![]() |
Welche Monitore? (Yamaha, ESI, Alesis)
Ich weiß, ein ausgelutschtes Thema, aber dennoch bräucht ich bitte eure Hilfe!
Also zur engeren Auswahl stehen: - Yamaha HS50m -> 320 € klick - ESI Near 08 -> 350 € klick - Alesis M1 MK II -> 290 € klick Ich weiß, ich sollte sparen und mir dann "gscheite" kaufen, aber da ich in diesem Bereich sowieso ein n00b bin, finde ich dieses Preissegment für mich am passensten. lg |
Am besten wäre, wenn du dir erstmal alle drei Monitore zeigen lässt. Jeder hat schließlich andere Hörgewohnheiten. Ich habe und kenne nur die Alesis, daher also auch keinen Vergleich zu den anderen Beiden. Wär recht haltlos zu sagen, dass Monitor-XYZ die beste Wahl wäre.
Vorallem wird das nur jemand können, der alle drei in der selben Abhörsituation getestet hat. Wenn du bischen Googlest wirst du bestimmt einige Reviews zu den Monitoren finden... wobei das teilweise (mit Ausnahme der technischen Daten wie Klangtreue bzgl Linearität) auch nur subjektive Meinungen sind. |
Geh mal in die Klangfarbe und lass dir alle zeigen. Die haben die HS50 auf jeden Fall dort und Alesis auch. Die kannst dann antesten. Ich persönlich würde, wenn ich meine alten ersetzen sollte, zu KRK oder Genelec greifen.
|
Zitat:
+ Adam :D |
Zitat:
Erstmal danke für Eure Antworten! :) @ Chris: na was glaubst du, was ich die letzten 3 Tage gmacht hab! :rolleyes: :D aber wenn ich auf einer Seite was positives über eine Box gelesen habe stand auf der anderen Seite, dass dieses Gerät Schrott ist... ziemlich verwirrend :mad: Darum wär ich über persönliche Meinungen hier im Forum dankbar! :) @ paralizer: leichter gesagt, als getan, nach Wien komm ich vl. 5x im Jahr ;) Aber ich spielte scho mit einem ähnlichen Gedanken, nämlich dass ich mir alle 3 bei Thomann bestell und ich dann 2, die mir nicht so zusagen wieder zurückschicke. Aber diesen Aufwand möchte ich möglichst vermeiden! lg |
Zitat:
ESI Near 08 Review: http://www.amazona.de/index.php?page...rticle_id=1512 |
Zitat:
Ja, aber darum meinte ich ja auch: Wer soll dir jetzt sagen welcher besser oder schlechter ist? Die meisten haben ihre Monitore daheim stehen und sind zufrieden (oder auch nicht). Aber der Direktvergleich fehlt, und den hast im Geschäft. Ich bin mit meinen Alesis M1 Mk2 jedenfalls ganz zufrieden. Könnten bisschen offener klingen, aber ganz okay für den Preis. (Was sagt dir das jetzt? :D) |
Den Testbericht kenn ich eh, aber beim Durchstöbern von einem anderen Forum (V :freches_grinsen:) habens geschrieben, dass diese Monitore Schrott sind.
Ich denke, ich bräuchte einfach einen namhaften Produzenten der mir sagt: nimm dir die Esi, die sind super! :o :D So in der Art halt... oder doch no risk, no fun???... Ach... :( |
Zitat:
Naja, was is ein namhafter Produzent? Die meisten (nicht alle) haben arschteure Monitore. Zumindest in Relation zu den Lowbudget-Lösungen. Das wichtigste überhaupt ist eigentlich, dass du drauf eingehört bist... hab irgendwo von einem "namhaften" - zumindest paar Releases - gelesen (mag ihn nicht beim Namen nennen), dass er auf einem billigen CREATIVE-System produziert. |
Jaja, wenn man weiß wies richtig klingen soll, kann man seine Tracks am Küchenradio abmischen,... bla bla bla :D
lg |
Ich hab die Yamaha HS80 und bin sehr zufrieden damit.
Ich hab aber noch nie andere verwendet, daher hab ich keinen Gegenvergleich. Also ich hab das damals so gemacht. Ich bin mit ein bisschen Kohle zum friendlyhouse gefahren und hab mir die Adam A5, Event und eben die Yamaha HS80 angehört. Nach längerem hin und her hab mich dann für die Yamaha entschieden, weil mir die Event ein bisschen zu basslastig, und bei den Adam die Höhen irgendwie zu scharf waren. Aber dass muss jeder für sich entscheiden. Also am Besten probehören und dann entscheiden. |
Zitat:
Naja irgendwann kommt man an die Grenzen, vorallem bei Frequenzen, die garnicht oder nur schwach oder zu stark wiedergegeben werden... |
Zitat:
Mhm, von den Yamaha hab ich bis jetzt nur positives gehört, aber die 8" sind mir zu teuer. Danke trotzdem, für deine Antwort... lg |
Wennst ein kleineres Zimmer hast sind die 8" sowieso zu groß.
|
ESI ist scheisse.
(kaufst du sie dir jetzt doch nicht? :D) |
tz, bist du ein namhafter Produzent? :D
edit: meinst du das ernst? :'( :( :D |
Zitat:
Wirst du doch wissen, oder? :D |
Sind wir hier im Spam-Thread? - Ich glaube nicht! :mad: :D
|
Okää okääääää, bin schon bei der Tür raus! :D
__ | | | | |
habe von den esi near05 nur gutes gehört!!
http://www.thomann.de/at/esi_near05_...ldmonitore.htm testbericht: http://www.amazona.de/index.php?page...article_id=139 |
Ich habe die HS50. Bin voll zufrieden. jedoch fehlen da noch die tiefen Bässe. Angeblich spielt er erst ab 80Hz. Mit einem Woofer ist das doch wiederum schwierig dich daran zu gewöhnen, was jetzt viel bass ist und was wenig. Dazu musst du immer referenzlieder anhöhren.
Aber mit den HS50 machst du sicher keinen Fehlkauf. ;) |
hab auch die hs50, tu ma auch a bisserl schwer, weils relativ wenig Bass haben (kein Wunder sind ja auch nicht recht groß)
aber ansonsten ganz nett! lg |
Zitat:
Vor nicht ganz 10 Tagen wolltest du dir noch 10W Nahfeldmonitore kaufen und jetzt machst Empfehlungen ? Welche hast du dir denn jetzt gekauft ? |
|
zum thema "beste nah/mid-field monitore":
wenn du 5 tontechniker zu diesem thema befragst, wirst du 5 verschiedene meinungen aufgetischt bekommen. was der eine mag mag der andere gar nicht... das wichtigste von allem ist HÖREN. du musst dir die gewünschten boxen in den raum stellen, wo du sie verwenden willst, und dort mittels a/b vergleich anhören. was ich mag: klein & hummel, quested, jbl (bestes beispiel, die haben in meiner letzten regie super geklungen, in meinem jetztigen studio klingen sie nicht so doll), und meier sound (hd 1) was ich nicht mag: genelec, mackie und - ich hab bis jetzt noch keine vernüftigen monitore unter 800,- gehört... abgesehen von yamaha ns-10 ;) also - alle monitore irgendwo abholen - und in den raum stellen und zuhören. nicht die, die am nettesten klingen, sondern die, wo du jedes detail heraushören kannst, jedes instrument im stereo-panorama genau orten, nehmen. und nicht zu laut hören...dafür gibbet grosse abhören. ;) |
genau so ist es wie es der paul sagt. allerdings find ich mackie auch cool, hab HR824 als 3te box stehen. zum a/b/c vergleich . mischen tu ich aber auf yamaha, die klingen einfach linear in meinen ohren und meinem raum. mackie haben zu viel bass aber sie sind ein clubtester.
am besten du testest 2 oder 3 paare da wo du sie aufstellen willst. hör dir da referenzen an die du gut kennst und dann entscheide selbst. hab heute ein foto des ne yorker quartz studios gesehen, auf der 120.000 dollar neve konsole standen alesis M1 Mk2 (hab ich auch im studio b) und yamaha... NS10 natürlich. was ich zB garnicht mag, genelec, die lügen was vor und klingen absolut nicht linear... wiederum in meinem raum und in meinen ohren ;-) andere schwören auf diese... klein & hummel wären was feines, aber die sind utopisch teuer wenn sie leistung haben sollen. achja, von diesen samson boxen würd ich die finger lassen. da kauf dir lieber yamaha halt die kleineren. ich kenn keine einzige samson box die was taugt. ich würde da auf renomierte hersteller zurückgreifen.... |
Ich würde, wenn schon, dann nur zu 8" oder größer greifen, mit Sicherheit nicht keine 5" nehmen (ausser als zweite/ dritte Abhöre) ;)
|
Zitat:
habe mich ja auch umgehört!!! habe mir die alesis von dir gekauft,... |
Danke Euch, für die vielen Meinungen!;)
Ok, na dann muss ich wohl in einen Shop! :mad: :p Wisst Ihr zufällig, gibt es ein Geschäft das für Monitore spezialisiert ist? (NÖ, Wien) (Also, das auch Geräte um die 200€ verkauft, Einzelpreis) Wäre nett! :) lg |
Klangfarbe any1? :D
Hat auch einen eigenen Parkplatz und sehr nette Leute :) |
Zitat:
Von nett hab ich ned viel, wenns die Qualitäten von an Mediamarktverkäufer haben, weißt, was i mein? :) Aber Klangfarbe kenn i eh (also vom Namen)... lg Edit: Ich denke nicht, ob mir das wer beantworten kann, aber haben sie die Sachen, die sie online haben auch im Shop selbst? |
... dass die sich mit der Materie auskennen, werd ich ja wohl nicht dazu sagen müssen, oder?
Sowas mit einem MM zu vergleichen... das is wie wenn man am Watschenbaum rüttelt... :D |
Zitat:
Na ok... ![]() |
Zitat:
Wenns lagernd is, dann sollte dem so sein. Aber du kannst ja sicherheitshalber, auch anrufen und nachfragen... |
also KLANGFARBE kann ich nur empfehlen.
sind kompetent und sehr engegenkommend. KLEIN & HUMMEL ein "geheimtipp" sind die K&H o98. die werden nimmer gebaut, klingen (ungefähr) wie die O 300 und sind um ca. 700 € (pro paar) gebraucht zu bekommen (ich habe 4 stk. davon). waren die referenzemonitore von ard/zdf. die haben etliche 1000 stk. dort gehabt. die schwirren jetzt im gebrauchtmarkt herum. auf ebay sind immer wieder welche zu finden... http://www.klein-hummel.com/klein-hu...d-monitors_O98 |
Danke für deinen Tipp! :
(Kenn die Marke eh, aber ich denke, es reicht wenn ich mir jetzt einen BMW kaufe, brauche noch keinen Ferrari! ;) ) lg |
ähem...klein und hummel ist eher die obere mittelklasse. :rolleyes:
ferrari wäre zb das: http://www.meyersound.de/products/st...-1/index.shtml http://www.thomann.de/de/meyer_sound...cher_black.htm und die klangfarbe hat alles was online auch im laden stehen. ich glaube du kannst dir dort ca. 40 paar monitore anhören... |
Zitat:
|
Zitat:
Na dann, wieder was gelernt! Danke! :) @Dicebox, na da wär ich auch sauer, aber das wird sicher seine Gründe haben! ;) lg |
naja warscheinlich wurde es mit der post versendet...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.