dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Youtube für Europa am Ende ? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29841)

Alex Kay 29. December 2009 23:26

Youtube für Europa am Ende ?
 
Bis dato hat Youtube ja vor allem davon gelebt dass viele Originalvideos den Weg zu Youtube gefunden haben.
Nun aber werden immer mehr und mehr Videos einfach gesperrt die von den Major-Label vertreten werden.

Wird da für Europa das Ende von Youtube eingeläutet ?

Berni 29. December 2009 23:34

Nein ...

Indurro 29. December 2009 23:42

Nö! ..............

Alex Kay 29. December 2009 23:59

So genau wollt ich's nicht wissen :D

ne, ich dachte eher an einer Diskussion darüber.

Indurro 30. December 2009 00:27

Was will man darüber diskutieren?
Über Gratis-Werbung für die Musikindustrie, die Möglichkeit dass jeder von Hintertupfing bis nach Indien mit meinem Produkt beworben werden kann, ohne dass ich es selber zahlen muss?

Unterschätz Youtube nicht, das hat schon so manchen Newcomer berühmt gemacht, ohne die teure Werbe-Machinerie anwerfen zu müssen.

Klar, die neue Madonna Single braucht das nicht, und auch die Film-Industrie ist angepisst, wenn ihre Werke in voller Länge auf Youtube zu sehen sind, aber der Rest wird wohl eher froh sein, dass man über dieses Medium so ein breites Publikum anspricht, das man unter normalen Umständen und ohne viel Kohle für Werbung nie erreichen könnte.

Motz 30. December 2009 12:27

Zitat:

Zitat von Indurro
Was will man darüber diskutieren?
Über Gratis-Werbung für die Musikindustrie, die Möglichkeit dass jeder von Hintertupfing bis nach Indien mit meinem Produkt beworben werden kann, ohne dass ich es selber zahlen muss?

Unterschätz Youtube nicht, das hat schon so manchen Newcomer berühmt gemacht, ohne die teure Werbe-Machinerie anwerfen zu müssen.

Klar, die neue Madonna Single braucht das nicht, und auch die Film-Industrie ist angepisst, wenn ihre Werke in voller Länge auf Youtube zu sehen sind, aber der Rest wird wohl eher froh sein, dass man über dieses Medium so ein breites Publikum anspricht, das man unter normalen Umständen und ohne viel Kohle für Werbung nie erreichen könnte.


Bin absolut deiner meinung! Ich bin mir sicher,die meisten hier denken ebenfalls so:)

KRIZ VAN DALE 30. December 2009 13:29

Zitat:

wenn ihre Werke in voller Länge auf Youtube zu sehen sind

Dann benutzt du ein anderes Youtube als ich . . .

Stee Wee Bee 30. December 2009 15:08

Kommt immer drauf an, in welcher Qualität die Videos angeboten werden und ob es offizielle oder von MTV & Co gerippte Files sind.

Viele Tracks werden ja in HQ online gestellt und man sieht gerade mal das Cover oder nur einen Text.

Diese Videos gehören viel eher aus dem Verkehr gezogen.

Musikvideos im TV schauen nur mehr denkbar wenige Menschen, zumindest gehe ich davon aus.

djparalyzer 30. December 2009 15:11

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Kommt immer drauf an, in welcher Qualität die Videos angeboten werden und ob es offizielle oder von MTV & Co gerippte Files sind.

Viele Tracks werden ja in HQ online gestellt und man sieht gerade mal das Cover oder nur einen Text.

Diese Videos gehören viel eher aus dem Verkehr gezogen.

Musikvideos im TV schauen nur mehr denkbar wenige Menschen, zumindest gehe ich davon aus.


Am meisten regen mich irgendwelche releases auf wo dann irgendwelche Weiber mit Arsch zu sehen sind und sonst nix... Und dann halt das lied... Schön für den YOutube ripper...

Chris B. 30. December 2009 15:12

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Viele Tracks werden ja in HQ online gestellt und man sieht gerade mal das Cover oder nur einen Text.

Diese Videos gehören viel eher aus dem Verkehr gezogen.


Aber genau damit schießt du egtl. so gut wie alle non-Mainstream Singles aus dem Promo-Sortiment.

Alex Kay 30. December 2009 21:53

Mir ging es eben eher um MTV-Ripps. Wenn ich Musik in hoher Qualität hören will, kauf ich sie mir. Aber hier und da ist es doch auch mal nett, einfach ein Video zu sehen.

Motz 30. December 2009 21:59

Zitat:

Zitat von Chris B.
Aber genau damit schießt du egtl. so gut wie alle non-Mainstream Singles aus dem Promo-Sortiment.



Ich denke er meinte Songs zu denen es Videos gibt,eben von bekannteren Künstlern:)
Oder liege ich da falsch?

Alex Kay 30. December 2009 22:01

genau so ist es M1tch :)
(falls du mich meinst)

Motz 30. December 2009 22:42

Zitat:

Zitat von Alex Kay
genau so ist es M1tch :)
(falls du mich meinst)


eigentlich meinte ich Chrisby der Ste Wee bee zitiert hat... Aber wenns bei dir auch so ist,passts schon :D

Indurro 30. December 2009 23:01

Musiksender wie MTV oder Viva haben sich (für mich) eh selbst aus dem Verkehr genommen. Die wurden schon vor einigen Jahren aus meiner Fernseher-Liste gelöscht, weil sie keine Musiksender waren, sondern Werbesender bzw. grad bei MTV diese Schoolgirl- und Dailysoap-Scheiße den ganzen Tag lief.

Seh jetzt nicht das Problem, wenn ich mir auf Youtube ein Musikvideo ansehe, denn die Kaufentscheidung ist eh abhängig ob mir die Musik gefällt ... und anhören tu ichs mir dann ohnehin ohne Video (Hifi-Anlage, Autoradio etc.) nachdem ichs gekauft habe.

Hab jetzt aber die Soundqualität von Youtube Videos noch nicht analysiert ... aber es käme für mich eh nicht in Frage dort ein Video zu rippen und auf CD zu brennen, alleine schon wegen dem Arbeitsaufwand.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.