![]() |
[Hilfe] Korg nano Pad
Ich hoffe ich hab den richtigen Thread erwischt.
Ich habe gestern mein Korg nano Pad bekommen. Da ich mit der mitgelieferten Software nicht wirklich klar komme, bräuchte ich hierfür eine Alternative. Die Software, die im Paket enthalten ist, nennt sich "EZdrummer", allerdings blick ich hier nicht wirklich durch. Jetzt meine Frage. Gibt es Alternative zu dieser Software ?? Ich benötige das teil eig nur. um Shouts bzw. Jingles raufzuspielen (Partypeole, Put Your Hands up In The Air,..... etc,....) Ich hätte als Shareware Lösung "Sample Decks" gefunden, allerdings bin ich auch von dieser software nicht wirklich überzeugt, da sie auch nicht 100%ig funktioniert,.... Wäre sehr nett, wenn die eine od. andere person zufällig eine Lösung parat hätte. Besten Dank schonmal. lg Manuel |
Zitat:
Oder nutzt du das nano Pad als Controller und willst einen Sampler damit ansteuern? |
Kurze erklärung: partypeople shout kennt jeder ;-) den will ich z.B. auf die 1nser Taste des Korg nano pad's hinterlegen, damit wenn ich die Taste 1ns drücke dann das "Partypeople" abgespielt wird,....
u. das will ich auch bei den anderen tasten machen(1 - 12 u. wenn ich weiter schalte am Pad 13 - 24 usw,....) |
Vielleicht willa ja einen auf Beardyman machen ^^ :D
|
Meines Wissens kann man gar nichts auf das Pad selbst spielen, das sendet doch nur Midi-Befehle die ein Programm am Rechner dementsprechend verarbeiten muss....
|
Zitat:
stimmt, man benötigt die Software so u. so ;-) |
Eben genau deswegen hab ich gefragt - du suchst also einen "Sampler" (Samplersoftware), die du via Midi bzw über den Korg ansteuern kannst?
|
du musst den jeweiligen programm die midi befehle zuweisen!
das heißt, das du unter den einstellungen angibst, das wenn das 1 Pad gedrückt wird, auch das jeweilige Sample (oder auch Deck) abgespielt wird! Hab das Nano Ding selber und verwende es unter Traktor Scratch .. ist recht nett um loops oder cues zu setzten .. lg ... |
Zitat:
u. wie funzt dast genau ??? |
Midi Gerät installieren - hast du ja schon gemacht!
Und der Software teilst du dann, sofern das auch die Software unterstützt, das Midi Gerät zu, und teilst jeder Funktion im Programm, statt ner Taste (von der Tastatur oder Maus) einen Befehl vom Nano zu! - Fertig! ...ob das dein (wunsch)programm unterstützt, weiß ich leider nicht! ... lg ... = )) |
Zitat:
u. welche software hast du hierfür verwendet, wenn ich fragen darf ? |
Zitat:
Genau das sucht er ja, oder? |
@Berni: genau das suche ich ;-)
|
Konkrete Frage: Nutzt du einen Sequencer bzw hast du einen dabei, wenn du deinen Laptop zum Auflegen mitnimmst?
|
Nö hab ich nicht dabei
|
Den Laptop aber schon?
|
ja klar ^^
|
haha - eh ned umständlich... extra laptop + nano pad mitschleppen, dass man ein paar höchst wichtige samples abspielen kann :D
cd brennen is out :( |
Zitat:
Neid ist schon was schönes digga |
Zitat:
hats di jetz gnommen, oder auf was sollt ich dir neidisch sein? auf die 49 euro, was du für die investition beim fenster rausghaut haust? oda darauf, dass du laptop + nano pad mitschleppn darfst, damit du ein paar abgelutschte samples abspielen kannst?! |
Das Nano is ja auch ein Drumpad:D
Wennst mit dem nicht klarkommst dann kauf dir das da--> http://www.youtube.com/watch?v=Bd4I-...eature=channel |
Ich würde dir mal raten, die tobybear Freeware-Applikation zu laden, die es ermöglicht, VST Plugins als Standalone laufen zu lassen ...
Und dann teste dich mal durch die Freeware-VST Sampler. (Weiß nämlich nicht genau, ob die dann mit dem Korg zusammenarbeiten, wenn der Sequencer fehlt ... ) Aber vielleicht hat jemand eine bessere Idee?!?!?! |
Also ich hätt eine ganz andere Lösung und die heißt Virtual Dj Pro!
VDJ hat nämlich einen eigenen Sampler integriert den du mit den Funktionstasten ansteuern kannst, wird auch sicher gehn, dass du statt F1 usw. die Tasten vom Nano Pad verwendest. Weiterer Vorteil bei dieser Lösung wäre, dass die Samples Beat genau mitlaufen. lg |
Super Idee! Und auflegen kannst auch damit ...
Informier dich mal, ob das in Frage kommt und geht - und begrüne Chris Megallan. |
Zitat:
|
Zitat:
Sag mir einen konkreten Unterschied zwischen Virtual DJ PRO und Traktor, außer, dass Virtual Dj vom Skin her bunter und "kindlicher" erscheint und einen Sampler besitzt. Btw. Skins kann man ändern, gibt 100e für VDJ... lg |
Zitat:
|
Zitat:
ich verwende beide programme nicht, aber is virtual dj nicht sowas, wo man auf leertaste klickt und die bpm automatisch angeglichen werden? |
Muss mich Didis Meinung anschließen, eine normale JINGLE CD tuts doch auch oder :D?
|
Die Sync Taste, diest du da meinst, gibts in beiden Programmen, also is deine Aussage lächerlich, sry...
Ich verwende beide (zur Zeit aber vermehrt Traktor wegen den Mappings) und für mich hat sich noch kein wirklicher Fav. herauskristallisiert, da ich den Sampler bei Traktor voll vermisse, den VDJ ja besitzt, jedoch die Knobs von Traktor geschmeidiger und feinfühliger gehen... lg btw. gleichen Vorurteile wie bei FL... bei VDJ. gibts schon eine 6. Version und davon eine Pro Variante und die kann locker mit Traktor mithalten... |
Zitat:
allerdings hab ich schon mehrmals gelesen, dass vdj für die sync funktion bekannt ist - und das ist lächerlich! du hast ja auch geschrieben, dass die samples dann beat genau mitlaufen - also mir wär es zu fad :) |
Les dir mal die Beschreibung zu Virtual DJ PRO durch ... das liest sich nicht wie ein Noob Programm, Didi.
|
Zitat:
kann schon sein und ich bin auch davon überzeugt, dass es auch gute funktionen hat! mir wärs trotzdem zu blöd extra ein programm zu kaufen + laptop mitschleppen, nur damit ich ein paar samples abspielen kann... |
Zitat:
omg, das kannst ja auch austellen... einfach das Hackerl bei Beat Sync weg machen! :D Und dass VDJ genauso wie FL als "Kinderprogramme" bekannt sind, weiß ich... nur hams auch schon viele "Größere" bestätigt, dass in diesen Progs. viel, viel mehr drinnen steckt als die Mehrheit glaubt... lg edit: wieso? VDJ Pro, 2 Turns, einen Mixer und ein entsprechendes Audio Interface (Audio 4 z.B.) und dein Equipment ist perfekt! ;) edit²: ok, des normale VDJ, dasst vom Mediamarkt kennst, kannst vergessen, des kann gar nix, kostet aber nur 30 Euro oder so, da is die Pro version mit 200 Euro schon ein bisschen kostspieliger... |
FL find ich cool :D
|
Demnach ist z.b. Chris Liebing oder auch Richie Hawtin lächerlich :D
|
Zitat:
|
Viele spielen Autosync - ich auch wenn ich mal gach ein Hi-Hat-Loop oder sonstwas mitlaufen lass.
Sagt meiner Meinung nach nichts über die Qualität eines DJs aus, die Zeit ist wohl oder Übel vorbei |
Sehe ich ähnlich - vor allem: WO soll denn die Grenze anfangen?
Schon da, wenn man die BPM angezeigt kriegt? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.