dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Vergleichstest: Timecode-Systeme für DJs (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26405)

Chris B. 13. November 2008 18:23

Vergleichstest: Timecode-Systeme für DJs
 
dachte mir, nachdem die frage ja sowieso alle paar monate neu gestellt wird, könnte dem ein oder anderen ein kleiner vergleichstest gelegen kommen :)

zu lesen auf amazona.de:
http://www.amazona.de/index.php?page...rticle_id=2022

SchallMonster 20. November 2008 09:01

Hätt ich mir anders erwartet das Ergebnis. Bin da anscheinend nicht so auf dem neuesten Stand :)

Final Scratch anscheinend klar "am Abgrund", hätt ich mir nicht gedacht. Ich persönlich würde zu Serato Scratch tendieren im Moment. Auch wenns ein bisschen teurer ist.

Ein paar User-Erfahrungen allgemein wären hier sicher interessant...

Chris B. 20. November 2008 09:04

Naja, Usererfahrungen gibts hier doch eh zu hauf, einfach SuFu verwenden...

Aber zumindest hat sich doch noch jemand den Thread angesehn - somit nicht ganz sinnfrei :D

Dj Revolution 20. November 2008 10:52

ich eher fürs traktor!!

warum serato?? laut test ist es ja ein wenig besser und preislich ist ja auch fast kein unterschied mehr,...

Free 20. November 2008 11:35

traktor (scratch) pro ftw! \o/

:D

Stee Wee Bee 20. November 2008 11:36

Vinyl 4tw \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/

Free 20. November 2008 11:37

stee wee bee sie sind raus! :D

btw. wenn man dein post in bezug auf den threadtitel nimmt, schneidet die vinyl klanglich bei weitem am schlechtesten ab :D

guenny123 20. November 2008 11:52

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Vinyl 4tw \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/


CDJ 400 for the WIN! :) :D

Chris B. 20. November 2008 12:05

WAV 4 the win! :D

Stee Wee Bee 20. November 2008 12:19

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
stee wee bee sie sind raus! :D

btw. wenn man dein post in bezug auf den threadtitel nimmt, schneidet die vinyl klanglich bei weitem am schlechtesten ab :D


Falsch, definitiv.
Kann ich auch technisch belegen.
Aber das Thema hatten wir ja schon zur Genüge. ;)

Free 20. November 2008 12:51

ooooooch ...du hast ja nur meinen schmäh net verstanden :(

ich meinte das timecode signal das von der vinyl kommt. jetzt gecheckt was ich meinte ;)

was die ewige qulitätsdiskussion angeht rennst ja bei mir eh offene türen ein :)

Chris B. 20. November 2008 13:14

\o/ HAIL WAVE \o/

Stee Wee Bee 20. November 2008 13:22

Nicht unbedingt.

An die Brickwall geknallte Wave-Files können wesentlich mehr Schaden anrichten und auch schlechter klingen als Vinyls, wo Sinus IMMER Sinus ist.

Und keine in der Mitte stehenbleibenden Kurven, wo der Speaker stehenbleiben muss/müsste, was er a) nicht kann und b) ihn durch die Überspannung killt.

Auch etwaige Oversampling-Frequenzen im 16-20kHz -Bereich, die absolute Tweeter-Killer sind, werden beim Vinyl-Umschmitt vorher weggefiltert (mit sauteuren Multiband-Kompressoren.

Chris B. 20. November 2008 13:27

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
An die Brickwall geknallte Wave-Files können wesentlich mehr Schaden anrichten und auch schlechter klingen als Vinyls, wo Sinus IMMER Sinus ist.


An die Brickwall geknallte Wave-Files die in folge auf Vinyl gepresst werden, werden auch auf Vinyl nicht besser klingen...

Stee Wee Bee 20. November 2008 13:35

Naja, der Vinylumschnitt ist etwas ganz Spezielles.
Unfertige Sinuskurven werden durch die Gravurnadel sozusagen "vervollständigt", weil sie nicht auf halbem Wege kehrt machen kann.

Außerdem ist das Einritzen ind die Lack-oder Kupoferfolie mit einem enormen mechanischen Kraftaufwand verbunden, deshalb werden Overpeaks geschluckt.
Das Ganze ist am besten mit "mechanischer Kompressor" zu umschreiben.

Der Umschnitt selbst ist allerdings eine Kunst, die nicht viele beherrschen, deshalb ist die Wahl des Presswerks bei Schallplatten ein wichtiger Faktor.

Das merkt man vor allem bei den Pressungen ein und derselben Nummer auf verschiedenen Labels.

Free 20. November 2008 13:36

laaaaaaaaaaaaangweilig.

ich mein ja nur das sich das timecodesingal nicht besonders spannend anhört. och menno.... lacht jetzt bitte mal wer :D

Stee Wee Bee 20. November 2008 13:37

Ach soooooo..........
Ja, jetzt lacht er. :D

Chris B. 20. November 2008 13:48

Trotzdem wird die Kurve dann keine Sinuskurve sein, abgesehn davon, dass ein Brickwalllimiter keine Distortion Unit ist bzw. einfach "rechtwinklig" abkantet als würde man einfach das Signal übersteuern lassen...

*spiritus ins feuer gieß*

WAV 4tw.

DJ Moreno 20. November 2008 14:35

Offensichtlich hat hier Serato nur am besten abgeschnitten weil man bei Traktor das neue, noch nicht ganz ausgereifte Pro zum Test herangezogen hat und nicht das schon sehr ausgereifte Traktor 3 - außerdem sind die Bilder noch von Traktor 3, der Bericht bezieht sich aber auf Pro.
Etwas unausgegohren das Ganze....

Chris B. 20. November 2008 14:38

Also ich weiss nicht, bei dem Testbericht schneidet Traktor doch eh super ab...

DJ Moreno 20. November 2008 14:45

Ja, wird aber letztlich wegen Bugs doch etwas abgewertet - die hat pro 2 Wochen nach Release noch, stimmt *fg*

Free 20. November 2008 16:40

meiner ansicht nach war der tedt doch sehr parteiisch. ich finde im gesamten bericht nichts wo serato besser als traktor wäre. eher im gegenteil, wenn es unterschiede gibt dann eigentlich immer zugunsten von NI. stabilitätsprobleme hab i a no net gehört/gesehen dass sie auftreten bei trkator (wie ja auch schon im test geschrieben).

wieso wird dann Serato und Traktor auf eine stufe gestellt im fazit?! also an alle die sich erst für ein system entscheiden wollen: testet mal die demo von traktor pro und lasst euch begeistern (die paar bugs sind ja eh schon so gut wie gefixed....hoffentlich :D )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.