![]() |
Formel 1 Saison 2010
Müsste ja eigentlich "belanglose Rennserie ohne Toyota-Beteilung" heißen, aber egal. ;)
Ich mach hier mal nen Thread auf, um die neuen F1-Boliden zu präsentieren. Den Anfang macht Mercedes, die restlichen Teams präsentieren ihre Autos im Laufe der nächsten Tage. Mercedes GP Petronas W01 Fahrer: Michael Schumacher, Nico Rosberg Test-/Ersatzfahrer: Nick Heidfeld ![]() Hier gehts eher um die Lackierung, das Auto selbst müsste noch der Brawn GP von 2009 sein. |
Zitat:
|
Und weiter gehts:
McLaren Mercedes MP4-25 Fahrer: Jenson Button, Lewis Hamilton Ersatzfahrer: Gary Paffett ![]() Ferrari F10 Fahrer: Felipe Massa, Fernando Alonso Ersatzfahrer: Luca Badoer, Giancarlo Fisichella, Marc Gené ![]() |
Der neue McLaren sieht irgenwie witzig aus.:D Ich hoffe, der ist heuer endlich wieder gut genug für den Weltmeistertitel.
|
Ich seh die FIA beim McLaren schon wieder einschreiten.... (erst wenn er aufgrund des Designs schnell zu sein scheint natürlich chch)
|
Für mich sieht der McLaren so richtig extrem aus ... viele schimpfen über das Design (speziell über die Haifisch-Flosse), aber grad das gefällt mir.
Der Mercedes wirkt vom Design her eher fad, so wie der letztjährige Brawn GP, beim Ferrari fällt mir die Ähnlichkeit zum letzten RedBull auf (vor allem was die Nase betrifft). Was mir aber an allen 3 bis jetzt gefällt, ist der Frontflügel. Was nettes hat sich übrigens Toyota ausgedacht (nach seinem Ausstieg aus der Formel 1): http://goodbye.toyota-f1.com/goodbye.html |
Zimmer schon umgemalt Gregor? :D
|
Zitat:
Nein, das bleibt so. Weil ich noch immer die Hoffnung habe, dass Toyota nur eine Auszeit nimmt, sich jetzt schon auf 2011 konzentriert, und dann um die WM fährt. :D So, und der erste Anwärter für das "most ugly F1 Car" ist: Sauber C29 Fahrer: Pedro de la Rosa, Kamui Kobayashi ![]() (Sponsor-Aufkleber kommen da natürlich noch dran.) |
Mit ihren tollen Gaspedalen hätten sie doch jetzt sicher super Chancen ... ;)
|
hahahaha :D
|
Zitat:
BRAHAHAHA!!! :D :D :D :D Made my day +fg+ Zitat:
|
Das gehört alles zum Plan "WM 2011" von Toyota.
Jetzt gibts ja auch noch die Probleme mit den Bremsen ... Also, wenn man du mit dem Auto auf der Straße unterwegs bist, und hinter dir fährt ein Toyota, dann kann er entweder am Gaspedal oder an den Bremsen was haben. Das heißt, du lässt ihn überholen, damit er dir nicht ins Heck fährt. Weltweit wird das dann so gehandhabt werden, dass man sich von einem Toyota stets überholen lässt. Und wenn sie dann 2011 wieder in die Formel 1 einsteigen, reagieren die anderen Fahrer reflexartig genauso, weil sie sichs schon so angewöhnt haben. Gibt dann also jede Menge Doppelsiege für Toyota (sofern sie keine technischen Schwierigkeiten haben ... :freches_grinsen: ) Aber kommen wir zur Saison 2010 zurück. Renault R30 Fahrer: Robert Kubica, Vitaly Petrov Ersatzfahrer: Jan Charouz, Jérôme D'Ambrosio, Ho-Pin Tung ![]() Endlich mal eine gescheite Farbe für Renault. :) Virgin Racing VR-01 Fahrer: Timo Glock, Luca di Grassi Ersatzfahrer: Alvaro Parente, Luiz Razia ![]() Optisch top, gefällt mir am besten von allen bisher. Und riesengroß, der Wagen ist um 70 cm länger als die anderen. |
Weiter gehts:
Williams FW32 Fahrer: Rubens Barrichello, Nico Hülkenberg Ersatzfahrer: Valtteri Bottas ![]() Red Bull Racing RBR6 Fahrer: Sebastian Vettel, Mark Webber Ersatzfahrer: Brandon Hartley, Daniel Ricciardo ![]() Scuderia Toro Rosso STR5 Fahrer: Sebastien Buemi, Jaime Alguersuari ![]() Lotus F1 Racing T127 Fahrer: Jarno Trulli, Heikki Kovalainen Ersatzfahrer: Fairuz Fauzy ![]() Force India VJM03 Fahrer: Adrian Sutil, Vitantonio Liuzzi Ersatzfahrer: Paul di Resta ![]() |
Wenn USF1 und Campos weiter so zögern, hätten Wurz und Superfund ruhig ein Team aufstellen können....
BTW. Die Nase des Lotus sieht mich ein bisschen kurz an... :eek: |
In 12 Tagen gehts los ... \o/ ...
|
MHM!
Hab mir gestern noch den SportTalk auf Servus TV reingezogen mit Berger, Haug, Coulthard, Webber... Der Haug hat gesprochen und gewirkt als würde er jeden Moment tot umfallen... :eek: Komplett kaputt. |
So, das erste Rennen ist vorbei.
Zeit um mal ein kurzes Resumee zu ziehen. Viel Wirbel wurde gemacht wegen dem Schumacher-Comeback. Rausgekommen ist ein Platz 6 in einem Rennen in dem für ihn zu keiner Zeit mehr als dieses Ergebnis drin war. "Zum Glück ..." muss man schon fast sagen, ist dieses Rennen vorbei und der Hype um ihn wohl etwas gedämpft. Man sieht nun in etwa, wer den Ton angibt (Ferrari, Red Bull und McLaren in dieser Reihenfolge) und dass der Mercedes wohl in dem ein oder anderen Rennen "podiumsfähig" sein kann, mit der WM-Entscheidung aber wohl eher nichts zu tun haben wird. Enttäuschend war für mich die Leistung von BMW Sauber-Ferrari (der Name klingt cool :D ) und Toro Rosso (die hätte ich weiter vorne gesehen), überraschend die Leistung von Renault (die hätte ich weiter hinten gesehen). Die neuen Teams (mit Ausnahme von Lotus) haben das gemacht, was man erwartet hat - nämlich dass sie nicht ins Ziel kommen. Virgin wurde am PC konstruiert, ohne Windkanal, und HRT hat bis vorm Rennwochenende noch überhaupt nicht getestet (der Inder Karun Chandhok ist gar erst am Samstag zum allersten Mal mit dem Auto gefahren). Während dem ganzen Vetteldrama mit seinem kaputten Auspuff und dem hundertmaligem Durchsagen, auf welcher Position Schumacher gerade ist (auf Platz 6, und das eh zu 97% der Renndistanz) und wo die anderen deutschen Fahrer platziert sind (kam heute in den Genuss mir das ganze auf RTL anzusehen), fuhr völlig unbemerkt aber sehr beeindruckend der einstige F1-Auto-Verschrotter Vitantonio Liuzzi auf Rang 9 und holte 2 Punkte für Force India. Und nicht sein Teamkollege, der meist überschätzte Fahrer im Feld, der von weiter vorne startete, aber wieder mal völlig übermotiviert einen Unfall fabrizierte. Auch stark waren Robert Kubica und der wohl talentierteste Rookie dieses Jahres, Nico Hülkenberg im Williams. Ohne den Schubser von Sutil wäre für Kubica, und ohne den selbstverschuldeten Dreher ganz am Anfang wäre für Hülkenberg sicherlich eine Platzierung in den Top 10 realistisch gewesen. Das Rennen war, man brauchts nicht schönreden, eines der langweiligsten der letzten Jahre. Das Volltanken der Autos und das Fahren ohne Sprit im Qualifying ermöglicht kaum Spielraum, was die Taktik betrifft. Es starten alle randvoll aufgetankt. Die schnellen vorne, die langsameren hinten. Jeder muss die Reifen schonen und darf sich kein "Pushen" erlauben (siehe Alonso vor dem Vettel Defekt). Das Rennen wird also im Qualifying oder am Start gewonnen. Rechnet man den Vettel Defekt weg, war das Qualifying: VET, MAS, ALO, HAM, ROS, WEB, MSC, BUT und das Ergebnis: VET, ALO, MAS, HAM, ROS, MSC, BUT, WEB. Also genau die Reihenfolge nach der zweiten Kurve der ersten Runde im Rennen. Verloren wird das Rennen dann durch technisches Gebrechen, einem schlechten Start oder durch unnötig verlorene Zeit beim Reifenwechsel. Also irgendwie DTM-mäßig. :( Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen! Bahrain ist eine Strecke, wie so einige vom Tilke, die nicht unbedingt "überholfreundlich" gebaut ist, heute war sicher auch so ein Rennen in dem man Mal vorrangig ins Ziel kommen will, anstatt im Positionskampf den Ausfall zu riskieren. In 2 Wochen gehts nach Australien, dort gehts nicht so lasch dahin, und da trennt sich dann vermutlich die Spreu vom Weizen. Zu guter letzt noch eine Kritik an den ORF. Christian Klien als Experte im Qualifying schön und gut, aber als Co-Kommentator während des Rennens ist er ungeeignet. Ich weiß nicht ob es an der Nervosität liegt, aber der Bursche bringt keinen graden Satz heraus, und es ist mühsam ihm längere Zeit zuzuhören. Ich denke es liegt an seinem Vorarlberger Dialekt, den er versucht zu verbergen um möglichst Deutsch zu sprechen, dass er sowas von dahin stottert und das bei ihm alles so gekünstelt klingt. Wurz hat wesentlich mehr Charme und Schmäh. Hab daher das Rennen auf RTL gesehen. Das Gequatsche vom Heiko Waßer ist zwar auch schlimm, aber wenigstens kann der Deutsch. :D |
Muss Dir für das Resumee einen dicken Daumen nach unten geben, weil es leider mehr als subjektiv ausfällt.
1.) Klien ist eingesprungen, weil Wurz nicht konnte. Seine Kommentare während des rennes konntest Du anscheinend nicht hören, weil Du RTL geschaut hast, ergo spare Dir deine Kritik für Rennen, wo Du zuhörst. Fand ihn sehr sympathisch und kompetent. 2.) Der "Hype" um Schumacher hat der Formel 1 Millionen an Zuschauern gebracht und ein weltweites Interesse, wie es seit Jahren schon nicht mehr da war. Schumacher selbst kam heute locker, sympathisch und fair rüber. Schumacher kommt aus einer Zeit, wo noch mit Traction-Control, etc. gefahren wurde, breiteren Reifen und eigentlich komplett anderen Autos. In ein paar Wochen würde der in einem konkurrenzfähigen Auto den anderen um die Ohren fahren. Mal sehen, was Mercedes zustandebringt. 3.) Petrov hätte ohne den NICHT selbstverschuldeten Schaden an der Aufhängung heute den besten Rookie abgegeben, Deinen "Hype" um Hülkenberg kann ich wiederum nicht verstehen. 4.) Was die "Fadesse" betrifft, so werden die Teams spätestens ab dem nächsten GP überlegen müssen, wie sie die Ferrari knacken. Und das führt nur über einen harten Reifensatz im ersten Stint. Folglich werden sich auch Überholmanöver anbieten. (Überholen in der Box fand ich persönlich wesentlich unspektakulärer. dazu brauch ich nicht Rennfahrer werden, da liegt's nicht an meinem Können.) Alles in allem war das heute, wie bei einem Boxkampf, mal ein vorsichtiges Abtasten, und wird sicherlich mit fortlaufender Saison härter und spektakulärer werden. Irgendwie kommt mir vor, dass Du jetzt wild um Dich schlagen musst, weil Dein Team nicht mehr dabei ist. Wenig sportlich. |
Ich bin zwar kein Freund des Nachtankverbots, da mir die Taktik mit Tanken sehr gefallen hat.
Aber ich muss sagen, dass ich glaube das uns eine sehr spannende Sasion erwartet, da es 4 gute Teams mit 8 guten Fahrern gibt. Zu euren anderen Punkten sag ich nix, Schumacher mag ich nicht, war schon immer so und wird sich auch nicht ändern, ich muss aber sagen, dass er mich positiv überrascht hat, ich hätte nicht gedacht, das er im ersten Rennen mithalten kann. |
Ich fand das Rennen gar nicht fad ...
Da gab es eh so viele interessante Dinge! Ich finde Schumachers Comeback - im Gegensatz zu vielen Medien - eigentlich sehr gelungen. Er hat mit einem Auto, welches augenscheinlich noch nicht auf Augenhöhe mit Ferrari oder RBR ist, gut Punkte gemacht. Klien fand ich auch gut - Wurz und Klien gefallen mir als Co-Kommentatoren beide sehr gut. Noch interessanter würde ich es nur finden, wenn Lauda das ein oder andere Rennen mitkommentieren würde, aber das spielt es wohl nicht. Mich begeistert der Vettel eigentlich immer mehr - kämpft, gibt alles, analysiert sehr nüchtern (Beispiel: Fürs Geradeausfahren braucht man mich nicht - bei dem guten Auto könnte man da auch einen Affen reinsetzen und der würde Pole fahren ...) und ist momentan wohl einer der besten, wenn nicht der beste Fahrer. Daher hoffe ich auch, dass er die Saison um den Titel mitfahren kann. Besonders interessant sind heuer die internen Duelle: Schumacher - Rosberg Alonso - Massa Button - Hamilton Vettel - Webber usw. |
Zitat:
Hab Schumi auch nie mögen, ich glaub auch, dass es nicht mehr allzuviel reißen wird... Aber eine spannende Saison wirds sicherlich.:) Über die Co-Kommentatoren sag ich nix, die passen mE schon, ich hätte lieber beim Hauptkommentator eine Änderung, ich hätte lieber den Prüller zurück. |
Zitat:
|
Was ein kleiner Tippfehler für Auswirkungen haben kann!:D
|
Zitat:
DER ist wirklich zu alt dafür :freches_grinsen: |
Aber ich find ihn genial, als wandelndes F1-Lexikon.:D
|
Wieso jetzt die Aufregung? Versteh ich nicht ganz ...
Es herrscht schon seit einiger Zeit ein etwas rauher Umgangston hier, vielleicht wirds besser wenn der Frühling endlich kommt. :D Zitat:
|
Das gehört zwar schon in die nächste Saison, aber ich will deshalb noch keinen neuen Thread aufmachen:
In der heutigen Kleinen Zeitung war zu lesen, dass Pirelli der neue Reifenlieferant für die F1 sein soll und die FIA die 107%-Regel wieder einführen wird. Die besagt ja, dass Fahrer, die im Q1 mehr als 7% über der Siegerzeit liegen, nicht am GP teilnehmen dürfen. Hier ein Artikel zur 107% Regel: http://www.topsport.com/sportch/gene...294000000.html Meine Kommentare: Zu Pirelli: Ist mir ziemlich egal, wie der Reifenlieferant heißt. Zur 107%-Regel: Völliger Unsinn, wieder mal eine dieser FIA- Wahnsinnsaktionen: Da wurden heuer einige neue Teams aufgenommen und dann schmälert die FIA ihnen wieder die Chancen, sich in den Rennen zu beweisen durche eine solche absurde Regel... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die sollen sie sich bitte in anderen Klassen holen.
|
Na, wenn du meinst...Ich finds einfach nur idiotisch... Das wär ja fast so, als ob man im Fußball plötzlich Teams wärend der Saison nicht mehr in den obersten Ligen spielen lassen würde, nur weil sie mehr als 10 Punkte Rückstand auf die Spitze haben...
|
Nein, das ist so wie der Umstand, dass der 10. einer nationalen Liga eben NICHT in der Champions-League mitspielen darf.
Und wie Du selbst sagtest, das gehört in die NÄCHSTE Saison und ist also mit diesem Satz Zitat:
irgendwie nicht vereinbar. |
Okay, ich geb zu mein Vergleich war etwas unglücklich gewählt...
Aber ich bleib dabei: ich find es nicht in Ordnung dass die FIA durch eine solche Regelung die eben erst aufgenommen Teams schon nach einem Jahr de facto wieder abserviert.. |
Sowie das Reglement eingefuehrt wird, passt es schon.
Es gilt nur die Zeit vom Q1 und bei Wetteraenderungen kann noch so eingegriffen werden. |
Wiedermal eine trauriges Kapitel in der Formel 1: http://sport.orf.at/stories/2013315/2013316/
|
War ja klar. :p
Wenn das McLaren oder Red Bull gemacht hätten, hätte es sicher höhere Strafen gegeben. :( |
Immer diese Sonderbehandlung für Ferrari von diesem Saftverein FIA! :boese:
|
Zitat:
Quelle: sport.orf.at Na schau, noch ein Comeback eines sympathischen deutschen Fahrers. Und wieder das Pech, einen jüngereren und schnelleren Fahrer als Teamkollegen zu haben. Bleibt abzuwarten ob der Heidfeld für 2011 dann auch noch ein Leiberl hat. Solange Kobayashi nicht abgeworben wird, wohl eher nicht. Die Fahrerpaarungen fürs nächste Jahr dürften aber sehr interessant werden. Den Stein ins Rollen bringen wird wohl Petrov, bzw. ober er dann noch für Renault fährt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.