![]() |
Hikke hört auf
Die Gerüchte liegen kursieren schon lange, seit gestern ist es offiziell. Josef Hickersberger haut den Hut drauf.
Was meint ihr dazu? Quelle: ORF.at |
War nur eine Frage der Zeit...
Ausländischer Trainer wirds sowieso keiner, dafür sind sich die Verantwortlichen zu gut. Ich bin mir sicher, dass hier auch die Herren aus der Politik mitspielen und es weniger um die Erfahrung und Kompetenz als um die Parteizugehörigkeit geht. :mad: |
Kann man wirklich einen Kurt Jara als würdig einstufen? :confused:
|
Zitat:
Was spricht dagegen ? |
Wenn ich mir so die möglichen Nachfolger anschau, seh ich schwarz.
Da wärs besser wenn der Hicke bleiben würde. Ich verstehe nicht warums immer ein Österreicher sein muss. (OK, Baric war keiner) Die Österreichischen Trainer sind international gesehen einfach viel zu schlecht. Und warum wird immer ein Jara genannt? Wie er bei Tirol war (Halbe Ewigkeit her) hat er Erfolg gehabt. Aber sonst? :rolleyes: Als erstes muss einmal der Stickler weg. Dann wäre es vielleicht möglich, dass ein internationaler Top-Trainer nach Österreich kommt. Der Stickler muss weg, Der Stickler muss weg! |
Zitat:
Unterschreibe ich!!!!!! |
Zitat:
*hust* Salzburg *hust* |
hans maulwurf sollte das team betreuen
![]() |
ich hoff mal, dass es nicht da pacult wird. den brauchen wir in hütteldorf auch weiterhin :)
|
Zitat:
Oh Sorry, hast recht. Jara for Nationalteam. Er ist der Erfolgstrainer den Österreich gebraucht hat. Er hat 1 Jahr die Salzburger Dosen trainiert und wurde 2ter in der österreichischen Bundesliga. Was für ein Achtungserfolg. :eek: Jara, ein Mann internationaler Klasse. |
wozu braucht ein österreichischer teamchef internationale klasse? das problem liegt bei den spielern und bei der wahl der richtigen strategie! manche spieler scheinen trotz konstant schlechter teamleistungen einen stammplatz zu haben, wohingegen andere gute, große, kopfballstarke spieler nicht ins team geholt werden, weil sie wahrscheinlich das falsche oder kein parteibücherl haben. da muss der hebel angesetzt werden!
die schlechten leistungen eines teams immer nur auf den trainer abzuwälzen ist der falsche weg. |
baba und foi net!
Trotz erfolgreicher Rapid-Vergangenheit hat der Hicke bei mir im Laufe der Euro sämtliche Sympathiewerte verloren... Nicht-Nominierung von Janko oder Maierhofer, Fixplatz für Linz, zu ängstliche Aufstellungen bei jedem EM-Spiel, ... wie schon mal erwähnt, wäre mir Herzog oder auch Schinkels sehr recht... Hauptsache der Nachfolger schlaft bei den Pressekonferenzen während des Redens nicht ein wie unser "Prinz Valium" Hickersberger |
Zitat:
|
Zitat:
LOL stimmt auch eigentlich. Aber ein ausländischer Trainer würde vielleicht mal erkennen, das einige Spieler nichtmal einen Ball stoppen können, ohne dass er 3m vom Fuß springt. Man ist sich anscheinend zu gut sowas zu trainieren...das kann nämlich jeder Depp lernen. Wie im Euro2008 Thread geschrieben: Tja mein Favorit ist schon seit Jahren Gus Hiddink. Aber dadurch, dass Russland soweit gekommen ist, ist der eindeutig zu teuer. Bitte nicht Otto Rehagel...taktisch eindeutig nicht mehr auf der Höhe, es sei denn er geht in den Ferien nachsitzen. FRENKIE SCHINKELS ist eine gute Idee eigentlich. Eigentlich der einzige, der es aus Österreich machen könnte. Nur ich freue mich jetzt für Kärnten, dass sie endlich einen guten Trainer und vorallem Menschen gefunden haben. Kurt Jara alias Ungustl wäre absolut gaga. Ausländische Trainer gibt es ja eh wie Sand am Meer. Ich wäre für aber - wenn schon - für einen dt. Trainer. Der spricht (fast) unsere Sprache und die sind wirklich top ausgebildet. Bin echt gespannt... jetzt den Hickersberger zum Weiterzumachen zu überreden wäre Schwachsinn. Wer nimmt den jetzt noch ernst. Und bei der ersten hohen Niederlage flöge er sowieso... |
Zitat:
Ganz meine Meinung :) |
Zitat:
|
Ich fand, dass der Hicke gepasst hat.
Man hat eindeutig gesehen, dass er einen Einheit geformt hat....naja, hat halt nur die Drecksarbeit machen dürfen. Das einzige, was ich einem neuen Trainer abgewinnen kann ist, dass der Scharner vielleicht wieder spielt. ciao Lg |
Denn Trainer nur schlecht reden nur weil er ein paar "falsche" Spieler nominiert hat find ich verkehrt.
Weil jetzt fangt alles wiedder genau bei 0 an . Er hat es geschafft das die Manschaft bei der EM eine Leistung gebracht hat , von der wir alle nur geträumt haben. Ich erinnere mich noch vor 1 Jahr wo die Manschaft wirklich Grottenschlecht gespielt hat , und jetzt die EM man hat die Mannschaft nicht wiedererkannt. Und nur weil seine Pressekonferenzen bissl zu einschlafen waren. Warum muss ein Trainer gut vor der Kamera reden kennen? ich finde das hat mit einen Trainer nix zu tun. Die Presenz am Platz ist wichtig und er hat es geschafft das die Manschaft Respekt vor ihn hatte und gemacht haben was er wollten . Das ist auch ein mitgrund warum die Mannschaft so Überrascht hat. Nachher ist man immer schlauer . Das der Linz so ein Dreck zamspielt das konnte vorher keiner wissen . Aber jetzt nur wegen ein paar Personentscheidungen in so zu kritsieren halte ich für denn falschen weg. Ich finde er hat in denn Jahren wo er Trainer war einiges Veränder und das ins Positive. Ich finde es richtig schade der er jetzt aufhört weil die Mannschaft war auch einen guten Weg. Jetzt beginnt mit dem neuen Trainer wieder alles bei null was mich nicht gerade Positiv stimmt aber wir werden sehen. Lg Milky |
Wenn man so die letzten Aussagen Hickes liesst, muss man ja fast denken er hätte was erreicht als Trainer des Nationalteams...
Gott sei dank ist er weg. Der erste wirklich Tolle Zug von ihm seit er Trainer ist - das Amt zurücklegen. Herzog sollte es nicht werden - derist zuviel von Hicke eingefärbt, da würde doch glatt Ivanshit Captain bleiben, und so einen Spieler das Österreichische Nationalteam repräsentieren zu lassen ist eine Beleidigung an allen Österreichern. Constantini sollts in die Hand nehmen ;) der wäre DER Mann für den Job. Lg Hansl |
Zitat:
2 Niederlagen 1 unentschieden durch ein Elfertor? davon hab ich nicht geträumt.... Empfehle zu deiner Aussage einen Artikel aus dem heutigen "Standard" - http://derstandard.at/?id=3388466 Lg Hansl |
Milka, das musst du schon verstehen ... Das ist die österreichische Menthalität, und zwar seit der Steinzeit. Schon damals hat der Deutsche das Mamut getötet, entfellt und gefressen. Der Österreicher hat es getötet und gejammert, dass es so schwer zum heimbringen ist. Selbst wenn wir Europameister geworden wären, weil wir Kroatien und Polen jeweils 8:0 vom Platz gespielt haben, wäre die Überschrift gewesen: "Die Bledn homs Glick!".
Was solls ... so ergeht es auch dem Hicke. Auch wenn ich nicht sein größter Fan, ich erkenne seine Leistung an, und denke mir, dass es bedeutend schlechter gegangen wäre. Auch bei der EM. Speziell da hat er sich bei den Pressekonferenzen viel Sympathiepunkte geholt. Genau wie das Team, die haben wenigstens gekämpft. Fußballspielen wie die Holländer (uuuups, die sind ja auch schon weg) kann man halt nicht in einem jahr lernen. Und für die, die es nicht wahrhaben wollen - wir wären auch mit Janko und Scharner kaum Europameister geworden. Wie dem auch sei, nun ist er weg - ich hoffe auf frischen internationalen Wind oder eventuell mal eine flotte und dynamische Doppelspitze. Danke übrigens auch schon für die negativen Bewertungen im voraus. Ich geh jetzt Mamutjagen. |
Zitat:
Genauu meine rede der Diddi muss das machen oder vielleicht auch der Franky S. aber ich will den als Kärnten Coach auch nicht unbedingt verlieren:) |
Gerade im DSF gesehen!!!
Mirko Slonka vielleicht neuer Teamtrainer Kandidat :eek: |
Ja, Slomka und auch Meyer!!!! sind im Gespräch. Beide sind totale Fachmänner, aber vom Charakter und Typus bin ich schon immer ein Meyer Fan gewesen. Der hat auch an total super Schmäh, also von daher würde er eh richtig hier her passen.
|
Zitat:
Ja wenn dann wär ich shcon eher für den Meyer ich weis nicht vom slonka halte ich nicht unbedingt viel;) |
Zitat:
Finde dass aut einfach bisher nur lasche trainer hatte die den spielern nie ordentlich auf die füsse steigen. Der magath ist genauso einer oder der rehagel. Alleine solche leute wie prohaska , baric , hickersberger , krankl können einfach nicht streng zu den spielern sein , was sich eigentlich gehört. Wünsche mir persönlich einen schleifer wie der lorant :p Der wäre genau richtig |
Habe heute aus guter Quelle erfahren das Mirko Slonka neuer Österreichischer team Trainer wird !!!!
Haben zur zeit einen Insider in sachen Fussball bei uns im Hotel zu gast und der hat es heute einen Kollegen von mir erzählt, naja ich finds mal sehr positov das endlich mal ein ausländischer trainer kommt und dann hört sich hoffentlich mal diese ganze frteunderlwirtschaft aufdas würd dann wohl auch heissen nie wieder Kinast!!! Bin zwar kein fan vom Slonka aber immerhin besser als den Herzog:D |
Zitat:
Wir hatten doch eh schon mal einen ausländischen Trainer. :rolleyes: |
Zitat:
Otto maximale! :hihi: |
Naja am Otto hats sicher nicht gelegen ....
|
Heißt der nicht Slomka ?
egal. Find ich eine gute Idee. |
Jo Mirko Slomka....
Ein Fachmann durch und durch, aber von seiner Persönlichkeit her eher ein ruhigerer Typ, denke ich. Weiß nicht, ob das das richtige für die öst. Mannschaft ist. Aber geben wir ihm eine Chance, wenn es wirklich zum Vertrag kommt. |
hat mit schalke ja einiges erreicht, halbfinale im uefa cup und viertelfinale in der champions league.
|
Zitat:
Vielleicht gewinnen wir ja mit Österreich die Champions League :D :D Aber mal abwarten, ob ers wird, wenn ja, sicher keine schlechte Option... |
Zitat:
naja mit dem mirko slomka isses so eine sache. ich meine, ich als schwattgelber bin naturgemäß mal ein wenig kritischer als andere wenn es darum geht, einen blauen zu "bewerten". eines sei aber gesagt: bei all der hassliebe zum reviernachbarn hat mit der slomka immer noch am meisten spaß gemacht. lockeren spruch drauf, trotz seiner jugend ein guter trainer und meist objektiv in seinen analysen. die erfolge sprechen für sich. mit einer überaus durchschnittlichen mannschaft erreichst du nicht mal einfach so das VF in der CL. er wurde danach geschasst, weil traum und wirklichkeit in GE soweit auseinanderliegen wie BZÖ und ÖVP in den umfragen. top war diese mannschaft beileibe nicht, trotzdem hat er ihr ein gesicht gegeben, hat mitgeholfen dass man in europa in etwa weiß wo man auf der landkarte schauen muss wenn man S04 sucht. die problematik ist aber, dass er dort von anfang an nur platzhalter für einen mann von welt war und "ungeplant" erfolg gehabt hat. er hat sich immer wieder mit stars angelegt, was ihm am ende auch das kreuz dort gebrochen hat. führungsspieler hatten am ende mehr macht als er. ähnlich wie unserem ex-trainer doll wird ihm zu viel nähe zu seinen spielern nachgesagt, was letztere im ernstfall natürlich eiskalt ausnutzen. der spruch vom "netten herrn slomka" kommt nicht von ungefähr. drauf hat er was. die blauen waren seine erste richtige trainerstation, umso höher einzuschätzen was er mit ihnen erreicht hat. ob er als nationaltrainer auch wie eine bombe einschlägt und aus unseren vielen jungen leuten zusammen mit den arrivierten eine mannschaft formt, bleibt doch abzuwarten. zutrauen würd ichs ihm schon, nur ganz vorstellen kann ich es mir nicht. das argument, dass er mit der freunderlwirtschaft schlussmacht teile ich nicht. dazu hat er einen zu "kleinen" namen dass er beim ÖFB mit machtworten intern wie auch öffentlich auf den putz hauen könnte / dürfte. man würde sich einen trainer ins haus holen, der zwar wie in der vergangenheit gezeigt öffentlich auch gern mal querschießt wenn die journalistenfragen zu gezielt werden aber trotzdem aus meiner sicht einer ist, der sich den respekt der spieler und des vorstandes hart erarbeiten wird müssen. damals schon haben die kuranyis, bordons, asamoahs, rafinhas oder altintops über ihn gelacht (was denn so ein unerfahrener trainer bei uns supertollenmegasauüberdrüber-mannschaft will) - bei den herren ivanschitz, stranzl, linz & co wirds nicht viel anders sein. allein schon deshalb wäre herzog als co-trainer neben slomka sehr wichtig. die tatsache, dass slomka überhaupt daran denkt, österreich trainieren zu wollen zeigt, dass er nicht ganz seiner linie treu bleibt. vor nicht allzulanger zeit hieß es noch, er wolle einen CL-aspiranten in D oder im ausland übernehmen ... |
hmm im ORF TXT steht das Slomka keine freigabe von Schalke bekommt weil er dort noch vertrag hat, dann wirds leider doch nix mit ihm finde ich sehr schade - naja mir is alles recht nur kein Österreichischer Trainer:confused:
|
|
Zitat:
|
Soda ... unglaublich aber wahr: Karel Brückner wird Nationaltrainer von Österreich. :mad:
Ein Freund von den Nachrichten hat mich gerade informiert, dass der Kurier diese Information bereits hat.... Stickler Stickler...was hast du da wieder aufgeführt... :( |
Wieso?
Hat doch viel erreicht mit den Tschechen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.