dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Der Thread für Weinliebhaber (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28633)

Indurro 11. July 2009 01:13

Zitat:

Zitat von Wolfi
@ Indurro

den hier schon mal probiert?

Gelber Muskateller 2008 - PICHLER - SCHOBER

Freundliche, von Frucht geprägte Düfte mit sortentypischen Holunderblüten und einem sanften Muskathauch. Im Geschmack fast mollig mit Steinobst und Kräutern, viel Körper, einnehmend, gute Länge, bereitet Trinkvergnügen. Perfekter Aperitif und Sommerwein.
alc 11,5 % vol - halbtrocken


Name sagt mir was, aber den kenn ich nicht.

Hast du ihn schon gekostet?

Ich kauf mir jedenfalls nichts mehr, dass ich nicht Probe getrunken habe ...
Bin vor kurzem erst mit meinem Cuvee eingefahren, der mir herzlichst empfohlen wurde, aber der mir überhaupt nichts zusagt.

Am Freitag war ich in einer Vinothek in Graz, die hatten einen Muskateller vom Polz, über den man ja auch schon viel gutes gelesen hat.
Achterl gekostet ---> übelst schlecht.

Bin dann zum Silly Muskateller umgestiegen, der ist aber auch nur mittelmäßig, aber wenigstens genießbar.

Mein Tipp nochmals: Sabathi (sensationell, aber etwas hochpreisig) bzw. Tscheppe.


Was mich wundert, ist dass unser Winzer Sohn Moderator "Gio" sich noch gar nicht in die Unterhaltung eingemischt hat.
Wie wärs mal mit einem Dancecharts Treffen und Weinverkostung in Kitzeck? :D

micki0279 11. July 2009 08:45

Zitat:

Zitat von Indurro
Wie wärs mal mit einem Dancecharts Treffen und Weinverkostung in Kitzeck? :D


Gute Idee! :D
Wären auch nur 1 1/2 Stunden Autofahrt (130 km) für mich.
Aber wer zahlt das Hotel und den Notarzt? :D

Indurro 11. July 2009 21:50

Hotel hat eh der Gio! :D

http://www.sauer-kitzeck.at

Zitat:

Für unser Appartment (63m², ) bei 2 Erwachsenen pro Tag € 85,00 inkl. Frühstück; ohne Frühstück € 78,00. Jeder weitere Erwachsene € 14,00.Preis inkl.Endreinigung :D , Bettwäsche,Hand/Badetücher inkl.

Auch fürn Chris wär was dabei!

Zitat:

Herzlich willkommen sind auch unsere kleinen Gäste - bis 5 Jahre frei, Gitterbett wird bereitgestellt.
5 - 10 Jahre € 10,00
10 -15 Jahre € 15,00

micki0279 12. July 2009 10:25

Gitterbetten wären dann eh für alle Betrunkenen besser, dann kann sich Keiner wehtun.
:D

Wieso der Gio? Macht er da die Massagen? :D :p
Oder gehört das Hotel seiner Familie? :)

Indurro 12. July 2009 20:03

Zitat:

Zitat von micki0279
Wieso der Gio? Macht er da die Massagen? :D :p

Wenn er fett genug ist ... vielleicht sogar mehr? :D

Scherz beiseite. Ich glaub, seine Eltern und seine Schwester betreiben das Haus.

Wolfi 13. July 2009 07:24

Zitat:

Zitat von Indurro
Hast du ihn schon gekostet?
Wie wärs mal mit einem Dancecharts Treffen und Weinverkostung in Kitzeck? :D



1.) Ja.
Schmeckt mir, im Vergleich zu anderen, sehr gut!
Pichler Schober ist in Mitteregg!
http://www.pichler-schober.at/

2.) Ja.
Bin dabei! :D

micki0279 13. July 2009 07:34

Ich habe nun diese Beiträge aus dem "Was habt ihr wo zuletzt gekauft" Thread verschoben,
da ich denke, dass der Wein ein eigenes Thema verdient hat. :D
Hoffe das geht okay für euch. :verlegen:

Wolfi 13. July 2009 07:42

Sehr gute Idee! :)

micki0279 13. July 2009 09:17

Also ich persönlich trinke gerne süße Weißweine, obwohl mir mein Bruder immer versucht Rotweine (z.B. Merlot) schmackhaft zu machen. :D
Mein Favourite ist die weiße Spätlese. :)

Chris B. 13. July 2009 09:25

Es gibt nur einen Wein... Servus! *renn* :D

Chris Mojito 13. July 2009 09:25

Bin da irgendwie der absolute Banause und find den Servus-Wein vom Merkur oder Billa am besten. Allerdings nur gespritzt, mit Sprite (hat mir der Merlin angelernt :sprachlos:) oder Almdudler. Der kostet nicht viel und eignet sich ideal für solche Mischungen.

Pur mag ich Wein nicht so, abgesehen von einem Glaserl Spätlese ab und zu.

Edit: lol @ Chirs :D

Chris B. 13. July 2009 09:25

Zitat:

Zitat von Chris Mojito
Bin da irgendwie der absolute Banause und find den Servus-Wein vom Merkur oder Billa am besten. A


ROFL!

Meinungsgleichheit zur selben Sekunde...

guenny123 13. July 2009 13:00

Merkur Wein... omg ich kotz gleich! :rolleyes: :D
Einem Weinviertler tut sowas im Herzen weh...

Petzi 13. July 2009 13:14

Zitat:

Zitat von guenny123
Einem Weinviertler tut sowas im Herzen weh...


Du kannst ja nicht mal einen Rot -und Weißwein unterscheiden :]

Einer meiner Favoriten wäre da der Zierfandler. Auch Spätrot genannt, ist aber ein sehr guter Weißwein. Leicht versüßt mit ein bisschen von einem Traubensaft schmeckt er wunderbar. Aber auch so gut zu trinken.
Ein Gelber Muskateller ist auch gut zu trinken wie ich finde.
Dann würde der Welschriesling kommen, mit seiner fruchtigen Säure gut bei Sommerabenden zu trinken.
Auch der Neuburger zählt zu meinen Favoriten, obwohl ich ihn nicht so oft trinke. Durch die Mischung vom Rotem Veltliner und Silvaner, hat er einfach einen eigenen Geschmacken.

Wenn ich einen Rotwein trinke, dann einen Blauen Portugieser. Durch die frische Säure und dem vollmundigen Geschmack, klingt er nicht so schnell ab.

Jo, das wären dann mal meine Weine :D

guenny123 13. July 2009 13:20

Naja bennen könnt ich sämtliche Weine auch nicht, aber einen guten Tropfen kann ich sehr wohl von einem Billa / Merkur Gesöff auseinanderhalten!

Ich selber trinkt btw. am liebsten Weißwein und im Sommer gern mal zur Erfrischung ein paar Spritzer! :D
An Eiswein mag ich eigentlich am liebsten, dicht gefolgt vom Grüner Veltliner (natürlich Weinviertel DAC) :)

Chris Mojito 13. July 2009 13:34

Zitat:

Zitat von Petzi
Durch die frische Säure und dem vollmundigen Geschmack, klingt er nicht so schnell ab.


lol
Stell ma das grad bildlich vor.. der kleine Patsi, wie er das große Weinglas schwenkt, die Schlieren begutachtet und dann so einen Satz bringt :D

Greeeegoooor 13. July 2009 13:35

Bevorzuge weißen Wein im 1 Liter Tetrapack :D


Im Ernst, trinke eher selten Wein, aber welcher mir noch besonders durch seinen guten Geschmack in Erinnerung geblieben ist, war der Welschriesling vom Hillinger ;)

Petzi 13. July 2009 13:37

@Pit: Kommst dann am 08.August einfach früher zu mir und wir fahren in den Weinkeller verkosten ;)

Chris Mojito 13. July 2009 13:43

Passt, dann kosten wir uns mal durch euer Sortiment! Auflegen werd ich halt dann nimma :p

Petzi 13. July 2009 13:44

Wenn, dann machen wir das richtige Verkosten :)

Free 13. July 2009 14:02

Zitat:

Zitat von Petzi
@Pit: Kommst dann am 08.August einfach früher zu mir und wir fahren in den Weinkeller verkosten ;)


enthalte mich jeglichen statements, sondern möchte lediglich auf die mehrdeutigkeit in diesem satz hinweisen. allerdings besteht petzi ja darauf das wenn es um mojo geht es immer EINDEUTIG ist...na dann...ALLES KLAR :D :D :D

Petzi 13. July 2009 14:07

Da du in diesem Falle nicht über alles informiert bist, kannst du da natürlich nicht mitreden. Macht nichts, sei nicht traurig. Bekommst ein Keksi :)

Chris B. 13. July 2009 14:08

Heeeeeeeeeeeeeee!
Ich mag auch ein Gegsi... =D

Indurro 13. July 2009 21:46

Zitat:

Zitat von Chris Mojito
Bin da irgendwie der absolute Banause und find den Servus-Wein vom Merkur oder Billa am besten. Allerdings nur gespritzt, mit Sprite (hat mir der Merlin angelernt :sprachlos:) oder Almdudler. Der kostet nicht viel und eignet sich ideal für solche Mischungen.

Pur mag ich Wein nicht so, abgesehen von einem Glaserl Spätlese ab und zu.


Du hast dich da jetzt aber sowas von hochkantig aus diesem Thread disqualifiziert.

1.) Alles was du bist jetzt in einem Doppler, in einem Tetra-Pack oder beim Spar unter 2 € 99 gesehen hast, ist kein Wein, sondern eine sogenannte "Plitschn" ...

2.) Niemal, aber wirklich niemals mischt man Wein mit Mineralwasser, und schon gar nicht mit Sprite oder Almdudler. Das ist eine Beleidung für jeden guten Wein!
Das was du da mischt, ist eine Plitschn...

Zu einem Achterl Wein trinkt man seperat ein Glas Wasser dazu (damit man nicht so schnell fett wird), man will den Wein ja genießen.

3.) Niemals trinkt man einen billigen Wein, nur weil er billig ist. Man trinkt einen guten Wein.
Gut, man muss nicht übertreiben. 80 Euro pro Flasche geb ich auch nicht aus, aber ich sag mal ab 10 Euro bekommt man schon einen guten Tropfen (ist natürlich immer subjektiv).
Ab 20, 30, 40 Euro wirds dann schon sehr gut.
Aber da gehts ja nicht ums saufen, sondern ums genießen.

4.) Ich war in meiner Sturm-und-Drang-Zeit auch kein Weintrinker, obwohl ich hier und da mal gekostet habe. Aber in einer Disco, in einem Gasthaus oder wo man sonst noch als Jugendlicher saufen geht, gibts ja keinen guten Wein.
Daher kann man auch nicht pauschalierend sagen "es schmeckt mir nicht", wenn man noch nicht in die Gelegenheit gekommen ist, was wirklich gutes zu kosten.
Auch in Restaurants gibts größtenteils schlechte Weine, selbst in Vinotheken!

Das hat aber einen ganz logischen Grund.
Wenn ein gutes Flascherl 15 Euro aufwärts im Einkauf kostet, muss man ein Achterl erstmal um 5-6 Euro verkaufen können ... das zahlt halt niemand beim Fortgehen.

Um das Geld bekommt man 2 Krügerl Bier.

5.) Und das muss ich jetzt noch loswerden. :hihi:
Österreich hat gute Weine. Deutschland hat deutsche Weine. :D

Petzi 14. July 2009 07:26

Bin hier als Weinbauer natürlich deiner Meinung Indurro :)

Chris B. 14. July 2009 08:33

Zitat:

Zitat von Indurro
Niemal, aber wirklich niemals mischt man Wein mit Mineralwasser



I R DISQUALIFIED.


Hab zwar schon öfter bei "tollen" Weinen gekostet, aber nie wirklich etwas "besseres" daran empfunden. Ich registrier schon einen Unterschied, aber keinen wo ich sagen würde "das ist besser", eher einfach "das ist anders"... so wie alle Weine untereinander. auch die billigen.

micki0279 14. July 2009 08:35

Eigentlich habe ich den Thread ja extra "Der Thread für WeinLIEBHABER" genannt.
Warum reissen dann Leute die keinen Wein mögen das Maul auf. :p :D :D :D

Chris B. 14. July 2009 08:47

Ich mag Wein. Bastard. :|

Chris Mojito 14. July 2009 10:08

Zitat:

Zitat von Indurro
Du hast dich da jetzt aber sowas von hochkantig aus diesem Thread disqualifiziert.


Sorry! Ich machs wieder gut, okay! Ich schick dir ein Honda-Fan-Shirt!

@Chirs: Seh ich auch so.. scheinbar stehen wir mit dieser Meinung aber alleine da! Servus 4 President :D

micki0279 14. July 2009 10:14

War ja auch nur Spaß! :D
Ausserdem habe ich ja niemanden persönlich angesprochen.
Und ich trinke ja selber keine teuren Weine.
Ich habe schon bei mehreren Weinverkostungen vom Sommilier gehört, dass einem ein Wein einfach nur schmecken muss, egal was drauf steht, oder wie teuer er war.
Es gibt viele Leute denen ein 3€ Doppler besser schmeckt, als ein 20€ Wein, die sollten dann auch dabei bleiben.
Allerdings sollte man teuren Wein mal probieren, um zu wissen, ob er einem besser schmeckt.
Zur Info: Die Weine, die ich kaufe, bewegen sich zwischen 3 und 10€ pro 0,7l Flasche.

guenny123 14. July 2009 18:18

@ Indurro
Was heißt Wein mischt man nicht? :eek:
Noch nie was von einem weißen Spritzer, Pfirsichspritzer oder Kaiserspritzer (bei uns auch "Sprüher" oder "Gspoida" genannt) gehört? :D

Ossi 14. July 2009 19:02

Günny - setzten - 5 !

Beitrag ordentlich durchlesen ;)
WEIN mischt mann nicht
Fusl schon ;)

EDIT: Um auch was konstruktives Posten zu können, bin eigentlich nicht der große Weintrinker/kenner, aber ab und zu ein gutes Glas ist nicht schlecht.

Früher wars meistens ein Hillinger Small Hill rot oder weiß, ansonsten was halt vom Wirt zum Fisch o.ä. empfohlen wurde. Den für mich besten Wein den ich je getrunken habe, war der den mein Dad aus Südafrika mitgebracht hat. Weis aber leider keinen Namen :/

Den einzigen Fehler was ich beim Weintrinken mach, ich kann das Zeug nicht wirklich genießen bzw. trink ich ihn meistens zu schnell :D

DJ Moreno 14. July 2009 19:05

Typisch WEINviertler - und dann wollens ernst gnommen werden....

Wobei ich das eine oder andere Röschitzer Tröpferl auch net grad von der Tischkante stoß.
Geschmacklich lieber sind mir aber diverse Sorten aus der Wachau, da halt ich mich im Übrigen eher bei weissen Weinen, rot kommt mir eher selten runter. Wird aber dann auch geschätzt wenns denn mal soweit is.

Indurro 14. July 2009 23:14

Zitat:

Zitat von Chris Mojito
Sorry! Ich machs wieder gut, okay! Ich schick dir ein Honda-Fan-Shirt!


Danke, aber sowas wär mir lieber: http://www.poderecastorani.it/
Es gibt tatsächlich Weine von Jarno Trulli. Ich bin verliebt :)

Zitat:

Zitat von gunny
@ Indurro
Was heißt Wein mischt man nicht?
Noch nie was von einem weißen Spritzer, Pfirsichspritzer oder Kaiserspritzer (bei uns auch "Sprüher" oder "Gspoida" genannt) gehört?


Genau ... und vielleicht noch einen Sommerspritzer (2/3 Mineral, 1/3 Fusl) bestellen, und beim Trinken den kleinen Finger wegstrecken. Sowas trinken Frauen ganz gerne, hab ich gehört. :D
Das ist das gleiche, wie wenn du mit ein paar Kumpels auf ein Bier gehst, und dann den Kellner bittest, das Bier mit Mineral aufzuspritzen, und vorher noch das Glas aufzuwärmen, "weil du nichts kaltes verträgst"...


Zitat:

Zitat von Ossi
Den einzigen Fehler was ich beim Weintrinken mach, ich kann das Zeug nicht wirklich genießen bzw. trink ich ihn meistens zu schnell


Das kann ich komischerweise schon. Trink meistens ein Achterl, wenns ein ganz guter ist, vielleicht noch ein zweites, und das passt.
Anders als beim Bier-Trinken. Da wird solange bestellt, bis man nach Hause geht (wird der Schicki bestätigen können). :D

guenny123 14. July 2009 23:59

Also sorry Herr Indurro, aber da muss ich Ihnen ausnahmsweise mal widersprechen! :D
Bei uns ist es allgemein 1. einmal üblich, dass ein Spritzer oder auch Sommerspritzer nicht als alkoholisches Getränk gesehen wird - sprich: das rinnt zur Erfrischung runter wie Wasser! Da kommts an heißen Tagen auch hin und wieder mal vor, dass selbst unter der Woche 6,7 Spritzer getrunken werden! Das ist eben Weinviertler Mentalität, die man offensichtlich nur verstehen kann, wenn man hier wohnt :)

Des weiteren, ist es auch total untypisch, dass man bei uns einen "Fusl" zu trinken bekommt! Ich kenn bei uns in der Umgebung kein einziges Lokal (ich spreche von der Gastronomie) wo man Fusl vom Billa oder Merkur bekommen würde! Hier bei uns wird selbst für die Spritzer nur Qualitätswein vom Weinbauer verwendet! :)

Außerdem traue ich mir auch wetten, dass ihr bei unseren Weinpreisen weinen würdet, weil ich nicht glaube, dass bei euch in der Steiermark ein Achterl oder ein Spritzer genauso wenig kostet wie hier bei uns zu Lande! Aus diesem Grund schon alleine, ist es für einen "Nichtweinviertler" sicherlich schwer zu verstehen welchen Bezug die meisten hier eigentlich zum Wein haben! :)
Falls sich ein weiterer Weinviertler zu Wort melden würde, wäre ich ihm jetzt sehr dankbar! :D

Chris B. 15. July 2009 00:02

Zitat:

Zitat von guenny123
wiedersprechen! :D


NOCHMAL! NOCHMAL!!

Petzi 15. July 2009 07:37

Zitat:

Zitat von guenny123
Bei uns ist es allgemein 1. einmal üblich, dass ein Spritzer oder auch Sommerspritzer nicht als alkoholisches Getränk gesehen wird - sprich: das rinnt zur Erfrischung runter wie Wasser! Da kommts an heißen Tagen auch hin und wieder mal vor, dass selbst unter der Woche 6,7 Spritzer getrunken werden! Das ist eben Weinviertler Mentalität, die man offensichtlich nur verstehen kann, wenn man hier wohnt :)

Eben, also was hat das dann hier im "Weinliebhaber" Thread verloren. Sobald du den Wein mit Mineral, Almdudler, Cola, etc. veränderst, kann man hier nicht mehr von einem Wein reden! Das sollte auch dir als "Wein"viertler bekannt sein!

Zitat:

Zitat von guenny123
Des weiteren, ist es auch total untypisch, dass man bei uns einen "Fusl" zu trinken bekommt! Ich kenn bei uns in der Umgebung kein einziges Lokal (ich spreche von der Gastronomie) wo man Fusl vom Billa oder Merkur bekommen würde! Hier bei uns wird selbst für die Spritzer nur Qualitätswein vom Weinbauer verwendet!

Na klar Günnilein, wenn du in einem Lokal einen "G'spritzten" bestellst, wirst du sicher den Qualitätswein, der im Einkauf um die zehn Euro kostet, bekommen :rolleyes:
Ich will gar nicht wissen, wie viel Landwein in Doppler oder 1-Liter Flaschen abgefüllt wird.

Zitat:

Zitat von guenny123
Außerdem traue ich mir auch wetten, dass ihr bei unseren Weinpreisen weinen würdet, weil ich nicht glaube, dass bei euch in der Steiermark ein Achterl oder ein Spritzer genauso wenig kostet wie hier bei uns zu Lande! Aus diesem Grund schon alleine, ist es für einen "Nichtweinviertler" sicherlich schwer zu verstehen welchen Bezug die meisten hier eigentlich zum Wein haben!

Jawohl, was gibts besseres als ein Achterl um einen Euro und einen Rausch um fünf Euro :rolleyes:
Ich kenn das Problem sehr gut und streite oft mit meinen Kollegen der Feuerwehr, wenn ich die Weinkarte mache.
Da fallen immer wieder dir Kommentare wie "Da muss unbedingt noch ein Achterl um einen Euro rauf, sonst kaufen die Leute nicht so viel"
Ich weiß, dass einige Weinbauern unserer Umgebung einen ziemlichen guten Wein produzieren und deswegen finde ich, dass deren Wein auch die zwei Euro pro Achterl wert sein soll...

Eigentlich kommt mir das Weinen, wenn du von billigen Preisen redest :sprachlos:
Nichts gegen dich Günne, aber du kommst mir typisch so vor, der wenn wo ein Festl in der Nähe ist, sich einfach günstig einen Rausch ansaufen will und dem die Qualität des Weines vollkommen egal ist, da er sich den Wein eh aufspritzen lässt! :(

tomy_s 15. July 2009 08:29

Zitat:

Zitat von guenny123
1. Das ist eben Weinviertler Mentalität, die man offensichtlich nur verstehen kann, wenn man hier wohnt.

2. Außerdem traue ich mir auch wetten, dass ihr bei unseren Weinpreisen weinen würdet, weil ich nicht glaube, dass bei euch in der Steiermark ein Achterl oder ein Spritzer genauso wenig kostet wie hier bei uns zu Lande! Aus diesem Grund schon alleine, ist es für einen "Nichtweinviertler" sicherlich schwer zu verstehen welchen Bezug die meisten hier eigentlich zum Wein haben!


1. Geh bitte, glaubst du, nur im Weinviertel gibts Weinbauern. :rolleyes: Die gibts in ganz Österreich. Klar heißt das Weinviertel nicht umsonst Weinviertel. Aber du tust ja so als gäbe es nur im Weinviertel Wein. Bei uns in der Region zB gibt es sehr viele Heurigen und Weinbauern. Und in der Steiermark gibts die genauso. Es heißt auch nicht automatisch, dass jeder Weinviertler ein Weinkenner ist.


2. Weiß zwar nicht wie viel das bei euch kostet, aber ich sag mal, bei uns ists genauso billig. Und das der Weinbauer für einen Liftler, Spritzer, oder wie die Mischungen alle heißen, nicht seinen besten Wein nimmt, sondern irgendeinen billigen, qualitativ minderwertigen und es deshalb so günstig ist, ist auch klar.

Zitat:

Zitat von Petzi
Jawohl, was gibts besseres als ein Achterl um einen Euro und einen Rausch um fünf Euro :rolleyes:
Ich kenn das Problem sehr gut und streite oft mit meinen Kollegen der Feuerwehr, wenn ich die Weinkarte mache.
Da fallen immer wieder dir Kommentare wie "Da muss unbedingt noch ein Achterl um einen Euro rauf, sonst kaufen die Leute nicht so viel"


Ich weiß zwar nicht warum du für die Feuerwehr die Weinkarte machst. Aber wenns für ein Feuerwehrfest ist, dann ist es verständlich, dass die einen billigen Wein auf ihrer Karte haben wollen. Die wollen bei ihren Fest so viel wie möglich einnehmen, und das geht nun mal am Besten, wenn sich die Leute betrinken. Und auf ein Feuerwehrfest geht auch keiner, um dort einen Edlen tropfen zu trinken. Den Leuten ist es denk ich herzlichst egal, was es für einen Wein es auf einem Feuerwehrfest gibt. Für Weingenießer gibt es eine Vinothek. :)

Petzi 15. July 2009 09:04

Ich mach die Weinkarte für die Feuerwehr, weil ich dort Mitglied bin und ich der Einzige bin, der sowas macht :D
Naja, es ist ja so, dass wir eine eigene Achterl-Bar haben. Wir haben eh auf der normalen Karte auch einen Wein, is aber halt ein Landwein. Und wenn es schon eine eigene Bar gibt, dann sollte man dort auch eigene Weine mit Preisen haben. :)
Und die Einnahme ist nicht so berauschend, dass man dort so viel verkaufen muss ;)

Zitat:

Zitat von tomy_s
1. Geh bitte, glaubst du, nur im Weinviertel gibts Weinbauern. Die gibts in ganz Österreich. Klar heißt das Weinviertel nicht umsonst Weinviertel. Aber du tust ja so als gäbe es nur im Weinviertel Wein.


Agree :)

guenny123 15. July 2009 11:44

1. Zum Thema Spritzer und Qualitätswein: Das war vll von mir ein wenig falsch formuliert, was ich eigentlich meinte ist, dass bei uns in keinem Lokal ein Fusl vom Billa oder Merkur zum mischen genommen wird, sondern der Wein direkt vom Weinbauer, da dieser eben bei uns in der Region sowieso billig ist! Das die jetzt nicht grad den allerbesten nehmen mag schon sein, da will ich euch jetzt gar nicht widersprechen! :)

2. Ich bin niemand der auf ein Festl geht um sich billig anzusaufen, ich wollte euch damit eigentlich nur verdeutlichen, was der Wein für uns hier im Weinviertel eigentlich aus macht! Ich streite nicht ab, dass es sicherlich auch im restlichen Österreich guten Wein gibt, aber das Weinviertel steht nun mal für Qualitätswein aus der Region und ist nun mal dafür bekannt! :)

@ Petrug
Ein Achterl um 2 € :eek:! Ich glaub du spinnst! Das hat mit einem Wert an sich selbst nichts zu tun, sondern mit der Tatsache, dass wir uns hier in einer Weinregion befinden! Und wenn du glaubst bei uns in der Gegend auf einem Feuerwehrfest für a Achterl 2 € verlangen zu können wünsch ich dir jetzt schon viel Spaß :D
Wir haben selbst dieses Wochenende Feuerwehrfest im Ort, da gibts guten Qualitätswein von allen Ziersdorfer Weinbauern, wovon einer sogar auf internationaler Ebene verkauft und für seinen Wein schon genug Preise abgeräumt hat, und selbst dieser kostet bei uns keine 2 Euro, nicht weil ers nicht wert wäre, sondern ganz einfach aufgrund der Tatsache, dass wir hier eine Weinregion sind! :)

So... damit bin ich raus :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.