dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Rechte, Autoren, AKM ... (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   GEMA klagt Rapidshare erfolgreich (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28487)

Stee Wee Bee 23. June 2009 20:57

GEMA klagt Rapidshare erfolgreich
 
http://futurezone.orf.at/stories/1607576/

Yeahhhh, na endlich. :eek:

Lena 23. June 2009 21:00

Ich möchte garnicht wie der Quotient aus legalen und illegalen Inhalten auf rapidshare ist.

Vermutlich so <= 0,001 ...

guenny123 23. June 2009 21:17

Bevor ich Blödsinn rede..

falls Speedy-, Zippyshare u wie sie alle heißen, nicht zu Rapidshare dazugehören, bringt das ganze meiner Meinung nach ned wirklich viel! Der Trend ging ja in letzter Zeit immer mehr in Richtung Filehoster ohne Wartezeiten wie die beiden genannten eben...

OrangeMusic 23. June 2009 21:55

yeahh, wenn einer fällt fallen sie alle!
die gesetze werden dann wohl endlich geändert.

DJ Moreno 23. June 2009 22:14

Wie gut hier manche über Trends bescheid wissen :D

Gute Sache, ein erster, kleiner Schritt in die richtige Richtung :)

DJ Fried 23. June 2009 22:19

Zitat:

dass etwa 5.000 Musiktitel via Rapidshare online angeboten

... 5000 :confused:
das müssen doch weit aus mehr sein...


wie dem auch sei, es wird zeit, dass hier endlich was passiert :)

reini 23. June 2009 23:14

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
Wie gut hier manche über Trends bescheid wissen :D


Dachte mir dasselbe :)

Wir hatten ja jetzt gerade ein Diskussion(paar sind auch hier registriert) bei ein paar Getränken und da kam auch das Thema zur Sprache. Wirklich eindämmen, kann mans nur, wenn man die Hoster unzugänglich macht(Willkommen Diktatur, Iran, China usw).

Aber nichtmal das hilft, dann geh ich eben verschlüsselt in ein Darknet und fertig, dann kann niemand so schnell was machen und wenn doch, nehmm ich halt das nächste. Ewiges Katz und Maus Spielt, dass für die MI irgendwann zu teuer wird, solang keine vernünftigen Angebote am Markt sind

Chris B. 23. June 2009 23:36

Bin gespannt, wie Rapidshare ein passwortgeschütztes "01.rar" überprüfen will.

The WarP 24. June 2009 06:18

ich möchte mir da jetzt keien Feinde machen, aber das ganze hat eig. 0 Sinn. es braucht ja z.b. eine Datei nur einen "Scheinnamen" haben u. keiner kann überprüfen um was es sich hierbei handelt. Od. wie Chris schon gesagt hat. Wie sollen die eien passwortgeschütze .rar Datei entlarven ??.

Das ganze ist zwar ein erster Schritt, aber bringen tut der eig. net wirklich,.....

Free 24. June 2009 06:54

da gehts nciht wirklich darum dass es effektiv jetzt im moment etwas bringt, da gehts darum dass es wie schon gesagt ein schritt in die richtige richtung ist. sprich dass endlich eine trendwende aus sicht der gerichte/gesetzgeber erkennbar ist...denn nichtmal dass war bis jetzt der fall, war aber auch eine längst überfällige "lösung", denn wenn schon nur das anbieten (und nciht der besitz) eines urheberrechtlich geschützen werkes (ohn genehmung versteht sich) illegal ist, dann sollte man die anbieter auch vor den kadi zerren können, und das scheint jetzt langsam aber doch endlich zu funktionieren.

dass es weiterhin etliche möglichkeiten geben wird, unentgeltlich an diverses material zu kommen wird wohl jedem klar sein. nur muss man die großen und am weitesten verbreiteten in die schranken weisen, damit nicht jeder mensch der weiß wie man "google" schreibt zugang zu diesen möglichkeiten hat.

denn es kann einfach nciht sein, dass wenn man egal welchen track man in google eingibt man zuerst ein youtube video und dann mindestens 3.000.000 einträge mit einem gratis download findet. ein wunder wenn dazwischen mal ein seriöser anbieter auftaucht ala musicload...

micki0279 24. June 2009 06:54

@Chrisby und WarP: Wenn etwas unter falschem Namen Online ist, oder Passwort geschützt macht es doch eh nix! :confused:
Findet ja keiner und kann eh niemand downloaden, also ists doch egal. :p

Ben_Zane 24. June 2009 07:00

naja micki aber in den kreisen wissen die das ja ... die brauchen ja nur den link zu rapidshare oder anderen portalen ... wie das file selbst heißt is ja dann egal ...

Chris B. 24. June 2009 08:16

Zitat:

Zitat von micki0279
@Chrisby und WarP: Wenn etwas unter falschem Namen Online ist, oder Passwort geschützt macht es doch eh nix! :confused:


Sieht dann in etwa so aus...

Zitat:

Zitat von Polen Forum XY

_________________________________________________
◘ [Promo] DJ Mickimaus - Petzibär (AQL) | page 1,2... last |

Micki jest stinking drania na węgiel na linii zasługują.

rapidshare.com/231041
pass: 12345
_________________________________________________



BuLLJay 24. June 2009 08:20

Das sich Leute sowas überhaupt antun, hunderte von files hochzuladen :rolleyes:

Chris B. 24. June 2009 08:25

Zitat:

Zitat von Fred L.
Das sich Leute sowas überhaupt antun, hunderte von files hochzuladen :rolleyes:


Na sicher. Die Leute tun sich sogar an, DVD Rips und Games (die gut und gern mal mehr als 3GB haben) zu uppen... der bzw. die Crew die die Ware als erster hat, ist die bessere... Machtkampf irgendwie...

BuLLJay 24. June 2009 08:43

Naja, is halt ne trottelei in meinen augen. wenn profit rausspringen würde, würd ichs evtl. verstehen bzw. nachvollziehen können. aber so... :rolleyes:

MR_VooDoo 24. June 2009 09:12

Zitat:

Zitat von Fred L.
Das sich Leute sowas überhaupt antun, hunderte von files hochzuladen :rolleyes:


die verdienen damit genug Geld vorrausgesetzt ist ein Premium Account.
Du erhältst pro Download Punkte und kannst das dann gegen andere Sachen tauschen (z.B. Premium Account verlängerung)

Und 5000 Musiktitel haha, da fehlen wahrscheinlich ein paar Nullen hinten :hihi:

Chris B. 24. June 2009 09:26

Und Voodoo, wieviele Punkte hast du schon? :D

reini 24. June 2009 09:32

Die verdienen vor allem Geld mit Werbung auf deren Seiten

MR_VooDoo 24. June 2009 09:35

Zitat:

Zitat von Chris B.
Und Voodoo, wieviele Punkte hast du schon? :D


ned viele :P da ich Rapidshare zwar zum Sharen verwende, aber nicht für Illegale Sachen....
Hauptzächlich für Fotos und anderen Kleinzeug.

BuLLJay 24. June 2009 09:52

Achso... die verdienen geld bzw. punkte, wenn sie bei dem von ihnen geuptten link runterladen?

reini 24. June 2009 09:53

WIe gesagt, den Großteil mit der Werbung auf der Seite...Was bringen ihnen die Punkte? Sie können sich weiterhin einen Rapidshare Premium Account nehmen, davon werdens auch nicht reich

BuLLJay 24. June 2009 10:06

RAPIDSHARE bekommt da kohle dafür, aber die Upper? was bringt denen die werbung auf deren seite?

Greeeegoooor 24. June 2009 10:12

Zitat:

Zitat von Fred L.
was bringt denen die werbung auf deren seite?


So eine Seite kostet ja auch Geld. Für den anfallenden Traffic usw. braucht man ja Server, da die meist ziemlich teuer sind, werden die mit Sicherheit angemietet und um diese Kosten zu decken, muss man halt auf Werbung zurückgreifen.

reini 24. June 2009 10:17

Zitat:

Zitat von Fred L.
RAPIDSHARE bekommt da kohle dafür, aber die Upper? was bringt denen die werbung auf deren seite?


Wenn jemand was auf RS uppt und dort viele runterladen, dann bekommt der jenige Punkte von Rapidshare, die er einlösen kann, aber dann hat er ja noch kein Geld in der Hand.

Wenn der Upper aber eine Seite hat, wo viele Links drauf sind und dadurch viele Besucher kommen, kann er auf der Seite Werbung platzieren, die ihm Geld einbringt

BuLLJay 24. June 2009 10:30

@Gregor: Das weiß ich schon, ließ dir die Frage nochmal durch. Is mir klar das man mit webung geld machen kann bzw. warum sie werbung schalten ;)

@reini: Ja gut. So kann mans machen.

guenny123 24. June 2009 12:35

Warum ich das mit der Trendwende weiß hat einen ganz einfachen Grund, dafür brauchts mich ned scho wieder für irgendwas beschuldigen :rolleyes: :D
Free hats bereits erwähnt... Googelt mal nach irgendeiner Nummer! Die meisten sind mittlerweile eben schon auf Zippyshare, Speedyshare und wie die alle heißen abgelegt! Sicher gibts auch noch genug Rapdishare Zeugs, aber wenn man sich die Googel Ergebnisse so ansieht, geht der Trend eben wirklich in diese Richtung :)

Dass Dateien die 01.rar heißen keine Seltenheit sind, hat wohl auch genau den Grund, dass man eben versuchen mag keine Aufmerksamkeit zu erregen! Auf dem jeweiligen Suchportalen wie Techno.... oder wie sie alle heißen steht dann sowieso der Link zur Datei, wie die dann heißt is sowas von wurscht!

Zum Schlus möcht ich gerne noch anmerken, dass ihr bitte nicht alle so tun braucht, als wüsstet ihr von nichts! So Seiten kennt ihr alle, egal ob ihr saugt oder nicht! :rolleyes:
Grund: Googel :rolleyes:

Chris B. 24. June 2009 12:43

Bin hier und da in einem Forum unterwegs, wo auch permanent solche Links gepostet werden... abhalten kann man das leider nicht :/

BuLLJay 24. June 2009 13:06

Ein Typ aus sweden, wie ich nachgelesen hab, hat einen Track von mir auf youtube gestellt.

Soweit nix schlimmes... aber heute hab ich gesehn, das er direkt in der info des videos, einen zippyshare link dazugestellt hat, wo man den track direkt runterladen kann.

Hab ihm geschrieben das er den entfernen soll, weil der bald auf nem label erscheint etc und ich ihm sonst töten werde.

mal schaun obs was hilft.

DJSub-Zero 24. June 2009 13:14

ist schon mal ein erster schritt aber ich denke, solang es hobby Programierer gibt, gibt es auch die Möglichkeit div. Daten in anderen daten versteckt zu senden.

Irgendwann, oder vielleicht gibt es schon, das man Mp3 in Gif oder Jpeg versteckt senden kann.

Petzi 24. June 2009 13:23

Zitat:

Zitat von Fred L.
ich ihm sonst töten werde.



War vielleicht nicht so eine gute Idee....zum Schluss bekommst du noch eine Anzeige.

guenny123 24. June 2009 13:29

Ich denke nicht, dass er ihm das genau so wörtlich geschrieben hat, Herr Petzi Bär

Sam Valve 24. June 2009 13:40

Natürlich ist es ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, wie aber bereits schon erwähnt wurde, hat es meiner Ansicht nach, nicht viel Auswirkung auf die "Sauger". Wenn sie es dort nicht mehr bekommen, holen sie sich den Track, die Tracks, die Alben oder was weiss ich eben woanders und das muss ja nicht unbediengt ein Filehosting -Anbieter sein. Peer-2-Peer ist ja leider auch noch eine Möglichkeit :rolleyes:

BuLLJay 24. June 2009 13:44

Zitat:

Zitat von Petzi
War vielleicht nicht so eine gute Idee....zum Schluss bekommst du noch eine Anzeige.



:rolleyes:

Richtig SuperGünni

Free 24. June 2009 14:00

@ sam. naja p2p wurde ja schon ordentlich durchgepeitscht, das ist ja der grund warums die filehoster überhaupt gibt in diesem ausmaß. jüngster beweis ist das gerichtsurteil aus den usa dass die tage hier gepostet wurde

Anna 24. June 2009 14:19

Zitat:

Zitat von Fred L.
Hab ihm geschrieben das er den entfernen soll, weil der bald auf nem label erscheint etc und ich ihm sonst töten werde.


what4? melden an youtube, video wird geloescht, account gesperrt.

wir ham eigenes publishing, da wird SOFORT geloescht, ich klick drauf und schon wars das ...

schaut dann ca so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=meWnAkB2CY0

This video is no longer available due to a copyright claim by GAP 891 s.r.l..

meine nerven ham ne ruh und der is den account los ...

BuLLJay 24. June 2009 14:23

Gute Idee :)

Danke...

Dj Daylight 24. June 2009 15:37

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
Irgendwann, oder vielleicht gibt es schon, das man Mp3 in Gif oder Jpeg versteckt senden kann.



Ja das geht schon so werden zb Viren auch manchmal versendet
da bekommst ein foto machst es auf und der Virus ist mit dem Bild gekoppelt sozusagen
Ich weis aber nicht ob man dies auch entkoppeln kann aber ich denke schon bzw wäre dies dann sicher kein schweres mehr

Und nein ich bin kein Hobbyprogrammierer :) nur HTL Schüler :D ich muss das machen
glg

Ben_Zane 25. June 2009 06:49

Zitat:

Zitat von Dj Daylight
Ja das geht schon so werden zb Viren auch manchmal versendet
da bekommst ein foto machst es auf und der Virus ist mit dem Bild gekoppelt sozusagen
Ich weis aber nicht ob man dies auch entkoppeln kann aber ich denke schon bzw wäre dies dann sicher kein schweres mehr

Und nein ich bin kein Hobbyprogrammierer :) nur HTL Schüler :D ich muss das machen
glg


naja ich kann dir schon sagen wie das geht .... aber das is trotzdem keine ECHTE jpg !

Da gehts um die Namensgebung. Dabei erhält eine Datei zwei Endungen, zB Malware.jpg.exe.

Wenn der Empfänger unter Windows arbeitet und blöd genug ist, die Explorer-Option "bekannte Dateiendungen nicht anzeigen" von der Windows-Vorbelegung übernommen zu haben, dann glaubt er, ein Bild zu sehen, klickt darauf und führt das Programm aus. :)

So schnell kanns z.B. gehen wenn man nicht aufpasst und alles mögliche doppelklickt vor lauter Neugier.

Stee Wee Bee 25. June 2009 08:04

Zitat:

Zitat von Fred L.
Ein Typ aus sweden, wie ich nachgelesen hab, hat einen Track von mir auf youtube gestellt.

Soweit nix schlimmes... aber heute hab ich gesehn, das er direkt in der info des videos, einen zippyshare link dazugestellt hat, wo man den track direkt runterladen kann.

Hab ihm geschrieben das er den entfernen soll, weil der bald auf nem label erscheint etc und ich ihm sonst töten werde.

mal schaun obs was hilft.


Zippyshare Links kann man bei Zippyshare ohne Probleme löschen lassen.
Dafür steht extra im Fuß der Seite:

Melden Sie illegale Dateien indem Sie hier klicken und uns den ganzen Link schicken.

Machen alle Filehoster auf ähnliche Weise rasch und unkompliziert. (Wenigstens etwas Positives).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.