![]() |
Mit was legst du auf?
Hey :D
um hier mal einen Überblick zu haben, starte ich mal wieder eine Umfrage :eek: :D Mit was legt ihr auf? Schön wäre noch ein Feedback wie lange ihr schon auflegt, warum genau mit diesem Equipment, welche Stilrichtung etc. :) Lenaaa :D |
Timecode CD aber auch (Timecode) Vinyl.
|
wieso kann man nicht 2 sachen auswählen ? :p
|
puh..... bin jetzt schon 10 jahre dabei und spiele momentan mit traktor pro, timecode vinyl und klassischem schellak
angfangen hab i mit maxi cd´s dann vinyl und seit 2 jahren traktor is anfoch praktischer als andauernd 2-3 plattentaschen rumzuschleppen |
huhu
Traktor Scratch Pro
2-3 mal CD - Timecode 2 mal X1 für effekte und loops djm 800 Musik: alles was in disco's und clubs eben so läuft. house, electro, hip hop, rnb, minimal, techno, tech house, trance, pop, progressive, chill out, rock, 80er party, 90er party, ........ darum werd ich niiiiiiiie wieder mit einfachen cd's oder vinyl spielen, kann mir keinen träger leisten und find mal eine nummer die du ewig nicht gespielt hast wenn sie dir spontan einfällt. lg, forci |
habe immer noch vinyls mit und eine cd-mappe, steige jetzt aber komplett auf traktor scratch um. mit controller oder timecode, je nach örtlichen gegebenheiten.
|
CD und habe momentan nicht vor umzusteigen! CD Player findet man eigentlich noch in den meisten Locations und mir taugt das Feeling irgendwie mehr als mit Laptop zu spielen :)
|
Vinyl, Vinyl, Vinyl!
bis zum Bandscheibenvorfall :D |
Begonnen 1994
Stil: was verlangt wird, aber immer um Stimmung zu machen :-) Da ich fast ausschließlich booking DJ bin habe ich immer meine CDJ400 in der Hosentasche ;-) Angefangen umzusteigen von Vinyl auf ausschließlich CD habe ich als der CDJ100 schon etwas länger auf dem Markt war und damit das pitchen auch wirklich gut funktionierte. Kannte vorher nur die denon und numark player (doppellaufwerke) |
cds eventuell zusätzlich traktor + cd timecode, mal schaun.
und wenns die gegebenheiten zulassen dann auch cdj + usb stick |
Schinken-Käse Toast mit Zwiebel & Kräutern der Provence :)
*Um auch was zum Thema beizutragen: - gespielt wird mit Vinyl, CD's, Mp3 - auf TTX-1, CDJ 1000 / CMX 3000 / Denon irgendwas, BPM Studio + Controller - folgende Richtungen: Je nach Buchung, von 'normalen' Disco/Club Betrieb bis hin zur Schlagernacht |
Timecode CD + Traktor Scratch Duo!
|
Momentan mit nix, früher aber mit einem midi-controller + traktor.
Im sommer wirds dann ein cd-equipment, es gibt ja immer noch usb-sticks, externe festplatten und zum notfall den laptop ;) |
- CD & Vinyl und in naher Zukunft wahrscheinlich nur mehr Traktor und CDs
- mittlerweile 11 Jahre hui! - Richtungen: Querbeet, alles was gefällt, kommt am Teller oder in den Schlitz:D Doppelte Nennungen wären bei der Umfrage nicht schlecht gewesen. |
Zitat:
Naja, mit Traktor Scratch spielst du ja mit den CD-Playern. Nur der Sound kommt woanders raus ;) |
80% Traktor und Controller
20% Vinyl & Cd. (Technics 1210, CDJ400) Traktor für Webradio und House, Oldschool Vinyl und Cds wenn ich Lust auf Handsup Classics habe (1998-2003), bzw. auch wenn ich mal wo live spiele. Zitat:
Bei mir auch schon ziemlich lang, hab Dezember 1998 angefangen (damals mit einem Discman von Sony und einem Conrad CD Player waren ziemlich holprige Übergänge :) |
Zitat:
Technisch gesehen ist das was komplett anderes :) Der Sound kommt nicht nur woanders raus, sondern "klingt" auch dementsprechend anders :D Aber ich weiß ja, du stehst nicht so auf diese Technikwi*** :D |
2x Pioneer CDJ 2000
2x Pioneer CDJ 800 Mk2 1x Pioneer DJM 800 Traktor Scratch Duo + X1 Controller Meistens hab ich mein Zeugs mitdabei, außer es steht wo annehmbares DJ-Equipment! |
Zitat:
Na, dann erklär mal, Du Profi :hihi: |
Zitat:
a) Latenz b) Timestretching c) Digital Out Reichen dir die Beispiele? Klar, dann kommen wieder solche Sachen wie: "Hört doch eh keiner". Nur da können wir auch gleich wieder zu diskutieren anfangen mit: Klingt jetzt CD oder Vinyl besser :D |
Hahaha, whatta Fail !
a) Latenz = geringer als der Weg des Geräuschs von der Box zu deinem Ohr. b) Timestretching = nicht vorhanden bei ausgeschaltetem Key-Modus und 10x besser als das von CD-Playern c) Digital Out = ??? Wo geht hier was digital out ? Bitte um Aufklärung. Und... Solange Du nicht wavs auf CD brennst (die allerdings auch im Traktor abspielbar sind), sondern Mp3s, wird die Qualität nur so gut sein wie die Wandler zwischen digitalem Medium (CD oder Festplatte) und Analogausgang des Players oder der Traktor-Hardware. Wobei allerdings bei CDs der große Nachteil besteht, dass dort permanent eine Fehlerkorrektur all die defekten Bits auf der CD wegrechnen muss, was bei der Festplatte wegfällt. Generell ist dadurch die CD qualitativ immer schlechter als die Festplatte (wenngleich auch kaum hörbar). |
Zitat:
Latenz deiner Soundkarte. Die von deiner Systemkonfiguration u.a. abhängig ist. Oder was meinst warum fragt jeder Traktor Jünger nach dem Latency Checker? Fällt bei CD´s schonmal weg. Zitat:
Zitat:
CD Player - Coax -> Mixer. (Und die gängigen Pio´s in Clubs haben das) Zitat:
In dem Punkt geb ich dir mal recht. Zitat:
Zitat:
Eigentlich nicht. Siehe den Satz über die Wandler. |
Traktor Scratch Pro
2 Faderfox Midis - DJ2 und DX2 steht außerdem noch daheim: 2 Numark TTX Pioneer DJM 600 Sony Vaio Notebook VGN-N21 S/W mit Windows 7 Begonnen habe ich 2004 mit CDs zu spielen, aber ich würde sagen nur ca. 1,5 Jahre. Danach habe ich mir das Stanton Final Scratch 2 zugelegt was eigentlich sehr gut und stabil funktioniert hat. Als Native Instruments dann eigene Wege gegangen ist und das Traktor Scratch rausgebracht hat bin ich natürlich auf das umgestiegen. Nach reiflicher Überlegung bleibe ich nun auch meinen Faderfox-Midis treu und werde mir einstweilen die Traktor Kontrol nicht kaufen. Meine Faderfox waren nämlich schon vorher da. :) Ich bin mit den Midis nach wie vor sehr zufrieden. Weil manche auch immer über die Laptops diskutieren. Ja es ist schön und gut wenn man einen Apple besitzt oder ein ähnliches stylisches Teil. Aus Erfahrung kann ich aber sagen ein normaler Lapi mit min. 2 GB Speicher und Windows 7 läuft mit Traktor extrem stabil und macht keine Probleme. Und ich kenn Beispiele wo der Apple nicht annähernd so stabil gelaufen ist wie mein jetzt schon in die Jahre kommendes Sony Vaio Book. |
Rane Serato Scratch - Vinyl ..
|
Traktor Scratch Pro (Timecode Vinyl) + NI Kontrol X1
Home Set Up: Allen & Heath Xone 92 2 x Technics MK5 Kontrol X1 Boss DD7 |
Grundsätzlich CDs, Equipment 2 Tabletop-CD-Player und Mixer.
Styles: Für jeden elekronischen Style zu haben, ausgenommen Hip-Hop/RnB. 2006 hab ich begonnen mir das DJing beizubringen, ab 2008 ist es dann konkret geworden. |
Zitat:
Na was glaubst Du, was die statt all den defekten Bits, korrigierten Kratzern und Dreck auf der CD reinsetzt ? Irgendwelche Mittelwerte, die absolut nichts mit dem tatsächlichen Signal zu tun haben müssen. Wie gesagt, nicht hörbar, aber ganz klar messbar. |
Genau das ist zwar eines der Vorteile einer CD/ DVD etc. aber ok, kann man auch so sehen :confused: :D
|
Maximal gegenüber Vinyl, sicher nicht gegenüber einem Signal von einer Harddisk, das weder mittels Laser auf eine Disc gebrannt werden musste und anschließend wieder von einem Laser gelesen werden muss.
Mannomann, was'n Amateur :rolleyes: |
Na wenn du meinst... frag mich zwar grad, ob der Lese und Schreibvorgang einer Festplatte nicht genau analog zu einer CD ist (abgesehen von dem Abtastverfahren)....
Aber um mal zum Thema zurückzukommen, hat jeder sicherlich Gründe, warum er mit dem Medium auflegt und mit einem anderen nicht :) |
Mal so mal so - meistens aber Traktor&Timecode-CD, mal mit Controller, mal ohne (der wechselt ständig).
Momentan aber in der Hoffnung dass CDJ900 und CDJ2000 sich schnell verbreiten und RecordBox die Lokale durchflutet :D |
So langsam gefällt mir der Gedanke der Rekordbox :) Neben 900er und 2000er kann auch der kleine 350er damit "bedient" werden!
|
den 350er find ich ziemlich lächerlich!
aber naja, hat mich schon der 400er überhaupt nicht überzeugt würd eher passen wenn dort "fisher price" oben drauf steht als pioneer! |
Zitat:
Das auch :) Ich mag dieses kleine Jogwheel bei dem nicht :D |
Serato + Timecode Vinyls + meine normalen CD´s.
Kann es mir noch nicht vorstellen rein mit dem Lappi aufzulegen da hab ich mein "durchblattlgefühl nicht mehr" ausserdem stoß ich so auf Nummern an die ich gar nicht gedacht hätte :D |
Chris: Was mich jetzt brennend interessieren tut ^^ -> wie sind die 2000er im Cluballtag? Mir ist ein Bug (Track Next Taste funzt nicht) bekannt, hattest du damit auch Probleme?
|
bis vor kurzem noch gemischt...seit es die x1 gibt eigentlich nur mehr mit traktor, audio8, zweimal x1 und mixer.
ab und zu is aber durchaus nochmal eine vinyl session drin. auf veranstalltungen bin i aber nur mehr mit lappi und controller, inkl. ersatz cd-mappe für den notfall. ach..zu den zusatzfragen: mein equipment hab ich angefangen 2004 zu kaufen...ein jahr später sind dann zwei tts dazugekommen, seit dem immer wieder was dazu gekauft bzw ausgetauscht, zurzeit sinds 2 synq xtrm1, 1 Synq smx2, 1 jb-systems mcd200, diverse boxen und verstärker :D...ein lappi inkl. traktor pro, audio8, timecode-zubehör, 2 X1. stylemäßig je nach booking...meistens rnb und aktueller pop-house garniert mit ein paar house und trance leckerbissen, je nach publikum halt. privat eher progressiv..aber quer durch den elektronischen gemüse-garten...wens interessiert der kann ja mal den unten stehenden link anklicken :D :D :D |
Oh, die Zusatzfragen hab ich auch übersehen.
Ich lege seit 1982 auf und spiele dementsprechend stylemäßig je nach Booking. Werde ja auch schon mal für 80er oder 90er Events gebucht. |
Mit Cd`s - Denon Dns 1200/700 + Dnx 1500 Mixer
Laptop als Back up dabei spiele da selten und wenn nur über itunes raus :verlegen: Vertrau dem ganzen Laptop/Software Zeug noch nicht :o & mit Cd machts mir immer noch Spass. Bin als Booking Dj unterwegs und spiele ab den 70s aufwärts :D Angefangen hat alles im Kinderzimmer so ab 1994 herum, da noch mit Vinyl und später mit Cd`s... |
ups.. hab deine frage erst jetzt gelesen stefan/lena :D
ich find sie ziemlich geil beim auflegen! super handling, top geschwindigkeit bei audio cd's, alles super auch recordbox is ziemlich cool... außer: sind schon sehr groß die geräte, was manchmal ein kleines problem sein kann, vor allem als booking dj! suchfunktion hams leider wieder nicht, und das im mp3 zeitalter (sehr schwach)... denon hat das schon vor jahren gehabt, da hast sogar ne usb tastatur anschließen können^^ das mit der TRACK NEXT TASTE versteh ich nicht so ganz! vielleicht meinst du ja das: wenn man bei den verschiedenen quellen umschaltet, also z.B. du spielst von CD und willst die nächste nummer dann von der HDD spielen, musst du mit dem kleinen suchrad auswählen, weil wennst dort dann die track-next-taste drückst springt er wieder zurück zum cd-menü... LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.