dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Wav Datei/MP3 lässt sich nicht abspielen (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24575)

Wordz Deejay 20. May 2008 21:37

Wav Datei/MP3 lässt sich nicht abspielen
 
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen - hab folgendes Problem:

Ich kopiere eine Wav Datei von meinem Pc auf einen Speicherstick. Ich will die Datei dann auf meinem Laptop abspielen lassen funktioniert diese nicht mehr bzw. kann nur mehr teilweise abgespielt werden. D.h. manchmal geht sie problemlos, dann wieder iss der Song in der Mitte aus bzw. irgendwann nur mehr ein lautes Summen zu hören (obwohl bis dahin der Track problemlos gelaufen ist).

Das gleiche Problem hab ich manchmal auch mit Mp3s - ab u. zu steht, dass er die Komprimierung nicht erkennen kann bzw. die Datei fehlerhaft ist.

Das komische ist, dass zwischendurch manche Songs bei selber Vorgangsweise tadellos funktionieren. Könnte es eventuell auch am Speicherstick liegen?

Bedank mich schon mal im Voraus für alle möglichen Vorschläge...

Yosh! 20. May 2008 22:48

Also, wenn sich die Wav bzw. MP3 aufm PC problemlos abspielen lässt und dann nur auf dem USB Stick nicht funktioniert, wird wahrscheinlich der Speicherstick dahin sein...

Lassen sich MP3s auf einer Rohling problemlos abspielen? (Auf dem Laptop)

Lg

Stee Wee Bee 20. May 2008 23:28

Ist sicher das USB-Stick-Klumpert.
Die gehen so schnell kaputt, dass es eine Freude ist.

Da sind die SD-Karten wesentlich zuverlässiger.

cube 21. May 2008 08:27

oder deine Lötstellen bei den Boxen lösen sich :D :D ;)

Sag uns bescheid wenn du den Fehler entdeckt hast. Würde mich interessieren. :)

Stee Wee Bee 21. May 2008 08:28

Brenn sie einfach als Daten auf CD und probier's dann.
Wenn es funzt, hat der Stick was.

Chris B. 21. May 2008 09:33

ich hab bis jetzt noch keinen USB stick geschrottet... ich verwende sie eigentlich immer solange bis ich sie anbaue... sogar ein uralt 64MB stick... funktioniert noch :D

Wordz Deejay 21. May 2008 11:13

Danke für die Antworten.

Es wird ziemlich sicher der USB Stick sein. MP3 CD lässt sich problemlos abspielen, auch eine Datencd geht problemlos. Das Problem taucht praktisch nur auf, wenn ich den USB Stick dazwischen benutze - komischerweise aber nur bei Musikdateien. Fotos, Word, Exceldateien o.a. gehen auch tadellos zum hin u. herspeichern...

Habs mir eh fast gedacht das der Stick Schuld ist - da Stevie hats angesprochen. Hatte schon mal einer dasselbe Problem gehabt?

reini 21. May 2008 11:23

Ein USB Stick hat schon eine begrenzte Lebensdauert. Man geht da von Schreibt-Werten zwischen 100.000 bis 20 Millionen Mal aus. Allerdings müsste man da immer auf den selben Sektor schreiben und das is aufgrund von Algorithmen, die ganu das verhindern, ziemlich zeitaufwendig ;)

Chris B. 21. May 2008 11:29

Zitat:

Zitat von reini
Ein USB Stick hat schon eine begrenzte Lebensdauer


nenne mir ein medium bei dem das NICHT so ist :D

Petzi 21. May 2008 11:34

am längsten würd ich sagen Uran, mit der halbwerts dauer oder so ;)

Chris B. 21. May 2008 11:40

Zitat:

Zitat von Petrug
am längsten würd ich sagen Uran, mit der halbwerts dauer oder so ;)


heisst das nicht halbwertszeit?! :D

Petzi 21. May 2008 11:42

ja, genau so heißt das, danke dir ;)

wie auch immer, es gibt kein material was ewig hält und auch keines was zu 100% rein ist :)

Chris B. 21. May 2008 11:49

jo und damit hast du meine aussage von vorhin unterstrichen :D

cube 21. May 2008 11:49

Zitat:

Zitat von Petrug
am längsten würd ich sagen Uran, mit der halbwerts dauer oder so ;)


Wird wohl hinkommen, jedoch ist das kein Medium für Musik bzw andere Daten ;)

Chris B. 21. May 2008 11:50

Zitat:

Zitat von cube
Wird wohl hinkommen, jedoch ist das kein Medium für Musik bzw andere Daten ;)


ach was ! heheh fänd ich aber toll... :D

außer ich finde ein weiteres radioaktives element... dann nenn ichs Chirsium :D

oder nein ORLYum hahahah!

Stee Wee Bee 21. May 2008 11:52

Ich habe bereits dreimal Sticks schmeißen können, weil sie nach dem Kopieren größerer Dateien hin waren.

Kleine Word- oder Exceldateien stellen ja kein Problem dar, aber bei großen Dateien ist die Fehlerquote anscheinend noch sehr hoch.

Dürfte auch ein thermisches Problem sein, so heiß, wie die Teile werden.

Wie gesagt, SD dürfte da besser funktionieren und auch hier sind ja bereits enorme Kapazitäten möglich :eek:

http://www.dcviews.com/press/Pretec-8GB-SDHC.htm

cube 21. May 2008 12:01

Aber zurzeit noch uninteressant. Kostet doch noch ein bisschen zuviel.

Geizhals

Petzi 21. May 2008 12:01

@chris: ich habe deine Aussage ja nie bestritten ;)

Es gibt Technologien die sicher eine extreme Lebensdauer haben

Aber wir schweifen leider zu stark ab :(

Zum Thema: Ich würde auch nicht irgendwelche Marken nehmen, würde hier für große Daten Corsair empfehlen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.