution :) !
Auf unserer Homepage findest Du ausschliesslich unsere eigenen Distributionen. Neben diesen führen wir aber ausschliesslich PIONEER DJ. LG Gue |
@flooy: Da mein Aufruf (der an Dich gerichtet war) nicht verstanden wurde.. Ganz deutlich und ohne Umschweife:
1) Wo wurde dieses Gerät gekauft? 2) Wurde dieser Händler bereits mit Deinem/ Eurem Problem konfrontiert? 3) Was hat dieser Händer bereits für Schritte unternommen, um Dein Problem zu lösen? 4) Wurde ein Reparatur-Auftrag vergeben? Dein Anspruch ist eine eindeutige Garantie-Inanspruchnahme (keine Gewährleistung). LG Gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.