dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Sidechain (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27037)

Chris B. 20. January 2009 12:41

Sidechain
 
Und ich dachte schon, ich würde nie eine Sidechainfrage stellen... :D

Gleich vorweg:
Ich weiß nicht, ob es überhaupt möglich ist!

Also, ich bin ja im Besitz der Vienna Suite, welche einen Kompressor inkludiert.
Da ich aber Cubase 4 User bin, und mir somit das Sidechaining nur via "Sidechain"-Funktion bekannt ist (wo ich dann nurmehr das Triggersignal zum Comp schicken muss), weiss ich beim Vienna-Compressor nichtmehr weiter.

Weder gibt es diesen Sidechain Button, noch kann ich einen Eingang zum Kompressor finden. (Wenn ich in der Send-Liste beim Trigger nachsehe)

Die Beschreibung gibt auch keine Aufschlüsse...


Im Grunde hätte mich nur interessiert, wie man Sidechaining in den alten Cubaseversionen umgesetzt hat... hab da was gelesen, dass das je nach Kompressor total unterschiedlich "war" - wenn dem wirklich so ist, dann hab ich echt keine Ahnung...


Stee Wee Bee 20. January 2009 12:46

Umgesetzt wird das am besten mit Sidechain-Kompressoren, weil die einen virtuellen Kanal erzeugen, der als Triggersignal dient.

Ich habe mir seinerzeit den Opium Compadre gekauft, einfacher ist aber der Sidekicks V3.

Chris B. 20. January 2009 12:50

Ja, aber rein aus Interesse hätte mich ja interessiert, wie sich der Vienna Comp denn so als Sidechain-Comp macht... muss doch irgendwie funktionieren... :/

Stee Wee Bee 20. January 2009 14:05

Hmm, möglicherweise eine Gruppenspur öffnen (mit Quadrophonie statt Stereo), dort den Kompressor als Insert.

Dann eine Trigerbassdrumspur erzeugen, diese im Quadro nach hinten legen (wo man sie im Stereo nicht hört) und den Synth im im Quadro nach vorne.

So geht es zumindest im Otium Compadre.

IAN NEVARRA 20. January 2009 14:12

Alter Schwede... das nenne ich ein Expertengespräch, respekt.
(Nur kleiner Einwurf von mir um mein Staunen zu kommunizieren -> einfach nicht beachten! :D)

Chris B. 20. January 2009 14:19

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Hmm, möglicherweise eine Gruppenspur öffnen (mit Quadrophonie statt Stereo), dort den Kompressor als Insert.

Dann eine Trigerbassdrumspur erzeugen, diese im Quadro nach hinten legen (wo man sie im Stereo nicht hört) und den Synth im im Quadro nach vorne.

So geht es zumindest im Otium Compadre.


Gerade versucht.. leider ohne Erfolg :/

Stee Wee Bee 20. January 2009 14:35

Hast Du beide Signale in die Gruppe geroutet ?

Chris B. 20. January 2009 15:14

Ja... Synth vorne und Triggerspur (Kickline) nach hinten gepanned in die Quad-Spur...

Stee Wee Bee 20. January 2009 15:30

Hier steht, dass er nur mit internem Sidechaining arbeitet:
http://vsl.co.at/downloader.aspx?ID=1911

Das heißt, Du kannst gewisse Frequenzen eines Sounds verwenden, um andere Frequenzen sidechainmäßig zu komprimieren, aber nicht mit Triggersignalen.

Chris B. 20. January 2009 15:38

Ah, okay... hab genau das Manual zwar gelesen, aber anscheinend gekonnt "anders gedacht" beim lesen. Okay, so eine Methode war mir noch nicht bekannt :D

Stee Wee Bee 20. January 2009 15:45

Btw.
Was kostet die VSL eigentlich ?
Wer ist Hersteller ?
Und wie groß ist sie ?

Chris B. 20. January 2009 16:48

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Btw.
Was kostet die VSL eigentlich ?
Wer ist Hersteller ?
Und wie groß ist sie ?


Du hast doch selbst von der Herstellerseite verlinkt... dann fragst du mich auch noch?! :D

Hersteller: Vienna Symphonic Library
Produkt: Vienna Suite
Größe: paar MB

Ist ein reines Downloadprodukt und kostet 395€

* Equalizer für samtige Höhen und kraftvolle Tiefen – integrierter 120-Band Spectrum Analyzer – extrem niedrige CPU-Belastung.

* Master Equalizer mit 3 Filter-Typen auf 5 Bändern sowie zusätzlichen Hoch- und Tiefpassfiltern mit jeweils 2 Filter-Typen. Noch höhere Präzision durch 4-fach-Oversampling – ideal für delikate Mastering-Aufgaben.

* Limiter mit Input/Output-Wellenform-Anzeige in Echtzeit und Auto-Mode für transparente Maximierung.

* Compressor mit modernen und Vintage-Algorithmen zur Wahl und einer Input/Output-Wellenform-Anzeige in Echtzeit.

* Multiband Limiter mit 4 Bändern, transparenten Crossover-Filtern und einem zusätzlichen Full-Range Output-Brickwall-Limiter.

* PowerPan zur präzisen Positionierung der Instrumente, mit Darstellung des Audio-Signals im Stereobild in Echtzeit.

* Exciter mit 4-fach Oversampling, Klangfarbe-Regler für das Mischverhältnis von geraden und ungeraden Obertönen und einem Hochfrequenz FFT Spectrum Analyzer.

* Analyzer mit einem 120-Band Spectrum Analyzer nach analogem Vorbild, schnelle und präzise Anzeige der Bass-Frequenzen, Auto-Mode für automatische Darstellungs-Anpassung sowie Noten-Anzeige der lautesten Frequenz.



EDIT:
Meinst du die LIBRARY oder die SUITE?
Die Library hab ich nicht... Ich hol mir da lieber East West Dinger... :)

Stee Wee Bee 20. January 2009 17:46

Dachte zuerst, das wäre ein Addon für einen Synth.

Ja, ich meinte die Library.
Sind eine Menge DVDs, scheint mir.

Chris B. 20. January 2009 17:47

naja wenn du die komplette library willst legst ein paar tausender hin...

um 10.000€ hast wohl einiges.... aber auch noch nicht alles.

edit:
seh gerade:

Super Package: € 14.980

requirement:
Schnelles separates Festplattenlaufwerk mit 746,0 GB freiem Speicherplatz für Standard und Extended Library

Stee Wee Bee 20. January 2009 17:48

Und was waren das für Strings, mit denen Du mal ein kurzes Stück von Das Boot gemacht hast ?

Damals hast Du irgendetwas von VSL erwähnt und die klangen echt fett.

Chris B. 20. January 2009 17:54

Ja, das waren Strings die mit NI Kontakt mitgeliefert kommen... und soweit ich mich erinnern kann, stammen die ursprünglich aus der VSL library. Nur eben in viel kleinerem Umfang.

Chris B. 20. January 2009 18:02

da gugg das video... ab 4:00

library...

http://www.native-instruments.com/in...kt3library&L=2

Sogyra 30. January 2009 08:06

Hier ein kleines Tutorial zu dem Thema: Link

Chris B. 30. January 2009 08:24

Danke, aber hast du den Thread eigentlich auch gelesen? :D

Sogyra 30. January 2009 11:03

Ja sicher, ist eigentlich auch alles gesagt worden...nur: bei der verlinkten Page gibts auch süße Bildchen :)

Chris B. 30. January 2009 11:07

Zitat:

Zitat von Sogyra
Ja sicher, ist eigentlich auch alles gesagt worden...


Dann wüsstest du aber auch, dass es sich für mich erledigt hat, weil mein Compressor nicht per externen Trigger sidechainen kann. :D

Sogyra 30. January 2009 16:04

Ja ok, alles hab ich nicht gelesen, nur die ersten paar Antworten.

Macht ja nix, jetzt hat wenigstens der eine oder andere mitleser einen weiteren Link.

Ich find übrigens das Sidechainen mit dem db-Comp am einfachsten...und kost fast nix.

OrangeMusic 2. February 2009 11:46

ich hab mir die east west symphonic libary geholt, gold edition. kann ich schwer empfehlen weil ich sie hier erwähnt worden ist.
Die Strings von der kontakt libary sind auch VSL strings? meine ich gelesen zu haben?!?

Chris B. 2. February 2009 12:22

Zitat:

Zitat von OrangeMusic
1. ich hab mir die east west symphonic libary geholt, gold edition. kann ich schwer empfehlen weil ich sie hier erwähnt worden ist.

2. Die Strings von der kontakt libary sind auch VSL strings? meine ich gelesen zu haben?!?


1. Jau, werde guggen mir aber gleich die Platinum Plus zu holen (GOLD hat ja leider nur eine Mikro-position). Wobei ich ja "Angst" habe, dass da bald irgendwie ein "Quantum Leap"-Update rauskommt oder ähnliches. :/

2. Hab ich ja geschrieben :D

Stee Wee Bee 2. February 2009 14:04

Ich find's ja lustig, dass Du Dir Gedanken über Mikrophon-Positionen machst,
und dann sowas produzierst: http://www.deepforces.com/temp/ayr.mp3

Chris B. 2. February 2009 14:13

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ich find's ja lustig, dass Du Dir Gedanken über Mikrophon-Positionen machst,
und dann sowas produzierst: http://www.deepforces.com/temp/ayr.mp3


Findest du's denn nicht toll? :(

Stee Wee Bee 2. February 2009 15:10

Ohja, aber dafür brauche ich keine Platinum Plus

Chris B. 2. February 2009 15:17

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ohja


Du bist auch ein ordentlicher Masochist, wenn dir das gfallt :D

Bazzrider 2. February 2009 15:43

nur vom mitlesen werd ich blank vor neid! was ihr da für ein fachwissen habt, das is einfach mörder! für mich als noob is das echt deprimierend!

naja hoffe deepforces bringt bald wieder geile neue nummern raus!

lg bazz

Chris B. 2. February 2009 15:48

Zitat:

Zitat von Bazzrider
1. nur vom mitlesen werd ich blank vor neid! was ihr da für ein fachwissen habt, das is einfach mörder! für mich als noob is das echt deprimierend!

2. naja hoffe deepforces bringt bald wieder geile neue nummern raus!


1. Naja, wenn du zumindest einmal ein Sidechain-Routing gemacht hast, wirst du mitreden können... is nix hochgradig kompliziertes.

2. Die Hoffnung stirbt zuletzt :D

Stee Wee Bee 2. February 2009 16:22

Zitat:

Zitat von Bazzrider
naja hoffe deepforces bringt bald wieder geile neue nummern raus!

lg bazz


Nein, der macht nur noch Filmmusik.
Hauptgebiet: Orchester in verschiedenen Mikrophon-Positionen. :hihi:

Bazzrider 2. February 2009 16:30

naja hab schon desöfteren effekte verwendet im fl! die einzigen wo i mi auskenn sind reeverb und delay, mehr auch wieder ned! equo kennt sich sowieso ein jeder aus, da das nur ein equalizer is! aber ansonsten keine ahnung von den ganzen funktionen! ansonsten könnt ich ja viel mehr aus meinen tracks raus holen!

lg bazz

Chris B. 2. February 2009 17:03

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Nein, der macht nur noch Filmmusik.
Hauptgebiet: Orchester in verschiedenen Mikrophon-Positionen. :hihi:


Spricht da der Neid? :o

Stee Wee Bee 2. February 2009 17:39

Natürlich.

Ich wollte immer schon Partituren für ein ganzes Orchester schreiben können.

KRIZ VAN DALE 2. February 2009 18:23

Dachte die Partituren fürs Berliner Symphonieorchester mit 23 ersten Violinen, 20 zweiten Violinen usw. schreibst du :D

Chris B. 2. February 2009 18:40

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Natürlich.

Ich wollte immer schon Partituren für ein ganzes Orchester schreiben können.


Melde dich einfach bei mir, wenn ichs dir beibringen soll :)

Stee Wee Bee 2. February 2009 20:07

Der Chirs, was der alles kann.

Ravecore Project 2. February 2009 21:27

Zitat:

Zitat von Chris B.
Melde dich einfach bei mir, wenn ichs dir beibringen soll :)


Willst du uns nicht mal eine deiner Partituren zeigen?:D

{
if Copypasta
then Boot to the Head
}

Chris B. 3. February 2009 00:25

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Der Chirs, was der alles kann.


do schaust :D

Chris B. 3. February 2009 08:11

Zitat:

Zitat von Ravecore Project
Willst du uns nicht mal eine deiner Partituren zeigen?:D


Lieber nicht... :D


Aber damit du mal einen kleinen Einblick hast:



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.