![]() |
Kopfhörer Kauf
Hallo,
welche DJ Kopfhörer könnt ihr mir bis 100€ empfehlen? Ein HD 25 wäre sicher eine Überlegung wert, aber als Schüler hat mans halt nicht so dick. Evtl ein bisschen später :). Habe mir schon einige angeschaut, zum Beispiel den Synq HPS. Ich meine am ersten Blick schauen die alle gut aus, aber was halten sie denn so aus. Über den HD 25 hab ich schon viel gefunden in der Boardsuche, gibt es denn überhaupt was vergleichbares eurer Meinung nach? Würdet ihr mir empfehlen auf den zu sparen oder doch mit was kleinerem zu beginnen? Verwendungsraum wäre zu Hause und kleinere Events (evtl auch mal größere) LG Steve |
Sparen und die Sennheiser kaufen.
Kosten zwar ein bissl was, aber dafür halten sie ewig. |
da häng ich mich gleich dran... brauch nämlich auch neue!!!
ich hatte pioneer SE-DJ 5000, haben glaub ich 116€ kostest!!! jetzt gehens nicht mehr weil das kabel brochen ist!!!! |
Zitat:
Genau das will ich vermeiden :). Ich danke euch mal für eure Meinungen, ich warte noch auf ein paar Antworten. Vielleicht wirds ja wirklich der Sennheiser *Geldbörsel anschau und wein* |
was kostet der sennheiser eigentlich???
|
um die 150 euro ;-)
|
:eek: auch nicht grad wenig!!! naja aber wenn sie viel aushalten geht das schon!!! :p
|
würd da an deiner stelle bissl sparen und die hd25 nehmen.
sind zwar bissl teuer, dafür find ich die dinger echt geil. klanglich sind die super, leicht sinds und halten ordentlich was aus :) es gibt übrigends auch eine günstigere version davon: http://www.klangfarbe.com/shop/index...T&w=&a=&p=4082 LG |
Wenn sie das halten was sie versprechen, würde ich auf jedenfall sparen und dann zugreifen. Ansonsten beißt du dir nur selber in den Hintern, wenn du mit einer Alternative nicht 100% glücklich bist.
|
Ja wie gesagt ich habe eventuell an etwas günstigeres gedacht,
aber nach einer Stunde Boardsuche habe ich schon von jedem billigeren Kopfhörer einen kaputt gemeldeten gefunden. Danke auch euch für eure Antworten. Hat jemand Erfahrungen mit dem billigeren HD 25? LG |
erfahrung net wirklich aber wennst dir des foto anschaust wirst merken, daß der keine gelenke hat und a beidseitige kabelführung..... also eher net soo toll. wenn dich des net stört kann ich dir diesen hier: http://geizhals.at/a218821.html
hab ihn mir eigentlich fürn mp3 player gekauft ..... is aber eigentkich kein schlechter kopfhöhrer fürs auflegen..... wennst mit einer beidseitigen kabelführung leben kannst greez |
Zitat:
freut mich, dass kunden zufrieden sind :-) benutze den selber auch zum auflegen. kein problem von wegen noise isolation und so. aber doppelte kabelführung nervt wirklich. dafür is er preislich gleich viel interessanter |
also vorm HD 25 hab ich den Technics 1210 oder 1200 gehabt, weiß nimma genau wie der heißt, aufjedenfall war eine muschel nach einem Jahr hin, seit dem schon Jahre lang den HD 25, noch nie ein Problem und wennst wirklich was brauchst, kannst es auf diversen Seiten nachkaufen, wie ringpolstern, div zubehör usw, klanglich top mit richtig guten Anpressdruck durch seine Konstruktion auf die Ohren, leicht, bequem zu tragen, jedes Teil austauschbar! Was will man mehr! Würd nie wieder einen anderen nehmen!! ;)
|
naja...nachdem hier ja alle so begeistert sind vom HD25 ist deine wahl ja wahrscheinlich schon gefallen, aber ich für meinen teil kann mir (konnte mir) auch keinen kopfhörer für 150 eier leisten, hab desswegen zum SYNQ gegriffen. kalnglich bin ich hochzufrieden (hatte mehrere HP auf, und der sagte mir am meisten zu...geschmackssache, aber auf alle fälle sehr gute quali), konfortabel sinds auch wie nur was (hatte sie 3 stunden lang durchgehend auf beim lappi bevor schmerzen anfingen und ich bin brillenträger!!!!!!! ). in der preisklasse das beste was du finden wirst. langzeit studie kann ich dir aber keine anbieten, da ich ihn erst seit nem halben jahr mein eigen nenne.
|
sony mdr v700, hd25, hdj1000 ,technics,......
alles andere ist meiner meinung nach klumpat. spar a bissl - kauf was gscheides. andererseits ärgerst dich nur. |
Zitat:
... aber die tun auf Dauer aua auf Ohr. :D Klanglich fand ich die v700 cool vom Druck her, allerdings irgendwann mal das Gelenk hinüber gewesen :D |
Technics RP - DJ 1200... die nutze ich seit Jahren und komme echt sehr gut damit klar :-)
|
Zitat:
Also ich verwende meine V700 seit gut 1 Jahr und bin voll zufrieden damit! Habe auch schon mehrere Stunden durch damit gespielt und könnte mich nicht in Sachen Tragekomfort beschweren! Ausserdem ist der Klang super und drücken tun sie wie Sau! :D :D Das Teil bekommst um ca 115,-- also wäre schon eher in deiner Preisklasse! Mit den Gelenken hatte ich auch bis dato keine Probleme! Alles ist so wie am ersten Tag! |
Zitat:
Nichts für ungut, aber ein Jahr ist doch nichts. Ich kann mich noch erinnern, dass mir die Kopfhörer nach 2-5 Stunden ordentlich weh taten. Vorallem auf der Schädeldecke wo der Bügel aufliegt. Auch die Ohren haben mir nach einiger Zeit wehgetan, weil da kaum Platz zwischen Hörer und Ohr ist. (Und ich hab kleine Ohren!) Vor diesen besagten ~2 Stunden hat mir auch nie etwas weh gehtan... aber auf Dauer eben. Denke da wird der Leichtgewicht-HD25 besser sein. Aber hab ja keinen zum Vergleich :D Zumindest Punkto Druck sind wir der selben Meinung... :D |
Danke für eure Antworten. Über den V700 habe ich auch nicht
viel Gutes gehört. Habe schon von mehreren Leuten gehört, dass die Gelenke sehr leicht brechen und einmal miterlebt hab ichs auch schon. EDIT: Fail *gg* Zum kleinen HD 25 gibts noch Meinungen? LG Steve |
Ja 1 Jahr ist nicht viel aber wollte ja auch nur berichten, dass ich kein Problem damit habe wenn ich mehrere Stunden damit spiele! Also bei mir drückt nichts und es tut auch nichts weh!
Vielleicht hast doch nicht so kleine Ohren? Mehr Dumbo-Like! :p :D Nein aber Headis sind Geschmackssache, wars schon immer! Nichts gegen die HD25, hatte sie auch kurz im Einsatz, sie sprechen mich halt optisch nicht an! Und jaaa das ist wichtig ! :D |
Zitat:
das mit den gelenken ist korrekt. ich hab 3 v700 im einsatz. hab mir alle 3 mit airbrush verzieren lassen und hab mir das dreh gelenk gleich von anfang an mit 2 alu ringen verstärken lassen. somit ist das teil unverwüstlich geworden. einer von den 3 hab ich seit 4 jahren im einsatz. ohne probleme. punkto tragekomfort: ich selbst spiel viel, und da ist mir das sehr wichtig. beispielsweise die technics oder die sennheiser haben für mich eine z kleine ohrmuschel. im sony liegt das ohr schön innerhalb des polsters. alledings brauchen wir auch net reden das der hd25 um ecken leichter ist. keine frage. |
Zitat:
Naja, "Geschmackssache" ist eher der Klang. Es gibt eben auch Fakten bezüglich Tragekomfort (Gewicht, Bügel, etc.) die feststehen. Ist ja egal, wer z.B. das Sennheiser HD25 trägt. Am Peter seinem Kopf wird das Headphone genauso 150gramm wiegen, wie aufm Franz seinem... Die Ausrichtung der Hörer usw. ist dann wieder "kopfformbedingt" und wird dementsprechend individuell unterschiedlich empfunden. Optisch gefällt mir der HD25 auch nicht, aber who cares? Ich denke die vielen Bewertungen, vorallem von Leuten die echt schon viele Kopfhörer hatten und beim HD25 hängen geblieben sind, sprechen ihre eigene Sprache. Ich selbst hab keinen, aber vielleicht hol ich mir ja mal einen, um eine weitere Referenz zum Abhören zu haben... mal sehn :D Zitat:
Stimmt, das wär auch ein Punkt, der mir bei den HD25 von vornherein nicht so zusagt. |
aber ge chris, deine passen eh...
![]() |
Zitat:
eat that, shithead. ![]() |
Zitat:
Wo kann man das machen lassen? |
Zitat:
Angst? ![]() |
Zitat:
ein freund von mir hat mir alle 3 designed und auch gemacht (auch die alu ringe). keine ahnung ob das eine firma machen kann/wird...bzw. wirds dann sicher preislich a "herausforderung" |
Zitat:
Nö...nur Panzer-Headie is sicher witzig! :D |
Ich hab die SYNQ HPS-2 und bin sehr zufrieden damit. Haben ca. 50€ gekostet. Finde, dass das Preis/Leistungs-Verhältnis da passt.
|
siehst auch da gehen die Meinungen auseinander, denn ich würd mir nie einen Kopfhörer kaufen, wo das Ohr komplett in der Muschel ist, wie scheisse sieht das denn bitte aus, da hör ich die leut schon, da dumbo legt heut auf!!! *g*
Aber im Ernst, beim Sennheiser hab ich auch (fast) keine Umgebungsgeräusche, weil der sooo gut am Ohr anliegt!!! Ich find halt diese großen Drümmer am Ohr einfach hässlich... LG |
Zitat:
attention whore oder doch Musikliebhaber? :p (nicht im Bezug auf die Kopfhörer) |
Zitat:
da hast recht!!! mir gfallt das auch nicht wenn die so groß sind!!!! |
Also bitte. Die V700 und alle ähnlichen Hörer sind zwar größer als die HD25... allerdings auch nicht SO groß wie so mancher Studiokopfhörer. Finde also dass beide noch ganz passabel sind und zu einem DJ passen.
Studio-size sieht dann vielleicht echt schon bissl deppat aus, aber das is ja hier nicht gegeben. Vorallem setzt man die V700 z.B. eh nicht "normal" auf, sondern macht coole DJ-Posen mit nur einer Ohrmuschel! :D |
http://images.mytoys.com/intershopro.../1481287-n.jpg
werd ma die kopfhörer leisten... kosten sicher nicht viel...:D :D :D |
Ja die Posen machst du vielleicht, wenn aber kein Monitoring vorhanden ist und du mit dem Kopfhörer mischt, wie machst´n das dann mit einer muschel, du schaltest es wahrscheinlich den HP auf mono oder split cue.....:) :) :) Die Posen kannst dann im Studio machen*gg*, da lacht sich dann halt nur das Cubase ins Fäustchen! *gg*
zum vorigen post: da gehts nicht um attention whore, sondern es sollt halt das Gesamtpaket passen wie Leistung (m-Watt), Aussehen, Preis-Leistungs Verhältniss, Tragekomfort, austauschbare Teile, individuelles Gestalten wie zb die farbe der Ohrmuschel, Zubehör wie Kabel, Ringpolser, usw usw.... Und da macht der HD25 (FÜR MICH PERSÖNLICH) den besten Eindruck! Und du kannst auch eine Disco nicht mit einem Studio vergleichen, das sind 2 komplett unterschiedliche Welten!!! Und im Studio is auch wurscht wie groß der HP ist, da sieht dich eh kein Mensch!! Und umsonst ist das nicht der best bewerteste und am meisten benutzte und am besten verkaufte DJ Kopfhörer!! Sicher gibts immer auch was besseres und anderes, aber durchgesetzt auf Stabilität und Verlässlichkeit hat er sich bei mir schon auf eine lange Zeit, alle mal!! |
Zitat:
WTF! Ich sag nie und nimmer was gegen die Sennheiser, im Gegenteil. Daher habe ich auch "Nicht auf die Kopfhörer bezogen", als ich indirekt geschrieben habe, dass "Aussehen" nicht alles ist. Ebenso hab ich mit keinem Satz eine Studiosituation mit einer Disko verglichen. Lies nochmal. Ich habe nur geschrieben, dass ich einen DJ-Kopfhörer in "Studiogröße" (also mit riesen Bügel und Ohrmuscheln) ebenfalls als "hässlich" ansehen würde. Und - das hab ich übrigens auch geschrieben - ich alle Kopfhörer die dem V700 ähneln noch durchaus "gutaussehend" und passend zu einem DJ finde. Nicht mehr und nicht weniger. |
ah ok....dann hab ichs vielleicht anders verstanden....
Ein sorry!! ;) Was ich noch loswerden wollte, ich hab schon mit einigen verschiedenen Kopfhörern gespielt, durch Freunde usw,....aber wennst einmal einen sennheiser oben ghabt hast, willst ihn einfach nicht mehr hergeben, hab das schon auch von vielen gehört, is ähnlich wie bei einem mac oder iphone, einmal haben, nie wieder hergeben oder eintauschen!! ;) Das wäre meine Erfahrung bis jetzt, mehr is ned zum sagen von meiner seite glaub ich!*g* LG |
Jau, denke auch, dass es für einen DJ kaum eine bessere Wahl gibt. :)
|
Zitat:
JO OOOLTAAA! Also wenns nach dem geht würd ich aber den Beruf wechseln:hihi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.